Ich versteh die LH Catering Logik nicht...
Auf dem Hinweg LH1113 (MAD-FRA) gab es Karte mit Auswahl zwischen 2 Gerichten in C und in Y gab es warmes Essen.
Anhang anzeigen 100010
Anhang anzeigen 100011
Auf dem Weg nach Hause mit LH1806 (MUC-MAD) gab es in C das "Kalte Aufschnittplatte-Tablett" (4 Stück Hänchenbrust + Brötchen und ein Eissandwich) und in Y die abgepackte Stulle.
Beide Strecken haben die selben Mitbewerber (Iberia + Air Europa) und beinah analoge Blockzeiten: FRA-MAD=160mins vs. MUC-MAD=150mins ....
Essenszeit versus Nachmittagsflug?
dies wäre zumindest bei LX der Grund für solche Unterschiede auf identischen oder fast identischen Strecken!
Erlebt auf ZRH-OSL (Snack) OSL-ZRH (warmes Nachtessen), beides op by Helvetic.
Ich hatte letzte Woche von MUC nach ATH bei einer Flugzeit von 2 Stunden am Abend auch warm mit Auswahl und die Y ebenfalls was warmes. Daran kanns nicht liegen. Interessieren würde mich so manches Konzept aber auch.LH1113 (MAD-FRA) um 12h50 als Mittagsflug (mit Auswahl)
LH1806 (MUC-MAD) um 19h05 als Abendflug (mit "Kalter Platte")
Vielleicht sieht sich Lufthansa auch nur als Verteidiger der deutschen Tradidtion des schlichten Abendessen - „Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein Fürst, Abendessen wie ein Bettelmann“![]()
Düsseldorf-Boston, 15.06.2017, Air Berlin Business Class
Nicht den Käse zum Dessert genommen? Fand ich herausstechend, auch der Portwein dazu war super ...
Auf diesem Flug wohl eher nicht..... Mir wars egal, da ich ohnehin nur selten oder wenn, dann nur sehr wenig nach einen Nachtflug frühstücke,- das bischen Obst habe ich gegessen,- habe nach Ankunft in MUC in der Senator-Lounge noch etwas gegessen. In FRA frühstücke ich nach einen Nachtflug immer in der guten Welcome-Lounge...Da gibt es ja in normaler Economy besseres Frühstück...