Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
ANZEIGE
Ja, hatte ich auch schon mal - 3D-Secure-Verfahren war wohl fehlgeschlagen. Abhilfe schaffte die Nachfrage/Beschwerde beim Anbieter der hinterlegten Karte, also nicht bei Curve.

die volksbank wird doch kaum wissen was curve ist.
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Gibt es eigentlich eine gute Übersicht "Curve vs. Revolt" in den Gratis Versionen?
Eine die praktisch auf einer Seite alle Vor- und Nachteile aufzeigt.
Oder sogar beide Karten in Kombination.

Und eine Übersicht Kombination Curve / andere Karten, bspw. M&M.

Es ist schwer alle 234 Curve Themen Seiten und alle 563 Revolut Seiten zu lesen und zu kombinieren.

Oder wäre Curve vs. Revolut ein gutes eigenes Haupt-Thema?
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Gibt es eigentlich eine gute Übersicht "Curve vs. Revolt" in den Gratis Versionen?
Eine die praktisch auf einer Seite alle Vor- und Nachteile aufzeigt.
Oder sogar beide Karten in Kombination.

Und eine Übersicht Kombination Curve / andere Karten, bspw. M&M.

Es ist schwer alle 234 Curve Themen Seiten und alle 563 Revolut Seiten zu lesen und zu kombinieren.

Oder wäre Curve vs. Revolut ein gutes eigenes Haupt-Thema?

Wo genau meinst Du bei den beiden Produkten eine Vergleichbarkeit erkennen zu können?

Für mich sind das zwei vollkommen unterschiedliche Produkte, die sich recht u.U. gut ergänzen.
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Wo genau meinst Du bei den beiden Produkten eine Vergleichbarkeit erkennen zu können?

Für mich sind das zwei vollkommen unterschiedliche Produkte, die sich recht u.U. gut ergänzen.

1. Übersicht der Karten Vor-/Nachteile plakativ auf einer Seite.
2. Übersicht der vorteilhaften Kombination untereinander und mit anderen Karten, wie z. B. M&M
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ich würde beide Produkte einfach selber ausgiebig testen; viele Anwendungszwecke und -möglichkeiten fallen einem selber erst bei der Nutzung ein.
Kost' ja nix und wird auch nirgendwo eingetragen, gibt also keinen Grund nicht damit rumzuspielen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
1. Übersicht der Karten Vor-/Nachteile plakativ auf einer Seite.
2. Übersicht der vorteilhaften Kombination untereinander und mit anderen Karten, wie z. B. M&M

Naja, Revolut und Curve sind sehr unterschiedlich. Ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Oder Lufthansa mit eine Hersteller von Solarzellen.

Mit Curve kannst du andere Karte belasten.
Revolut ist ein Bankkonto mit Karte.

Da gibt es meines Erachtens nichts zu vergleichen :)
 
  • Like
Reaktionen: marima und Jeton
T

Txx

Guest
Natürlich gibt es Parallelen, das hat absolut nichts mit Lufthansa und Solarzellen zu tun, beide Karten kann man nutzen, wenn man für eine Zahlung nicht die originale Kreditkarte nutzen will (gleiches Ziel), in der Methodik und Feinheiten unterscheiden sich die Karten, so bekommt man bei Revolut die Möglichkeit zu überweisen und das ganze wird anhand von Aufladungen gehandhabt (wie ein Bankkonto), während Curve die Umsätze 1-1 durchbucht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym53868

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Natürlich gibt es Parallelen, das hat absolut nichts mit Lufthansa und Solarzellen zu tun, beide Karten kann man nutzen, wenn man für eine Zahlung nicht die originale Kreditkarte nutzen will (gleiches Ziel), in der Methodik und Feinheiten unterscheiden sich die Karten, so bekommt man bei Revolut die Möglichkeit zu überweisen und das ganze wird anhand von Aufladungen gehandhabt (wie ein Bankkonto), während Curve die Umsätze 1-1 durchbucht.

