EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
ANZEIGE
Selbst wählen darfst Du die Variante also nicht? Bezüglich Klasse steht nichts in dem Schreiben? Du bist ja in Best gebucht, wenn ich das korrekt rekapituliere.
Ich hab die vorgeschlagenen Verbindungen mal geprüft.

Edelweiss :
an meinen Flugdaten ist Premium Eco ausgebucht. Insofern fallen die raus auch wenn die Flugzeiten wirklich gut sind.

Air Canada :
Flugzeiten jenseits von 20 Stunden. Premium Eco auf dem langen Stück verfügbar. Auf der Reststrecke nicht.

Ich warte jetzt auf die endgültige Umbuchung und dann werde ich mal mit EW/LH versuchen zu verhandeln. Was ich nicht verstehe ist, warum die nicht auf die LH Verbindung ab Frankfurt via SFO umbuchen können/wollen. Das werde ich denen nämlich dann nochmal vorschlagen. Preislich kaum Differenz (zumindest in Premium Eco). ECO ist nur unwesentlich teurer.
Gebucht habe ich 2x BEST und 2x Smart + More Comfort Seat. Auch in dieser Hinsicht besteht dann noch Verhandlungsbedarf, zumindest was die Plätze in ECO betrifft.
Ansonsten muss ich schauen was ich mache. Eventuell ergibt sich noch was bei BA - allerdings glaube ich nicht wirklich dran. Die Preise für die schnelle Verbindung ab FRA via LHR sind, zumindest in der Premium Eco, so hoch das ich gleich Business nehmen könnte. Ab DUS ginge es preislich noch - dann allerdings mit 2x umsteigen (ORD/DFW).
Echt Mist das ganze...mittlerweile bin ich schon fast so weit den ganzen Trip zu canceln weil mir die Freude daran versaut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Edelweiss :
an meinen Flugdaten ist Premium Eco ausgebucht. Insofern fallen die raus auch wenn die Flugzeiten wirklich gut sind.

Edelweiss (wie auch Swiss) hat keine Premium Eco. Man hat nur eine Eco Max, welche (sofern ich mich nicht irre) Y mit mehr Sitzabstand ist.

Was ich nicht verstehe ist, warum die nicht auf die LH Verbindung ab Frankfurt via SFO umbuchen können/wollen.

Weil man dann den Sitz auf FRA-SFO nicht mehr verkaufen kann!? Wenn man dich über Kanada umbucht, verliert man keine Kapazitäten auf dem Non-Stop Flug.


Gebucht habe ich 2x BEST und 2x Smart + More Comfort Seat. Auch in dieser Hinsicht besteht dann noch Verhandlungsbedarf, zumindest was die Plätze in ECO betrifft.

...

Die Preise für die schnelle Verbindung ab FRA via LHR sind, zumindest in der Premium Eco, so hoch das ich gleich Business nehmen könnte.

Was hast du denn eigentlich für den EW-Mist gezahlt?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Edelweiss (wie auch Swiss) hat keine Premium Eco. Man hat nur eine Eco Max, welche (sofern ich mich nicht irre) Y mit mehr Sitzabstand ist.



Weil man dann den Sitz auf FRA-SFO nicht mehr verkaufen kann!? Wenn man dich über Kanada umbucht, verliert man keine Kapazitäten auf dem Non-Stop Flug.




Was hast du denn eigentlich für den EW-Mist gezahlt?

Korrekt. Heisst Eco Max. Ist aber ausgebucht an meinen Daten bzw. nicht mehr auswählbar.

In Best habe ich 1.379,- bezahlt. In Smart + More Comfort 869,-. Und zu diesen Kursen Alternativen zu finden was Flugzeit und umsteigen betrifft ist echt schwierig. Ausnahme ist halt der LH Flug via SFO der preislich auf annähernd gleichem Niveau liegt (zumindest in Premium Eco).

Nachtrag : hab eben mal eine Probebuchung gemacht auf Edelweiss. ECO Max ist noch buchbar. Kostet aber pro Strecke CHF 250,- ! Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Miwu

Neues Mitglied
02.03.2016
17
5
Ich bin die Strecke CGN-DXB-CGN am 19.3 / 27.3. mit EW geflogen. Hinflug Aireuropa, Rückflug Tui Nederlands.

