EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.311
788
HAM
ANZEIGE
Wenn da HAM dabei ist (doch wahrscheinlich?) faende ich das praktisch :)
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
In München wird jetzt ein großer Angriff gestartet. Los gehen soll es im März.
Mehr als 30 Ziele sollen angeboten werden. Mehr am Mittwoch der nächsten Woche.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Ich bin mir sehr sicher, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung genau abgepasst wurde.
Die Vereinigung Cockpit hat gestern der Schlichtung zugestimmt und damit herscht rechtlich erstmal Friedenspflicht.
Bei VC wird man kochen vor Wut, weil man momentan nicht erneut gegen die Ausweitung der EW streiken kann.(y)
 
  • Like
Reaktionen: alxms

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Ich bin ja schon sehr auf die Ziele gespannt. Möglich erscheinen mir zum einen einige der "alten" AB Ziele wie etwa Neapel, aber auch Hamburg oder Köln (in Konkurrenz zur LH am Tagesrand?). Dazu kommen sicherlich zahlreiche Urlaubsziele, die nur 1-2 pro Woche bedient werden (man bedenke: 4 Maschinen für 30 Ziele und die entsprechenden Frequenzen). Interessant wird allerdings allen voran die Frage, wo man in Konkurrenz zu LH fliegen wird (z.B. in Südeuropa Ziele wie Malta, Zypern, Mallorca, Gran Canaria, ...) und wo in Konkurrenz zu AB beziehungsweise dem neuen Ferienflieger.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.341
1.474
CGN
Ich bin ja schon sehr auf die Ziele gespannt. Möglich erscheinen mir zum einen einige der "alten" AB Ziele wie etwa Neapel, aber auch Hamburg oder Köln (in Konkurrenz zur LH am Tagesrand?). Dazu kommen sicherlich zahlreiche Urlaubsziele, die nur 1-2 pro Woche bedient werden (man bedenke: 4 Maschinen für 30 Ziele und die entsprechenden Frequenzen). Interessant wird allerdings allen voran die Frage, wo man in Konkurrenz zu LH fliegen wird (z.B. in Südeuropa Ziele wie Malta, Zypern, Mallorca, Gran Canaria, ...) und wo in Konkurrenz zu AB beziehungsweise dem neuen Ferienflieger.


Wer sagt denn das LH weiter MUC-CGN-MUC fliegt wenn EW in MUC aufschlägt ?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Wenn LH die innerdeutschen Strecken ab MUC komplett an EW überträgt, wäre das ein Desaster, unter anderem aufgrund der immer noch schlechten Konnektivität zwischen EW und den Hub-Airlines.

Es muss ja nicht komplett sein. Die ein oder andere innerdeutsche Strecke werden wir sicher von EW auch in MUC sehen. DTM gibts ja auch schon - und hier verkauft LH schon lange Umsteigeflüge auf LH-Flüge via MUC.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.125
6.050
Fluchhafen
Es muss ja nicht komplett sein. Die ein oder andere innerdeutsche Strecke werden wir sicher von EW auch in MUC sehen. DTM gibts ja auch schon - und hier verkauft LH schon lange Umsteigeflüge auf LH-Flüge via MUC.

Wenn 6 Paxe von der 4U aus DTM in MUC umsteigen, ist das schon sehr viel. Bei Umsteigern auf die 4U siehts genauso aus.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.907
4.390
Wenn LH die innerdeutschen Strecken ab MUC komplett an EW überträgt, wäre das ein Desaster, unter anderem aufgrund der immer noch schlechten Konnektivität zwischen EW und den Hub-Airlines.

Wenn LH sich aus CGN und anderen gut ans Netz angebunden Destinationen ganz zurück zieht, kann man nur "Gute Reise" wünschen.

Schade, dass man immer noch nicht gelernt hat, härterem Wettbewerb anders als mit sinkender Qualität zu begegnen.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Kann sie eh (offiziell) nicht, siehe lezte VC Gerichtsschlappe.

Das ist kein Hindernis für die Standesvertretung.
Dann wird offiziell für unerfüllbare Gehaltsforderungen gestreikt und hinter den Kulissen wird dann Klartext gesprochen, siehe auch den letzten Streik.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Wer sagt denn das LH weiter MUC-CGN-MUC fliegt wenn EW in MUC aufschlägt ?

Die Drehkreuzzubringer auf EW umzustellen macht aktuell überhaupt keinen Sinn.

