EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
ANZEIGE
Wie verhält es sich eigentlich bei den von LGW mit der Dash durchgeführten Flügen mit der Platzauswahl beim online CI? Kann man dann alles von vorne bis hinten wählen?

Zumindest für KRK-DUS am 25.12. war es genau so. Mit BASIC im OLCI schön in die 1. Reihe eingebucht. Die Freude währte genau so lange, bis wir unmittelbar nach dem Einnehmen der Plätze nicht ganz so freundlich darauf hingewiesen wurden, uns doch nach hinten zu setzen:

FB: "Sie müssen sich nach hinten setzen. Wegen der Gewichtsverteilung" (der Flug war sehr schwach gebucht)
Ich: "Aha. Schade. Wo genau "hinten""?
FB: "Bis es nicht mehr weiter geht" (genervter Tonfall)

Natürlich waren die Plätze "hinten" dann doch schon anderweitig vergeben und wir durften uns nochmals umsetzen. Danke auch.

Und dann noch ein verspäteter Abflug ("wir sind gestern verspätet gelandet und mussten die Ruhezeit einhalten") sowie nochmal zusätzliche Verspätung, weil die Flugzeiten nicht für eine Dash berechnet sind...
 
  • Like
Reaktionen: tisch und CGNFlyer

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Eine Reaktivierung der CR9 war nie geplant. Das waren Platzhalter im System, wo unklar war, welches Gerät zukünftig eingesetzt wird.

+1

EW Deutschland stockt kräftig auf - weiterhin + 2 jeden Monat - Target wie bekannt 56 Airbusse. Viel interessanter ist aber dass wir Ende dieses Jahres 86 neue Kapitäne sehen werden - average time to command 12 Jahre. Das ist kein ganz schlechter "Wert"...und im Vergleich zu den alten "23er Flotte" Zeiten fix.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
+1

EW Deutschland stockt kräftig auf - weiterhin + 2 jeden Monat - Target wie bekannt 56 Airbusse. Viel interessanter ist aber dass wir Ende dieses Jahres 86 neue Kapitäne sehen werden - average time to command 12 Jahre. Das ist kein ganz schlechter "Wert"...und im Vergleich zu den alten "23er Flotte" Zeiten fix.


Kommen die Flugzeuge von Germanwings ?

Die Germanwings hat sich mit der VC geeignet, kein KTV-Personal neu einzustellen. Jedoch werden Ready Entries eingestellt. Ein Problem ist aber nun, dass man zu viele Kapitäne und zu wenig FOs hat.

Das AOC von 4U bleibt vorerst jedenfalls bestehen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.940
12.376
CPT / DTM
Ja, das erscheint mir sehr wahrscheinlich. Und sicherlich auch bald EW op by LX,OS oder SN...

Macht Sinn, nur noch die Langstrecke im Premiumsegment unter LH, LX, OS und SN anzubieten und alle, wirklich alle innereuropäischen Flüge zu EW zu verschieben..

Touristische Destinationen im Fernbereich ebenfalls unter EW.. op by SN, LX, OS....

Und vielleicht auch bald noch die von AZ...


So langsam fügt sich Mosaikstein zu Mosaikstein.....

Lufthansa Group vereinheitlicht A320-Ausstattung - airliners.de
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Kommen die Flugzeuge von Germanwings ?

Die Germanwings hat sich mit der VC geeignet, kein KTV-Personal neu einzustellen. Jedoch werden Ready Entries eingestellt. Ein Problem ist aber nun, dass man zu viele Kapitäne und zu wenig FOs hat.

Das AOC von 4U bleibt vorerst jedenfalls bestehen.