Der Hinflug wurde von Aireuropa mit dem A330 von ehemals Skymark durchgeführt. Bis auf das fehlende Bordentertainment war der Flug nicht schlecht. Die Sitze waren natürlich sehr angenehm und Air Europa verteilte sogar Zeitschriften. Wer sich über den Flugstatus informieren möchte kann sich während des Fluges ins WLAN einloggen und bekommt die üblichen Infos. Man kann sich dort auch noch Speisen und Getränke (für Yen) bestellen, ich glaube aber nicht, daß man die bekommt :)

Der Rückflug am 27.3. war dagegen ein völliger Flop. Für den Nachtflug hatten wir Best gebucht um gut schlafen zu können. Einige Wochen vor dem Flug habe ich in der Buchung gesehen, daß der Flug von Tui Nederlands durchgeführt wird. Das war erst einmal nicht so schlimm, es gab in der Maschine trotzdem Best-Plätze, die ich dann auch reservierte. Tatsächlich standen wir dann am 27.3. auch vor einer Tui-Maschine mit holländischer Besatzung, leider war von Best-Plätzen keine Spur mehr. Bis zur ersten Reihe war die uralte 767 mit Eco-Sitzen vollgestopft (2-4-2), von besonderem Sitzabstand war auf unseren Sitzen nichts zu spüren, normale Eco halt. Wir saßen wegen unserer Reservierung recht weit vorne. Leider führte das dazu, daß unser Handgepäck nicht mehr in Gepäckablagefächer paßte (dort lag wohl schon das Gepäck der Besatzung und das Notfallkit), was die Beinfreiheit noch weiter einschränkte. Steckdose am Platz? Fehlanzeige. Die Rückenlehne ließ sich nur wenige cm verstellen. Menü a'la Card? Ebenfalls Fehlanzeige, es gab die übliche Germanwingstüte mit dem Gummibrot, zum Frühstück einen Pamps, den die Besatzung als "Omlett" bezeichnete. Eine knappe Stunde verspätung hatten wir auch noch, sodass wir unseren Anschluß in CGN auch nur knapp erreichten. Fazit: AirEuropa war ganz okay, Tui Nederlands ein totaler Flop (zumindest wenn man BEST gebucht hat). Nun darf ich mich mit EW wegen einer Erstattung herumplagen, momentan werde ich hingehalten. Ich bin gespannt, was letztendlich dabei herauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

aki1406

Reguläres Mitglied
14.07.2015
53
0
Siegburg
Wie es aussieht geht mein Flug nach DXB am 09.04. auch mit Tuifly, finde ich sehr enttäuschend wenn es keine Premium Eco geben würde. Das war der einzige Grund diesen Flug zu buchen (bei Buchung stand auch noch "durchgeführt von Sunexpress drin").
 

Miwu

Neues Mitglied
02.03.2016
17
5
Wie es aussieht geht mein Flug nach DXB am 09.04. auch mit Tuifly, finde ich sehr enttäuschend wenn es keine Premium Eco geben würde. Das war der einzige Grund diesen Flug zu buchen (bei Buchung stand auch noch "durchgeführt von Sunexpress drin").

Bei der Buchung stand bei mir auch noch drin "Durchgeführt vom Sun Express". Dann kam der Wechsel zu Tui Nedelands. Die dann angezeigte Maschine (auch eine 767) sah sitzmäßig auch nicht schlecht aus, es gab eine Best und auch Plätze mit mehr Beinfreiheit. Die vorgefundene Maschine sah dann aber anders aus. Vielleicht hatten die PLätze in den ersten 10 Reihen oder so tatsächlich ein wenig mehr Beinfreiheit, von den bei Best versprochenen 115 cm waren die aber weit entfernt... Allerdings haben sich noch einige ECO-Passagiere von hinten nach vorne umgesetzt, vielleicht war es hinten noch enger.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.534
2.342
Löhne
MIA wurde übrigens auf LH Verbindung ex FRA umgebucht. Warum sollte das bei SFO nicht gehen ?

