Der WM 2014 MasterThread

ANZEIGE

Aridhol

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
378
0
Jetzt kann es nur passieren, das wir zu überheblich an die Sache ran gehen und dann am Sonntag aufs Maul fallen.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Nichts was heute zu sehen war, war irgendwie Angst einflössend. Selbst "Le Messi", wie er in USA genannt wird ist weitgehend untergetaucht. Einzig Elfmeterschiessen könnte dieses Mal selbst mit Zettel im Stutzen eine schlechte Idee sein. Vermutlich wird Argentinien aber Beton anrühren um ja nicht früh ein Gegentor zu kassieren. Aber ein Standard wird es schon wieder richten. :)
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Willst Du Deinen Status auffrischen?

WM-Tippgott 2014? ;)

Nö - den bekommt wohl hochverdient der berlinermartin. Habe noch den taktischen Tipp auf Brasilien versucht, aber so wie es dann gelaufen ist, ist es mir ja eigentlich lieber...

Elfmeterschießen ist immer Lotterie (aber immer noch besser als Münzwurf...), aber die Holländer sind im Turnierverlauf von Spiel zu Spiel schwächer geworden und stehen verdient im kleinen Finale.

Eigentlich hätte die Deutsche Mannschaft den Titel spätestens nach dem Halbfinalhighlight absolut verdient, war sie unter den letzten vier der einäugige unter den Blinden. Das 2014-"Märchen" sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese WM sportlich eine der schwächeren war...
 
  • Like
Reaktionen: Anne und bursche99

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Wow. Grottenschlechtes Spiel gestern. Da die Schweiz nicht mehr Weltmeister werden kann und ich auch Punktemässig keine Chance mehr habe wird es an der Zeit meine von Beginn an utopisch anmutende Signatur zu ändern. Freu mich trotzdem mega auf das Finale am Sonntag (vor dem Fernseher).
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Liebe Vorumsschwestern ,
liebe Vorumsbrüder ,

ich gedachte dem Spiele Deutschland - Brasilien vor dem Bildschirm meines bevorzugten Hafenrestaurants zu Tavira/ Portugal beizuwohnen , sah mich jedoch genötigt zur Halbzeit in rasender Fahrt und mit 2 Promille mein Quartier aufzusuchen , da das portugiesische Fernsehen leider nicht in der Lage ist eine Fußballübertragung mit ungestörtem Bildfluß durchzuführen . Frage an das Vorum : wie könnte Juser Somkiat legal oder illegal an eine adäquate Aufzeichnung gelangen ?

Herzlichen Dank vorab für zielführende Hinweise .
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Dir ist schon klar, was genau in den USA ein "Public Viewing" ist?
scared.gif


ID000169-Gross-Friedrichsdorf_Aufbahrung.gif



Dem "Erfinder" des Begriffs waren die Ausdücke fan fest, watch party oder viewing party wohl nicht "englisch" genug. :D
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Verbindlichen Dank , Sachverhalt unter Kontrolle . Was es nicht alles gibt .

Tatsache ist , daß mir über einem Bezugo ( Brasse , Tagesfang ) und dem 2. Fläschchen vom Allerfeinsten die Kontrolle übder das Geschehen ein wenig entglitten war und überdies das Fernsehbild immer stehenblieb . So daß ich anfänglich die Torszenen als Wiederholungen des immergleichen Vorgangs mißdeuten mußte . Ein grandioses Spiel . Warum erklärt eigentlich keiner der Millionenberater ihren 3 Zöglingen , daß mittlerweile fast niemand mehr Anstoß an fremdländischen Namensgebungen nimmt und sich furchtbar freuen würde wenn die 3 Zöglinge einfach die Nationalhymne der Region mitsummen würden , der sie doch eine Menge verdanken ?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Warum erklärt eigentlich keiner der Millionenberater ihren 3 Zöglingen , daß mittlerweile fast niemand mehr Anstoß an fremdländischen Namensgebungen nimmt und sich furchtbar freuen würde wenn die 3 Zöglinge einfach die Nationalhymne der Region mitsummen würden , der sie doch eine Menge verdanken ?
Der Mesut hat mal erklärt, dass er das aus Rücksicht vor den Gefühlen der Landsleute aus der Heimat seiner Eltern oder Großeltern nicht tut.

Und der Sami kennt sicherlich nur die Interpretation von Frau Connor, aber man hat ihm erklärt dass in Deutschland niemand brüht.

Wer singt noch nicht? Der Bruder des afro deutschen Prinzen glaube ich? Na gut, ich singe auch nicht. ;)
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Verbindlichen Dank , Sachverhalt unter Kontrolle . Was es nicht alles gibt .

Tatsache ist , daß mir über einem Bezugo ( Brasse , Tagesfang ) und dem 2. Fläschchen vom Allerfeinsten die Kontrolle übder das Geschehen ein wenig entglitten war und überdies das Fernsehbild immer stehenblieb . So daß ich anfänglich die Torszenen als Wiederholungen des immergleichen Vorgangs mißdeuten mußte . Ein grandioses Spiel . Warum erklärt eigentlich keiner der Millionenberater ihren 3 Zöglingen , daß mittlerweile fast niemand mehr Anstoß an fremdländischen Namensgebungen nimmt und sich furchtbar freuen würde wenn die 3 Zöglinge einfach die Nationalhymne der Region mitsummen würden , der sie doch eine Menge verdanken ?

Weil die inbrünstige Singerei die Brasilianer auch so deutlich nach vorne gebracht hat?

Wie sagte weiland der Trainer der DDR-Schwimmerinnen als er auf deren tiefe Stimmen angesprochen wurde? Die sind ja auch nicht zum singen hier.

Aber vielleicht sollten die Jungs ja mal wieder ne "Single" mit einem WM Song rausbringen. :eek: So mit Udo Jürgens.
 
  • Like
Reaktionen: feb

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
genau, da klappte es wenigstens auch noch mit WM - Titeln... :-(

:censored:wir sind schon auf dem Brenner :censored:

Aber die Hymne hat damals keine Sau mitgesungen. Jedenfalls 54 und 74 nicht. Bei 90 bin ich mir nicht ganz sicher. Nationales Pathos wurde damals noch mit China oder Nord Korea oder irgendwelchen Bananenstaaten assoziiert.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Das Mitsingen der Hymne wurde unter Teamchef Beckenbauer eingeführt:

Franz Beckenbauer erließ 1984, als er das Amt des Teamchefs antrat, eine Singpflicht: "Alle sollten die Hymne singen, man hat dann eine ganz andere Einstellung."

Auch lustig:

Vielleicht könnte er sich eher mit der Variante anfreunden, die 1949 bei einem Länderspiel in Köln gewählt wurde. Damals hatte die Bundesrepublik noch keine Hymne, das diplomatische Protokoll verlangte aber danach. Also spielten die Kölner nach der Hymne des Gastes Belgien den Karnevalsschlager "Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien". Bundeskanzler Konrad Adenauer wurde übrigens zu jener Zeit in Chicago mal mit "Heidewitzka, Herr Kapitän" begrüßt.

Mitsingen der Nationalhymne: Einigkeit und Recht und Schweigen

(y)
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Es sei dezent darauf hingewiesen, dass Deutschland dank der Niederlage der Orangehemden immerhin schon einmal so etwas wie Europameister ist - zumindest bestes europäisches Team bei der WM, ist ja auch schon was.