Da kommt Frust auf - der Euro fällt ins Bodenlose

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.880
7.651
ANZEIGE
Sieh’s positiv. Je schlechter der Umrechnungskurs desto mehr Meilen/MR/Punkte bekommst Du für Deinen Urlaub.

Wie sich der Kurs entwickelt, kann niemand sagen.
 
  • Haha
Reaktionen: unseen_shores

GAB

Reguläres Mitglied
20.07.2022
25
28
Wie sich der Kurs entwickelt, kann niemand sagen.
Doch, das kann man leider aufgrund der Fundamentaldaten sehr gut.
Es gibt südwärts und zwar so lange bis die EZB den Zinsvorsprung des Dollar ausgleicht, was sie wegen der Staatsschulden der Südländer nicht kann.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.112
VIE
Sieh’s positiv. Je schlechter der Umrechnungskurs desto mehr Meilen/MR/Punkte bekommst Du für Deinen Urlaub.

Wie sich der Kurs entwickelt, kann niemand sagen.
Wieso? Das Gegenteil ist doch der Fall? Zumindest bei Hotelpunkten, die nach USD berechnet werden.

Doch, das kann man leider aufgrund der Fundamentaldaten sehr gut.
Es gibt südwärts und zwar so lange bis die EZB den Zinsvorsprung des Dollar ausgleicht, was sie wegen der Staatsschulden der Südländer nicht kann.
Deshalb war mein Gedanke, ob sich Anfang September vielleicht eine kurze EUR-Erholung auftuen könnte, da dann die erneute Nordstream 1 Reparatur hoffentlich vorbei ist und das EZB Meeting am 8.9. unmittelbar bevorsteht, während das nächste FED Meeting glaube ich erst am 21.9. ist. Oder es sackt in den nächsten 10 Tagen so sehr ab, dass eine kurze Erholung nicht über das jetzige Maß hinausgehen würde.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.391
5.945
DTM
Es wird sehr wahrscheinlich weiter abwärts gehen und unter der Parität bleiben.
Ich bin kein Finanzmarkt-Experte, aber Andreas Beck kennt sich ganz gut mit den Märkten aus.
Vielleicht mal ein paar Minuten Zeit investieren und ins YouTube-Video (ganz unten) hineinschauen.
Hoffentlich kommt nicht gleich wieder jemand daher und betitelt ihn als Verschwörungstheoretiker. Auch er ist kein Hellseher.
Urlaube im Dollar-Raum werden halt sehr teuer und wohl auch erstmal teuer bleiben. So ist's im Leben!
YouTube: "Dr. Andreas Beck: So schwach wird der Euro! (ca. 3 Tage alt - vom ~ 20.08.2022)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jotxl

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.377
4.768
GRQ
Könnte der EUR in Folge einer kräftigen Zinserhöhung im Rahmen der nächsten EZB Sitzung am 8. September gegen den USD zumindest kurzfristig bis zur FED Sitzung am 21. September wieder ansteigen?
Auf Grund der Markteffizienzhypothese und Random-Walk-Theorie würde ich einfach wochentlich etwas einkaufen. Dann kauft man zum Teil relativ billig, zum Teil relativ teuer aber im Schnitt ist man OK - wenn man denn so agieren möchte. Ich nehme immer die Wechselkurse wie sie sind, mit Matthias Reim's Wörter im Hinterkopf.

Hoffentlich kommt nicht gleich wieder jemand daher und betitelt ihn als Verschwörungstheoretiker.
Ja, nee, ist klar!
Screenshot from 2022-08-23 19-52-25.png
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.112
VIE
Naja ginge halt konkret im meinem Fall nicht um Geldankauf, sondern eine (Voraus)bezahlung einer Reise in USD. Also entweder alles oder nichts.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.377
4.768
GRQ
Naja ginge halt konkret im meinem Fall nicht um Geldankauf, sondern eine (Voraus)bezahlung einer Reise in USD. Also entweder alles oder nichts.
Dann sagst du denen dass du lieber in Teilen zahlen möchtest oder du zahlst sofort (oder so spät wie möglich, oder an einer bestimmten Grenze, je nachdem was besser zu deiner Persönlichkeit passt) damit du dir keine weitere Gedanken machen müsst.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Der Titel ist jedenfalls schon mal ordentlich unseriös, denn das kann und wird auch der Herr nicht wissen. Wüßte er es, würde er nicht rum labern, sondern ordentlich Geld in die entsprechenden Anlagederivate packen und schon mal seine nächste Yacht bestellen.

Daß die Voraussetzungen aktuell den EUR belasten, kann man sehen und sagen. Den Rest werden wir abwarten müssen. Es hängt natürlich auch an der EZB und zusätzlich an vielen, auch psychologischen, Markteffekten.

