EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.534
2.341
Löhne
Stimmt. Dann ist das LanstreckEn-Geschäftsmodell von EW für mich noch unbegreiflicher, zumal regelmäßig irgendetwas gestrichen wird.

Es wird wohl auch eine Reihe von Leuten geben, die mehr als die erwähnten 400 € bezahlt haben. Das wird sich für EW schon rechnen, sonst würden sie es nicht machen.
Aber für die Passagiere zeigt sich mal wieder, dass eben Geiz doch nicht geil ist. Flüge für 340 bis 450 € nach Nordamerika sind eben nicht kostendeckend oder gewinnbringend, jedenfalls nicht, wenn ich diese Preise nicht nur im Einzelfall anbieten muss oder die Kosten nicht runterbekomme.

Alternative: Als Airline reduziere ich den Service bis auf 0 mit denbekannten Ergebnissen, dann passt es doch für die Fluggesellschaft.

Ist es das wirklich, was wir als Kunden wollen?

Ich denke: Lasst die Finger von den Low Cost Airlines.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Es wird wohl auch eine Reihe von Leuten geben, die mehr als die erwähnten 400 € bezahlt haben. Das wird sich für EW schon rechnen, sonst würden sie es nicht machen.
Aber für die Passagiere zeigt sich mal wieder, dass eben Geiz doch nicht geil ist. Flüge für 340 bis 450 € nach Nordamerika sind eben nicht kostendeckend oder gewinnbringend, jedenfalls nicht, wenn ich diese Preise nicht nur im Einzelfall anbieten muss oder die Kosten nicht runterbekomme.

Alternative: Als Airline reduziere ich den Service bis auf 0 mit denbekannten Ergebnissen, dann passt es doch für die Fluggesellschaft.

Ist es das wirklich, was wir als Kunden wollen?

Ich denke: Lasst die Finger von den Low Cost Airlines.

Genau das sehe ich als Problem: die zahlungskräftige Kundschaft bucht Schrottprodukte zum Preis von Nichtschrottprodukten. Oder irgendwo steht jeden Morgen ein Dummer auf... WennKunden das Prinzip "für low cost bezahle ich nur low fare" verinnerlichen würden, würde echter Schrott vom Markt verschwinden, weil unrentabel.

Das Seattle-Abenteuer geht weiter: für die zweite Übernachtung wurde das Frühstück gestrichen und bei Condor kann man keine Sitzplätze auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Man kann für 345€ mit KLM nach Taiwan fliegen. Verdienen die da etwa mehr dran? Glaube ich kaum.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Wobei ich aber unabhängig vom Ticketpreis als Kunde eigentlich erwarten können sollte, dass ich a) die bezahlte Leistung (Transport zum gebuchten Datum) auch bekomme und b) die Airline sich an geltendes Recht hält (also bei Streichung für einen zeitnahen Ersatz sorgt).

Dass Airlines in einem solchen Ausmaß die Fluggastrechte ignorieren können und mit solchen Vorgehensweisen am Ende auch noch Wettbewerbsvorteile (niedrigere Kosten) haben, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hier müsste es meiner Ansicht nach derart hohe Sanktionen geben, dass sich das nicht rechnet.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.402
Anbieter sollten endlich wieder zu sich und ihrer Dienstleistung oder ihrem Produkt stehen, und einen sinnvollen Preis verlangen, als in sinnlosen Preiskämpfen und Rabattschlachten unterzugehen.

Einfacher Satz aus dem Grundkurs in Marketing: Nicht über den Preis verkaufen, sondern den Preis verkaufen!
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.077
3.702
Nord Europa
Anbieter sollten endlich wieder zu sich und ihrer Dienstleistung oder ihrem Produkt stehen, und einen sinnvollen Preis verlangen, als in sinnlosen Preiskämpfen und Rabattschlachten unterzugehen.

Einfacher Satz aus dem Grundkurs in Marketing: Nicht über den Preis verkaufen, sondern den Preis verkaufen!

Funktioniert hier aber nicht!

Der Grund für die niedrigen Preise (z.B. Lufthansa USA R/T ab 2 Euro plus Steuern und Gebühren) ist viel mehr, das der Passagier nicht die Konkurrenz stärkt und die Lufthansa den Weg der AirBerlin geht.

