ANZEIGE
Curve schafft sich selber ab, braucht niemand mit diesem Gebührensalat und Risikoquatsch wenn man beim Bäcker einkauft![]()
Curve hat halt den großen Vorteil mit der breit gefächterten Wearable Unterstützung.
Curve schafft sich selber ab, braucht niemand mit diesem Gebührensalat und Risikoquatsch wenn man beim Bäcker einkauft![]()
Hilft Dir die laufende Aktion gegen FX Gebühren nicht?Hallo Forum-Nutzer.
Überlege gerade wie ich trotz Nutzung der Curve um die Auslandsgebühren herum komme.
Hilft Dir die laufende Aktion gegen FX Gebühren nicht?
Für Details siehe hier Beitrag im Thema >Curve - Was haltet ihr davon?< https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/curve-was-haltet-ihr-davon.92877/post-4397841
Zum Zweiten:
Ich habe die Aktion nicht verstanden. Ist das eine zusätzliche Wallet, werden dann weiterhin die anderen Karten dahinter verwendet?
Wann erlischt dieser Vorteil? Meine Uhr ist eine Swatch. Zählt die Nutzung von Swatchpay als Zahlung durch "andere Wallet"?
Du gehst ganz normal in die Curve App und hältst dein Handy zum Bezahlen an das Terminal.
Ist die Swatch eine eigene App? Dann wohl ja, wenn nur Verlängerung Curve App, dann wohl nein.
Ich nutze die Aktion jetzt seit ca einer Woche hier in Island, funktioniert sehr gut. Da hier fast nirgends Amex akzeptiert wird, ist die Aktion sehr nützlich für mich.
Hmm, bei Paypal kommt ja doch NFC nicht zum Einsatz. Fraglich, ob Curve dennoch diese Sonderkonditionen gewährt, wenn man das zwar einrichtet aber nicht nutzt.Danke für diese Information. Man verwendet somit NFC direkt mit der Curve App, anstatt mit einem Konkurrenzanbieter.
Swatchpay erstellt in seiner App ein eigenes Curve-Kreditkarten-Token. Nun ist die Frage, ob dessen Nutzung diese Aktion beenden würde.
Natürlich könnte man sagen, solange die Aktion läuft (wird ja nicht ewig sein) lässt man die Uhr weg.
Andererseits ist noch die Thematik mit der Paypal-Doppelabbuchung. Und anderweitig benötige ich den Fremdwährungseinsatz quasi nicht.
Ich habe eine Kreditkarte mit größerem Rahmen und mal kommt es zu einer Doppelbelastung mal nicht. Ein richtiges Muster erkenne ich dabei nicht.Hmm, bei Paypal kommt ja doch NFC nicht zum Einsatz. Fraglich, ob Curve dennoch diese Sonderkonditionen gewährt, wenn man das zwar einrichtet aber nicht nutzt.
Das Problem der Doppelbelastungen kann man m.E. nur lösen, indem man hinter Curve eine Kreditkarte mit größerem Limit nutzt. Die erste Belastung (Vorautorisierung) beansprucht dann normalerweise nur den Kreditrahmen, wird aber nie eingelöst. Bei Debitkarten wird dagegen halt immer ein Teil des Guthabens gesperrt, was unschön ist.
Habe gestern von Chase (US) eine neue Kreditkarte bewilligt bekommen. Man kann diese schon vor dem Versand benutzen, in dem man sie zu z.B. zu Google Pay oder Apple Pay hinzufügt. Zur Curve App konnte ich sie nicht hinzufügen, da man weder bei Chase noch bei Google Pay die Kreditkartennummer, Ablaufdatum etc. sieht. Also blieb mir nicht anders übrig, als diese zu Google Pay hinzuzufügen. Da ich die aktuelle Aktion "Killer FX" benutze, war mir klar, dass dies eigentlich zum Abbruch der Aktion führen könnte, da dies in der Regeln zu der Aktion so aufgeführt ist. Daher habe ich die neue Karte nicht auf meinem aktuellen Handy, auf dem die Curve App läuft, sondern auf meinem alten Handy, auf dem Curve nicht installiert ist, hinzugefügt und heute Nachmittag mit der Google Pay App auf meinem alten Handy eine Zahlung durchgeführt, um die neue Karte zu testen. Zur Sicherheit hatte ich die Curve App auf dem neuen Handy sogar noch pausiert. Die Zahlung mit der neuen Karte auf Google Pay ist durchgegangen. Drei Stunden später kam jetzt eine e-Mail von Curve:
Anhang anzeigen 309104
Bin etwas geschockt. Wie hat Curve das gemerkt? Ich hatte extra noch die KI befragt, die meinte, das akutelle Android verhindere, dass Daten von einer App zur anderen über die Nutzung fließen.
