ANZEIGE
Was du so alles kennst. Asia Fusion in Berlin ist das letzte, ach was sag ich Berlin ist das letzte.
Der Laden ist eigentlich ganz ok. Aber eben in Mitte.
@Maria
Wie sieht es den in BKK aus? Fusionfutter? Oder steht alles unter Wasser?
Noch nichts unter Wasser in zentralen Lagen. Fusionfutter auch nicht. Mein Haushaltsplan schreibt mir täglich Phad Thai für 30 THB vor. Dann bleibt mehr für's Wochenende.
Moinsens!
Einigermaßen weltfremd, sich darüber zu ereifern, daß es im Luxushotel ungeahnt teuer werden kann.
Während ich diesen kleinkarierten journalistischen Racheakt daher kindisch finde, sehe ich den eigentlichen Knackpunkt an anderer Stelle -
Ob Einzelfall oder nicht, derart arrogant verhält man sich gerade in einem 5-Sterne Haus nicht gegenüber Kunden.
Insbesondere der Satz <<Bei der Nachfrage in der Geschäftsführung des "Park Hyatt", ob denn 16 Euro für 0,2 Liter nicht übertrieben sei, gibt es folgende Auskunft: "Es handelt sich um einen gängigen Preis im Vergleich zu anderen Fünf-Sterne-Hotels in Hamburg.">> stimmt nachdenklich.
An dieser Stelle erinnert sich selbst ein gestresster Hotelmanager normalerweise daran, daß der Kunde generell immer recht hat und sucht statt der Rechtfertigung schnell einen Entschuldigungs-Textbaustein nebst Einladung auf ein kostenloses Gläschen an der Bar. Kostet praktisch nichts und entschärft die Situation vollkommen.
Dazu, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht muß man überhaupt nicht Stellung beziehen. Das machen Ferrarihändler auch nicht, aber einen 200 EUR/Nacht Aufenthalt im Park Hyatt Hamburg mit einem 280.000 EUR Ferrarikauf zu vergleichen ist sowieso etwas abwegig und die Konkurrenzsituation auch eine ganz andere als unter den allesamt hervorragend ausgelasteten 5-Sterne Hotels in Hamburg.
Trotzdem würde ich auch mit dem Ferrariverkäufer schimpfen, wenn der ungefragt das 800 EUR Ladegerätset (im Wert von ca. 50 EUR) mitbestellt und später einfach meint, ich hätte ja schon früher eine entladene Batterie gehabt und solle nicht über Peanuts jammern.
Mir gefällt das PH Hamburg trotz einiger Vorfälle in diesem Jahr auch nach wie vor sehr gut, jedoch bin ich von der "Kundschaft über Preis selektieren" Hypothese nicht ganz überzeugt. Für die Auslastung scheinen eher Consultants, Crews und sonstige Firmenkunden maßgeblich zu sein. Gold Passport Diamond wird man dann nebenbei und gibt weniger Geld für überteuerten Wein aus, weil man ihn umsonst bekommt. Bequem, allerdings auf Dauer gefährlich.
Der Gelegenheitsgast hingegen soll ruhig - frei nach Camus - im Ungemach leben? Wie gewinnt man so neue Gäste?
Jetzt mach ich mal den Wolfgang
Loverboy Expo 1986 Working For The Weekend - YouTube
Mein Gott sehen die schlecht aus
Mods are working for the weekend bashes: http://www.youtube.com/watch?v=m-H0uIH5HHQ
Ach übrigens habe ich schon erwähnt? Die GEMA ist das letzte.
Die GEMA, Berlin und das Personal der Panorama Lounge.
Die Liste ist länger & natürlich Mitte.
Ich lese gerne Listen. Gab es da nicht mal so ein Buch, ich glaube es hiess High Fidelity. ;-)
Zu Mitte: Advanced Chemistry - Fremd im eigenen Land - YouTube
Das Park Hyatt Hamburg ist auch bei Tagungsgetränken ganz weit vorne. Ich meine die Flasche Mineralwasser kostet €9,50.
Unseriös !!
Ich habe dann die Tagung (40 Gäste) im Louis C Jacob gebucht. Dort kostet das Wasser nur €8,00 !![]()
Sorry, deine aussagen sind teilweise widersrpüchlich :"Dazu, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht muß man überhaupt nicht Stellung beziehen. Das machen Ferrarihändler auch nicht"
damit bestätigst du mein argument um es im nächsten satz als abwegig zu bezeichnen ?
was denn nun?
Selbstverständlich selektiert das PH HH ( andere natürlich auch) über den preis.
Und das Hyatt - trotz und oder Obwohl- es zum besten Hotel D gewählt wurde , hat einen super load faktor.
Der Gewinn neuer Kunden steht bei denen nicht im Mittelpunkt. Eher den Umsatz p.P. zu steigern.
Das Park Hyatt Hamburg ist auch bei Tagungsgetränken ganz weit vorne. Ich meine die Flasche Mineralwasser kostet €9,50. [...]
Ich habe dann die Tagung (40 Gäste) im Louis C Jacob gebucht. Dort kostet das Wasser nur €8,00 !![]()
Ich hatte Dein Ferrari Argument höflich aufgegriffen, um es gleichermaßen als einen meiner Meinung nach arg hinkenden Vergleich herauszustellen.
Natürlich ist eine Kundenselektion über das Preisniveau an sich unbestritten, nur bin ich eben nicht davon überzeugt, daß sie in der von Dir gemeinten Form zielführend ist. Durch kategorisch überteuerten Wein, patzige Antworten, etc. schreckt man zudem ggf. Gäste ab, die es sich prinzipiell leisten können, aber infolge der Erfahrungen im PHH zur Konkurrenz gehen. Siehe auch hier: http://www.vielfliegertreff.de/hotels-unterkuenfte/9433-hotel-club-level-executive-lounge-uebersicht-2.html#post504546
Rein interessehalber: Wann wurde das PHH zum besten Hotel Deutschlands gewählt?
Hyatt könne es nicht wünschen, daß ein Hotel neue Kunden für sich und die Kette gewinnt ist schlicht abwegig. Den Umsatz p.P. zu steigern funktioniert überdies am besten dadurch, für rundum zufriedene Gäste zu sorgen und nicht durch Mondpreise an der Bar.
Der aktuell tatsächlich eindrucksvolle load factor kann unter solchen Umständen schlussendlich platzen wie eine Seifenblase, sobald vermehrt Firmengäste wegfallen (z.B. bei Wirtschaftsflaute).
Und nichts für ungut - ich finde es schön, wie konsequent Du Dich für das Park Hyatt einsetzt.
Euer Mitte-Hass ist so neunziger.
Euer Mitte-Hass ist so neunziger.
Na wenn das mal kein kleines Watergate gibt für Dich.
Die Thematik hat offenbar gerade Konjunktur unter den Lohnschreiberlingen - Muffingate gibt es ebenfalls, wie mir gerade geflüstert wurde :
Eine Bar in einem 5* Etablissement ist eher mit der exquisiten Bar eines FCT zu vergleichen; dort werden als „Offene“ eine ganze Palette von Weinen angeboten die (fast) alle im EK gerne und meistens mehr als EUR 20 kosten…idem Champagner.