Das drängende Problem ist die massive LoCo-Konkurrenz, die momentan einen Schritt voraus ist, LH/EW reagiert ja immer nur darauf.
Da wird man das gesamte Material für die tourilastigen Strecken einsetzten.
Denn bei gleichzeitiger Ausflottung der alten A320er bei 4U, ist die Vergrößerung der Flotte ja doch nicht soo riesig ausgefallen wie erwartet wurde.
Gleichzeitg ist die Bereederung durch AB natürlich eine drastische Kostensenkungsmaßnahme gegenüber den KTV-Cockpits.

Die Problematik mit den unterschiedlichen Reservierungsystemen bei LH (Amadeus) und Wings (Navitaire) die nur minimal harmonieren,
ist ja auch noch ein ganz anderes Problem, das auch dagegen spricht.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Die Problematik mit den unterschiedlichen Reservierungsystemen bei LH (Amadeus) und Wings (Navitaire) die nur minimal harmonieren,
ist ja auch noch ein ganz anderes Problem, das auch dagegen spricht.
Das Problem wird sich mittelfristig erledigen nachdem Navitaire von Amadeus gekauft wurde.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ufo ist im Hinblick auf EW jetzt offensichtlich beleidigt. Von Streiks schreiben Sie zwar (noch) nichts aber zwischen den Zeilen wird deren Wut schon deutlich. Ich bin mal gespannt ob die jetzt vor Weihnachten oder in der Ferienzeit noch streiken...
https://www.ufo-online.aero/news/eurowings/827-zur-kalten-jahreszeit-eurowings-kuschelt-mit-ver-di

Da geht's doch eher darum, dass sich UFO und ver.di darüber streiten, wer denn die Mehrheit der Flugbegleiter bei Eurowings DE vertritt. Sowohl UFO als auch ver.di nehmen dies für sich in Anspruch.
LH bzw. EW hat nun aber mit ver.di bereits einen Tarifvertrag abgeschlossen, und UFO ist jetzt in Zugzwang. Angeblich hat man UFO einen inhaltsgleichen Abschluss wie ver.di angeboten, was diese aber abgelehnt haben. Vermutlich will man einen besseren erreichen, um so mehr Mitglieder zu kriegen.

Was für ein Kindergartentheater, dass zwei Gewerkschaften gegeneinander kämpfen.

(Dies mal ganz davon abgesehen, dass ich persönlich mich lieber von gar keiner Gewerkschaft als von ver.di vertreten lassen würde.)
 
  • Like
Reaktionen: tarantula

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.907
4.390
Streiks waren ja mal dazu gedacht, den AG durch wirtschaftlichen Schaden zum einlenken zu bewegen, nicht um Kunden eines Unternehmens zu schädigen.
Auch der nächste Streik wird primär den Kunden schädigen. Sekundär schädigen sich die Angestellten selbst, den der Kunde stimmt mit den Füßen ab.
Vor diesem Hintergrund ist es unverständlich, das AG und Gewerkschaft nicht in der Lage sind den Konflikt ohne Beeinträchtigung der Kundschaft zu lösen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ich sage es noch einmal. EW als Zubringer wird teuer. EW wird nur P2P fliegen.

Und ich sage es noch einmal: Angesichts der Entwicklungen von EW in VIE wäre ich mir da nicht so sicher. Saß erst kürzlich im OS-Flieger nach VIE neben einer Frau mit Weiterflug op. by Eurowings. Ohne Bordkarte für den Anschluss (die sollte sie sich in VIE im Service Center holen), knapper Umsteigezeit und noch dazu Verspätung...

Mag sein, dass sich EW - insbesondere am Anfang - vorwiegend auf Touristenstrecken konzentriert. Nur sofern die Flieger nicht so früh abfliegen bzw. so spät ankommen, dass keine Umsteigeverbindungen möglich, werden EW/LH auf diesen auch Umsteigeverbindungen anbieten.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Wie im AB-Thread diskutiert und im Manager Magazin berichtet, wird der ehemalige Chef von 4U, Thomas Winkelmann, Vorstandsvorsitzender von AB.

Dieser soll einen reibungslosen Ablauf des Mietgeschäfts sicherstellen und zugleich den verbliebenen Rest der alten Air Berlin an die Lufthansa heranführen.

Damit hätte EW zwei große Hubs in DUS und am zukünftigen BER.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person