Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
TG 937 (VIE-BKK) in Y

Abendessen: Kleiner Nudelsalat als Vorspeise, Brötchen warm und frisch, die Hauptspeise ("spicy thai chicken") sah erstmal optisch enttäuschend aus, es handelte sich aber um "Pad Krapaow" und war absolut hervorragend und wohl mein bestes Economy-Essen bisher. Apple-Crumble mit Vanillesauce auch lecker. Dazu kaltes Singha-Bier. Vor dem Abendessen gab es eine Getränkerunde mit Gin Tonic und Salzigem. Baileys hat Thai leider nicht.
Frühstück: 08/15-Frühstücksei/frittata(?) ohne allzuviel Geschmack, irgendwie kann ich generell Flugzeug-Eierspeisen nicht mehr sehen. Das Crossaint war aber zumindest gut.
TG937 Abendessen.jpg TG937 Singha.jpg TG937 Frühstück.jpg

TG 203 (BKK-HKT) in C (747 Upper Deck)

Frühstück:
Hatten zuvor schon in der Lounge in BKK ordentlich gefrühstückt, also nicht mehr soviel Hunger gehabt. Auf das Frühstück wollte ich dennoch nicht verzichten. War aber leider ziemlich enttäuschend - vor dem Start gab es eine Getränkerunde mit Wasser/extrem süßen Zitronen-Eistee/nach Brausepulver schmeckendem Multivitaminsaft. Das Frühstück bestand dann aus einer relativ geschmacklosen Frittata mit Gemüse- und Würstchenstücken und geschmacklosem Spinat. Dazu gab es ein Joghurt mit Fruchtstücken unter einer dicken Geleeschicht - auch nicht unbedingt meines bzw. hört sich Gelee für mich jetzt nicht unbedingt nach Businessclass an. Das Crossaint war wiederum gut, kann man aber auch nicht viel falsch machen.

TG203 Frühstück.jpg

WE 284 (HKT-BKK) in Y


Abendsnack: Jeder bekam eine Tüte mit einer Wasserflasche und einem Sandwich das zu einer Hälfte mit Käse gefüllt war, und zur anderen Hälfte mit Hühnerschnitzel. Zweckmäßig für den kleinen Hunger, aber auch nicht besonders gut. Lobenswert aber zumindest, dass dabei stark auf Recyclebarkeit gesetzt wird.

WE284 Snack.jpg

TG 936 (VIE-BKK) in Y

Abendessen:
Etwas weniger umfangreich als beim Hinflug, da Käse und Cracker fehlten, war aber nachts um 2:30 Uhr Ortszeit auch kein Beinbruch. Die Vorspeise (Kartoffelstücke mit einer Art Pastete?) ist weder negativ noch positiv aufgefallen. Die Hauptspeise war "Chili Basil Chicken, Thai Style" und wiederum ziemlich gut und mittel scharf. Die Nachspeise, ein Bananen-Creme-Törtlein war auch ziemlich gut. Auch hier gab es zuerst eine Getränkerunde, allerdings ohne salzigem Snack dazu. Und auch hier hatte man leider keinen Baileys an Bord.
Frühstück:
Zu meiner eigenen Überraschung hat mir das Omelett im Gegensatz zu den bisherigen Eier-Speisen auf den vorherigen Flügen sehr gut geschmeckt. Hatte allgemein eine gute Konsistenz und einen guten Käsegeschmack. Crossaint und Obst mit Joghurt wie immer gut. Mehrere Tee/Kaffee-Runden.
TG936 Abendessen.jpg TG936 Frühstück.jpg

Insgesamt fand ich das THAI Economy-Catering doch überdurchschnittlich gut (wenngleich ex-VIE besser als ex-BKK) und denke, dass dieses schon "ganz oben" mitspielt. Vor allem auch, wenn man gerne thailändisch isst. Das Business Class Frühstück auf BKK-HKT war doch eher enttäuschend, war im Endeffekt dann aber auch recht egal, es ging hier sowieso nur um das Erlebnis "747 Upper Deck". Und an Thai Smile hatte ich eigentlich keine wirklichen Erwartungen, somit wurden diese weder über- noch untertroffen.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.210
2.028
DRS
BA993 TXL-LHR in C

9053f101e7fe1e9f6dc5375534312898.jpg


Eine Auswahl von Sandwiches und dazu ein Scone mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Irgendwie mau.

BA464 LHR-MAD in C

bbc21e1aebf492159e4c750a5d1430bd.jpg


Gemüse Curry. War geschmacklich ok, aber irgendwie auch ein bisschen wenig. Ansonsten gab es Hummus „mit Schakschuka“. Der Hummus schmeckte nach Schuhcreme und das Schakschuka war ein Stück grüne Paprika in rotem Öl, reingedrückt in den Hummus. Zusätzlich gab es lieblos in eine Schale geworfenen und teilweise schon zerflossenen Käse und ein Cheesecake Dessert.

