ANZEIGE
War der früher mal Bundeswehr-Pilot?Thorsten kommt aus meiner Branche. Kenne ihn persönlich.
War der früher mal Bundeswehr-Pilot?Thorsten kommt aus meiner Branche. Kenne ihn persönlich.
Transall soll er geflogen sein. Hat den Job bestimmt bekommen, weil er versprochen hat, bei EW/4U auch dieses ganz besondere Truppentransporterfeeling einzuführenDas kann ich dir leider nicht beantworten.
Laut Aero.de war er Luftwaffenpilot.
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Transall soll er geflogen sein. Hat den Job bestimmt bekommen, weil er versprochen hat, bei EW/4U auch dieses ganz besondere Truppentransporterfeeling einzuführen![]()
Naja, bei der Transall weiß ich dass sie fliegt und fliegt und .... bequem ist / war sie hinten allemal. Zumindest gab es Beinfreiheit im Vergleich zu EW.Oder EW übernimmt gleich die 45 aktuell noch im Dienst befindlichen Transall, wenn dann irgendwann der A400M kommt. Fragt sich nur wie viele von den Oldtimern überhaupt noch fliegen...
Thorsten kommt aus meiner Branche. Kenne ihn persönlich. Er hat den E-Plus Konzern geführt wie eine große Familie. Alle waren per Du und es herrschte eine positive Atmosphäre. Also alles was EW aktuell fehlt. Von daher: es kann durchaus besser werden. Und wie man den Markt attacktiert, weiß er genau. Und wer seine Vita kennt, wird wissen, sein Weg nach Oben fängt gerade erst an ;-)
obwohl das Luftfahrtgewerbe für manche Telekommunikationshelden eine sehr unbekannte Welt sein dürfte.
EW stationiert wohl 3 A320 in MUC und es soll Langstrecken u.a. nach Windhoek geben. Diesen Flug gab es zuvor bereits von Air Berlin bzw. LTU.
... da bin ich mal gespannt... die große Familie war nicht immer die große Familie. Zu den Zeiten der kleinen Familie als der Onkel in das Haus kam und über den kurzen Zeitraum als direkten Vorgesetzten bis hin zu den Schritten dauerhaft in die Geschäftsführung mit dem Vorsitz bis zum Ende ist eines ziemlich wahrscheinlich: es wird anders werden in und mit Eurowings.
Mal sehen welche bekannten Namen dann dort auftauchen, obwohl das Luftfahrtgewerbe für manche Telekommunikationshelden eine sehr unbekannte Welt sein dürfte.
Mit A320 wird das aber eine Reise mit vielen Tankstopps.
Das hast du anscheinend gerade eben im a.de Gerüchtethread gelesen. Die lagen auch schon mal falsch mit ihren Gerüchten.
In der Langstrecke steht kurzfristig wieder was neues an, die Details wird aber man noch abwarten müssen.
... die neue Eurowings:
gefällt mir nicht mehr...
- Das gleiche (schlechte) Essen wird übertrieben im Flieger angepriesen
- Im Smart Tarif muss ich jetzt für Sitzreihen ab Reihe 4 bezahlen...
- Geliebte Flugverbingen (für mich HAJ-STR) teilweise gestrichen...
habe jetzt AB gebucht.
- Sitzabstand kann ich nicht beurteilen, aber AB scheint doch das EW Konzept übernommen zu haben