Der Lufthansa Deadlock

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
ANZEIGE
Bin seit ca. 12 Wochen für 2 Personen auf Warteliste für F Award (C Award ist in gleicher Buchung eingebucht über die Buchungsgarantie).

Inzwischen ist der Flug auf F0 C0 Y0, wobei C0 schon seit einigen Wochen stabil, F und Y haben sich parallel entwickelt: F4 Y4 zu F2 Y2, dann F0 Y0. Klarer Fall von Überbuchung in ECO denke ich, zumal in F nur 2 von 8 Plätzen belegt sind. Dann sollte doch dem Upgrade eigentlich nichts im Wege stehen, da inzwischen innerhalb der 14 Tage Frist. Ausser der merkwürdigen Regel, dass Upgrades nicht bestätigt werden können, wenn kein Kaufticket in F verfügbar ist. Und den gibt es im Computer nicht wegen der Überbuchung weiter hinten. :doh:

Wenn sich nun also nichts mehr tut, dann fliegt die Warteliste 24 Stunden vor Abflug automatisch raus und der FM darf sich dann um Op-Ups kümmern, statt eine Warteliste zu bestätigen und die Meilen dafür zu kassieren. :sick:
 
Bin seit ca. 12 Wochen für 2 Personen auf Warteliste für F Award (C Award ist in gleicher Buchung eingebucht über die Buchungsgarantie).

Inzwischen ist der Flug auf F0 C0 Y0, wobei C0 schon seit einigen Wochen stabil, F und Y haben sich parallel entwickelt: F4 Y4 zu F2 Y2, dann F0 Y0. Klarer Fall von Überbuchung in ECO denke ich, zumal in F nur 2 von 8 Plätzen belegt sind. Dann sollte doch dem Upgrade eigentlich nichts im Wege stehen, da inzwischen innerhalb der 14 Tage Frist. Ausser der merkwürdigen Regel, dass Upgrades nicht bestätigt werden können, wenn kein Kaufticket in F verfügbar ist. Und den gibt es im Computer nicht wegen der Überbuchung weiter hinten. :doh:

Wenn sich nun also nichts mehr tut, dann fliegt die Warteliste 24 Stunden vor Abflug automatisch raus und der FM darf sich dann um Op-Ups kümmern, statt eine Warteliste zu bestätigen und die Meilen dafür zu kassieren. :sick:

Warum weisst Du, dass in F nur 2 gebucht sind ? Vielleicht haben erst 2 die Sitze reserviert, aber gebucht sind 8 ?!?
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Die Ergebnisse sind da!


F 2 von 8 verkauft, 2 von 8 erwartet bzw. forecast
C 56/48, 57/48 :eek:
Y 193/165, 193/165 :eek::eek:

Ist aber spannend, dass LH dann keine F mehr verkauft... Eco sitzen lassen ist doch viel billiger...

Was sagt denn der Automat zum Forecast SIN-FRA auf LH 779 am 14.10.? Habe mich brav auf First gebucht und noch sind zehn Plaetze frei...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Ist aber spannend, dass LH dann keine F mehr verkauft... Eco sitzen lassen ist doch viel billiger...
Es geht ja auch noch um ein paar BIZ Passagiere. Wenn alle 59 gebuchten BIZ kommen , dann reichen die 6 freien Plätze in F auch nicht aus.

Nichts desto trotz hat sich der Flug in den letzten 2 Wochen synchron zwischen F und Y entwickelt. Zunächst F4 Y4, denn irgendwann F2 Y2 und letztlich F0 Y0. C0 ist schon seit mehreren Wochen stabil. Wahrscheinlich sind gar keine Tickets mehr verkauft worden und der Computer kalkuliert einfach täglich neu. Dafür spricht auch, dass heute mal wieder F1 ist.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.064
51
MUC
www.oliver2002.com
Auf der anderen Seite könnte ich ja die Warteliste auch stornieren und von einem OpUp ausgehen, spart Meilen. :D

