EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.410
654
ANZEIGE
Die Entwicklung von AB war wie von mir avisiert.

Und auch bei EW wird sich die Vermutung erfüllen. Bereits ab Herbst wird es hier deutlich besser.

Zumindest wird jetzt klar, woher Dein Geld kommt und wie es zu den Aussagen zur AB kam. Danke, aber versteckte Influencer in Foren kann ich nicht brauchen.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Ich mag EW. (y)

Die Zahl meiner Inlandsflüge geht inzwischen gegen 0. Dafür ist meine km Leistung auf der AB soweit angestiegen, dass es früher als erwartet für einen schönen, neuen Geschäftswagen gereicht hat. :p
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.379
11.275
irdisch
Ich bin letzte und vorletzte Woche EW geflogen und hatte den Eindruck, dass die Crews sich besondere Mühe geben und ultrahöflich sind. Das ist bestimmt auch nicht leicht, den Passagierfrust an Bord wieder ausgleichen zu sollen. Die Verspätung war aber erträglich und alles machbar. Innerdeutsch bin ich auch "gebranntes Kind" bei denen und vermeide eher Flüge mit denen, insbesondere Tegel, jedenfalls bis sich das wieder beruhigt.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Bereits ab Herbst wird es hier deutlich besser.

Ich sehe es eher so das sich die Situation in Richtung Herbst noch verschärft. Die Flieger sind aktuell im Dauereinsatz. D.h. die Wartung beschränkt sich im Moment auf die wichtigsten und vorgeschriebenen Dinge bzw. notwendige Reparaturen um die Maschinen wieder in den Einsatz zu bekommen. Ich sehe es ja nachts wie an den Maschinen geschraubt wird um die wieder in den Umlauf zu bekommen.

Zum Herbst hin wird man aber vieles nicht mehr weiter aufschieben können so das sich hier durchaus wieder ein Engpass ergeben KÖNNTE wenn die Mühlen in den vorgeschriebenen Check müssen. Eine vergleichbare Situation habe ich vor 2 Jahren schon erlebt als reihenweise Maschinen AOG gingen nachdem die Sommersaison gelaufen war.

Dein Optimismus in Ehren - als Praktiker sehe ich das anders.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
Ich sehe es eher so das sich die Situation in Richtung Herbst noch verschärft. Die Flieger sind aktuell im Dauereinsatz. D.h. die Wartung beschränkt sich im Moment auf die wichtigsten und vorgeschriebenen Dinge bzw. notwendige Reparaturen um die Maschinen wieder in den Einsatz zu bekommen. Ich sehe es ja nachts wie an den Maschinen geschraubt wird um die wieder in den Umlauf zu bekommen.

Zum Herbst hin wird man aber vieles nicht mehr weiter aufschieben können so das sich hier durchaus wieder ein Engpass ergeben KÖNNTE wenn die Mühlen in den vorgeschriebenen Check müssen. Eine vergleichbare Situation habe ich vor 2 Jahren schon erlebt als reihenweise Maschinen AOG gingen nachdem die Sommersaison gelaufen war.

Dein Optimismus in Ehren - als Praktiker sehe ich das anders.

Du hast im Winterflugplan aber eine ganz andere Auslastung der Maschinen im Europaverkehr als im Sommer, wenn die ganzen touristischen Ziele im Mittelmeerraum wegfallen. Das darf man auch nicht vergessen. Gab ja Winter, da wusste zB die TUI gar nicht wohin mit ihren Fliegern und schob sie zum Wetlease nach Kanada. Und auch bei Hansens steht dann mehr auf dem Hof rum als im harten Sommerflugplan.
Plus Rückkehr der Maschinen, die man sich jetzt von Lauda zurückholt.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Das ist natürlich ein Argument. Nach meiner Beobachtung ist es allerdings mittlerweile so, das kaum noch ein Unterschied besteht wischen Sommer und Herbstsaison.
Ich beobachte das schon seit ich am Airport arbeite. Lediglich das Publikum verändert sich zwischen Sommer und Herbst. Immer mehr entdecken nämlich das es Sinn macht als Familie mit nicht schulpflichtigen Kindern, als Rentner oder kinderloses Paar die Reisepläne Richtung September zu verschieben. Also eine Entzerrung der der Situation findet nur im geringem Umfang statt.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.422
2.091
Ihr redet etwas aneiander vorbei.
Der eine meint Herbst ( Sept/okt ) der andere Winter ab November.

EWG wird sich irgendwie in den November retten müssen. Es kommen aber in den nächsten Wochen noch 6 Jets zur Flotte die aktuell stored oder in Technik sind. Daneben wurde der Plan ja bereits ausgedünnt an diversen Stationen.
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy und Hape1962

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.028
1.599
Ihr redet etwas aneiander vorbei.
Der eine meint Herbst ( Sept/okt ) der andere Winter ab November.

