Der Value Investing / Stock Picking Thread

ANZEIGE

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
ANZEIGE
Ich finde aktuell auch die Wind-Aktien interessant. PNE, Abo Wind, Energiekontor, alle haben kräftig zugelegt, wie der gesamte Bereich, selbst Siemens Energy hat ja gut angezogen. Die entsprechenden Faktoren werden aber noch länger bestehen bleiben, d.h. ich sehe danoch weiteres Potential, wenn auch schon einiges vorweggenommen ist...
 
  • Like
Reaktionen: br33s

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ich hab hier Encavis im Depot. Hat sich schon gut entwickelt und ich will hier meine Position eventuell noch vergrößern.

Ist so ein hybrid aus solar/ und windparks.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Ich bin aktuell auf der Suche nach zwei bis drei guten ETFs zu den Themenfeldern:

1) Cybersecurity
2) Künstliche Intelligenz
3) Cloud-Technology

Leider ist fast alles sehr stark US und damit dollarzentriert. Kann hier jemand eigene Erfahrungen/Recherchen teilen?

Den oben erwähnten ETF zum Thema erneuerbare Energien werde ich mir auch mal anschauen. Erneuerbare Energien haben definitiv Zukunft.
ARK Next Generation Internet kommt wohl nicht in Frage, weil US-konzentriert?
 
  • Like
Reaktionen: Barracash

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.829
2.724
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Zwar auch in Dollar, aber vielleicht dennoch interessant:

L&G Cyber Security UCITS ETF USD Acc. ETF
IE00BYPLS672
A14WU5

WisdomTree Cloud Computing UCITS ETF - USD Acc
IE00BJGWQN72
A2PQVE

Die sind halt alle noch nicht so alt, sodaß langfristige Erfahrungen da eher Mangelware sind.
 
  • Like
Reaktionen: Barracash

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.600
846
Bei PayPal stimme ich dir zu. da erwarte ich auch mehr, obwohl ich da nicht drin bin.

Darf ich mal fragen wieso? Laut den diversen Threads im Kreditkartenunterforum soll dieses Jahr Sepa-Instant flächendeckend kommen. Damit entfällt doch im Prinzip das Geschäftsmodell von Paypal - Zahlungen sofort zu verbuchen. Oder habe ich mich nicht genügend damit beschäftigt???
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
Das mag fuer Zahlungen von privat an privat und innerhalb des SEPA-Raums stimmen. Aber eines der Kernargumente fuer Paypal ist immer noch die weltweite Einsetzbarkeit und der Kaeuferschutz. Zum Vergleich, hier in Malaysia gibt es schon seit ein paar Jahren etwas Vergleichbares zu SEPA-Instant. Obwohl im Land kaum jemand Paypal benutzt, hat jeder einen Account fuer Ueberseetransaktionen (was hier alles ausserhalb der Landesgrenzen ist).
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.309
524
VIE
Oder habe ich mich nicht genügend damit beschäftigt???

Hm, Sepa-Instant funktioniert weltweit, zahlt mir die Warenrücksendekosten, ich bekomme mein Geld zurück wenn nicht verschickt wird, ...?
Das Geschäftsmodell waren doch schon immer die vielen Zusatzleistungen (damit verdienen sie ja nicht schlecht z.b. Umrechnungskurs)
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich finde aktuell auch die Wind-Aktien interessant. PNE, Abo Wind, Energiekontor, alle haben kräftig zugelegt, wie der gesamte Bereich, selbst Siemens Energy hat ja gut angezogen. Die entsprechenden Faktoren werden aber noch länger bestehen bleiben, d.h. ich sehe danoch weiteres Potential, wenn auch schon einiges vorweggenommen ist...

