ANZEIGE
Inklusive Steuern, Abgaben und Gebühren etc..
Da bleibt für EuroWings ca. 40 Euro übrig.
Stimmt. Dann ist das LanstreckEn-Geschäftsmodell von EW für mich noch unbegreiflicher, zumal regelmäßig irgendetwas gestrichen wird.
Inklusive Steuern, Abgaben und Gebühren etc..
Da bleibt für EuroWings ca. 40 Euro übrig.
Stimmt. Dann ist das LanstreckEn-Geschäftsmodell von EW für mich noch unbegreiflicher, zumal regelmäßig irgendetwas gestrichen wird.
Es wird wohl auch eine Reihe von Leuten geben, die mehr als die erwähnten 400 € bezahlt haben. Das wird sich für EW schon rechnen, sonst würden sie es nicht machen.
Aber für die Passagiere zeigt sich mal wieder, dass eben Geiz doch nicht geil ist. Flüge für 340 bis 450 € nach Nordamerika sind eben nicht kostendeckend oder gewinnbringend, jedenfalls nicht, wenn ich diese Preise nicht nur im Einzelfall anbieten muss oder die Kosten nicht runterbekomme.
Alternative: Als Airline reduziere ich den Service bis auf 0 mit denbekannten Ergebnissen, dann passt es doch für die Fluggesellschaft.
Ist es das wirklich, was wir als Kunden wollen?
Ich denke: Lasst die Finger von den Low Cost Airlines.
Ist es das wirklich, was wir als Kunden wollen?
Anbieter sollten endlich wieder zu sich und ihrer Dienstleistung oder ihrem Produkt stehen, und einen sinnvollen Preis verlangen, als in sinnlosen Preiskämpfen und Rabattschlachten unterzugehen.
Einfacher Satz aus dem Grundkurs in Marketing: Nicht über den Preis verkaufen, sondern den Preis verkaufen!
Der Grund für die niedrigen Preise (z.B. Lufthansa USA R/T ab 2 Euro plus Steuern und Gebühren) ist viel mehr, das der Passagier nicht die Konkurrenz stärkt und die Lufthansa den Weg der AirBerlin geht.
Funktioniert hier aber nicht!
Der Grund für die niedrigen Preise (z.B. Lufthansa USA R/T ab 2 Euro plus Steuern und Gebühren) ist viel mehr, das der Passagier nicht die Konkurrenz stärkt und die Lufthansa den Weg der AirBerlin geht.
LGV
Anbieter sollten endlich wieder zu sich und ihrer Dienstleistung oder ihrem Produkt stehen, und einen sinnvollen Preis verlangen, als in sinnlosen Preiskämpfen und Rabattschlachten unterzugehen.
Einfacher Satz aus dem Grundkurs in Marketing: Nicht über den Preis verkaufen, sondern den Preis verkaufen!
Guten Tag zusammen,
Ich fliege mit Eurowings von Düsseldorf nach Punta Cana im December.Laut Eurowings Seite wird eine 767 von TUI FLy eingesetzt.Hat jemand Erfahrung mit der Maschine?Gibt es ein Entertainment Paket?Kann ich den Late Night Check in von Eurowings benutzen?Und wie sieht das mit den More Comfort Sitzen aus Lohnen sich die Buchung für 50 Euro.Danje schonmal für eure Antworten!!
niedrigen Preise (z.B. Lufthansa USA R/T ab 2 Euro plus Steuern und Gebühren)
Jemand eine Ahnung warum die Verbindung DUS-MUC mit EW nur bis 18.3 buchbar ist? Bräuchte diese am 31.3.
Oder ist diese im Zuge der AB Pleite nur für kurze Zeit eingeführt
Wurde irgendwo eigentlich schon darüber berichtet, welche Flotte EW demnächst betreiben wird? Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht mehr aus.
* A320 selbst und LGW?
* A319 LGW und 4U?
* A321 ex Niki???
* Q400 LGW?
* A330 SXD bleibt?
* B737 wurde irgendwo auch erwähnt?!
Vielleicht kommt ja noch was in Bezug auf DUS.
Wurde irgendwo eigentlich schon darüber berichtet, welche Flotte EW demnächst betreiben wird? Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht mehr aus.
* A320 selbst und LGW?
* A319 LGW und 4U?
* A321 ex Niki???
* Q400 LGW?
* A330 SXD bleibt?
* B737 wurde irgendwo auch erwähnt?!
Warum würde man dann LGW überhaupt übernehmen? Ich sehe hier nur 2 Optionen:Meine Spekulation ist, dass die Dash-Flotte auch nicht lange bleiben wird.