Da habe ich von Do&Co schon deutlich besseres gehabt.

Side note: die beiden Flüge nahm ich im Rahmen der Erprobung des neuen A350-1000 und der neuen CWS wahr.

Der neue Sitz ist angenehm und schön lang, allerdings nur im Vergleich zur alten Club World besser. Gegen andere Wettbewerber tut er sich nicht wirklich hervor.

Die Suite Türen sind extrem klapprig und machen den Crews bereits jetzt Probleme, da sie sich ständig verhaken. Einen Großteil der Zeit verbrachte die Crew damit, sich mit den Arretierungen für Start und Landung zu beschäftigen. Zwei oder drei Leute mussten sich umsetzen, da ihre Türen defekt waren.

Der Service war ansonsten auch irgendwie Banane. Essen gab es ungefähr bei der Hälfte der Flugzeit erst. Tablett lieblos hingeknallt. Gerade mal eine Getränkerunde.
Das bekommen doch Airlines wie CX oder SQ auf den 2-Stunden Strecken in Asien mit vergleichbarer Kabine wesentlich besser hin.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
TG116 BKK-CNX Y

cnx-bkk1lnj0u.png

vorbestelltes Seafood Sandwich,
weil ich das bekannte Standard Sandwich nicht so mag
+1 hat es verzehrt
>>
cnx-bkk28dk8k.png


AK831 HHQ-KUL Y

005l5kly.png

006h0j9u.png


Für ein LCC Essen wirklich sehr lecker!
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und SQ325

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.545
2.389
Löhne
LH 490 FRA - SEA am 02.09. in C:
IMG_5196.jpg IMG_5197.jpg IMG_5216.jpg IMG_5217.jpg

Als Hauptspeise hatte ich die Perlhuhnbrust:
IMG_5218.jpg IMG_5219.jpg

und hier noch die Nachspeise:
IMG_5220.jpg

Bis dahin hatte mir alles gut geschmeckt.
Aber dann gab es noch Suppe und Salat vor der Landung. Das war nicht mein Geschmack, insbesondere mit der Suppe konnte ich mich nun überhaupt nicht anfreunden.
IMG_5257.jpg
 

RiKo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2016
414
105
SIN, FRA
LH 490 FRA - SEA am 02.09. in C:
Anhang anzeigen 129927 Anhang anzeigen 129928 Anhang anzeigen 129929 Anhang anzeigen 129930

Als Hauptspeise hatte ich die Perlhuhnbrust:
Anhang anzeigen 129931 Anhang anzeigen 129932

und hier noch die Nachspeise:
Anhang anzeigen 129933

Bis dahin hatte mir alles gut geschmeckt.
Aber dann gab es noch Suppe und Salat vor der Landung. Das war nicht mein Geschmack, insbesondere mit der Suppe konnte ich mich nun überhaupt nicht anfreunden.
Anhang anzeigen 129934

Irgendwie klappt das mit den Suppen bei LH ganz allgemein nicht, so zumindest mein Eindruck. Hatte da bisher auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, egal ob C oder F - schade eigentlich, eine Suppe ist m.E. für das Konzept der Bordküchen an sich gut geeignet.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.861
10.849
BA993 TXL-LHR in C
dazu ein Scone mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Irgendwie mau.
Hatte ich letztlich bei EI in hervorragend.
Trotzdem komisch, es zusammen mit einem Stück Kuchen zu servieren... Normalerweise ersetzt der Cream Tea den Kuchen (auch kalorientechnisch vollständig ;)).
Bei EI war es die zweite Mahlzeit transatlantik westbound.


Wow, Käse und Süßspeise zum Nachtisch?
Bisher war das immer optional (und LH auch absolut unflexibel, während es z.B. bei AA auf Nachfrage natürlich Käse und Eis gab)
Und gut aussehen tut es auch noch, obwohl die Käsesorten natürlich sehr Standard sind, aber spezielle Käsesorten (z.B. mit Asche oder Schimmel) sind natürlich nicht unbedingt mehrheitsfähig, von daher nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

RiKo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2016
414
105
SIN, FRA
LH 498 FRA-MEX in C im August

6935b989a05deeb8d3c0cd9fd6ff8c7e.jpg

fc0102bb72e0a14517393c0610704452.jpg

63fb06fd7a394db905f0f8db53b8a1fc.jpg

d56915bb8340695930569ad4c020a264.jpg

2f25b6662630f5fe841fa5296b6e8371.jpg


Essen ok, Crew leider wieder einmal bodenlos gelangweilt und unmotiviert. LH geht mir langsam auf den Nerv, bis auf die Flugzeiten und den Direktflug spricht eigentlich alles dagegen.