Du kannst fest von einem op-up ausgehen. Der Forecast Computer liegt naemlich meistens falsch und es sind oft weit mehr pax am checkin als er erwartet :eek: Vor zwei Wochen habe ich mit meiner Quelle bei LH wieder mal gewettet, und wieder gewonnen. Die Kombo Seatmap / GDS Verfuegbarkeit die Du praktizierst klappt bei mir auch ganz gut. LH muss die Parameter in ihrer Profitline Version soo locker eingestellt haben das momentan alles spinnt. Ich moechte nicht der FM fuer deinen Flug sein. Der drueckt wahrscheinlich die Daumen das FRA schlechtes Wetter hat und es einen Haufen misconnects gibt. :eek:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Du kannst fest von einem op-up ausgehen. Der Forecast Computer liegt naemlich meistens falsch und es sind oft weit mehr pax am checkin als er erwartet :eek: Vor zwei Wochen habe ich mit meiner Quelle bei LH wieder mal gewettet, und wieder gewonnen. Die Kombo Seatmap / GDS Verfuegbarkeit die Du praktizierst klappt bei mir auch ganz gut. LH muss die Parameter in ihrer Profitline Version soo locker eingestellt haben das momentan alles spinnt. Ich moechte nicht der FM fuer deinen Flug sein. Der drueckt wahrscheinlich die Daumen das FRA schlechtes Wetter hat und es einen Haufen misconnects gibt. :eek:
Wäre ich alleine hätte ich 0 Bedenken wegen des Op-Ups. Bin aber mit meiner Frau unterwegs und das Biz Ticket ist ein Award. Wir hatten auch schon Op-Ups bei awards, aber noch nie in Frankfurt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Dieses Beispiel demonstriert eindrucksvoll, dass das Revenue Management bei der Lufthansa teilweise echt nen Schlag weg hat.

Wenn der Forecast der Maschinen von niedriger Nachfrage nach Plätzen in F oder C ausgeht, dann nimmt das Revenue Management in der Tat die Plätze vorne aus dem Verkauf, um hinten noch mehr zu überbuchen.

Die Folge: wenn sich der Forecast irrt und höhere Nachfrage nach Plätzen in F oder C besteht, schaut man in die Röhre - es wird hinten weiter fröhlich überbucht zu Gunsten der Eco-Passagiere.

Die momentan vom Revenue Management praktizierte Arbeitsweise hat nichts mehr mit dem Anspruch der Lufthansa bezüglich des Premium-Geschäfts zu tun, sondern ist einfach nur ein unüberlegter Kampf um jeden Billigheimer-Eco-Passagier, den man der Konkurrenz wegnimmt.

Dass der eine oder andere wahre Premium-Pax dann halt lieber eine andere Airline als LH buchen muss, lässt man außer Acht - und nachdem der Forecast vorne ja so war, fühlt man sich wahrscheinlich am Ende auch noch in der Handlungsweise bestätigt :doh:
 
  • Like
Reaktionen: SMK77 und kingair9

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
und nachdem der Forecast vorne ja so war, fühlt man sich wahrscheinlich am Ende auch noch in der Handlungsweise bestätigt :doh:

Und gibt dann wieder Pressemeldungen heraus, die den totalen Einbruch des Premiumsegments beklagen, weshalb man nun zu umfassenden Einsparungen greifen müssen, logischerweise insbesondere im ach so unprofitablen Premiumsegment.

Die Strategie, F-Vollzahlern keine Tickets zu verkaufen, um anschließend den Einbruch um F-Vollzahlersegment bejammern und entsprechende Einsparungen beim F-Bordservice und in den Lounges vornehmen zu können, ist natürlich genial und zweifellos "typisch LH". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SMK77

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.050
1.953
46
Ruhrgebiet
F auf Null zu setzen, um mehr Eco-Tickets verkaufen zu koennen, ist echt der Hammer...

Hatte ich nach SEA jetzt auch - 2 gebuchte in F und 6 Op-Upg.. F und A schwankten vor dem Abflug immer zwischen 0 und 1 - Y,B,M immer so um 6. Flug war bis auf den letzten Platz voll.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Hatte ich nach SEA jetzt auch - 2 gebuchte in F und 6 Op-Upg.. F und A schwankten vor dem Abflug immer zwischen 0 und 1 - Y,B,M immer so um 6. Flug war bis auf den letzten Platz voll.

Ich habe von einem Flugbegleiter gehoert, dass auf einem 747-Flug niemand in F gebucht war und am Ende alle 16 Sitze vergeben waren... :confused:
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.050
1.953
46
Ruhrgebiet
Ich habe von einem Flugbegleiter gehoert, dass auf einem 747-Flug niemand in F gebucht war und am Ende alle 16 Sitze vergeben waren... :confused:

Das passiert nicht selten, was ich nicht verstehen kann, wenn man das doch weiß, warum wird zu wenig Essen beladen? Wir hatten gestern 30 Minuten Verspätung, weil die noch Essen nachbestellen mussten.
 

Panamera

Reguläres Mitglied
17.09.2009
76
0
Die Strategie, F-Vollzahlern keine Tickets zu verkaufen, um anschließend den Einbruch um F-Vollzahlersegment bejammern und entsprechende Einsparungen beim F-Bordservice und in den Lounges vornehmen zu können, ist natürlich genial und zweifellos "typisch LH". :)

Moment mal!