EWG wird sich irgendwie in den November retten müssen. Es kommen aber in den nächsten Wochen noch 6 Jets zur Flotte die aktuell stored oder in Technik sind. Daneben wurde der Plan ja bereits ausgedünnt an diversen Stationen.
Dann wollen wir mal hoffen, dass für die besagten 6 Jets auch Personal vorhanden ist um diese zu betreiben. Bei dem derzeit bei EW gebotenen Schauspiel wage ich das aber zu bezweifeln.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Genau. Das kommt ja noch erschwerend dazu. Die Crews werden mittlerweile auch von Station zu Station hin- und her geschoben. Und bei den aktuellen Verspätungen wird es da oft auch mit der Duty Zeit knapp.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Noch schicker ist es wenn die Crews von überall her mit dem Flieger angekarrt werden und diese dann geschmeidige 2 Stunden Verspätung haben oder der Zubringer ganz gecancelt wird. Falls sich also mal jemand fragt woraus diverse Verspätungen resultieren.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.422
2.091
Genau. Das kommt ja noch erschwerend dazu. Die Crews werden mittlerweile auch von Station zu Station hin- und her geschoben. Und bei den aktuellen Verspätungen wird es da oft auch mit der Duty Zeit knapp.

Das hat aber mit den 24 AOC's zu tun und der damit verbundenen, falschen Einstellungspolitik nach Basen! :censored:
 
A

Anonym38428

Guest
Noch schicker ist es wenn die Crews von überall her mit dem Flieger angekarrt werden und diese dann geschmeidige 2 Stunden Verspätung haben oder der Zubringer ganz gecancelt wird. Falls sich also mal jemand fragt woraus diverse Verspätungen resultieren.

Fun Fact: Das ist wohl einer der Gründe, warum EW auf DUS-STR vv so zuverlässig operiert. Man hat wohl in Stuttgart so gut wie keine Crews und muss die alle aus DUS einfliegen :D
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962
N

no_way_codeshares

Guest
Zumindest wird jetzt klar, woher Dein Geld kommt und wie es zu den Aussagen zur AB kam. Danke, aber versteckte Influencer in Foren kann ich nicht brauchen.

Man sollte die Bedeutung eher starrsinniger Posts hier und deren Urheber auch nicht überschätzen.
Und im Ergebnis hat Julian am Ende ein mal Recht gehabt, nach ca. 5x 365 täglichen und unerfüllten, sofortigen Vollzugsankündigungen.
Das ist immerhin eine höhere Wahrscheinlichkeit, als beim Lotto.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.422
2.091
Wer schon für den Winter Flüge gebucht hat bei EW sollte mal seine Flüge checken.
Es werden aktuell fast täglich für den Winter Flüge rausgenommen bzw sogar Routen komplett gestrichen ( VIE-STN ist nicht die letzte ).
Und das jenseits der schon normalen Kürzungsorgie im Januar/Februar.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.347
872
Auch schon wurscht, der Unterschied zwischen Smart und Basic ist in letzter Zeit eh immer geringer geworden.
Da nehme ich doch inzwischen viel lieber die "auch-nichts-zu-trinken"-Variante bei EZY.
Die sind wenigstens pünktlich und günstig.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.448
1.501
TXL
Ich gehöre von Beginn an Skeptiker des 4U/EW-Konzeptes (sofern es eines gibt).
Allerdings hatte ich gestern nach längerer Abstinenz einen Flug, der mir subjektiv das gute Gefühl gab, dass an vielen auch hier genannten Schwachstellen ernsthaft gearbeitet wird.
Es gab selbst in NAP mehrere Check-In Schalter, das Gate wurde mal vor Abflug festgelegt, die Bordcrew war verständlich, freundlich und gut organisiert, die Gepäckausladung innerhalb meines zeitlichen Toleranzbereiches, das Bordmagazin informativ, die Maschine mit Ausnahme der Bins sauber und selbst die Smart-Kaupappe hat jetzt Geschmack, leider allerdings auch immer noch das Kartonwasser aus der Nachbarschaft von Pellegrino mit der sicher besseren Oeko-Bilanz. Die App hat durchgehend funktioniert.

auch ich hatte vorige Woche 2 geradezu perfekte EW-Segmente (TXL -DUS / CGN - TXL):
Checkin in TXL/D: 5 Minuten
Security TXL/D 5 Minuten
pünktlicher Abflug
freundliche Crew (Maschine war übrigens außen noch AB-Livery ...)
pünktliche Landung

Rückflug dito.

Wenn´s so funktioniert wäre ja alles gut.
Wenn nur das Wörtchen wenn nicht wäre:

- unkalkulierbare Situation in TXL
- Verhalten von EW bei Annullierungen und IROP´s

Wenn letzteres nachhaltig verbessert würde und endlich die Einflottungen abgeschlossen sind würde ich zukünftig der Kurz-und Mittelstrecke nochmal die Chance geben.