Sicher ist nur: In ein paar Jahren wissen wir genau, wie stark die Effekte des Ukrainekriegs und der Stagflation sich auf den EUR ausgewirkt haben.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.391
5.945
DTM
Ja, in ein paar Jahren werden wir auch wissen welche Auswirkungen Eurobonds auf den EUR gehabt haben.
Ich möchte aus Wikipedia "EU-Anleihe (auch Eurobond)" zitieren:
"2020 kam die Idee im Rahmen der Corona-Pandemie und der dadurch verursachten Wirtschaftskrise wieder auf und als Coronabonds bezeichnet.[1] Die EU nahm daraufhin im Rahmen des Corona-Wiederaufbaufonds einmalig 390 Milliarden Euro an gemeinschaftlichen Krediten auf, wobei jedes Land maximal mit seinem Anteil haftet."
Ich mache mir überhaupt keine Sorgen. Frau Christine Lagarde und Frau Ursula von der Leyen werden die EU sowie den EUR-Währungsraum, insbesondere auch D, sehr souverän durch die Krise führen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.112
VIE
Was hat es eigentlich mit diesem "% Mark-up over European Central Bank Rate = 0.28" auf sich, das für heute beim VISA Exchange Rate Calculator angezeigt wird? Um was handelt es sich da? Rechnet VISA da einfach so einen Aufschlag auf den EZB-Kurs drauf?

Und ist der Kurs, der bei VISA für heute angezeigt wird, eigentlich wirklich der tagesaktuelle, oder versetzt der vom Vortag? Weil beim Mastercard-Rechner gibt es den tagesaktuellen Kurs immer erst ab 20 Uhr.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.808
1.964
Ein Freund ist zur Zeit auf West Coast Road Trip und postet immer wieder ganz entzetzt Rechnungen mit US Preisen. Hier z.B. ein kurzer Zwischenstop, weil Sohnemann Hunger auf einen Snack hatte -- man trank noch vier Bier dazu, und das ganze liegt dann bei €85 mit Tax und Tip.
Das sind dann Verhältnisse wie bei Japan-Besuchen für zwei Jahrzehnten oder so. Paar Bier mit Pommes, 100 Euro. Leider bei den heutigen Verhältnissen und Zuständen in der Eurozone auch nicht mehr wirklich überraschend.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Da sind wir uns zumindest einig.
Seit wann hast du von der Politik eine Ahnung...Bist du jetzt ein Währungsanalyst geworden. Scheinst ja überall der ganz tolle Hecht zu sein. Wenn das alles so toll ist wie du schreibst, warum fallen die Märkte? Wieso ist der Euro 1:1 und nicht wieder bei 1,50?
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Da fast mein gesamtes Vermögen in USD ist und ich gerade dabei bin aus den USA nach Europa zu ziehen, ist der Kurs von 1:1 fuer mich deutlich besser als ein Kurs von 1:50.
Mag sein, aber darum geht es hier nicht. Und ob das stimmt was du hier schreibst....keine Ahnung. Wäre ja nicht das erste mal. Und die Frage hast du nicht beantwortet. Wenn alles hier so toll in Europa ist, wäre der weiche Euro nicht weich! Kannst ja Euro long gehen wenn du glaubst das Ding steigt schnell wieder an. Ich glaube eher nicht daran.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.480
14.734
IAH & HAM
Und ob das stimmt was du hier schreibst....keine Ahnung. Wäre ja nicht das erste mal.

Ich vermute mal dass Du das so eigentlich das Gegenteil sagen wolltest und nur einfach Probleme mit der doppelten Verneinung hast.

Wenn alles hier so toll in Europa ist, wäre der weiche Euro nicht weich! Kannst ja Euro long gehen wenn du glaubst das Ding steigt schnell wieder an. Ich glaube eher nicht daran.
Natuerlich gibt es einige Faktoren in Europa, die zur Stärke des USD gegenüber dem EUR führen. Zinsploitik, Ukraine und Energie sind nur einige davon. Aber als smarter Anleger kann man damit trotzdem gut Geld machen....... Mein Portfolio ist in Euro gemessen seit Jahresbeginn deutlich gewachsen.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.336
820
HAM
Heute US Dollar getauscht... druckfrische Zwanziger. Kommen die hier jetzt schon von G+D - oder hat man soviel "uebrig", dass man die einfliegt? :devilish:
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.391
5.945
DTM
Lagarde ist eine politische Besetzung und sie hat alles unter Kontrolle. Für die Eliten/Regierungen macht sie genau das, was sie soll.
Eine hohe Inflation ist für die Staaten zur Entschuldung sehr gut. Der "kleine Mann" und die Mittelschicht muss halt leiden. Der Vermögensfluss von arm zu (super-)reich läuft auf vollen Touren.
Die EUR-Schwäche nimmt man halt in Kauf.
Wo sind die ganzen Aktivisten? Normalerweise müssten die jeden Tag in Frankfurt/Main vor der EZB-Zentrale demonstrieren.
Am 08.09. wird die EZB den Leitzins wohl um 0,75 Prozentpunkte anheben. Der Realzins bleibt dann aber weiter fett negativ.
Interessant wird ob sie die Inflation überhaupt wieder einfangen können. Es könnte ein interessanter Herbst/Winter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.