Will der OP denn ein oder zwei vollbezahlte F-Tickets erwerben?:eek:

Oder sprach er nicht von zwei F-Awards?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Moment mal!
Will der OP denn ein oder zwei vollbezahlte F-Tickets erwerben?:eek:
Oder sprach er nicht von zwei F-Awards?

Der OP will F-Awards haben, aber das Problem wie das Revenue Management die Buchungsklassen steuert ist viel weitergehender.

Meine Erfahrungen letzte Woche:
FRA-BKK gebucht +8 / -4 / -79
im Verkauf die Tage vor dem Abflug: F0C4Y2

SIN-FRA gebucht +4 / -4 / -49
im Verkauf die Tage vor dem Abflug: F1C4Y0
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
Meine Erfahrungen letzte Woche:
FRA-BKK gebucht +8 / -4 / -79
im Verkauf die Tage vor dem Abflug: F0C4Y2

SIN-FRA gebucht +4 / -4 / -49
im Verkauf die Tage vor dem Abflug: F1C4Y0

wie kommst du denn auf die buchungszahlen? werden die im amadeus angezeigt?
 

Panamera

Reguläres Mitglied
17.09.2009
76
0
BKK in F (und eventuell SIN und HKG) ist momentan aus anderen Gründen nicht so einfach buchbar.:D

Zwei oder drei Plätze sollten aber immer gehen.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Die Strategie, F-Vollzahlern keine Tickets zu verkaufen, um anschließend den Einbruch um F-Vollzahlersegment bejammern und entsprechende Einsparungen beim F-Bordservice und in den Lounges vornehmen zu können, ist natürlich genial und zweifellos "typisch LH". :)


Wenn das so wäre, dann wäre die Strategie in der Tat etwas merkwürdig. Ich glaube aber nicht, dass das so ist.

Selbst wenn F auf 0 steht, bedeutet das nicht, dass es keine F Plätze mehr zu buchen gibt. Automatisch und online natürlich nicht, aber manuell ist das möglich und manuell wird das auchgemacht.

So kommt es dann auch vorab zu den Anrufen von LH, ob man nicht gegen eine Kompensation bereit wäre, an einem anderen Tag oder mit einem anderen Flug zu fliegen. Im Zweifel wird bei einem voll zahlenden F - PAX dann eben manuell ein weiterer Platz freigegeben. Da die letzten Eco - Plätze auch zu ziemlich hohen Preisen verkauft werden können, ist diese Strategie wahrscheinlich kurzzeitig nicht einmal daneben.

Ich würde es an Stelle von LH trotzdem nicht machen, da der langfristige Schaden nicht zu unterschätzen ist. Es kommt bei den Gästen, die eine hohe Buchungsklasse buchen nicht gut an, wenn sie die einzigen Deppen sind, die den hohen Preis bezahlt haben, während die restlichen Plätze mit Gästen aus niedrigeren Buchungsklassen aufgefüllt werden. Und das bleibt auch nicht unbemerkt, jedenfalls dann nicht, wenn man sich ein bißchen für die Materie interessiert.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Wenn das so wäre, dann wäre die Strategie in der Tat etwas merkwürdig. Ich glaube aber nicht, dass das so ist.

Ist aber so - kannst Du bereits seit Monaten bei fast allen Langstreckenflügen so beobachten.

Selbst wenn F auf 0 steht, bedeutet das nicht, dass es keine F Plätze mehr zu buchen gibt. Automatisch und online natürlich nicht, aber manuell ist das möglich und manuell wird das auchgemacht.

Klar, kann ich als Reisebüro ja auch im Zweifelsfall auf Warteliste setzen. Aber: WARUM???

Die F-Cabin hat die Kapazität, aber damit LH einem "gnädigerweise" ein Ticket in F oder A verkauft soll man dann auch noch von Hand dem Serviceteam hinterhertelefonieren, dass die dann von der Buchungssteuerung von Hand einen Premium-Platz aufmachen?

Sorry, das ist nicht die Strategie wie es laufen sollte. Dem Billigkunden wird's einfach gemacht, der kann trotz mit mehr als 60 Paxen überbuchter Eco noch nen Platz in U oder S kaufen, aber der F-Passagier muss trotz nur 25% gefüllter First auf die Warteliste ausweichen?

So kommt es dann auch vorab zu den Anrufen von LH, ob man nicht gegen eine Kompensation bereit wäre, an einem anderen Tag oder mit einem anderen Flug zu fliegen. Im Zweifel wird bei einem voll zahlenden F - PAX dann eben manuell ein weiterer Platz freigegeben. Da die letzten Eco - Plätze auch zu ziemlich hohen Preisen verkauft werden können, ist diese Strategie wahrscheinlich kurzzeitig nicht einmal daneben.