Korrekt. Das wird dazu führen das temporär auch 2-Vier-Streifen-Hörnchen vorne sitzen. Abgesehen davon wechseln im Moment auch sehr viele aus der Kabine in Richtung Lufthansa. Das könnte auch noch interessant werden.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
789
1.061
HAM/KMI
Ich hab jetzt schon mehrfach gefühlt die ganze EW Seite durch aber kann partout nicht die Buchungsklasse meines Fluges finden. Bisher konnte ich die immer aus der Mail ziehen die man nach Buchung erhält aber die gehen nach Umstellung der Buchungsplattform der Firma jetzt immer an die Plattform... Bin ich blind, blöd oder sonstwas oder kann man das wirklich nirgends in der Buchungsübersicht einsehen?
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.540
1.125
Ich zitiere mich mal selbst von hier:

Lässt sich leicht überprüfen, indem man sich auf der EW-Website im Buchungsschritt "Weitere Leistungen" (Gepäck, Sitzplatzreservierung usw.) den HTML-Quelltext anzeigen lässt und nach "bookingClass" sucht. Auf diese Weise lässt sich herausfinden, in welche Buchungsklasse der jeweilige Flug eingebucht wird.

Und ja: es ist selten dämlich, dass diese durchaus vorhandene Info im Buchungsprozess nicht angezeigt wird.
 

tim94

Aktives Mitglied
12.05.2014
240
0
HAM
toll es gibt bald die EW cabin divider in der mainline... muss aber auch schön beleuchted werden :doh:
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich zitiere mich mal selbst von hier:



Und ja: es ist selten dämlich, dass diese durchaus vorhandene Info im Buchungsprozess nicht angezeigt wird.

Hatte mir da ein Bookmark angelegt mit der URL:

Code:
javascript:var s=""; digitalData.product.item.forEach((item) => {if(item.category == "Flight") {s+=item.flightSegments + ' - Buchungsklase: ' + item.bookingClass + '\n'}}); alert(s);
 
  • Like
Reaktionen: MrAlex und peedeejay

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Wahrscheinlich schafft man die Cabin Divider ganz ab, und befestigt nur noch ein Schildchen an der Rückenlehne, wie es jetzt schon bei SN, LX op. by Helvetic, LX in der CS-Series u.ä. ist.

Dann brauchen die FBs sich nicht mal mehr die Mühe machen, zwischen 2 Flügen den Vorhang zu verschieben, sondern nur noch das Schildchen ändern. Und man hat auf All Eco-Flügen / Strecken ohne Best auch keinen störenden Vorhang oder EW Cabin Divider...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Carsten

Reguläres Mitglied
27.09.2011
65
0
TXL, STR
Wahnsinn wie Eurowings auf die Konkurrenz von Easyjet reagiert. Nach der Freischaltung des Easyjetflugplans für den Zeitraum Mai-Oktober purzeln die Preise gewaltig damit man mit aller Macht unter den Preisen von Easyjet bleibt. Es ist ja nun schon fast schwierig ein Flug im Basictarif über 49,99 zu buchen. Vielleicht wurde es auch vorher angekündigt und ich hatte es blos nicht mitbekommen, allerdings wurden auf der Strecke TXL-STR die Frequenzen sehr stark erhöht. Kann mich nicht erinnern jemals 11 Umläufe auf dieser Strecke einer Airline erlebt zu haben.

Ich hoffe Easyjet hat einen langen Atem, so dass wir nicht wieder die Kartellpreise zwischen airberlin-Pleite und Easyjet-Einstieg zahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT und E190
E

E190

Guest
Wahnsinn wie Eurowings auf die Konkurrenz von Easyjet reagiert. Nach der Freischaltung des Easyjetflugplans für den Zeitraum Mai-Oktober purzeln die Preise gewaltig damit man mit aller Macht unter den Preisen von Easyjet bleibt. Es ist ja nun schon fast schwierig ein Flug im Basictarif über 49,99 zu buchen. Vielleicht wurde es auch vorher angekündigt und ich hatte es blos nicht mitbekommen, allerdings wurden auf der Strecke TXL-STR die Frequenzen sehr stark erhöht. Kann mich nicht erinnern jemals 11 Umläufe auf dieser Strecke einer Airline erlebt zu haben.

Ich hoffe Easyjet hat einen langen Atem, so dass wir nicht wieder die Kartellpreise zwischen airberlin-Pleite und Easyjet-Einstieg zahlen müssen.

