Der Value Investing / Stock Picking Thread

ANZEIGE

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
ANZEIGE
es gibt einige Zertifikate, welche auch Sparplanfähig sind und damit auch Bruchteile verkauft werden können. Das sind aber nur recht wenige. Ich glaube alle Anderen können nur zu vollen Teilen gekauft werden.

Hier auch immer das Emittentenrisiko von L&S berücksichtigen!! Sie müssen wohl zwar zurückkaufen, wenn es keinen Käufer gibt, in welcher Frist usw. ist mir allerdings nicht ganz klar. Ich selber habe nur einige auf der Watchlist.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
es gibt einige Zertifikate, welche auch Sparplanfähig sind und damit auch Bruchteile verkauft werden können. Das sind aber nur recht wenige. Ich glaube alle Anderen können nur zu vollen Teilen gekauft werden.

Hier auch immer das Emittentenrisiko von L&S berücksichtigen!! Sie müssen wohl zwar zurückkaufen, wenn es keinen Käufer gibt, in welcher Frist usw. ist mir allerdings nicht ganz klar. Ich selber habe nur einige auf der Watchlist.

Ich glaube du hast mich missverstanden. Die Frage war: wenn jemand 500 Stück anbietet, bekomme ich die nur komplett oder kann ich auch nur 2 davon kaufen?

Was das Emittentenrisiko angeht: alle Wikifolio Zertifikate sind wohl treuhänderisch besichert. Nicht zwangsläufig zu 100% aber zu einem großen Teil (schwankt). Und diese Sicherheiten sind bei einer Insolvenz wohl erst mal zur Entschädigung der Zertifikatshalter zu verwerten und fließen nicht in die Insolvenzmasse ein. Das ist aus meiner Sicht besser als ein Zertifikat direkt von einer Bank zu kaufen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Sorry dann hab ich es echt nicht richtig verstanden. Ja du solltest von den 500 Stück auch nur 2 Stück kaufen können.

Wer kauft die Zertifikate eigentlich wieder zurück? Der Markt oder der Emittent?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Sorry dann hab ich es echt nicht richtig verstanden. Ja du solltest von den 500 Stück auch nur 2 Stück kaufen können.

Wer kauft die Zertifikate eigentlich wieder zurück? Der Markt oder der Emittent?

Gemäß Prospekt der Emittent:

1. Jeder Zertifikatsinhaber hat das Recht, von der Emittentin die Einlösung der Zertifikate zu verlangen. Die Einlösung kann nur gemäß den in Absatz 2 enthaltenen Bestimmungen und nur zu einem Einlösungstermin gefordert werden. „Einlösungstermin“ ist jeder letzte Bankarbeitstag der Monate März, Juni, September und Dezember eines jeden Jahres ab dem Monat März 2020.

2. Die Einlösung eines jeden Zertifikats erfolgt zu einem Betrag in EUR (der „Auszahlungsbetrag“), der nach der folgenden Formel berechnet wird:
E = Indexfinal x Bezugsverhältnis wobei
E = der in EUR ausgedrückte und auf den nächsten Cent (EUR 0,01) kaufmännisch auf- oder abgerundete Auszahlungsbetrag pro Zertifikat
Indexfinal = der in EUR ausgedrückte Referenzpreis (Absatz 5 c)) des Index (Absatz 5 d)) am Bewertungstag (Absatz 5 b))
Bezugsverhältnis = das jeweilige „Bezugsverhältnis“ einer Serie von Zertifikaten wird als Dezimalzahl ausgedrückt und entspricht dem in Absatz 5 g) genannten Verhältnis
Für die Berechnungen gemäß diesen Produktbedingungen entspricht jeweils ein Indexpunkt EUR 1,00
 
  • Like
Reaktionen: br33s

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Hat von euch jemand einen Clean Energy ETF?

Ich hab mir vor ein paar Monaten nichtsahnend den von iShares (A0MW0M) ins Depot gelegt und bin jetzt ziemlich erstaunt wie schnell der bei +100% angelangt ist. Verkaufen oder laufen lassen?
 
  • Like
Reaktionen: L_R

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Die Zukunft wird erneuerbare Energie sein. Der Vorteil deines ETF ist, das er breit streut. Selbst von in den nächsten 5 Jahren 5-10 Unternehmen von der Bildfläche verschwinden, wird der Rest den Standard am Markt definieren.

Wenn du nicht an die erneuerbaren Energien als Zukunft glaubst, dann nimm die 100% mit uns Verkauf.

Aber dann kommt die Gretchenfrage, was mit dem Geld machen?
 
