ANZEIGE
Hallo,
ich habe mich neu registriert, weil ich auch von den Annullierungen der EW betroffen bin. Ich bin eigentlich auch kein Vielflieger, fliege nur ca. alle zwei Jahre mal in den Urlaub, ich hoffe aber ihr könnt mir trotzdem helfen.
Wie schon erwähnt habe ich CGN-LAS gebucht (billigste Kategorie, bei EW direkt) und bin nun von der Annullierung betroffen. Zum Rahmen: Ich habe mit Frau und zwei kleinen Kindern (6 und 9) mitten in den Sommerferien gebucht. Es war mir nur wichtig einen Direktflug zu haben, da Umsteigen mit Kindern meiner Meinung nach überhaupt nicht geht (zu viel Stress bei Gesamtzeitaufwand >16 Stunden mit Umstieg etc.).
Ich habe nun viele Fragen, da ich so eine Situation noch nicht hatte und ich auch im Netz wenig dazu finde:
- EW sucht mir nun eine Ersatzverbindung raus (über Zürich oder Kanada laut Email). Was, wenn mir diese Verbindung nicht "passt" (z.B. weil zu lange etc.)?
- Ich habe bei Edelweiss schon mal geschaut, die fliegen z.B. Samstags nicht hin, mein ursprünglicher Flug wäre aber Samstags gewesen. Ich habe auch schon Hotels (nicht stornierbar) gebucht, zumindest die erste Nacht wäre ja praktisch "verloren", wenn wir erst Sonntags starten (und ankommen) würden. Muss EW mir den Ausfall (also die 1. Nacht) bezahlen?
- Wie sieht es generell aus mit einer monetären Kompensation? Ist EW verpflichtet mir etwas zu zahlen, wenn mir gar kein angebotener Flug passt (auch für die nicht stornierbaren Hotels)? Im Netz habe ich etwas von 600 Euro gefunden, würde das auch für diesen Fall gelten? Wenn nein, warum nicht?
Ich weiß, dass ich auch einfach bei EW anrufen könnte, aber was die mir erzählen und was wirklich gilt sind ja immer zwei paar Schuhe ...Deshalb wollte ich zur Sicherheit mal nachfragen, wie hier das beste Vorgehen wäre.
Danke und Gruß
haenjuin
In Sachen "EUR 600" ist die Regelung gem. EU Recht klar :
c) vom ausführenden Luftfahrtunternehmen ein Anspruch auf Ausgleichsleistungen gemäß Artikel 7 eingeräumt, es sei denn,
i) sie werden über die Annullierung mindestens zwei Wochen vor der planmäßigen Abflugzeit unterrichtet, oder
Warte erstmal ab wie die Umbuchung ausfällt. Dann würde ich nochmal versuchen mit EW/LH zu verhandeln. Was anderes bleibt aktuell nicht übrig ausser halt den Flug komplett zu stornieren. Eventuell kannst Du versuchen auf die Verbindung mit Condor aus zu weichen wenn Du einen Fug ohne Stop bevorzugst.
In den Sommerferien dürfte das allerdings schwer werden.