LH 423 BOS-FRA (A340-600), First, Ende September - 3/8
Los geht's auf den relativ kurzen Rückflug, die F-Kabine scheint im Vorfeld nur spärlich gebucht zu sein. Wir richten uns darauf ein nur zu Dritt dort Platz zu nehmen.
Was macht die gute LH, verteilt fleißig Upgrades, und zwar alle 5 verbleibenden Plätze. Hut ab - da waren einige freudige Gesichter dabei, nach der unerwarteten Nachricht das erste Mal in der F zu fliegen.
Das Menü, siehe Bildergalerie, bot Getränkeseitig dieselbe Auswahl wie auf dem Hinflug - leider war der Runiart Rosé auf den ich mich gefreut hatte nicht geladen, deshalb wurde es vor dem Start erneut der 2009er Lanson Noble, brut - dazu Nüsse (kalt) und siehe da, leckere Oliven.
Ein erster Blick in die Menükarte folgte zeitnah.
Das
wurde schon relativ früh nach dem Start verteilt und sah optisch so aus. Ich dachte mir zunächst, naja schauen wir mal, aber nach dem ersten Test war alle Skepsis verflogen - geschmacklich eine wahre Überraschung und Gaumenfreude.
Nachdem der Lanson bereits verdunstet war, musste etwas Neues her. Eine würdige Begleitung zum Amuse Bouche - so wählte ich den
und "Heidewitzka, Herr Kapitän", das war ein toller Wein.
Danach wurde es zunächst etwas turbulent für ca. 45 min., bevor für das Abendessen eingedeckt wurde.
Es folgte der Kaviar Service
samt der Vorspeisen Variation in einem Rutsch, da der Flugkapitän zuversichtlich war, dass es auch weiterhin holprig werden könnte.
Entsprechend beengt wurde es auf dem Tischchen. Reihenfolge 1, 3, 2 gem. Abb.
1: Lecker aber auch nichts besonderes.
2: war optisch noch besser als geschmacklich - relativ nichtssagend - das war beim letzten Mal deutlich besser.
3: der Thunfisch war die beste und einzige Vorspeise, die eine Erwähnung wert ist.
Ich blieb beim o. g. Rotwein, weil er einfach zu gut war um umzuschwenken und setzte die Speisenfolge fort mit dem
Geschmacklich wieder absolut hervorragend - bei erneutem lesen der Menükarte frage mich allerdings nun wo die Kruste aus Gorgonzola Käse und Steinpilzen geblieben ist - ich sollte wirklich aufmerksamer lesen, wenn ich im Flugzeug sitze.
Das Fleisch wieder sehr zart, Gargrad vollkommen ok und die Beilagen stimmig. Die Sauce wieder mal großartig. Es wäre allerdings interessant gewesen zu wissen, wie das Gericht mit der fehlenden Kruste geschmeckt hätte.
Als Magenschließer musste es dann diesmal der Käse sein.
Solide Auswahl, auf den vorbereiteten Tellern, dazu ein Glas vom Johnnie Walker Blue Label - harmonierte ganz gut.
Zum Abschluss dann noch ein paar Pralinchen.
Danach wurde es erstmal Zeit für ein bisschen Schlaf.
ca. 1 1/2 Std. vor der Landung folgte dann noch ein kleines Frühstück, bestehend aus Rührei mit Bacon, einem Croissant und Früchten sowie Kaffee und O-Saft. Ganz gut.
Kurzes Resümee, wieder ein schöner und entspannter Flug, wenn auch mit zeitweise ruckeligen Passagen von BOS bis ca. zum Erreichen des Atlantiks. Die Crew war erneut äußerst aufmerksam und zuvorkommend mit promptem Service, trotz - wie zu Beginn erwähnt - wieder mal voller Kabine. Würde die Erfahrung ebenfalls im oberen Mittelfeld aller bisherigen F Erlebnisse mit LH ansiedeln. Bis zum nächsten Mal.