Mal für den August geschaut, 3 Umläufe gibts da nur ab 279€ im basic Tarif, glaube nicht wirklich, dass die stattfinden...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.181
7.539
... Vielleicht wurde es auch vorher angekündigt und ich hatte es blos nicht mitbekommen, allerdings wurden auf der Strecke TXL-STR die Frequenzen sehr stark erhöht. Kann mich nicht erinnern jemals 11 Umläufe auf dieser Strecke einer Airline erlebt zu haben...
Ich frage mich nur, ob die Flüge ernst gemeint sind und auch durchgeführt werden. Beispielsweise am 18.03.:
EW8005 von 16:50 bis 18:05 und davor EW2058 von 16:40 bis 17:55 Uhr. Will man wirklich zwei Flieger innerhalb von 10 Minuten losschicken?
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.784
7.451
DUS
Ich frage mich nur, ob die Flüge ernst gemeint sind und auch durchgeführt werden. Beispielsweise am 18.03.:
EW8005 von 16:50 bis 18:05 und davor EW2058 von 16:40 bis 17:55 Uhr. Will man wirklich zwei Flieger innerhalb von 10 Minuten losschicken?

Auf ZRH-DUS im kommenden SFP z.B. fliegen LX und EW beinahe ebenfalls parallel. Einmal STD 8:50 und 9:00 sowie 20:45 und 20:55

Das habe ich nur mal zufällig gesehen, als ich die entsprechende Verbindung suchte. Würde mich gar nicht wundern, wenn es davon noch weitere gibt.
 

IL62

Aktives Mitglied
23.10.2015
197
-1
CGN
Gibt jetzt auf CGN-TXL-CGN auch teilweise Flüge im 15 min Takt. Und die sind immer noch überbucht. Aber Ryanair ab März und Easyjet ab Juni werden den Markt wohl etwas wiederbeleben. Wobei die für die Geschäftsreisenden wichtigen morgendlichen Abflüge wenig kundenfreudlich sind. Aber schaun mer. Wenn jetzt Easyjet noch Topbonus übernehmen würde, wäre das Glück wohl kaum noch auszuhalten:)
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Das wird dazu führen das temporär auch 2-Vier-Streifen-Hörnchen vorne sitzen.

Sehr "beliebt" - und z.B. im LH Classic KTV Umfeld im Rahmen des normalen Schedulings "not allowed" on regular bases.

Das Problem in der Kabine ist imho ein viel Schwerwiegenderes. Auf dem 320 kann man aber glaube ich gar nicht Crew reduzieren mit einer Headcount Restriction. Also wenig flexibel das Ganze.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Ein Blick in den Flugplan zeigt das es auch heute schon so ist das innerhalb von 120 Minuten reichlich Flüge nach TXL gehen. Zumindest was die Peak Zeiten betrifft.
Nach dem "Abflug" von AB war das aber absehbar. Und da EW ja i.d.R. kleinere Maschinen einsetzt (319/320 vs. 738 bei AB) muss man da logischerweise doch die Frequenzen erhöhen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Ich frage mich nur, ob die Flüge ernst gemeint sind und auch durchgeführt werden. Beispielsweise am 18.03.:
EW8005 von 16:50 bis 18:05 und davor EW2058 von 16:40 bis 17:55 Uhr. Will man wirklich zwei Flieger innerhalb von 10 Minuten losschicken?

Eventuell ein Flieger aus STR mit Rotation STR-TXL-STR und ein Flieger aus TXL mit Rotation TXL-STR-TXL - die sich dann eben in einer Richtung so überschneiden. Ähnlich wohl auch das Beispiel von handballplayer3. Entsprechende Beispiele gibt es auch auf BRU-VIE mit SN und OS.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Einstiegspreis auf der Köln-Berlin-Strecke bei EZY 60€, bei EW 70€, bei FR 30€. Wenn TXL statt SXF jemandem mehr als 40€ Wert ist.. na dann...