Ein F-Passagier wird bei einer nur zu 25% gebuchten F-Cabin garantiert nie und nimmer angerufen, ob er umbuchen will. Solch eine Blöße unter der Gürtellinie gibt sich LH gegenüber den Vollzahlern nicht.

Ich würde es an Stelle von LH trotzdem nicht machen, da der langfristige Schaden nicht zu unterschätzen ist. Es kommt bei den Gästen, die eine hohe Buchungsklasse buchen nicht gut an, wenn sie die einzigen Deppen sind, die den hohen Preis bezahlt haben, während die restlichen Plätze mit Gästen aus niedrigeren Buchungsklassen aufgefüllt werden. Und das bleibt auch nicht unbemerkt, jedenfalls dann nicht, wenn man sich ein bißchen für die Materie interessiert.

Nochmals - der Punkt ist ein ganz anderer: Man hat wenn man eine hohe Buchungsklasse bucht keine direkte Buchungsmöglichkeit mehr, weil LH die Plätze vorne bewusst aus dem Verkauf nimmt und hinten mehr überbucht.
 

Panamera

Reguläres Mitglied
17.09.2009
76
0
Selbst wenn F auf 0 steht, bedeutet das nicht, dass es keine F Plätze mehr zu buchen gibt. Automatisch und online natürlich nicht, aber manuell ist das möglich und manuell wird das auchgemacht.

So wird es tatsächlich gemacht und erfahrene Reisebüros tun dies auch. Für diesen Service nehmen diese dann auch eine Gebühr, die ihnen auch gegönnt sei.

In diesem Thread wird jedoch bemängelt, dass "höherwertige" Kunden keine Meilenplätze mehr in der First bekommen.

Warum auch?

Der "verkaufte" Meilenplatz bringt der Airline auf diesem speziellen Flug relativ wenig Einnahmen (eigentlich Null, weil die Meilen schon längst abgerechnet sind), während eine kurzfristig (teuer) verkaufte ECO bares und frisches Geld (und manchmal richtig viel) bringt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
In diesem Thread wird jedoch bemängelt, dass "höherwertige" Kunden keine Meilenplätze mehr in der First bekommen.

Warum auch?
Offensichtlich hast du ein Problem damit, dass es einen unterschiedlichen Status mit unterschiedlichen Vorteilen gibt (siehe auch andere Posts). :confused:

Das hat aber nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun. Momentan sind nur 2 von 8 Plätzen in F verkauft (das dürften übrigens auch Meilenplätze sein, da schon seit Monaten so im System), selbst der LH Forcast erwartet keinen weiteren Verkauf von F Plätzen. Also werden Wartelisten bedient und zwar in der Reihenfolge des Status. Ich habe mich nur darüber verwundert gezeigt, dass es momentan nicht durchgebucht werden kann trotz 6 freier Plätze und trotz der Erwartungshaltung, dass es vermutlich 0 weitere F Verkäufe geben wird.

Der "verkaufte" Meilenplatz bringt der Airline auf diesem speziellen Flug relativ wenig Einnahmen (eigentlich Null, weil die Meilen schon längst abgerechnet sind), während eine kurzfristig (teuer) verkaufte ECO bares und frisches Geld (und manchmal richtig viel) bringt.
Das ist natürlich Unfug, weil die Meilen eben nicht abgerechnet sind. Ganz im Gegenteil werden alle Meilenkonten in der Unternehmensrückstellung der Airlines bilanziert und abgebaute Meilen machen sich positiv in der Bilanz bemerkbar. Und letztlich ist es allemal besser 6 Plätze in der F gegene Meilen (oder eVoucher) abzugeben, bevor Op-Ups zum Tragen kommen.

Desweiteren werden ja nun mal auch keine ECO Tickets mehr verkauft (bei Y0), oder habe ich da was übersehen? :confused:
 

Panamera

Reguläres Mitglied
17.09.2009
76
0
ANZEIGE
300x250
Offensichtlich hast du ein Problem damit, dass es einen unterschiedlichen Status mit unterschiedlichen Vorteilen gibt (siehe auch andere Posts). :confused:


Problem mit einem Status? Ich?:D

Meist haben andere mit meinem Status ein Problem.:D

Die Meilen sind irgendwo in der Bilanz, verkaufte ECO Plätze bringen "frisches" Geld.

Wenn aber überhaupt nichts mehr verkauft wird, dann hast Du wohl Pech gehabt.

Oder wende Dich an ein gutes Reisebüro und frage an, ob dieses Dir die gewünschte Anzahl First-Plätze gegen Cash (=ungleich Meilen) verkaufen kann.