SFO ist meines Wissens immer sehr gut gebucht, da wird man dich deswegen wohl nur ungern hin umbuchen.

Wenn man Dir eine aus Deiner Sicht unattraktive Verbindung umbucht, dann such Dir schon einmal mehrere Alternativangebote heraus.

Denver ist eigentlich nicht schlecht, den relativ kurzen Flug von dort nach LAS mit UA kann man aushalten.

Du kannst auch noch nach Los Angeles gucken, das müsste eigentlich auch von der Verbindung her gut gehen, ist natürlich auch stark nachgefragt.

Über Chicago müsste eigentlich immer was gehen, da große Kapazitäten, da musst Du dann aber einen 3,5stündigen Flug mit United ertragen.

Falls man Air Canada vorschlägt, prüf mal die Verbindung über Calgary, müsste eigentlich schneller sein als über Toronto oder Montreal.

Ich würde auf jeden Fall versuchen den inneramerikanischen Anschlußflug so kurz wie möglich zu halten, deshalb sind Ostküstenstädte wie New York oder Washington unattraktiv, da sitzt du dann anschließend noch fast 6 Stunden in einer engen 737 oder 320.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Danke für die Tips. Ich bin aktuell schon am sondieren. DEN und LAX hatte ich auch schon überlegt.
An meinen Flugdaten gibt es nur je eine weitere Verbindung entweder via Chicago oder Houston.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Da würde ich aber Houston nehmen...

Grad nochmal geforscht. Über MUC gibt es auch noch Alternativen. Via DEN und LAX.
Von CGN kommt ja problemlos nach MUC ein paarmal am Tag. Aber erstmal heisst es jetzt abwarten bis die Umbuchung angekommen ist.
Dann wird verhandelt.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Wie kann man so eine Scheiße fabrizieren, wenn man schon eine Task Force beschäftigt um den Ruf zu retten? Unfassbar.

Ganz einfach: Man rekrutiert die unfähigsten Idioten Europas. Nicht mal die sieben Flugzeuge, die der Carsten letztes Jahr bei der Bilanzpressekonferenz als "ehrgeiziges" Engagement bezeichnet hat, fliegen ( unter eigenem Tailsign). Das ist wirklich die unfähigste Intercont-Airline der Welt - und das ist schon ein Kunststück.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Ich bin die Strecke CGN-DXB-CGN am 19.3 / 27.3. mit EW geflogen. Hinflug Aireuropa, Rückflug Tui Nederlands.

Der Hinflug wurde von Aireuropa mit dem A330 von ehemals Skymark durchgeführt. Bis auf das fehlende Bordentertainment war der Flug nicht schlecht. Die Sitze waren natürlich sehr angenehm und Air Europa verteilte sogar Zeitschriften. Wer sich über den Flugstatus informieren möchte kann sich während des Fluges ins WLAN einloggen und bekommt die üblichen Infos. Man kann sich dort auch noch Speisen und Getränke (für Yen) bestellen, ich glaube aber nicht, daß man die bekommt :)

Der Rückflug am 27.3. war dagegen ein völliger Flop. Für den Nachtflug hatten wir Best gebucht um gut schlafen zu können. Einige Wochen vor dem Flug habe ich in der Buchung gesehen, daß der Flug von Tui Nederlands durchgeführt wird. Das war erst einmal nicht so schlimm, es gab in der Maschine trotzdem Best-Plätze, die ich dann auch reservierte. Tatsächlich standen wir dann am 27.3. auch vor einer Tui-Maschine mit holländischer Besatzung, leider war von Best-Plätzen keine Spur mehr. Bis zur ersten Reihe war die uralte 767 mit Eco-Sitzen vollgestopft (2-4-2), von besonderem Sitzabstand war auf unseren Sitzen nichts zu spüren, normale Eco halt. Wir saßen wegen unserer Reservierung recht weit vorne. Leider führte das dazu, daß unser Handgepäck nicht mehr in Gepäckablagefächer paßte (dort lag wohl schon das Gepäck der Besatzung und das Notfallkit), was die Beinfreiheit noch weiter einschränkte. Steckdose am Platz? Fehlanzeige. Die Rückenlehne ließ sich nur wenige cm verstellen. Menü a'la Card? Ebenfalls Fehlanzeige, es gab die übliche Germanwingstüte mit dem Gummibrot, zum Frühstück einen Pamps, den die Besatzung als "Omlett" bezeichnete. Eine knappe Stunde verspätung hatten wir auch noch, sodass wir unseren Anschluß in CGN auch nur knapp erreichten. Fazit: AirEuropa war ganz okay, Tui Nederlands ein totaler Flop (zumindest wenn man BEST gebucht hat). Nun darf ich mich mit EW wegen einer Erstattung herumplagen, momentan werde ich hingehalten. Ich bin gespannt, was letztendlich dabei herauskommt.

