Die nächste Runde Schnee...

ANZEIGE

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Wofür werden denn die Bahn-Manager bezahlt?
Nein, ich will KEIN Bahn-Bashing starten. Ich wundere mich nur.

das kannst ja die S-Bahn-Manager in Berlin auch mal fragen... waren wohl ne Menge Fehlentscheidungen in den letzten Jahren, die jetzt zu "leichten" Problemen führen.
 
O

Oblomow

Guest
das kannst ja die S-Bahn-Manager in Berlin auch mal fragen... waren wohl ne Menge Fehlentscheidungen in den letzten Jahren, die jetzt zu "leichten" Problemen führen.
'Schienenersatzverkehr' hat in über 100 Sprachen Aufnahme gefunden. (y)
be Berlin...:sick:
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
das kannst ja die S-Bahn-Manager in Berlin auch mal fragen... waren wohl ne Menge Fehlentscheidungen in den letzten Jahren, die jetzt zu "leichten" Problemen führen.
Das Problem ist doch weniger das Wetter, sowas gab es früher auch schon, als die moderne Technik, die damit einfach nicht zurecht kommt. Meine Mutter hat früher bei der DB gearbeitet und die meinte letztens auch, dass früher die Züge auch bei solchen Wetter fuhren, dass es genügend Leute gab, die die Weichen enteist haben... aber es wird rationalisiert und modernisiert und am Ende gewinnt dann die Natur.

Bei der aktuellen Vorhersage gäbe es am 24. nur ein wenig Schnee im äussersten Osten und äussersten Süden der Republik.
Dann gibt es aber ein neues Problem: Hochwasser, wenn wirklich die Schneemassen alle wegschmelzen, die derzeit rumliegen.
 
T

tosc

Guest
Die Bahn hat früher Werbung gemacht mit "Die Bahn kommt" und ein Zug der durch Winterlandschaft fährt nach dem Motto wir fahren auch im Winter... verar***e pur :rolleyes:

Früher, als die Bahn noch keine AG war, hat man sich auch nicht um jeden Groschen kaputt gespart, um in zweifelhafte Auslandsgeschäfte zu investieren ... sowas fällt halt - wie bei etlichen Airlines/Airports - erst dann so richtig auf, wenn es Irregular Ops gibt.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.599
6.197
Paralleluniversum
Das Problem ist doch weniger das Wetter, sowas gab es früher auch schon, als die moderne Technik, die damit einfach nicht zurecht kommt. Meine Mutter hat früher bei der DB gearbeitet und die meinte letztens auch, dass früher die Züge auch bei solchen Wetter fuhren, dass es genügend Leute gab, die die Weichen enteist haben... aber es wird rationalisiert und modernisiert und am Ende gewinnt dann die Natur.

Man koennte daraus ableiten, dass wir (die Menschheit) auf dem Weg zurueck sind statt vorwaerts. Technologie behindert uns an vielen Ecken, die Freiheit wird eingeschraenkt (Sicherheitskontrollen, vieles aus Sicherheitsgruenden gesperrt [Reichstag!]) etc.
Hm.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Die nächste Eskalationsstufe beginnt:

Der Schnee hier in NUE vermischt sich mit stärker werdendem Regen.

Das kann jetzt lustig werden, wenn noch Eis zum Schnee dazu kommt.

:eek:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die Bahn hat früher Werbung gemacht mit "Die Bahn kommt" und ein Zug der durch Winterlandschaft fährt nach dem Motto wir fahren auch im Winter... verar***e pur :rolleyes:

Die Bahn hatte (in der 90ern war das, glaube ich) auch mal den Werbespruch "Alle reden vom Wetter - wir nicht!"....
:rolleyes:
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.671
1.333
Unterwegs in der Welt
Na hoffen wir das beste. Wenn es am kommenden Wochenende auch so schlimm wird, werden wohl leider viele Reisende ein trauriges Weihnachten auf einem Feldbett in irgendeinem Airport haben.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Bahn im Schnee

Da ich selbst nicht unterwegs bin, bleibt mir nur ein Blick auf die großen Knotenpunkte CGN, FRA, HAJ, ... unter DB BAHN - Abfahrt und Ankunft - und danach ist zwar viel verspätet, aber es fährt zumindest. Im übrigen nimmt die Bahn ja scheinbar auch viele Fluggäste (da offenbar viele überhaupt nicht gehen) auf und warnt deswegen, dass es heute voll werden kann (da es ohnehin ein verkehrsreicher Tag wäre). Meines Erachtens sinnvoll, den Leuten dies zu sagen. Und wer an einem anderen Tag fahren kann, freut sich womöglich über die Umbuchungs-/Rückgabekulanz.