LGV
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Der Grund für die niedrigen Preise (z.B. Lufthansa USA R/T ab 2 Euro plus Steuern und Gebühren) ist viel mehr, das der Passagier nicht die Konkurrenz stärkt und die Lufthansa den Weg der AirBerlin geht.

Der Grund für diese niedrigen Preise ist, dass LH die Kosten im Treibstoffzuschlag versteckt.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.402
Funktioniert hier aber nicht!

Der Grund für die niedrigen Preise (z.B. Lufthansa USA R/T ab 2 Euro plus Steuern und Gebühren) ist viel mehr, das der Passagier nicht die Konkurrenz stärkt und die Lufthansa den Weg der AirBerlin geht.

LGV

Vom nachstehenden Post relativiert.
Im übrigen ging es in meinem Beitrag um die Kunst höhere Preise als notwendig zu verkaufen.
Gelingt Starbucks, Rimowa, VW, und vielen anderen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Anbieter sollten endlich wieder zu sich und ihrer Dienstleistung oder ihrem Produkt stehen, und einen sinnvollen Preis verlangen, als in sinnlosen Preiskämpfen und Rabattschlachten unterzugehen.

Einfacher Satz aus dem Grundkurs in Marketing: Nicht über den Preis verkaufen, sondern den Preis verkaufen!

Dazu braucht man keine EW, das mach schon die LH. Die EW-Preise animieren diejenigen zu einer Buchung, die sonst gar nicht buchen würden. Eine kleine Tischumfrage der Betroffenen hat ergeben, dass die meisten beim Preis schwach wurden. Ich etwa wollte mir schon lange die Ecke WA/BC genauer angucken, aber die üblichen 600-700€ dafür auszugeben hätte ich mir nicht gegönnt. Ich hätte es verkraftet, aber für Freizeitaktivitäten gibt es eine Obergrenze. Diese Gruppe erreicht man nicht mit "den Preis verkaufen".
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Jens Haften

Reguläres Mitglied
20.08.2016
41
1
Guten Tag zusammen,
Ich fliege mit Eurowings von Düsseldorf nach Punta Cana im December.Laut Eurowings Seite wird eine 767 von TUI FLy eingesetzt.Hat jemand Erfahrung mit der Maschine?Gibt es ein Entertainment Paket?Kann ich den Late Night Check in von Eurowings benutzen?Und wie sieht das mit den More Comfort Sitzen aus Lohnen sich die Buchung für 50 Euro.Danje schonmal für eure Antworten!!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.503
5.910
MUC/INN
Guten Tag zusammen,
Ich fliege mit Eurowings von Düsseldorf nach Punta Cana im December.Laut Eurowings Seite wird eine 767 von TUI FLy eingesetzt.Hat jemand Erfahrung mit der Maschine?Gibt es ein Entertainment Paket?Kann ich den Late Night Check in von Eurowings benutzen?Und wie sieht das mit den More Comfort Sitzen aus Lohnen sich die Buchung für 50 Euro.Danje schonmal für eure Antworten!!

kann hier nur die forumsuche und google empfehlen.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Jemand eine Ahnung warum die Verbindung DUS-MUC mit EW nur bis 18.3 buchbar ist? Bräuchte diese am 31.3.

Oder ist diese im Zuge der AB Pleite nur für kurze Zeit eingeführt
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.167
7.510
Wurde irgendwo eigentlich schon darüber berichtet, welche Flotte EW demnächst betreiben wird? Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht mehr aus.
* A320 selbst und LGW?
* A319 LGW und 4U?
* A321 ex Niki???
* Q400 LGW?
* A330 SXD bleibt?
* B737 wurde irgendwo auch erwähnt?!
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.421
4.387
Wurde irgendwo eigentlich schon darüber berichtet, welche Flotte EW demnächst betreiben wird? Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht mehr aus.
* A320 selbst und LGW?
* A319 LGW und 4U?
* A321 ex Niki???
* Q400 LGW?
* A330 SXD bleibt?
* B737 wurde irgendwo auch erwähnt?!

Ich würde vermuten, NIKI betreibt weiter die 21 Airbus, LGW weiter die Dash und SXD weiter die 330.
319/320, die nicht bei NIKI sind, werden durch EW/4U und E2 betrieben. Da ändert sich auch erstmal nichts.

Die 737 sind nur im Wetlease und evtl. sogar das erste, was rausfliegt. Meine Spekulation ist, dass die Dash-Flotte auch nicht lange bleiben wird.