Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Suriname Airways PY993 AMS-PBM in Y.
Es wurde Fish oder Chicken angeboten. Haben Fish genommen und es war sehr lecker! Gemüse knackig, Reis on point und der Fisch in leckerer Soße. Das (warme) Brötchen ist nicht zu sehen, da es erst vergessen wurde und später dann noch kam.
f71a318f8635343708df43680c634f14.jpg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
Hast Du mal wieder erwartet dass sich die ganze Welt um Dich dreht.....
Wenn man für einen Flug das bezahlt, was für die Hälfte der Deutschen drei Netto-Monatsgehälter übersteigt, kann man ja wohl erwarten dass sich zumindest der Dienstleister ein wenig an einem orientiert...
Eine vegetarische Essensoption auf einem kurzen Executive Class Flug oder in der Lounge kann ja nun nicht zuviel erwartet sein, und ist sicher nicht "die Welt".
 
  • Like
Reaktionen: Autumla

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.559
5.997
MUC/INN
Wenn man für einen Flug das bezahlt, was für die Hälfte der Deutschen drei Netto-Monatsgehälter übersteigt, kann man ja wohl erwarten dass sich zumindest der Dienstleister ein wenig an einem orientiert...
Eine vegetarische Essensoption auf einem kurzen Executive Class Flug oder in der Lounge kann ja nun nicht zuviel erwartet sein, und ist sicher nicht "die Welt".

Das ist ein Kurzstreckenflug! Gibts in C schon um 500€, also ein Drittel eines Netto-Monatsgehalts. Aber man muss natürlich wieder groß seinen Vegetarismus herumposaunen. Ich hoffe, der Arme hat vom Lachsteller den er zurückgeben musste keinen Würgereiz bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Kurz vor der Einstellung durfte ich nochmal die Asiana First genießen und muss sagen: Wie bei den vorherigen Flügen war das Essen einfach vorzüglich :resp: und die Crew klasse.
Sofern man koreanisches Essen mag, dürfte es eins der besten Airline Caterings überhaupt gewesen sein. :cry:

OZ 221 JFK -> ICN; ~12:50 Flugzeit im A380

Nach dem Start gab es für mich nur eine leichte Mahlzeit von der Snackkarte:

DSC_8077s.jpg
Korean Royal Cuisine "Yukgaejang" - Korean Traditional Hot Spicy Beef Soup
In der Tat durchaus ordentlich scharf, aber noch genau auf dem richtig Grad und daher sehr lecker :)

DSC_8080s.jpg Anhang anzeigen 130349
Fresh Fruit, Bubbles, Pfefferminztee und ein Blümchen - jedoch nicht zum Essen =;


Später im Flug (zur koreanischen Mittagszeit) gab es dann für mich das eigentliche Essen:

DSC_8102s.jpg
Korean Pancake and Mushroom
War eine interessante Kombination, wird allerdings nicht mein Favorit

DSC_8104s.jpg
Salat mit Balsamic Dressing

DSC_8122s.jpg
Cavier Service mit Vodka
Aktiv von der Crew gefragt worden ob ich dazu einen Vodka möchte und dieser war dann auch einigermaßen gekühlt :)

DSC_8125s.jpg
Korean Pumpkin Porridge "Hobajuk"
Ein Gang für die Kategorie "interessant"

DSC_8130s.jpg
Korean Royal Cuisine "Bibimbap" and Beef Sort Rib Bulgogi
Einfach nur ein Traum :resp:
Viele koreanische Restaurants am Boden bekommen diese Qualität nicht hin (und zwar die Restaurants in Korea selbst)

DSC_8131s.jpg
Fresh Fruit & Korean Sweets
Nun gut, Sweets sind nicht unbedingt die Stärke der koreanischen Küche


Insgesamt wirklich ein klasse Essen, aber das gab es bei OZ in der F ja die letzten Jahre immer. Als Trostpreis bleibt mir jetzt wohl nur noch das ebenfalls überdurchschnittliche Essen in der OZ C und die Aufgabe schnellstmöglich mal die KE F zu probieren =;
 
Zuletzt bearbeitet:

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Kurz vor der Einstellung durfte ich nochmal die Asiana First genießen und muss sagen: Wie bei den vorherigen Flügen war das Essen einfach vorzüglich :resp: und die Crew klasse.