Der direkte Einssatzzweck für den Nutzer mag derzeit ähnlich sein, aber das Businessmodell ist trotzdem radikal unterschiedlich. Wenn Revolut die Einzahlung via Kreditkarte einstellt oder deutlich stärker bepreist (was irgendwann passieren wird, weil Revolut das nicht auf Dauer wird zahlen wollen) ist es mit Curve noch weniger bzw. gar nicht mehr vergleichbar. Andersherum ist Revolut dann aber immer noch großflächig einsetzbar, weil die Einzahlung via KK nur ein Mini-Modulbaustein von extrem vielen ist - es bleibt weiterhin eine Art modernes Girokonto.

Hingegen: Stellt Curve die Belastung von KK ein, gibt es Curve nicht mehr.

Genauso sind einige zentrale Bestandteile, weswegen Kunden Curve nutzen, wie GBIT, bei Revolut nicht möglich.

Die Produkte sind schon sehr unterschiedlich. Nur weil ein Einsatzzweck für einige Nutzer in beiden Produkten abbildbar sind, macht es beide nicht zu den gleichen Äpfeln. Da ist Revolut schon mehr der Obstsalat.
 
  • Like
Reaktionen: 763, monk und marima
T

Txx

Guest
Ich vergleiche den Status quo und verschöner mir meine Argumentation nicht mit Konjunktiven und fiktiven Situationen. Wenn Veränderungen kommen oder direkt absehbar sind, dann kann man diese bewerten.
Da ich beide nutze, kann ich sagen: bei beiden hinterlege ich meine Kreditkarten, um dann über Curve oder Revolut zu zahlen und die jeweilige Karte nicht einsetzen zu müssen. Revolut hat mehr Features, aber natürlich sind sie vergleichbar, da man sie für ähnliche Anwendungszwecke nutzen kann. Die Umsetzung ist unterschiedlich, und genau dafür lohnt sich ein Vergleich, damit jeder schauen kann, welche Variante für seine Zwecke besser passt.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ich nutze Revolut für völlig andere Zwecke als Curve.
Während Curve mir einige Karten im Portemonnaie erspart, ich bei Online-Umsätzen Push-Mitteilungen erhalte und die Möglichkeit nutze, ab und zu Buchungen nachträglich umzuverteilen, ist Revolut für mich die "Prepaid"-Lösung für Apple Pay mit in der Wallet hinterlegtem Kartenduo und ab und zu nutze ich das Konto um Rechnungen damit zu begleichen, die ich sonst von meinem echten Girokonto bezahlen müsste und über Revolut quasi per CC zahlen kann.
Im Fall von Curve ist es also bei mir ein "Karte nicht einsetzen müssen" während es bei Revolut ein "Karte nicht einsetzen können" ist, da ich zurzeit noch keine Apple Pay fähige MC/VISA habe und auch kein Überweisungsfeature besitze.
Insofern kann man die beiden Systeme auch für völlig unterschiedliche Anwendungszwecke nutzen. ¯\_(ツ)_/¯
 
  • Like
Reaktionen: SkyRocket und fynn

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Curve Frage, bzw. auch eine Revolut Frage, oder auch kombinierte Frage!
Problem:
Ich möchte eigentlich, mit meinem diese Woche eingerichteten Revolut Konto, eine Rechnung (Überweisung) von 1300€ zahlen. Beim Geld hinzufügen bei Revolut bekomme ich natürlich die Nachricht, dass ich deutlich über dem Tageslimit liege (welches man aber auch nicht einsehen kann). Bei dieser Summe möchte ich Meilen sammeln und dementsprechend die 1300 von der M&M hinzufügen.

Hintergrund:
Möchte natürlich die 2,5% Gebühren für den Überweisungsbetrag der M&M umgehen. Bei 1300 schon ganz happig.

