In München wird jetzt ein großer Angriff gestartet. Los gehen soll es im März.
Mehr als 30 Ziele sollen angeboten werden. Mehr am Mittwoch der nächsten Woche.
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Gehen die A320-211 von 4U dann ähnlich wie D-AIPZ und D-AIQD an LH zurück oder fliegen sie ganz raus?
Ich bin ja schon sehr auf die Ziele gespannt. Möglich erscheinen mir zum einen einige der "alten" AB Ziele wie etwa Neapel, aber auch Hamburg oder Köln (in Konkurrenz zur LH am Tagesrand?). Dazu kommen sicherlich zahlreiche Urlaubsziele, die nur 1-2 pro Woche bedient werden (man bedenke: 4 Maschinen für 30 Ziele und die entsprechenden Frequenzen). Interessant wird allerdings allen voran die Frage, wo man in Konkurrenz zu LH fliegen wird (z.B. in Südeuropa Ziele wie Malta, Zypern, Mallorca, Gran Canaria, ...) und wo in Konkurrenz zu AB beziehungsweise dem neuen Ferienflieger.
Bei VC wird man kochen vor Wut, weil man momentan nicht erneut gegen die Ausweitung der EW streiken kann.![]()
Wer sagt denn das LH weiter MUC-CGN-MUC fliegt wenn EW in MUC aufschlägt ?
Wenn LH die innerdeutschen Strecken ab MUC komplett an EW überträgt, wäre das ein Desaster, unter anderem aufgrund der immer noch schlechten Konnektivität zwischen EW und den Hub-Airlines.
Es muss ja nicht komplett sein. Die ein oder andere innerdeutsche Strecke werden wir sicher von EW auch in MUC sehen. DTM gibts ja auch schon - und hier verkauft LH schon lange Umsteigeflüge auf LH-Flüge via MUC.
Wenn LH die innerdeutschen Strecken ab MUC komplett an EW überträgt, wäre das ein Desaster, unter anderem aufgrund der immer noch schlechten Konnektivität zwischen EW und den Hub-Airlines.
Wer sagt denn das LH weiter MUC-CGN-MUC fliegt wenn EW in MUC aufschlägt ?
Kann sie eh (offiziell) nicht, siehe lezte VC Gerichtsschlappe.
Wer sagt denn das LH weiter MUC-CGN-MUC fliegt wenn EW in MUC aufschlägt ?
Die VC kann dann über EW D einen neuen LowCost-KTV etablieren, den es in kleiner schon Ausführung gibt und dieser kann sich dann weiterentwickeln.Kann sie eh (offiziell) nicht, siehe lezte VC Gerichtsschlappe.
Das Problem wird sich mittelfristig erledigen nachdem Navitaire von Amadeus gekauft wurde.Die Problematik mit den unterschiedlichen Reservierungsystemen bei LH (Amadeus) und Wings (Navitaire) die nur minimal harmonieren,
ist ja auch noch ein ganz anderes Problem, das auch dagegen spricht.
Ufo ist im Hinblick auf EW jetzt offensichtlich beleidigt. Von Streiks schreiben Sie zwar (noch) nichts aber zwischen den Zeilen wird deren Wut schon deutlich. Ich bin mal gespannt ob die jetzt vor Weihnachten oder in der Ferienzeit noch streiken...
https://www.ufo-online.aero/news/eurowings/827-zur-kalten-jahreszeit-eurowings-kuschelt-mit-ver-di
Ich sage es noch einmal. EW als Zubringer wird teuer. EW wird nur P2P fliegen.
Ich sage es noch einmal. EW als Zubringer wird teuer. EW wird nur P2P fliegen.
Genau wie Eurowings natürlich nie mehr als nach DTM ab/nach MUC und generell ab/nach FRA fliegen wird.
Ah ne, da war ja was...![]()
Dieser soll einen reibungslosen Ablauf des Mietgeschäfts sicherstellen und zugleich den verbliebenen Rest der alten Air Berlin an die Lufthansa heranführen.
Damit hätte EW zwei große Hubs in DUS und am zukünftigen BER.