ANZEIGE
Selbst wenn wird es kaum einer genutzt haben und dann eben auf eine andere Airline umgebucht. Bei den paar Pax geht das kaum ins Geld.Laut EW FB-Account soll das telefonisch möglich sein. Probiert habe ich es nicht.
Selbst wenn wird es kaum einer genutzt haben und dann eben auf eine andere Airline umgebucht. Bei den paar Pax geht das kaum ins Geld.Laut EW FB-Account soll das telefonisch möglich sein. Probiert habe ich es nicht.
Hallo, ich habe demnächst eine innereuropäische EW Verbindung die mit der B737 von Sun Express durchgeführt werden soll. Hat jemand schon Erfahrungen damit sammeln können? Mir geht's in erster Linie darum ob der Sitzplatzbereich im Smart Tarif auch bei der 737 mit mehr Beinfreiheit ausgestattet ist. Danke!
Nein. Normale 737 Config. Nicht wie bei 4U/EW Reihe 1-10.
Und ohne Paxe ist es dann ja doch ziemlich schnurz, wieviele Stunden Verspätung der Flieger auf dem Rückweg in die Heimat hat.
@Hape1962 Nein, das stimmt nicht.
Bei den B737 die dauerhaft "on behalf of Eurowings" im Einsatz sind wurden 1 oder 2 Sitzreihen heraus genommen.
Von Reihe 1 bis Notausgang, also so ungefähr Reihe 12, gibt es mehr Sitzabstand, so wie beim EW/4U 320er.
Eurowings Facebook Team meinte:Hallo Andreas, das Hauptterminal des größten deutschen Flughafens Frankfurt a.M. musste gerstern nach einem Sicherheitsalarm über mehrere Stunden gesperrt werden. Hunderte Flüge wurden in der Folge verspätet oder ganz gestrichen, viele Fluggäste konnten aufgrund des Rückstaus an den Sicherheitskontrollen ihre Flüge nicht mehr erreichen. Davon betroffen waren zahlreiche Airlines, darunter auch Eurowings. Auch die für den Einsatz des EW-Flugs Miami-Köln geplante Crew konnte ihre Dienstreise nach Miami erst mit einem Tag Zeitverzögerung antreten. Durch die notwendige und gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit der Crew mussten wir den Abflug um 14 Stunden verspäten. Wir bitten die Unannehmlichkeiten aufgrund des verzögerten Abflugs zu entschuldigen. Viele Grüße, Leo
Wenn es die EW-Reservierung kann, darf der Reiseveranstalter-/bürovertrieb vielleicht auch ab USA verkaufen. Das weiss ich aber nicht.Sicher, dass da nicht ein Veranstalter als Kontingent drauf gebucht ist? Der kann seine Schäfchen wie auch immer dorthin verbracht haben.
Veranstalter, Kreuzfahrten-Flugpakete o.ä. halte ich zumindest für wahrscheinlicher als eine 3 stellige Pax-Zahl nur über telefonische Call Center-Buchungen.
So wird es im Sitzplan auch angezeigt allerdings nicht nur bis Reihe 7 sondern bis Reihe11. Nur bei deren IT weiss man ja nie was davon wirklich stimmt. Aber es scheinen ja mehrere von den 737 von Sun Express ja dauerhaft für 4U/ EW im Einsatz zu sein.Also in meinem SunExpress Bomber für EW nach DRS gab es in den ersten 5-7 Reihen eine Art ECO Plus mit mehr Beinfreiheit.
HKT -2 ( wird reines Winterziel )
MRU Di/Sa +1
POP Di/So +1
PUJ Mo/Do/Sa +1
CUN Do/So
VRA Mo/Mi/Fr +1
BKK Di/Sa
MIA Di/Fr/So +3 ( dieses Jahr erst ab Sept )
HAV Sa +1
LAS Mo/Fr +2
BOS -3
HKT -2 ( wird reines Winterziel )
Die Arke Tui Langstrecke ab HAM gab es nur im Winter und ist seit Eurowings komplett eingestellt. Die 767 fliegt seit letztem Winter immer im Winterflugplan unter EW Flugnummer ab CGN.Sehr interessant, wie man sich auf einmal ziemlich auf die Karibik zu fokussieren scheint. Dort purzeln ja dank AB und Condor ab DUS, TXL, FRA und MUC schon jetzt die Preise gerade im Premiumsegment immer weiter, dann kommt hin und wieder noch TUI/Arke ab HAM dazu, und jetzt Eurowings ab CGN.
Damit dürfte Deutschland - abgesehen von Ländern mit eigenen "Territorien" in der Karibik - an der Spitze der Langstreckenverbindungen in die Karibik liegen.
Ich habe heute die Information bekommen, dass die Strecke CGN-RLG mit Ende des Sommerflugplans 2016 eingestellt wird.