Dann will ich gerne auch ein paar Bilder zum Catering der „neuen“ Business Suite auf ICN FRA vor einigen Tagen teilen. Die Optionen sind nun die gleichen wie in der C. Das Catering ist im Übrigen der einzige Unterschied zur ehemaligen F.

Noch vor dem Start gab es schon die komplette Getränkekarte und ein paar Nüsse.

7a30926edcca22490e4c9142507c75e8.jpg


Gruß aus der Galley: Trüffel-Pilztorte

e97afd275c8af0dae26a67d7d73316bb.jpg


Koreanische Birne mit Weiterem

18c121d0c7a0c1aad93e6710788032f9.jpg


Karotten-Apfel-Cremesuppe

0b0d9cbf7025b2f9d85c0c19b7349b99.jpg


Rinderfilet

4dab962f29679d31d6177c94cd373a57.jpg


Käseauswahl, 20 Jahre alter Taylor’s Tawny

7806cc374602991aa6473cd5a5242ae3.jpg


Schokokuchen und noch etwas koreanisches dessen Namen ich vergaß

848d8014692fd53a5cbfe7a89ee15d7c.jpg


Insgesamt gut, wenn auch das Filet etwas zu sehr über Medium war. Beim nächsten Mal würde ich mich wohl für die koreanische Option entscheiden.

Zwischenzeitlich gab es dann noch etwas Obst und Tee

2346f71b0b860c3002b31d59a522d54e.jpg


Und vor der Landung ein spätes Mittagessen

Quinoa-Salat

913a0c74e4ad632115ccea9f4b55bd7a.jpg


Käseravioli

a17a67d46fc987bc30324f1f4b7643cc.jpg


Bananen-Mango-Kuchen

a6b5e11bc54e1f5dd3a65a36e65ee12c.jpg


Insgesamt ein toller Flug mit gutem Essen (trotzdem wäre und war die koreanische Option wohl besser) und ausgezeichneter Crew.

Die Auswahl von drei westlichen Hauptgerichten (Rinderfilet, Heilbutt, Hähnchenkeulen) und dem koreanischen Menü (Bulgogi-Ssambap) fand ich auch recht umfangreich.
 

Thaiflyer

vormals wolke1
06.04.2009
1.554
98
76
Thap Khlo/ Thailand
CX i C von HKG - BKK

20190915_154431.jpg
marinierte Prawns, auf Karotten Kürbis und Kohlrabisalat

20190915_154635.jpg
warmes Knoblauchbrot

20190915_154710.jpg
geschmortes Hühnchen, Frühlingszwiebeln, Ginger in chinesischem Reiswein und Basmatireis

Das Hähnchen schmeckte fürchterlich.
Ich muß leider sagen, das war das schlechteste Essen, was ich auf meinen Flügen hatte.
Kann nur hoffen, das auf der Strecke AMS - HKG besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jetblue und SQ325

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
Das ist ein Kurzstreckenflug! Gibts in C schon um 500€, also ein Drittel eines Netto-Monatsgehalts. Aber man muss natürlich wieder groß seinen Vegetarismus herumposaunen. Ich hoffe, der Arme hat vom Lachsteller den er zurückgeben musste keinen Würgereiz bekommen.
Den Flug FRA-EWR gibts in C schon um die €1600, trotzem versucht LH ihn öfters mal mir für > €5000 zu verkaufen.
Entscheident ist nich was es manchmal gibt, sondern was man bezahlt hat, wenn man erwartet dass sich die Welt um einen dreht.

Ich erwarte durchaus auf manchen Flügen, dass die Airline für den astronomischen Preis den ich bezahlen musste auch etwas bietet.