Frage:
Kann ich die 1300 mit Curve über z.B. DKB-Visa zahlen und das später in Curve wieder umstellen auf die M&M Gold, so dass dann eigentlich die 1300 mit der M&M bezahlt wurden und ich die Meilen bekomme.
Ohne das dann die 2,5% Gebühren fällig werden bei M&M?

Zusatz:
Wie bekomme ich bei Revolut das Tageslimit schnell hoch?
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Das Einzahlungslimit besteht ja bei Revolut, daher wäre es egal ob du mit Curve und der M&M oder einer anderen Karte zahlst.
Wie wäre es denn wenn du jetzt jeden Tag Mal 500€ auflädst, dann bist du nach drei Tagen bei deinem Rechnungsbetrag.
Curve Frage, bzw. auch eine Revolut Frage, oder auch kombinierte Frage!
Problem:
Ich möchte eigentlich, mit meinem diese Woche eingerichteten Revolut Konto, eine Rechnung (Überweisung) von 1300€ zahlen. Beim Geld hinzufügen bei Revolut bekomme ich natürlich die Nachricht, dass ich deutlich über dem Tageslimit liege (welches man aber auch nicht einsehen kann). Bei dieser Summe möchte ich Meilen sammeln und dementsprechend die 1300 von der M&M hinzufügen.

Hintergrund:
Möchte natürlich die 2,5% Gebühren für den Überweisungsbetrag der M&M umgehen. Bei 1300 schon ganz happig.

Frage:
Kann ich die 1300 mit Curve über z.B. DKB-Visa zahlen und das später in Curve wieder umstellen auf die M&M Gold, so dass dann eigentlich die 1300 mit der M&M bezahlt wurden und ich die Meilen bekomme.
Ohne das dann die 2,5% Gebühren fällig werden bei M&M?

Zusatz:
Wie bekomme ich bei Revolut das Tageslimit schnell hoch?
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Das Einzahlungslimit besteht ja bei Revolut, daher wäre es egal ob du mit Curve und der M&M oder einer anderen Karte zahlst.
Wie wäre es denn wenn du jetzt jeden Tag Mal 500€ auflädst, dann bist du nach drei Tagen bei deinem Rechnungsbetrag.

Ja, das Limit ist bei Revolut.

Aber das ist nicht die Antwort auf meine eigentliche Frage, ob das wie von mir dargestellt mit Curve möglich ist
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Ja, das Limit ist bei Revolut.

Aber das ist nicht die Antwort auf meine eigentliche Frage, ob das wie von mir dargestellt mit Curve möglich ist

Ja sollte prinzipiell möglich sein, ich habe schon öfter über GBIT (go back in time) erst Revolut über Barclaycard aufgeladen und es dann nachträglich via Curve über GBIT auf die Amazon KK geschoben. Punkte habe ich ebenfalls von Amazon für die Buchung bekommen. Ich mache das öfter wenn das Limit meiner Amazon KK erreicht ist und ich dann drauf überweise was ca. 3 Tage dauert aber trotzdem sofort mein Revolut Konto aufladen möchte.
Allerdings habe ich das bis jetzt nur bis 500€ pro Buchung gemacht.
Ich weiß nicht ob Curve ein GBIT Limit hat?! Glaube schon.
 
  • Like
Reaktionen: Jeton

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Curve Black Legacy Update:

https://community.curve.app/t/end-of-trial-free-curve-black-or-curve-black-legacy/7117

https://www.curve.app/en-gb/terms-black-legacy

Curve Email:
Your free Curve Black is waiting!
Do you want to continue experiencing Curve
Black without paying any monthly fees?
You just need to refer 3 or more friends and you’ll get Curve Black for free. That’s it, nada, nil, nothing! And don’t miss out on the new Curve Cash programme where you’ll get 1% cashback on 3 retailers!

