ANZEIGE
Das blasse Steak mit Erbrochenem als Beilage sieht fies aus. Hast Du das ernsthaft gegessen?
Das blasse Steak mit Erbrochenem als Beilage sieht fies aus. Hast Du das ernsthaft gegessen?
Die Käseplatte geht notfalls auch noch als Obstteller durch...
Das blasse Steak mit Erbrochenem als Beilage sieht fies aus. Hast Du das ernsthaft gegessen?
Klar. Und ich lebe noch. War zart und Geschmack gut. Bin jetzt aber nicht der Feinschmecker der Unsummen fuer Essen ausgibt.
Flugzeugfutter ist IMMER aufgewärmter Alufrass. Was erwartet ihr?Dagegen sieht so ein Airlinessen immer blass und erbrochen aus.
Ehrlicherweise nennen Airlines das Steak ja dann auch meist "zarte Rinderlende" oder "Geschmortes Rinderfilet"... Mit einem Steak hat das was man im Flugzeug bekommt wenig zu tun. Ist aber trotzdem bisweilen lecker.
Mehr als schön für nicht mal 3 Stunden Flug. Da bekommt man bisweilen transatlantisch nicht mehr / nits ansprechenderes serviert. Unter den gegebenen Umständen top!Schönes Essen für die Strecke!
Flugzeugfutter ist IMMER aufgewärmter Alufrass. Was erwartet ihr?
Man kann auch mal 10 Stunden ohne Essen auskommen.[
/QUOTE]
Ohne Frage.Ich hatte letztes Jahr mehrere PVG Flüge ohne jegliches Catering anzufassen, und ich lebe noch.Es kommt halt immer darauf an, was versprochen und bezahlt wurde... Und wenn dann ein Essen in der Qualität eines guten Restaurants versprochen wird, muss das auch geliefert werden.
Wenn in Corona-Zeiten anderes gilt, gehört auch die Homepage angepasst!
Alles was vertraglich vereinbart und entsprechend bepreist wurde ist prinzipiell akzeptabel.
Wenn ich an die Käseplatte von AF denke, tun sich da mindestens 3 Welten auf... Selbst KLM hat mir schon mal eine exquisite Käseauswahl ansprechend angerichtet und mit Chutney/Feigensenf/Obst/Brot/Crackern/Portwein abgerunded angeboten. Dagegen sehen QF und LH blass aus! Selbst in der First wurden mir YUL-FRA 3 Käsesorten angeboten, von denen ich zwei so im Aldi und einen im normalen Supermarkt hätte kaufen können.Wo ich die Käseplatte sehe, auch hier einfach an LH denken und es tun sich zwei Welten auf.
Und ja, normalerweise kaufe ich meinen Käse für den Hausgebrauch im Käseladen oder am Käsewagen auf dem Markt. Dagegen stinkt (im wahrsten Sinne des Wortes) keine Airline an. Die sich natürlich alle am Durchschnittskunden orientieren müssen, und dem genügt vielleicht tatsächlich ein Brie, ein mittelalter Gouda und ein Bavaria Blue...
Immer wieder faszinierend, dass es sich lohnt für einen Flug Deutschland-Türkei türkischen Saft erstmal nach Deutschland zu fliegen...
(Wobei Türkei/türkisch ziemlich austauschbar ist... bei LH gibt es ja z.B. auch bisweilen auf den Flügen Japan-Deutschland Meggle Butter etc.)
Bei bestimmten Käsesorten, Biermarken, Spirituosen etc. will ich es ja noch kapieren, aber bei Saft oder Butter ???
Dass 3 Stunden in die Türkei ein Kurzstreckenflug ist, allerdings schon eherRückflug Catering, insbesondere auf Kurzstrecken, ist jetzt aber nichts neues.
Nachdem alle großen US-Airlines den Kabinen-Service massiv eingeschränkt oder eingestellt haben, hier einmal als Vergleich ein wenig bekanntes, aber von mir für Privatreisen innerhalb von Texas sehr geschätztes Alternativ-Produkt: Vonlane.
Houston-San Antonio
Falls sich noch jemand wundert: Es handelt sich um ein Fernbus-Unternehmen
Das war nicht als Beleidigung gemeint. Ich habe den Bus auch einmal fuer meine Dallas Trips probiert. Sie geben sich wirklich Mühe, Deine Begeisterung über das gebotene Essen kann ich allerdings nicht teilen. Leider macht die geringe Anzahl der Trips das Angebot fuer mich unbrauchbar. Bei stuendlichen Anfahrten wäre das sicher anders.Bei aller Lust am Fliegen und dem seit 4 Monaten gegebenen "Entzug" ist es für die von Vonlane bedienten Routen von Tür zu Tür oft das schnellere Produkt (von der Medical Center Area in Houston zu einem zentralen Hotel in den Zielstädten, v. a. für Austin und San Antonio) mit mehr Beinfreiheit (im Vergleich zur üblichen Narrowbody Recliner F), dem besseren Service (hinsichtlich Mahlzeiten, Komfortartikeln, Wifi und Entertainment) im Vergleich zu F-Flügen auf denselben Strecken und ohne TSA-Stress oder Warten auf die Gepäckausgabe.
Keine Sorge, für die anstehenden Reisen wird dann wieder F geflogen (bzw. von San Francisco/Emeryville nach Denver die Amtrak Bedroom Class benutzt - ist teurer als F fliegen, aber szenischer).