Für mich erfüllt das den Straftatbestand des Betrugs. Vorsätzlich täuschen mit dem Ziel, einen Vermögensvorteil zu erzielen. Wenn irgendjemand bei dem Laden Verstand hätte (was mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann), würde man doch auf Dich FREIWILLIG mit großzügigen Entschädigungsdangeboten zugehen, um wenigstens den Tatbestand des Vermögensvorteils zu entkräften. Wenn die tumben Toren noch ne Weile so weiter machen, wird es richtig spannend!
 

Pretender

Neues Mitglied
02.04.2016
3
0
Witzig meinen Post hier wieder zu finden. Ist wirklich sehr unterhaltsam was auf FB grad so läuft auf dem EW Seite. Ich bin aktuell nun umgebucht auf ZRH-FRA-LAX in Premium Eco. Damit kann ich leben. Prüfe jetzt noch ob es mit Edelweiss ne Variante in Eco Max gäbe, die scheint aber nicht buchbar via Lufthansa Service Desk.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Die Variante via ZRH mit Edelweiss ist nicht ganz verkehrt. Man müsste halt mal nachfragen wie es ist wenn man den Aufpreis für Eco Max selbst bucht wie das mit einer Erstattung läuft. Dann wäre ich dieser Variante nämlich auch nicht ganz abgeneigt.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Witzig meinen Post hier wieder zu finden. Ist wirklich sehr unterhaltsam was auf FB grad so läuft auf dem EW Seite. Ich bin aktuell nun umgebucht auf ZRH-FRA-LAX in Premium Eco. Damit kann ich leben. Prüfe jetzt noch ob es mit Edelweiss ne Variante in Eco Max gäbe, die scheint aber nicht buchbar via Lufthansa Service Desk.

Willkommen im VFT! Freut mich, dass Du eine akzeptable Lösung für Dich gefunden hast.

P.S.: Ich hoffe, Du nimmst mir den Post nicht übel :kiss:
 

Pretender

Neues Mitglied
02.04.2016
3
0
Kein Problem, das nehme ich dir nicht übel. Meine Lösung ist zwar akzeptabel, aber nicht optimal. Ich wäre zufrieden wenn LH mit auf Edelweiss in Eco Max buchen würde. Aber das scheint nicht zu klappen, habe deshalb noch eine Anfrage bei Customer Relations offen ob es da Möglichkeiten gäbe bzw. was nun mit dem Downgrade ZRH-FRA passiert. Wohlverstanden: mir ist bewusst dass ich Lowcost gebucht habe, ich will hier nicht irgendwelche völlig übertriebene Forderungen geltend machen. Schlussendlich will ich nur einen gleichwertigen Ersatz.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Irgendwie habe ich den Eindruck das diejenigen die via LH gebucht haben anders behandelt werden als derjenige der direkt bei EW gebucht hat. Also scheint es auch hier eine "Zwei-Klassen-Gesellschaft" zu geben.
Anders kann ich mir nicht erklären warum EW sich vehement dagegen sträubt auf LH um zu buchen. So ist zumindest mein bisheriger Eindruck von der ganzen Sache.
 

Pretender

Neues Mitglied
02.04.2016
3
0
kann gut sein, bin ehrlich gesagt ziemlich froh mit LH gebucht zu haben, da erreicht man die Leute recht schnell via Hotline. Bei EW kann man das vergessen.
 