Auch wenn ich die Ansicht teile, das die Kursrallye vermutlich noch nicht zu Ende ist, sollten noch nicht investierte und risikoscheue Anleger hier etwas vorsichtig sein. Die Bewertungen vieler Unternehmen sind alles andere als guenstig und die meisten dieser Aktien sind seit Ende November/Anfang Dezember sehr stark gestiegen. Da koennte es durchaus in naher Zukunft zu kraeftigeren Ruecksetzern kommen. Die meisten Kurscharts im Bereich alternative Energien (Wind, H2) sehen wie Fahnenstangen aus.
n
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Darf ich mal fragen wieso? Laut den diversen Threads im Kreditkartenunterforum soll dieses Jahr Sepa-Instant flächendeckend kommen. Damit entfällt doch im Prinzip das Geschäftsmodell von Paypal - Zahlungen sofort zu verbuchen. Oder habe ich mich nicht genügend damit beschäftigt???

Paypal laesst den Bitcoin als Zahlugsmittel zu. Das sehen einige als Potentail fuer weiter Kursteigerungen.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.829
2.724
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Darf ich mal fragen wieso? Laut den diversen Threads im Kreditkartenunterforum soll dieses Jahr Sepa-Instant flächendeckend kommen. Damit entfällt doch im Prinzip das Geschäftsmodell von Paypal - Zahlungen sofort zu verbuchen. Oder habe ich mich nicht genügend damit beschäftigt???

Letzteres.

Paypal ist mehr als nur P2P-Zahlungen. Die vergeben Kredite, bieten eine Mastercard an, Zahlungen sind weltweit online möglich, was bei SEPA-Instant nicht der Fall ist. Zudem gehört ihnen auch iZettle, sodaß sie über diesem Wege auch an Zahlungen am POS verdienen.

Und für den Endkunden bietet Paypal, wie von einem meiner Vorredner bereits genannt, auch noch diverse Vorteile.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Auch wenn ich die Ansicht teile, das die Kursrallye vermutlich noch nicht zu Ende ist, sollten noch nicht investierte und risikoscheue Anleger hier etwas vorsichtig sein. Die Bewertungen vieler Unternehmen sind alles andere als guenstig und die meisten dieser Aktien sind seit Ende November/Anfang Dezember sehr stark gestiegen. Da koennte es durchaus in naher Zukunft zu kraeftigeren Ruecksetzern kommen. Die meisten Kurscharts im Bereich alternative Energien (Wind, H2) sehen wie Fahnenstangen aus.
n

Das ist richtig bzw. sehe ich genauso, wobei das ja auch (in teils abgeschwächter Form) auf einen großen Teil des Marktes zutrifft... Natürlich möchte ich niemandem raten hier aktuell riesengroß einzusteigen, allerdings wurde ja nach noch nicht angesprochenen Aktien gefragt...
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Trump halt. Schade um meine Aktien.
Verkaufen oder nicht?

Ist halt die Frage... Wenn es „nur Trump“ ist, dann kann das ja sehr bald wieder vorbei sein. Sollten irgendwelche Erkenntnisse als Basis vorliegen, dann kann es länger blöd sein. Huawei sei als warnendes Beispiel genannt. Verkaufen oder nicht ist pauschal nicht zu beantworten: Größe der Position, EK, brauchst du das Geld vielleicht demnächst liquide usw. sollten hier auch bedacht werden.

Bei einer Spielgeldposition kann man immer halten und aussitzen. Ein Totalverlust wird’s sicher nicht. Der Kurs wurde ja lediglich auf den Stand kurz nach Weihnachten zurückgesetzt und dann „abgefangen“.
 
Zuletzt bearbeitet:

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Ist halt die Frage... Wenn es „nur Trump“ ist, dann kann das ja sehr bald wieder vorbei sein. Sollten irgendwelche Erkenntnisse als Basis vorliegen, dann kann es länger blöd sein. Huawei sei als warnendes Beispiel genannt. Verkaufen oder nicht ist pauschal nicht zu beantworten: Größe der Position, EK, brauchst du das Geld vielleicht demnächst liquide usw. sollten hier auch bedacht werden.