Zum Glück, kann man Curve Pay NFC reaktivieren!
Trotzdem wirklich seltsam!
EDIT: Ich hatte heute Nachmittag zusätzlich die Curve Karte (physisch, im Geschäft) mit NFC auch für zwei Zahlungen genutzt. Evtl. hat dies die Aktion auch gestoppt. In der e-Mail ist aber die Rede von "Deinem Gerät" und nicht "mit der Curve Karte.
Google/Android schon, ist klar, aber warum Curve auch?Google/Android weiß alles![]()
Vielleicht kann man diese Daten kaufen (als App-Anbieter) ...?Google/Android schon, ist klar, aber warum Curve auch?
Ohne jetzt tiefer in die Spezifikationen reingeschaut zu haben, kann ich mir zwei Szenarien vorstellen:[...]
Bin etwas geschockt. Wie hat Curve das gemerkt? Ich hatte extra noch die KI befragt, die meinte, das aktuelle Android verhindere, dass Daten von einer App zur anderen über die Nutzung fließen.
Zum Glück, kann man Curve Pay NFC reaktivieren!
[...]
Habe die App nur pausiert. Bei Start von Google Wallet bittet diese weiter darum, als Standard Wallet App eingerichtet zu werden. Als Standard App für die Wallet ist laut Einstellungen weiterhin die nur pausierte curve app registriert.Ohne jetzt tiefer in die Spezifikationen reingeschaut zu haben, kann ich mir zwei Szenarien vorstellen:
- Durch Deaktivierung der Curve Pay auf deinem Gerät ist die "Standard Payment App" zurückgesetzt worden (z.B. auf Google Wallet/Pay). Das sollte die Curve App auf dem Gerät mitbekommen
Ja, habe ich.Ich kann gerne am Wochenende mal tiefer reinschauen.
- Das Hinzufügen der neuen Karte zu Google Pay ist bei Curve bemerkt worden. Ich vermute, du hast Curve auch mit Google Pay verknüpft?
Hat jemand aus vergangenen Aktionen Erfahrung, ob auch ReFi funktioniert solange man jeweils unter 50€ bleibt? Das ist bei vielen Kleinstbeträgen einfacher als GBIT und auch im Free Plan ohne Beschränkung der Anzahl und bis 120 Tage nutzbar.* GBIT auszunutzen, dann aber nicht Payzy als erste Belastungskarte sondern als 2te (da die Rückbuchungen bei Payzy ewig dauern)
Ja, ging zuletzt.Hat jemand aus vergangenen Aktionen Erfahrung, ob auch ReFi funktioniert solange man jeweils unter 50€ bleibt? Das ist bei vielen Kleinstbeträgen einfacher als GBIT und auch im Free Plan ohne Beschränkung der Anzahl und bis 120 Tage nutzbar.
Hast du dann irgendwelche Umsätze getätigt? Diese müssten normalerweise untere Bildschirm aufgelistet sein.habe curve frisch beantragt & installiert.
Unter meine hinterlegten Visa steht riesengroß in einem weißen Feld " Die Karte ist einsatzbereit".
Wie kriege ich das weg um die Umsätze zu sehen, die eigentlich immer unter den Karten stehen?
jetzt ja - jetzt ist es auch weg und ich sehe die Umsätze. Danke, dirHast du dann irgendwelche Umsätze getätigt? Diese müssten normalerweise untere Bildschirm aufgelistet sein.