Miwu

Neues Mitglied
02.03.2016
17
5
Für mich erfüllt das den Straftatbestand des Betrugs. Vorsätzlich täuschen mit dem Ziel, einen Vermögensvorteil zu erzielen. Wenn irgendjemand bei dem Laden Verstand hätte (was mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann), würde man doch auf Dich FREIWILLIG mit großzügigen Entschädigungsdangeboten zugehen, um wenigstens den Tatbestand des Vermögensvorteils zu entkräften. Wenn die tumben Toren noch ne Weile so weiter machen, wird es richtig spannend!

Darauf kannst Du lange warten, daß jemand von EW auf Dich zukommt. Für den Hinflug hatte ich auch Plätze mit mehr Beinfreiheit gebucht und bezahlt. Eine solche Buchungsklasse gibt es in der Aireuropa-Maschine auch nicht. An der Hotline von EW kam darauf der übliche Spruch: "Schreiben Sie eine Mail und unsere Kulanzabteilung wird sich innerhalb von 4 Wochen darum kümmern". Wers glaubt... Ich blieb am Telefon stur und habe so zumindest den Aufpreis für die Plätze mit größerer Beinfreiheit sofort erstattet bekommen. Von dem großen Reinfall beim Rückflug ahnte ich da noch nichts... Ich werde berichten, wie es ausgeht. Bis Ende kommender Woche möchte sich EW bei mir melden.
 

luxusflow

Reguläres Mitglied
22.10.2012
64
0
Die angebotene LH Alternative hat ja 2 Stunden Aufenthalt in Denver. Ist das in Denver machbar oder kann es durchaus eng werden aufgrund der Einreisekontrolle? Als ich damals in Dallas umgestiegen bin, ging alles relativ schnell und war sehr entspannt. New York (wschl. auch wegen zahlreichen Besuchern) war purer Stress.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Die angebotene LH Alternative hat ja 2 Stunden Aufenthalt in Denver. Ist das in Denver machbar oder kann es durchaus eng werden aufgrund der Einreisekontrolle? Als ich damals in Dallas umgestiegen bin, ging alles relativ schnell und war sehr entspannt. New York (wschl. auch wegen zahlreichen Besuchern) war purer Stress.

Denver hat nicht so viele internationale Ankünfte. Habe gerade mal gecheckt, zwischen 15 und 16 Uhr, wenn LH ankommt, finde ich nur 2x Cancun, 2x Puerto Vallarta und 1x Belgrad. Sonst nur domestic USA.
Sollte also entspannt sein. Wenn Du dazu bereits zuvor mit ESTA in den USA warst und die Kioske nutzen kannst, erst recht.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Die angebotene LH Alternative hat ja 2 Stunden Aufenthalt in Denver. Ist das in Denver machbar oder kann es durchaus eng werden aufgrund der Einreisekontrolle? Als ich damals in Dallas umgestiegen bin, ging alles relativ schnell und war sehr entspannt. New York (wschl. auch wegen zahlreichen Besuchern) war purer Stress.

Zur LH Ankunft ist da nix los. Ohne Verspaetung oder sonstige Ausnahmefaelle reichen zwei Stunden locker. Immigration ist so gut wie leer, Security geht immer recht schnell. Bist halt komplett ausserhalb der Peaks.
 

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
422
208
Denver hat nicht so viele internationale Ankünfte. Habe gerade mal gecheckt, zwischen 15 und 16 Uhr, wenn LH ankommt, finde ich nur 2x Cancun, 2x Puerto Vallarta und 1x Belgrad. Sonst nur domestic USA.
Sollte also entspannt sein. Wenn Du dazu bereits zuvor mit ESTA in den USA warst und die Kioske nutzen kannst, erst recht.

Was, ein direktflug Belgrad-Denver? :eek: Nichts fuer ungut, aber eher nicht, oder? ;) Die anderen 2x Destinationen sollten Ami-Touristenbomber sein, das sollte deine Einreise nicht allzusehr verlangsamen. Machbar.