Den letzten Teilflug verfallen lassen

ANZEIGE

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Warum weiß ich nicht, aber meine Koffer sind schon oft in der Maschine nach meiner, oder sogar Tage nach meinem Flug ohne mich geflogen worden.

Wie Kollege blackbeauty schrieb und ich weiter oben auch: Bei Irrops fliegt Dein Koffer natürlich ohne Dich.
Du sprachst oben explizit von Umsteigeverbindungen - den Zusammenhang zwischen diesen und alleinreisendem Gepäck hast Du noch immer nicht erklärt...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.588
Dann aber immer durch einen Fehler, der durch dich möglichst nicht vorhersehbar sein soll. Ziel ist v.a. aus Sicherheitsgründen der "positive pax-bag ID match".

Das ist schon klar, aber auch der Fall, dass der Fluggast zum zweiten Flug einer Umsteigeverbindung nicht erscheint, das Gepäck aber trotzdem fliegt, kann ja vorkommen. Sollte nicht, aber ich würde dennoch nicht darauf bauen, dass wenn ich in Frankfurt aussteige, mein Gepäck automatisch in Frankfurt bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und rotanes

Washington

verliebt
07.02.2010
2.532
360
53.27° N, 54.23° E
Da du deinen Buchungscode sicherlich hast kannst du am Handy/PC oder am Check in Kiosk im Terminal einfach den Check in Vorgang Rückgängig machen sobald du in FRA angekommen bist. Somit wartet niemand auf dich für den Weiterflug.
 
  • Like
Reaktionen: Arus

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Das ist schon klar, aber auch der Fall, dass der Fluggast zum zweiten Flug einer Umsteigeverbindung nicht erscheint, das Gepäck aber trotzdem fliegt, kann ja vorkommen. Sollte nicht, aber ich würde dennoch nicht darauf bauen, dass wenn ich in Frankfurt aussteige, mein Gepäck automatisch in Frankfurt bleibt.

Wenn es fliegt, ist es ein Fehler. Insbesondere jetzt wird das nur extrem selten vorkommen. Ich würde schon darauf bauen, dass das Gepäck ausgeladen wird.

Hilft dem OP aber nicht, da er sich offensichtlich einen knappen Anschluss gebucht hat (was man in dieser Situation nicht unbedingt sollte).
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
1. das Gepäck liegt entweder in CPH oder in FRA bei der Gepäckermittlung. Dort wirst Du es abholen müssen.

2. Ja, können sie.

3. Das ist unwahrscheinlich.


Wenn Du noch die Möglichkeit hast, flieg mit dem Gepäck nach CPH!!!
Wenn Du jetzt nach ZRH fliegst, musst du eh entweder wieder nach FRA oder nach CPH um es zu holen. Da kannst Du auch nachher ein Ticket CPH-ZRH kaufen.

2. nein, können Sie nicht.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Das ist schon klar, aber auch der Fall, dass der Fluggast zum zweiten Flug einer Umsteigeverbindung nicht erscheint, das Gepäck aber trotzdem fliegt, kann ja vorkommen. Sollte nicht, aber ich würde dennoch nicht darauf bauen, dass wenn ich in Frankfurt aussteige, mein Gepäck automatisch in Frankfurt bleibt.

Wenn jemand nicht fliegt ist "offloading" die Regel, verzögert manchmal den Abflug ganz erheblich. Hatte das kürzlich erst wieder, dass ein paar hundert Pax darauf gewartet haben, bis das Gepäck von jemand wieder ausgeladen, der eingecheckt und Gepäck aufgegeben hatte, aber nicht zum Flug erschienen ist. Abweichungen von der Norm passieren natürlich immer wieder, aber es soll nicht die Regel sein und v.a. nicht für dich voraussehbar, wann dein Gepäck ohne dich fliegt. Das alles geht von der in der aktuellen Lage teilweise irrtümlichen Annahme aus, dass die meisten Leute nicht vorzeitig sterben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
Können sie. Ob sie aber vor Gericht damit durchkommen ist fraglich, der TE kann mit Pech aber schon eine Nachforderung an der Backe haben.

Ich habe schon etliche letzte Legs verfallen lassen, sollte mal eine Airline eine Forderung stellen werde ich berichten wie das dann juristisch weitergeht, ich nehme an da haben sie keine Chance, denn das ist jederzeit kurzfristig begründbar.
Eventuell wär so ein ausjudizierter Fall sogar gar nicht schlecht und sie müssten ev. diesen Teil der meiner Meinung nach rechtswidrigen AGBs anpassen.
 

thierry880

Reguläres Mitglied
26.07.2012
65
0
ANZEIGE
300x250
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe nun schlussendlich den Flug nach CPH genommen und von da mit Air Berlin zurück in die Schweiz. Schien mir am einfachsten, auch wenn es einiges länger gedauert hat.
Betreffend eurer Diskussion betreffend "können oder können sie es nicht". Sie können es definitiv, wenn es auch rechtlich nicht durch kommen würde, denn am Flughafen als Reisender hat man sehr wenig Einfluss, denn man möchte ja fliegen. Betreffend des nicht antreten eines Fluges (egal welches Leg) hatten wir in der Schweiz gerade den Fall, dass unser Konsumentenmagazin die AGBs der Swiss durchleuchtet hat und diese als ganz klar illegal eingestuft haben.
Die Stiftung für Konsumentenschutz hat nun die Swiss verklagt hat, ich glaube das Urteil steht noch aus. Die Airline darf kein Leg automatisch stornieren, auch wenn das erste Leg nicht abgeflogen wurde (No Show Regel)

Falls ihr am Fall interessiert seit: Klage gegen Swiss wegen «No-Show-Regel» - Konsum - Schweizer Radio und Fernsehen

Gruss
Thierry
 
  • Like
Reaktionen: paarlman