  • Like
Reaktionen: yh11

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
856
527
Ich habe 2018 angefangen zu investieren und liege derzeit mit allen Aktien im Plus, da ich während der Krise stark nachgekauft habe. Derzeit erscheint mir alles ziemlich teuer. Aber ob da noch eine Nachkaufgelegenheit kommt? Fraglich...Langsam zeichnet sich in fast allen Bereichen "Besserung" ab. Trump, Corona, Ökonomie allgemein, Zinspolitik

Habe mich vor einigen Monaten dazu entschlossen ebenfalls immer wieder mal eine Charge von Realty Income zu kaufen, wenn dieser Reit unter 49€ zu haben ist. Was haltet ihr von Realty Income? Mischt ihr eurem Depot Reits bei?
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Ich bin aktuell auf der Suche nach zwei bis drei guten ETFs zu den Themenfeldern:

1) Cybersecurity
2) Künstliche Intelligenz
3) Cloud-Technology

Leider ist fast alles sehr stark US und damit dollarzentriert. Kann hier jemand eigene Erfahrungen/Recherchen teilen?

Den oben erwähnten ETF zum Thema erneuerbare Energien werde ich mir auch mal anschauen. Erneuerbare Energien haben definitiv Zukunft.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Was noch recht günstig ist, sind einige klassische Dividendenaktien im Bereich stationärer Einzelhandel..

Tanger Outlets
Macerich

Mit Abstrichen auch noch

Deutsche Euroshop.

Natürlich eine gewisse Wette, dass der lokale Handel (in diesen Fällen meist riesige Malls in guten Lagen)
auch nach Corona noch funktioniert.
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Ich bin aktuell auf der Suche nach zwei bis drei guten ETFs zu den Themenfeldern:

1) Cybersecurity
2) Künstliche Intelligenz
3) Cloud-Technology

Leider ist fast alles sehr stark US und damit dollarzentriert. Kann hier jemand eigene Erfahrungen/Recherchen teilen?

Also ich decke diesen Bereich mit dem Automation & Robotics ETF von iShares ab. Hat für einen globalen Tech-ETF mit 52% doch recht wenig USA exposure.. Rest Japan, China, Europa. Aber recht industrie-lastig. Physische Replikation, halbjährliche Ausschüttung, etwas hohe TER, aber passt für mich in Summe. https://de.extraetf.com/etf-profile/IE00BYWZ0333
 
  • Like
Reaktionen: Barracash

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
217
46
Wie stuft ihr Apple aktuell ein? Gerüchtweise steht eine Korrektur bevor. Langfristig kennt die Aktie aber, meiner Einschätzung nach, nur einen Weg. Mir gehts also um den richtigen Einstieg. Klar, keiner hat ne Glaskugel ...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wie stuft ihr Apple aktuell ein? Gerüchtweise steht eine Korrektur bevor. Langfristig kennt die Aktie aber, meiner Einschätzung nach, nur einen Weg. Mir gehts also um den richtigen Einstieg. Klar, keiner hat ne Glaskugel ...

wenn du davon ausgehst, dann dein Investor dritteln über einen Zeitraum den du als vernünftig hältst. Damit sicherst du ein wenig deinen Einstandskurs ab, egal in welche Richtung es geht.
 
  • Like
Reaktionen: BoneC

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.160
564
NUE
Wenn man sich den Chart ansieht, ist die Richtung relativ klar, Aufwärtstrend scheint intakt, auch da der Kurs gerade 2x um 101/102€ abgeprallt ist. Ich persönlich gehe aufgrund der immernoch langen Lieferfristen für iPhone und iPad davon aus, dass im letzten Quartal deutlich mehr bestellt worden sind als der Markt eingepreist hat. Noch dazu ist Apple in vielen weiteren Themen aktiv, die immer mal wieder den Kurs befeuern. Ich habe aufgrund diverser Nachkäufe in letzter Zeit mittlerweile knapp 20% meines Depots in Apple investiert - also handelt es sich hier nur um meine Meinung und keinerlei Beratung/Anlageempfehlung. Man könnte auch argumentieren, dass ja seit der US-Wahl der Markt mehr oder weniger stetig durch die Decke läuft. Kommt eine allgemeine Korrektur, ist Apple sicher auch betroffen und dann bieten sich vielleicht im Laufe 2021 nochmal günstigere Kaufkurse.