Zurück diesmal mit Air Canada, bis auf das Umsteigen wirklich top - Crew nett und die neuen Sitze in der 787 sind mE spitze.
 

speedskater

Aktives Mitglied
26.07.2019
244
0
DL Domestic First LAX-MSP

Das Hauptgericht (baby spinach, Couscous und Hühnchenbrust) war gut, der Beilagensalat eher grenzwertig, da er fast so viel rote Zwiebeln wie rote Paprika enthielt.

IMG_20190904_171337_resize_56.jpg
 
  • Like
Reaktionen: intohimo

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Aeromexico IAH-MEX-IAH

Die Anfrage vorab beim "Aerobot":



Keine Höflichkeitsfloskeln, keine Entschuldigung, Pech gehabt eben.

Dementsprechend habe ich mich in der KLM-Lounge (IAH Terminal D) mit Tomaten-Basilikum-Suppe, Hummus und Salat gestärkt:



An Bord blieb dann folgendes nach Rückgabe des Lachstellers (alternativ Schinken-Käse-Sandwich). Der Fluggenuss wurde des Weiteren durch die geringe Beinfreiheit gestört.



Als Reaktion auf meine nachdrückliche Beschwerde über den kulinarischen Service wurde noch ein Box-Lunch aus der Holzklasse gebracht.



Vor dem Rückflug hatte die AM-Lounge leider auch kein Herz für Vegetarier. Das Rührei war mit Fleisch kontaminiert anstatt dieses separat in einem Behältnis anzubieten. Ansonsten bot das Frühstücksbuffet nur einfachsten Standard.



Das Frühstück an Bord war zumindest vegetarisch, aber für 2:20 Flugzeit auch eher spartanisch:



Sekt gab es weder am Boden noch in der Luft beim Rückflug.

Insgesamt wenig vergnüngliche Flüge, aber das Sightseeing-Programm in Mexico City und Umgebung war es Wert.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Verständlich, dass man auf Kurzstreckenflüge keine 100 SPML's anbietet... Aber heutzutage sollte ein VGML eigentlich standard sein oder angeboten werden. Dazu liessen sich damit auch viele religiöse Essen abdecken...
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.402
14.654
IAH & HAM
Aeromexico IAH-MEX-IAH

Die Anfrage vorab beim "Aerobot":



Keine Höflichkeitsfloskeln, keine Entschuldigung, Pech gehabt eben.

Dementsprechend habe ich mich in der KLM-Lounge (IAH Terminal D) mit Tomaten-Basilikum-Suppe, Hummus und Salat gestärkt:



An Bord blieb dann folgendes nach Rückgabe des Lachstellers (alternativ Schinken-Käse-Sandwich). Der Fluggenuss wurde des Weiteren durch die geringe Beinfreiheit gestört.



Als Reaktion auf meine nachdrückliche Beschwerde über den kulinarischen Service wurde noch ein Box-Lunch aus der Holzklasse gebracht.



Vor dem Rückflug hatte die AM-Lounge leider auch kein Herz für Vegetarier. Das Rührei war mit Fleisch kontaminiert anstatt dieses separat in einem Behältnis anzubieten. Ansonsten bot das Frühstücksbuffet nur einfachsten Standard.



Das Frühstück an Bord war zumindest vegetarisch, aber für 2:20 Flugzeit auch eher spartanisch:



Sekt gab es weder am Boden noch in der Luft beim Rückflug.

Insgesamt wenig vergnüngliche Flüge, aber das Sightseeing-Programm in Mexico City und Umgebung war es Wert.

Hast Du mal wieder erwartet dass sich die ganze Welt um Dich dreht.....
 

SafariPark

Reguläres Mitglied
10.08.2016
54
13
Münster
Air China CA964 Düsseldorf - Peking August 2019
nach dem Start


vor der Landung


Beide Menüs wirklich lecker. Absolut positiv überrascht von CA, es gibt z.B. auch wie erkennbar bei Bier/Cola light direkt eine ganze Dose und nicht nur ein Becherchen wie bei LH/EW (wenn überhaupt gratis). Crew kam auch ständig rum mit Wasser und Säften und hinten in der Galley waren Muffins und andere kleine Süßigkeiten aufgestellt.
 

SafariPark

Reguläres Mitglied
10.08.2016
54
13
Münster
Air China Peking - Seoul ICN August 2019

Kategorie essbar


Von Air China Jeju (Südkorea) - Peking leider kein Bild gemacht. War auch ein Sandwich. Konnte man wohl essen.

Air China Peking - Frankfurt September 2019



nach dem Start um 2:30 Uhr nachts


vor der Landung in FRA