Bei einer Spielgeldposition kann man immer halten und aussitzen. Ein Totalverlust wird’s sicher nicht.
Ich hoffe, dass es nur Trump ist.
Auch bei Huawei wurden bisher keine einschlägigen Beweise vorgestellt, dass die irgendwas "schlimmes" gemacht hätten.
Anders sieht das ja bei den inneramerikanischen Unternehmen aus. Spionage wurde in der Vergangenheit dort eingebaut.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Ich hoffe, dass es nur Trump ist.
Auch bei Huawei wurden bisher keine einschlägigen Beweise vorgestellt, dass die irgendwas "schlimmes" gemacht hätten.
Anders sieht das ja bei den inneramerikanischen Unternehmen aus. Spionage wurde in der Vergangenheit dort eingebaut.

Huawei wurde nichts nachgewiesen, das ist korrekt. Der Ruf im Westen ist trotzdem dahin.
 

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Wenn die Google Apps trotzdem nutzbar wären, dann wäre der Schaden geringer. Aber ja, der Otto-Normal-Verbraucher denkt bei Huawei an "die bösen Chinesen".
 

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Mal schauen, was morgen noch so passiert. Vielleicht sogar unter die 3€ Marke.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.763
958
Zumindest vorbörslich scheint so bei 3.10€ rum der Boden gefunden zu sein.
Fraglich, wie abhängig Xiaomi wirklich von den USA ist.
Betriebssystem und Prozessor fallen mir da ein. Nichts was man zur Not nicht auch woanders her bekommt oder selbst entwickeln kann, kostet halt Zeit und Geld.

Ich werde meine langfristige Position weiter halten.
 

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Bis jetzt sind Einschränkungen gegen Zulieferer ja nicht bekannt. Prozessoren und das Betriebssystem können also weiterhin eingekauft werden.
Bis jetzt scheint ja "nur" das Verkaufen der Aktien für US-Bürger aktuell zu sein.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Zumindest vorbörslich scheint so bei 3.10€ rum der Boden gefunden zu sein.
Fraglich, wie abhängig Xiaomi wirklich von den USA ist.
Betriebssystem und Prozessor fallen mir da ein. Nichts was man zur Not nicht auch woanders her bekommt oder selbst entwickeln kann, kostet halt Zeit und Geld.

Ich werde meine langfristige Position weiter halten.

Ich rate da dennoch zur Vorsicht denn das könnte sich auch als Value Trap herausstellen. Huawei hat zuerst auch groß getönt, dass sie jetzt eben ihr eigenes Ding machen. Was sehen wir heute?
1. Die benötigten Chips bekommt man nicht so schnell wie man das wollte. Deshalb musste Huawei sich von seiner bis dahin recht lukrativen Tochter Honors trennen.
2. Ich empfehle mal euch anzuschauen wie es bei den chinesischen Auftragschipfertigern a.k.a. Foundries (nicht Taiwan!) aussieht (bspw. HSMC aber auch andere). Da gibt es derzeit massive Probleme. Ich rechne für die kommenden Jahre nicht damit, dass diese genug Ausstoß für alle großen Hersteller in China erzeugen können. Hinzu kommt, dass einige der kritischen notwendigen Maschinen für die Herstellung von Halbleitern fast ausschließlich von us-amerikanischen Firmen stammen und diese nicht mehr an Firmen auf der schwarzen Liste verkaufen dürfen. Das ist ein enormes Risiko!
3. Huawei hat auch groß getönt sie würden innerhalb kürzester Zeit ihr eigenes Betriebssystem rausbringen. Was haben sie gemacht? Das Android Open Source Projekt geforked und ihr eigenes Zeug drauf gesetzt. Wie gut das ist darf jeder selbst beurteilen. Allerdings zeigt es, dass auch ein eigenes Betriebssystem nicht über Nacht entsteht.

Langfristig wird das natürlich dazu führen, dass die notwendigen Infrastrukturen in China selbst entstehen werden. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Gehört leider zum investieren dazu. Wenn alles sicher sein sollte, wäre Tages- oder Festgeld angebracht. Aber um den Gewinn muss man da ja nicht reden.
 

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Was haltet ihr eigentlich von MTU?
Sollten nach der Krise wieder zur altbewährten Stärke anwachsen?