What do I need to do?
Simply refer 3 (or more, of course!) of your friends to Curve - using your promo code below, and make sure that they use their new Curve card before the 5th of August 2019.

Why stay on Curve Black?
Go to our Curve Black and Curve Black Legacy comparison page to find out what the benefits of Curve Black are for you.

What if I don't refer anyone?
If you haven’t referred anyone, you will be moved to Curve Black Legacy. If you stay on Curve Black Legacy, you will not benefit from any premium Curve Black features that we may roll out from time to time

Why stay on Curve Black?
Go to our Curve Black and Curve Black Legacy comparison page to find out what the benefits of Curve Black are for you.

What if I don't refer anyone?
If you haven’t referred anyone, you will be moved to Curve Black Legacy. If you stay on Curve Black Legacy, you will not benefit from any premium Curve Black features that we may roll out from time to time

Hoffe mal die drei Werber bis dahin gefunden zu haben und dass die Karten auch schnell kommen. Ein Freund hat sich schon ueberzeugen lassen.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Hoffe mal die drei Werber bis dahin gefunden zu haben und dass die Karten auch schnell kommen. Ein Freund hat sich schon ueberzeugen lassen.

Ich für meinen Teil mache ich nichts.

Die Dinge, die ich an Curve schätze (GBIT, Karte AEE-frei schalten, vielleicht Mal Abheben) kriege ich auch im Legacy Tier.

Versicherung habe ich schon anderswo und die Konditionen bei Curve sind m.E. nur sehr bedingt brauchbar.

Bleiben 3 x 1%Cashback und das reicht mir nicht, um aktiv zu werden.

Neue Features ist nebulös...
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Gibt es eigentlich eine gute Übersicht "Curve vs. Revolt" in den Gratis Versionen?
Eine die praktisch auf einer Seite alle Vor- und Nachteile aufzeigt.
Oder sogar beide Karten in Kombination.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass beide Produkte absolut nicht vergleichbar sind, schon aufgrund der Tatsache, dass Revolut ein Konto ist und Curve quasi nur eine "Hülle". Auch wenn beide Produkte punktuell ähnliche Möglichkeiten bieten (FX-Kurse, Umgehung von AEE). Ich möchte auch hier keinen Konditionsvergleich machen, sondern Dir kurz die prägnantesten Vorteile von Curve aufzeigen, die nichts direkt mit Limits oder Konditionen zu tun haben:

- erweitert die Akzeptanz einer vorhandenen, hinterlegten VisaCard auf MasterCard-Akzeptanz
- hält das Portemonnaie schlank
- ermöglicht nachträgliche Umbuchungen von einer KK auf eine andere
- macht Karten indirekt NFC-fähig
- macht Karten indirekt Offline-PIN fähig *
- ermöglicht Teilnahme bei Priceless *
- erweitert evtl. Abhebelimits bei DebitKarten *

das * soll bedeuten, dass der Vorteil gerade in Kombination mit Revolut MC zum Tragen kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Jeton und Xer0

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
300
6
ANZEIGE
Curve Black Legacy Update:

https://community.curve.app/t/end-of-trial-free-curve-black-or-curve-black-legacy/7117

https://www.curve.app/en-gb/terms-black-legacy

Curve Email:

Hoffe mal die drei Werber bis dahin gefunden zu haben und dass die Karten auch schnell kommen. Ein Freund hat sich schon ueberzeugen lassen.

Was ich dem ganzen noch nicht entnehmen kann:
  1. Wann endet das Promo (also die kostenfreien Curve Black-Konditionen) nun endgültig?
    Da steht nur, dass man bis 05.08. die Freunde empfehlen muss. Soll dann auch der 05.08. das Ende der kostenfreien Black-Features sein?
  2. Wenn man 3 Freunde wirbt, behält man die Black-Features dann für immer?
    Oder sind die dann nur für 1 Jahr kostenfrei und danach geht es wieder zu Legacy runter?
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter