EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.473
1.231
BER / COR
ANZEIGE
Nein.






Ein Gruß. Na dann.
Sicher bringt der passende *G Loungezugang bei der Eurowings. Oder man zahlt halt 19-24€ mehr für Smart, dann schafft es auch der FTL/SEN/HON in die Lounge.

Was erwartest du denn an Wertschätzung?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
Dann fliegst du 30mal Basic, wirst FTL und kommst beim 31sten Mal nicht in die Lounge? Ich will nicht in Abrede stellen, dass es Vorteile der EW ggü. anderen wie FR gibt, aber viele sind auch nur theoretisch (Prio Boarding, Fast Lane) oder jedenfalls beim hier für den Vergleich ins Feld geführten Basic Tarif schlicht nicht vorhanden (Lounge).

Wer sagt denn, dass ich ausschließlich EW Basic fliege? Diese Flüge helfen mir im Gegensatz zu FR Flügen schneller zum FTL zu kommen. Und wenn ich mit Gepäck fliegen sollte, dann lohnt sich der Smart Tarif und ich komme in die Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Sicher bringt der passende *G Loungezugang bei der Eurowings. Oder man zahlt halt 19-24€ mehr für Smart, dann schafft es auch der FTL/SEN/HON in die Lounge.

Was erwartest du denn an Wertschätzung?

Wir reden aber gerade nicht über Smart, sondern über Basic. Der Vergleich war EW Basic vs. FR. Alles andere hier ist Augenwischerei.

Und: Jetzt gilt ein Gruß schon als Wertschätzung? Donnerwetter.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.473
1.231
BER / COR
Wir reden aber gerade nicht über Smart, sondern über Basic. Der Vergleich war EW Basic vs. FR. Alles andere hier ist Augenwischerei.

Und: Jetzt gilt ein Gruß schon als Wertschätzung? Donnerwetter.
Also ich komme im Basic in die Lounge. Dank 70+ EW Legs im Jahr.

Ja was erwartest du denn, das wird nicht klar - insbesondere bei 33€ Basic Tickets.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
Unter Wertschätzung erwarte ich ein freundliches Auftreten, nette Crews und ein gewisses Standard an Service und Sauberkeit.

Ich möchte nicht unterstellen, dass FR keine nette Crews hat (EW hat auch Crews, die überhaupt nicht freundlich sind.), aber die Sauberkeit bei FR Flügen am Abend ist z.T. echt eine Frechheit. Oder die Tatsache, dass man nach dem Boarding erstmal 30 Minuten warten muss, weil das Flugzeug noch gar nicht da ist, ist für mich ebenfalls kundenunfreundlich. Und ein MOL, der gegen jede Sache hetzt, die ihm nicht passt, wirkt auch nicht gerade anziehend auf mich.

Ich möchte nicht sagen, dass bei EW alles perfekt läuft, aber im Gegensatz zu FR ist EW halt die bessere Option für mich, obwohl ich mir zumindest auf Europastrecken die LH zurück wünsche.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und TXL3000

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Ja was erwartest du denn, das wird nicht klar - insbesondere bei 33€ Basic Tickets.

Ich erwarte gar nichts, aber ich habe die Wertschätzung auch nicht ins Spiel gebracht. Es wurde behauptet, EW würde einem eine solche entgegenbringen. Das aber entspricht nicht meiner Erfahrung, ganz im Gegenteil. Und wenn du mir dann mit einem „Gruß“ kommst, dann sage ich Dir: Mein Postbote, meine Nachbarin, nahezu jeder Mitmensch grüßt mich, aber das ist häufiger Ausdruck von Höflichkeit als von Wertschätzung.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ich möchte nicht sagen, dass bei EW alles perfekt läuft, aber im Gegensatz zu FR ist EW halt die bessere Option für mich, obwohl ich mir zumindest auf Europastrecken die LH zurück wünsche.

Kundenfreundlichkeit bei Hansens als SEN und/oder in der C Klasse auf Europaflügen sieht gerne auch mal so aus: hat man das „Vergnügen“ an einem Busgate zu landen, was bei einigen Verbindungen (z.B. FRA-PRG) regelmäßig der Fall ist, heißt Priority Boarding: „ich darf mich zuerst in den vollgestopften Bus quetschen und das Vergnügen am längsten genießen.“

Kommt man dann endlich an der Maschine an, wartet man auch gerne mal 10 Minuten im vollen Bus vor der Maschine. Ich habe auch schon 40 Minuten im völlig überfüllten Bus vor der Maschine gewartet, weil Die Crew nicht da war. Ist man dann bei Regen naß geworden, wird man auf dem Weg zur Treppe von allen Seiten weggedrängt und überholt, wenn man nicht die Ellenbogen ausfährt. Im Flugzeug angekommen, sind die Overhead Bins dann oft schon voll. Steigt man als C-Klasse Passgier aus, muss man warten bis sich die letzte Schnarchnase von gaaanz Hinten aus der Maschine bequemt hat, weil LH aus Sparzwang nur einen Bus einsetzt. Das kann schon mal 15 Minuten dauern. Wehe man muss zum Zug oder hat einen Termin.

Das nenne ich Wertschätzung und Kundenservice an denen, die angeblich die wertvollsten LH Kunden sind und viel Geld für ein C Klasse Kont Produkt ausgegeben haben. Wie wäre es mal mit einem Extrabus für Prio Boarding Paxe? Geht in ZRH auch.

Oder bekommt es FRAPORT nicht gebacken? Deren Focus liegt ja bekanntlich darauf möglichst flächendeckend Flagshipstores von Nobelmarken zu etablieren. Da stören lästige Passagiere außerhalb des Terminals nur. Fehlt eigentlich nur noch ein Typ mit Burberry Bauchladen auf dem Vorfeld. Oder am Gepäckband. Da hat man ja bis zu 45 Minuten (mit Prio Gepäck) Zeit um einzukaufen. [emoji85]
 
  • Like
Reaktionen: aidsch90 und Anonyma

fortis

Erfahrenes Mitglied
20.05.2012
359
60
ZRH
Habe kürzlich in FRA beim Warten auf den Bus im Flieger auch bemängelt, dass es keinen C Bus gäbe. Crew meinte nur, ZRH sei was spezielles und dass MUC einen habe, sei ein Strukturfehler. FRA brauche das nicht.

Nun ja...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.943
16.090
Vorteil von EW gegenüber FR: Meilen sammeln, ggf. Statusvorteile nutzen (Lounge, Priority Boarding, Fastlane etc.)

Die 125 Meilen, die mit dem neuen System nochmal weniger werden, kann EW gerne behalten. Statusvorteile habe ich keine; habe zwar nur einen Mickymaus-Star-Gold, aber auch als SEN haette ich keine.

Bei der Entscheidung LH (oder andere Star-Mitglieder) vs. Billigflieger bin ich bereit, einen gewissen Mehrpreis zu zahlen; bis zu 100 EUR pro Leg zahle ich da ohne nachzudenken.
Bei der Entscheidung EW vs. FR gehe ich rein nach dem Preis. Und da kann EW nur verlieren. Schoen daemlich: Ceteris paribus ist mein Hauptkriterium der Loungezugang. Bei der Entscheidung EW fuer 100 EUR vs. FR fuer 20 EUR siegt so FR. Wenn ich Loungezugang haette, floege ich EW.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
Die 125 Meilen, die mit dem neuen System nochmal weniger werden, kann EW gerne behalten. Statusvorteile habe ich keine; habe zwar nur einen Mickymaus-Star-Gold, aber auch als SEN haette ich keine.

Bei der Entscheidung LH (oder andere Star-Mitglieder) vs. Billigflieger bin ich bereit, einen gewissen Mehrpreis zu zahlen; bis zu 100 EUR pro Leg zahle ich da ohne nachzudenken.
Bei der Entscheidung EW vs. FR gehe ich rein nach dem Preis. Und da kann EW nur verlieren. Schoen daemlich: Ceteris paribus ist mein Hauptkriterium der Loungezugang. Bei der Entscheidung EW fuer 100 EUR vs. FR fuer 20 EUR siegt so FR. Wenn ich Loungezugang haette, floege ich EW.

Wenn Du bis zu 100€ mehr pro Leg zahlst, Buche doch einfach Smart für nur 22€ mehr und schon gibts Loungezugang ab FTL. Den bekommt man ja schnell, wenn man regelmäßig fliegt. Oder halt NH Gold bzw. United Gold.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.943
16.090
FTL. Den bekommt man ja schnell, wenn man regelmäßig fliegt. Oder halt NH Gold bzw. United Gold.

Sind alle weit entfernt bei meinem Reisemuster. Fliege ich wohl nicht regelmaessig genug ;) Es ist halt auch die Frage, was ist Henne, und was ist Ei? Fliege ich zu wenig fuer den FTL, weil Wingsdings mich schlecht behandelt, oder behandelt mich Wingsdings schlecht, weil ich zu wenig fliege? ;) Ist ja egal, so kommen wir nicht mehr zusammen - EW-Fluege ohne Loungezugang auf dem Weg zum FTL? No way ;)
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Habe kürzlich in FRA beim Warten auf den Bus im Flieger auch bemängelt, dass es keinen C Bus gäbe. Crew meinte nur, ZRH sei was spezielles und dass MUC einen habe, sei ein Strukturfehler. FRA brauche das nicht.

Nun ja...

Ich glaube die Crew, mit der du gesprochen hast, hat einen Strukturfehler. *kopfschüttel*

FRA ist eine Shopping Mall mit Flugsteigen. Es zählen einzig die Bedürfnisse der Eigener/Aktionäre. Passagiere sind nur willkommen, wenn sie Geld in den zahlreichen Geschäften lassen. Wenn man in der FRA App ein Gate oder eine Lounge sucht, springen als allererstes die Logos von Luxuslabels aus der App. Ausschilderungen, Übersichtlichkeit und Kundenfreundlichkeit sind in FRA unzureichend und die Laufwege sind ein einziger Witz.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und fortis

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.492
905
FRA
Mit nur Smart ist es bei EW ja auch nicht getan, z. B. bei Irreg Handling gleicher Service wie Basic.
EW Smart ist eben noch lange kein LH in Y.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Wenn Du bis zu 100€ mehr pro Leg zahlst, Buche doch einfach Smart für nur 22€ mehr und schon gibts Loungezugang ab FTL. Den bekommt man ja schnell, wenn man regelmäßig fliegt. Oder halt NH Gold bzw. United Gold.

Aber auch nur an Best-Stationen. An einem Großteil der europäischen Flughäfen hast Du mit EW-Ticket selbst als HON in Smart keinen Loungezugang, keine Fastlane usw. Da liegt der einzige Unterschied zu FR in der Tat in den paar Meilen (die Diskussion, ob man eine Airline mit einem Geschäftsmodell wie FR unterstützen will, mal außen vorgelassen). Selbst das bessere Irreg-Handling gilt nur, wenn Du auf LH-Ticketstock buchst und Billigflieger-Niveau zu LH-Preisen akzeptierst.

Solange EW hier nichts ändert, werden die mich auch nur sehen, wenn es wirklich nicht anders geht…
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
auch wenn ich schon gebucht habe und (wieder) nach und von CGN nachhause mit dem Auto fahren werde:
kann man Gepäck duchchecken lassen, wenn man den innerdeutschen Nachhausebringereurowingsflug nicht auf ein Ticket mit dem Langstreckenflug buchen konnte, weil die EW-Homepage zwar Flugkombinationen mit mehrstündigem Umsteigestop am Tag, aber keine mit Aufenthalt über Nacht buchen läßt?

bei innerdeutsch und Langstrecke in einer Buchung gehe ich mal davon aus, daß das Gepäck durchgecheckt wird, oder?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Für bis zu 100 Euro pro Leg mehr kriegt man oft den Aufpreis zu Best bezahlt. Dann klappt's auch mit der Lounge ...

Würde ich ja gerne, nur Best gibt es aber außerhalb DE/AT/CH/BE zu den meisten Destinationen erst gar nicht…. Ein weiterer Grund, dass EW mich erst in einem Flugzeug sehen wird, wenn es wirklich gar keine Alternativen mehr gibt (oder die das ändern).
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.473
1.231
BER / COR
TXL-FKB und TXL-SZG scheinen übrigens eine der wenigen neuen TXL-Strecken zu werden, die nun tatsächlich geflogen werden (HEL, CPH, KRK, XYZ x15).
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.421
2.089
Mal abwarten ob die Routen in 2 Wochen noch buchbar sind oder ob man wieder festdtellt das zu wenig Jets oder Personal da ist ;-)
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
Würde ich ja gerne, nur Best gibt es aber außerhalb DE/AT/CH/BE zu den meisten Destinationen erst gar nicht…. Ein weiterer Grund, dass EW mich erst in einem Flugzeug sehen wird, wenn es wirklich gar keine Alternativen mehr gibt (oder die das ändern).

Sollte es nur um die Lounge gehen, braucht man ja nicht mal 100€ Aufpreis sondern kann sich in die meisten Contract Lounges für 25-35€ einkaufen oder halt Priority Pass.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Sollte es nur um die Lounge gehen, braucht man ja nicht mal 100€ Aufpreis sondern kann sich in die meisten Contract Lounges für 25-35€ einkaufen oder halt Priority Pass.

Nein, es geht mir nicht nur um die Lounge. Sondern an europäischen Touristen-Flughäfen v.a. auch darum, dass ich keine Lust habe, in Endlos-Schlangen am CI und an der Sicherheitskontrolle zu stehen (Prio-CI und Fastlane gibt es da ja auch nicht...). Sowie darum, dass ich auf längeren Europastrecken gerne eine Serviceklasse mit garantiert freiem Nebensitz buche (ob das jetzt Best oder Biz oder Business oder wie auch immer heißt, ist mir egal). Und all das bekomme ich bei EW auf meinen Strecken nicht. Plus so Aspekte wie Zuverlässigkeit, Irreg-Handling usw.

Der fehlende Loungezugang selbst für HONs zeigt aber halt, wie es mit der "Wertschätzung" von Statuskunden bei EW aussieht... Wenn mir eine Airline, die damit wirbt zur LH-Gruppe zu gehören, selbst als HON weniger bietet, als jede beliebige Star Alliance-Partnerairline, stimmt für mich einfach irgendwas nicht mehr. Bzw. sehe ich EW als Billigflieger wie FR und Easy, und nicht als "LH-Gruppe".
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Zu wenig Maschinen aktuell. DAXGE AOG, DAXGC steht auf Malta und DAXGG wartet noch auf LBA Zulassung.

Was ist eigentlich mit der D-AXGC los? War seit dem Flug nach Malta im Anfang Oktober nicht Mehreinnahmen der Luft und steht sich die Räder eckig. Kommt der Flieger je zurück zur Flotte oder ist er so marode, dass er nicht mehr für EW fliegen wird?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.421
2.089
Gerüchte sprechen von einer Rückkehr im September...andere von der Schrottpresse!