Das nun gleich als "Kapitulation" zu beschreiben halte ich für etwas überzogen.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Das Problem ist doch weniger das Wetter, sowas gab es früher auch schon, als die moderne Technik, die damit einfach nicht zurecht kommt. Meine Mutter hat früher bei der DB gearbeitet und die meinte letztens auch, dass früher die Züge auch bei solchen Wetter fuhren, dass es genügend Leute gab, die die Weichen enteist haben... aber es wird rationalisiert und modernisiert und am Ende gewinnt dann die Natur.

Evt hinkt der Vergleich, doch Dein Kommentar erinnert mich an eine amüsant köstliche Kolumne von Harald Martenstein:

Bahn-Chefs, erfolgreich wie eine Armee!
Um die Berliner S-Bahn im April 1945 zum Stehen zu bringen, benötigte die Rote Armee 2,5 Millionen Soldaten, 6000 Panzer, 7500 Flugzeuge und 10 000 Geschütze. Der Bahn ist das Gleiche durch den Einsatz von lediglich vier Managern gelungen.

Marteinstein: S-Bahn-Chefs, erfolgreich wie eine Armee - Zeitung Heute - Tagesspiegel =;
 

FRAVIEMUC

Reguläres Mitglied
20.03.2010
58
0
FRA/VIE
LATEST Closures: Heathrow for arrivals, Luxembourg both till tomorrow am Edinburgh/Lille/Cologne closed 17/17:20/17:40 CET

LATEST: airports with heavy #flightdelay in GER are Frakfurt (up to 180min), Dusseldorf (220min), Berlin Tegel (90min), Köln (45min)

LATEST #flightdelay Dusseldorf/Berlin Tegel/Bonn/Frankfurt/Paris CdG up to 220/90/45/180/300 mins

LATEST: airports with heavy #flightdelay due to #snow are Paris CDG (up to 5h), Orly (180min), and Brussels (250min)

frisch von @Eurocontrol
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.599
6.197
Paralleluniversum
LATEST: airports with heavy #flightdelay in GER are Frakfurt (up to 180min), Dusseldorf (220min), Berlin Tegel (90min), Köln (45min)

LATEST #flightdelay Dusseldorf/Berlin Tegel/Bonn/Frankfurt/Paris CdG up to 220/90/45/180/300 mins

frisch von @Eurocontrol

Na, da binn ich doch auf meinen 21:15 Uhr Flug TXL-MUC gespannt....umbuchen auf einen frueheren Flug geht nicht, da E. In TXL sind doch keine "echten" LH-Mitarbeiter, oder?
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Na, da binn ich doch auf meinen 21:15 Uhr Flug TXL-MUC gespannt....umbuchen auf einen frueheren Flug geht nicht, da E. In TXL sind doch keine "echten" LH-Mitarbeiter, oder?

Die Loungedrachen sind noch echt.
Da gibt es eine Dame, ca 50 Jahre jung mit dunkelroten Haaren, die ist immer sehr nett und enorm hilfsbereit.

Ansonsten frag mal im Hotel nach, ob Du verlängern kannst.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.426
695
Na, da binn ich doch auf meinen 21:15 Uhr Flug TXL-MUC gespannt....umbuchen auf einen frueheren Flug geht nicht, da E. In TXL sind doch keine "echten" LH-Mitarbeiter, oder?

Warum nicht? Beim letzten Schneechaos vor zwei Wochen war ich früh beim Gate in TXL, habe nett nachgefragt und war - schwupps - zwei Flüge "früher" und damit dann püntklich am Ziel.

Wie üblich, mit Eigeninitiative und höflichem Nachfragen geht viel.

Grüße,
Thomas
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Warum nicht? Beim letzten Schneechaos vor zwei Wochen war ich früh beim Gate in TXL, habe nett nachgefragt und war - schwupps - zwei Flüge "früher" und damit dann püntklich am Ziel.

bliebe ja nur noch die LH2049 um 19.05 Uhr, wenn hippo72 es probieren will. Kenne da aber die Auslastung nicht.