EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.267
1.719
TXL
Ich denke mal, dass man ex BER später am besten expandieren kann. Es gibt viele Marktlücken im Langstreckengeschäft.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.014
9.987
LEJ
Ich denke mal, dass man ex BER später am besten expandieren kann. Es gibt viele Marktlücken im Langstreckengeschäft.
Glaub ich nicht so recht, denn es fehlt das Einzugsgebiet.
Woher sollen denn die Paxe kommen, aus McPom?
Außer Berlin als Stadt mit seinem Umland gibt es nicht viel zum expandieren im Langstreckengeschäft.
Rechne einfach einen Radius von 100km um BER und du stellst fest, dass es nicht reichen wird.
Zum anderen ist die Anbindung zum BER alles andere als gut.
Der BER ist und wird ein fehlgeschlagenes Prestigeobjekt.
Anders sieht es am MUC, FRA, DUS, etc aus.
Anders gefragt, wo siehst du Marktlücken im Langstreckengeschäft (wobei dazu kommt, dass mit EW oder AB kein Blumentopf zu gewinnen ist).
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.267
1.719
TXL
Du musst bedenken, dass der BER ein Hub für AB sein soll, wodurch es auch einen großen Anteil an Umsteige PAX geben wird. Ein Angebot wird immer eine gewisse Nachfrage mit sich ziehen. Außerdem ist Berlin mit 3,5 Mio Einwohner und einem Wirtschafts- und Einwohnerwachsum nicht zu vernachlässigen.

Lücken? Wenn man sich anguckt, wie wenig Langstreckenverbindungen es ex TXL gibt, dann findet man schon Ziele, die sich gut bedienen lassen.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.755
7.404
DUS
Du musst bedenken, dass der BER ein Hub für AB sein soll, wodurch es auch einen großen Anteil an Umsteige PAX geben wird. Ein Angebot wird immer eine gewisse Nachfrage mit sich ziehen. Außerdem ist Berlin mit 3,5 Mio Einwohner und einem Wirtschafts- und Einwohnerwachsum nicht zu vernachlässigen.

Lücken? Wenn man sich anguckt, wie wenig Langstreckenverbindungen es ex TXL gibt, dann findet man schon Ziele, die sich gut bedienen lassen.

Berlin und Umland haben aber deutlich weniger Einwohner und Wirtschaftskraft, als NRW sowie angrenzend NL.
Die Frage ist also, warum den HUB von DUS nach BER verlagern, die ganzen NRW PAXe nach BER karren und wieder zurück?

Aber die Entwicklung von EW/AB finde ich auch sehr spannend.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.014
9.987
LEJ
Du musst bedenken, dass der BER ein Hub für AB sein soll, wodurch es auch einen großen Anteil an Umsteige PAX geben wird. Ein Angebot wird immer eine gewisse Nachfrage mit sich ziehen. Außerdem ist Berlin mit 3,5 Mio Einwohner und einem Wirtschafts- und Einwohnerwachsum nicht zu vernachlässigen.

Lücken? Wenn man sich anguckt, wie wenig Langstreckenverbindungen es ex TXL gibt, dann findet man schon Ziele, die sich gut bedienen lassen.
AB ist nichts weiter, als der Zubringer für Etidad.
Ein Wirtschaftswachstum kann ich für Berlin nicht erkennen.
Einwohnerwachstum ist noch lange kein Wirtschaftswachstum.

Meine Frage steht immer noch unbeantwortet da:
Wo siehst du die Lücken auf Langstrecken am BER?
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Dass die 2-Hub-Strategie für AB ein Fehler war, ist eigentlich Konsens in den Analysen.

Der wahrscheinlichste Verlauf für die Fernstrecke einer LH-gesteuerten AB/EW wird sein,
dass man entweder alles auf DUS konzentriert, um

- die funktionierenden Strecken ab DUS fortzuführen,
- Strecken zu besetzten bevor die angekündigte DY Langstrecke in DUS beginnt,
- die neuen touristischen Langstrecken der Azurair gleich wieder aus dem Markt zu fegen
- das Einzugsgebiet,
- der größte Wingshub

oder das meiste auf DUS und ein bischen auf CGN, um

-bereits erfolgreiche Strecken weiterführen, die man aber nicht braucht um in DUS die Konkurrenz klein zu machen
-der zweitgrößte Wingshub

oder weniger radikal zu Lasten von CGN, weil

- in DUS die Kapazität für die gesamte Flotte nicht da ist
- die Betriebszeiten nicht ausreichend sind und die Sloterweiterung nicht kommt
- man Angst hat vor den katastrophalen Bodenleistungen des Flughafens und der dortigen Dienstleister, Negativpresse hat es genug gegeben,
(ewigen warten auf das Gepäck in den peak Zeiten, weil das baggage handling nicht rund läuft,
ewiges warten auf Treppen und Lademannschaften auf dem Vorfeld, weil die Dienstleister die vereinbarten Leistungen nicht erfüllen)


Für BER sehe ich keine Argumente.
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.404
2.049
Destatis Okt ist da:

Ziel / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEP / Okt
DXB...81%
LRM...99%
MBJ...98%
HKT...93%...78%...79%...93%...94%...89%...88%
BKK...94%...88%...90%...99%...97%...95%...87%
VRA...95%...89%...88%...94%...94%...92%...91%
PUJ...85%...84%...83%...95%...96%...94%...94%
POP...90%...88%...91%...95%...98%...96%...97%
CUN...84%...79%...73%...89%...92%...89%...92%
MRU..............82%...85%...90%...93%...97%...94%
BOS........................45%...72%...82%
MIA........................................................60%...75%
SLL...................................................................87%
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Von/ Nach Boston mit freiem Nebenplatz als Benefit für alle. :D Wahnsinn wenn man überlegt zu was für Preise die Tickets verkauft wurden.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.591
980
Planet Earth
Flüge ab MUC im Sommer 2017:

https://www.eurowings.com/de/buchen/angebote/fluege-ab/DE/MUC.html

 
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und Netforce

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Die "teuren" Ziele in der Liste sind weiterhin LH-Flüge (mit entsprechend hohen Oneway-Preisen). Das war ja nur Copy & Paste von der Eurowings-Buchungsseite.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Ich habe das Gefühl, dass die neuen Eurowings-Flüge z.T. noch gar nicht geladen sind. MUC-SKG zeigt mir zwar Daten und Preise an, wenn ich auf "Flüge buchen" klicke, dann aber nur LH (A3)-Flüge, zum Preis von 750 Euro r/t (offensichtlich nimmt die Website da selbst bei der Suche nach r/t die LH-Oneway-Tarife...).

MUC-HER führt nach Anklicken von "Flüge buchen" zu einer Meldung "Leider sind zum gewünschten Datum keine Flüge verfügbar" oder so ähnlich.

Also mal wieder eine Glanzleistung der LH Group-IT, sowas ins Web zu stellen, bevor es wirklich "fertig" ist....
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.412
4.376
Von/ Nach Boston mit freiem Nebenplatz als Benefit für alle. :D Wahnsinn wenn man überlegt zu was für Preise die Tickets verkauft wurden.

Kann man das aus Durchschnittswerten wirklich schließen?

Auch weil ex USA kein Ticket verkauft wird, würde ich eher zu westbound mit (fast) voller Hütte und eastbound mit leerer(er) Maschine tendieren - es dürfte diverse Gabel-Passagiere und "Mischungen" mit LH-Flügen gegeben haben.
 

Airfurt

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
716
61
LEJ
www.thetravelhappiness.com
Flüge ab MUC im Sommer 2017:

https://www.eurowings.com/de/buchen/angebote/fluege-ab/DE/MUC.html


Ist Morgen nicht der große Tag der Pressekonferenz zu EW in MUC? Lassen wir uns überraschen was da so präsentiert wird!
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Die Presseinfo ist raus. 32 Strecken mit 4 A320. Hauptsächlich Mittelmeerziele.

Mit AMS/PARIS/FAO/PMI/OPO/CTA/PMO/NAP/DBV werden 9 Ziele parallel zu Transavia angeboten
und mit STN/EDI/GVA werden 3 Ziele parallel zu easyjet angeboten.

https://www.eurowings.com/de/4u/unt...weihnachtsgeschenke-nach-sueddeutschland.html

"Zu den 32 Strecken, die der Qualitäts-LowCost-Carrier ab München neu anbietet, ...

Amsterdam (6 Flüge pro Woche),
Paris/Charles de Gaulle (6/Woche),
Genf (6/Woche),
London-Stansted (6/Woche),
Basel (5/Woche),
Edinburgh (5/Woche),
Nizza (5/Woche),
Rom (5/Woche),
Thessaloniki (4/Woche),
Neapel (3/Woche),
Kroatien (3/Woche),
Zadar (3/Woche),
Catania (2/Woche),
Dubrovnik (2/Woche),
Faro (2/Woche),
Glasgow (2/Woche),
Heraklion (2/Woche),
Kavala (2/Woche),
Kreta (2/Woche),
Lamezia Terme (2/Woche),
Mykonos (2/Woche),
Olbia (2/Woche),
Palermo (2/Woche),
Rhodos (2/Woche),
Bastia (1/Woche),
Cagliari (1/Woche),
Ibiza (1/Woche),
Korfu (1/Woche),
Porto (1/Woche),
Brindisi (1/Woche),
Kos (1/Woche).
Palma de Mallorca wird jeden Samstag von München aus angeflogen –
in Ergänzung zum Angebot mit den in Palma stationierten Eurowings-Jets."
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
EDI 5x und Glasgow 2x / Woche...finde ich ein wenig unlogisch. DUB dafür garnicht. Nizza 5x passt irgendwie auch nicht. Kanaren überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Da hat sich wohl jemand vertippt.:confused:
Aber ohne "Kreta" wären es nur 31 und keine 32 neue Ziele, wie angekündigt.

Vieleicht steckt ja Chania dahinter, denn das wird von Transavia auch bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.591
980
Planet Earth
EDI 5x und Glasgow 2x / Woche...finde ich ein wenig unlogisch. DUB dafür garnicht. Nizza 5x passt irgendwie auch nicht. Kanaren überhaupt nicht.

Inwiefern unlogisch?

On a personal note: Glasgow finde ich großartig - meine zweite (oder dritte) Heimat und seit Ewigkeiten keine bezahlbaren Flüge mehr. Außerdem eine viel spannendere Stadt als das zugegebenermaßen picturesquere Edinburgh.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Mittlerweile sind die Flüge im System, leidglich Amsterdam und Paris fehlen in der Übersicht der Ziele ab MUC.
https://www.eurowings.com/de/buchen/angebote/fluege-ab/DE/MUC.html

Best-Tarife habe ich auf die Schnelle nur nach Basel, Genf, London und Nizza gefunden, ab allen anderen Destinationen also auch nach MUC reiner Billigflieger ohne jegliche Statusvorteile.

PS: Und ja, „Kreta“ scheint in der Tat Chania zu sein…
 
  • Like
Reaktionen: vinzbg

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Viel wichtiger ist, dassdie Flüge mit jenen von OS, LX und LH vernünftig kombiniert werden können.

Statusvorteile sind nett, nur sind diese bis auf die HON Vorteile nicht so toll aus meiner Sicht.