Aktuell freue ich mich über Ballard Power und Nel ASA und den o.g. iShares-ETF A0MW0M. Mein Gefühl ist, dass es hier demnächst erstmal wieder zurückläuft, aber mal sehen. Langfristig sollte die Richtung klar sein, wenn sich Wasserstoff etabliert.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Frage an die versammelten Investoren: ich würde gerne in die Zukunftstechnologie Wasserstoff investieren. Allerdings ist es mir zu heiß hier direkt in irgendwelche Unternehmen direkt zu investieren. Der Markt ist einfach noch zu unübersichtlich und es ist nicht absehbar wer überlebt und wer ausscheidet. Ich bin gerne bereit etwas Rendite liegenzulassen und stattdessen diversifiziert zu investieren um das Risiko zu begrenzen. Kennt jemand von euch Zertifikate oder ETFs welche den Wasserstoffmarkt abdecken? Ich habe HVB4H2 gefunden aber irgendwie bekomme ich da keine Kurse bei meinen Brokern. Wahrscheinlich ist das Handelsvolumen einfach zu gering. Falls ihr da was liquideres kennt: gerne her damit :)

Der Wasserstoffmarkt ueberhitzt derzeit gerade deutlich. Alleine die letzten Tage (<1 Woche) sehen z.T. 100% Kursgewinne bei Einzelaktien (Plug Power gestern +35%). Ich denke abwarten ist momentan die bessere Strategie. Der Abverkauf ist nah. Korrektur abwarten. Langfristig ist Potential.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Der Wasserstoffmarkt ueberhitzt derzeit gerade deutlich. Alleine die letzten Tage (<1 Woche) sehen z.T. 100% Kursgewinne bei Einzelaktien (Plug Power gestern +35%). Ich denke abwarten ist momentan die bessere Strategie. Der Abverkauf ist nah. Korrektur abwarten. Langfristig ist Potential.

Ja, sehe ich ähnlich. Sitze bei Plug Power gerade auf 20k€ (Knapp 800%) Buchgewinn - seit Juni. Werde jetzt erstmal halten, aber was nachkaufen angeht in diesem Sektor die still Füße halten. NEL, Ballard etc. sind auch massiv im Plus wenn auch nicht ganz so extrem. Selbst Siemens Energy rennt steil bergauf.

Was noch gehen mag sind die großen Player wie Linde oder Air Liquide, irgendjemand muss ja die ganze Logistik, Distribution etc für den ganzen schönen Wasserstoff machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Ja, sehe ich ähnlich. Sitze bei Plug Power gerade auf 20k€ (Knapp 800%) Buchgewinn - seit Juni. Werde jetzt erstmal halten, aber was nachkaufen angeht in diesem Sektor die still Füße halten. NEL, Ballard etc. sind auch massiv im Plus wenn auch nicht ganz so extrem. Selbst Siemens Energy rennt steil bergauf.

Was noch gehen mag sind die großen Player wie Linde oder Air Liquide, irgendjemand muss ja die ganze Logistik, Distribution etc für den ganzen schönen Wasserstoff machen.
Plug Power verkaufen eine Option?
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.829
2.724
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Hab mich heute von HAWESKO getrennt. Leicht zweistellig im Plus gewesen.

Derzeit versuche ich paar Anteile der Lang & Schwarz Aktie zu ergattern. Ansonsten wäre für mich noch das Zertifikat DR1WBM interessant, aber das ist schwer zu bekommen.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ja, sehe ich ähnlich. Sitze bei Plug Power gerade auf 20k€ (Knapp 800%) Buchgewinn - seit Juni. Werde jetzt erstmal halten, aber was nachkaufen angeht in diesem Sektor die still Füße halten. NEL, Ballard etc. sind auch massiv im Plus wenn auch nicht ganz so extrem. Selbst Siemens Energy rennt steil bergauf.

Was noch gehen mag sind die großen Player wie Linde oder Air Liquide, irgendjemand muss ja die ganze Logistik, Distribution etc für den ganzen schönen Wasserstoff machen.


Meine Meinung:

Man darf bei der Wasserstoff Euphorie nie aus den Augen verlieren, das ja auch der Energiespeicher der Zukunft sein kann.....
 

FischerKlaus

Aktives Mitglied
16.01.2017
115
122
Merkwürdig, dass manch einer hier seine Verkäufe erwähnt, wenn sie "leicht zweistellig" im Plus waren...
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
365
168
NUE
Und wenn ich nur 100€ an einem Verkauf verdiene, freu ich mich schon.;)
Für ein paar Klicks ist das ein guter Stundenlohn.

An JD hab ich einfach so ca. 400 € verdient. Bei 77,20 raus und bei 71,90 wieder rein. Ich freu mich auch bei "kleinen Summen".
Vielleicht schütteln da einige ihren Kopf, aber für mich sind 400 € viel Geld.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Gewinne mal mitnehmen hat noch nie geschadet. Gerne auch mehrmals bei der gleichen Aktie. Deshalb bin ich auch mit einem prozentualem 2 stellingen Gewinn zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und FischerKlaus