LH FRA-PHL
IMG_P03162.jpg
LH kann mal wieder die Snacks nicht selbst bezahlen, also springt Warsteiner mit seinem Werbeetat ein...
Es gab an Bord übrigens kein Warsteiner. Klarer Fall von verfehlter Werbung...
IMG_P03163.jpg
Gin-Tonic, Gordon´s wie seit einiger Zeit.
IMG_P03218.jpg
Nach Westen nichts neues...
Im Vergleich zu MUC-PVG wenigstens noch ein Käseeckchen. Brötchen trocken und kalt, OK selbst ist der Mann und heiss ist die Pasta...
IMG_P03224.jpg
Das soll eine Arrabiata sein... Mein Italiener macht da auch Oliven dran und Basilikum drauf...
Aber auch hier, mindestens 4x soviel Sauce wie auf MUC-PVG. Nicht wirklich rabiat, aber üblicher Economy-, Kantinen- oder Pizzaservicestandard. Dazu ein Chatteau Migraine in der €3/Flasche Preisklasse.

Das Tiramisu oben links war auch akzeptabel, zusammen mit einem (echten !) Bayleys durchaus OK. Mal sehen, wann der wegrationalisiert wird.
Jetzt wo ich die Komposition nochmal betrachte, erschließt sich mir sogar ein Sinn... Penne Arrabiata, Salat mit italian Dressing, Tiramisu: Es ist italienische Woche ! Grande LH !

Nach meinen letzten Flügen MUC-PVG klar deutlich besser, keine Ahnung ob LSG in MUC so schlecht geworden ist, oder die Nachfrage nach China derzeit so hoch und die Kundschaft so anspruchslos ist, dass man sich da alles leisten kann... Das war wirklich jenseits von geniessbar !

Vor der Landung gab es dann noch eine Hähnchen Calzone, mit tatsächlich einem kleinen Stückchen Hähnchen...
Aber der zweite Snack ist Transatlantisch Westbound ja auch in der Business meist eine Katatstrophe (z.B. das Croque Messieur bei AA oder die Weisswurstpralinen mit süßer Senffüllung bei LH), von daher soweit OK.

FA kam zweimal mit einem Tablett Wasser durch.
Da gibt es manchmal auch Saft zur Auswahl, aber manchmal kommt auch überhaupt niemand.

Also alles in allem typisches LH Economy Transatlantikcatering. Immerhin verlässliche Qualität.
 
  • Like
Reaktionen: jetblue

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.727
4.901
British Airways BA174 JFK-LHR abends AUG 2019 Premium Economy

Abendessen:
Griechischer Salat (leider ohne Oliven), gegrilltes Lachsfilet mit sautiertem Wurzelgemüse und Rahmspinat und als Dessert ein doppelter Schokoladen-Kuchen:

48676815012_5970fb9d9c_b_d.jpg


Frühstück: abgepackte Eier-Käse Bruschetta:
48676311648_bef854fea8_b_d.jpg


Hauptgang war gut - Service nett und immer wieder nach dem rechten geschaut. Kabine abgenudelt (nicht-modernisierte B744)
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.727
4.901
American Airlines AA107 LHR-JFK abends SEP 2019 Premium Economy

Abendessen:
Saisonaler Salat, Indisches Korma - Panir-Käse, Spinat und Basmatireis und als Dessert Schokoladenkuchen

48749003301_f28f6d176c_b_d.jpg


Snack vor der Landung:
Thai-Nudel-Salat (Cashew Nüsse, Vermicelli Nudeln, Gemüsestreifen, Koriander und Limone), als Dessert Schokoladenpudding und frische Früchte (Wassermelone und Netzmelone)

48748672658_09c4d15268_b_d.jpg


Das Korma war super - never ever hätte ich das auf einem AA Flug erwartet. Und dann außerhalb auch Indiens/ Middle East. Deswegen sofort dafür entschieden. Denn die vegetarischen Gerichte der indischen und pakistanischen Küche sind einfach lecker - da sind die uns einfach meilenweit voraus!

Service bei AA eher hemdsärmelig - keine Aperitifrunde, sondern Getränk direkt zum Essen. Ansonsten auf einem Tagflug kommt kaum jemand vorbei.

Der Thaisalat ist eine sparsame Version des C Essens...: AA105 im Aug 2018:
44665338692_9bee815646_d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Scheinen ja sowohl AA als auch BA in ihr Premium Economy Catering zu investieren. Gut so!
 
  • Like
Reaktionen: mpm