In Kombination mit dem Wetter und dem Pax Load ist es, gerade auf einer weiten Strecke nach LAS entgegen dem Jet Stream wirklich ratsam, gleich das ganze Gepäck dort zu lassen. die 2,5km der Querbahn sind insbesondere in Anbetracht des heißen Wetters, über 32 Grad in CGN, wo nachts auch die Bahnen nicht mehr abkühlen, sehr wenig. Ich bekomme bei einer guten Beladung mit Gepäck keine Kalkulation hin, die einen Abflug von der kurzen Bahn erdenken lässt. Und das bei einer durchschnittlichen A330 Performance, ohne jetzt die alten Jets von Sunexpress beurteilen zu können.
Safety first, da ist es dann am besten, das ganze Gepäck dazulassen. Bei einer geplanten Flugzeit von 11:50 kommt man bei einer Zwischenlandung, wenn auch nur zum Tanken, auch mit 3er Cockpit ganz schnell in Schwierigkeiten was die Zeit der gesamten Crew und dann die Zeit des Crew Rest (bei Kapitänsentscheid) in LAS anbelangt. Kann mir nicht vorstellen, dass die dort allzulange Layover haben.
Edit: Nach Flugplan fliegt EWG 1/4/6 nach LAS, 1 ex CGN und 4/6 ex MUC.
Die Montagscrew fliegt dann also am Donnerstag nach MUC heim, die Donnerstagscrew am Samstag und die Samstagscrew am Montag heim. Da ist zumindest das Layover der Donnerstags- und Samstagscrews recht begrenzt.
Ich finde also in toto, wir sollten uns nicht über alle Entscheidungen anmaßen zu urteilen. Man kann vieles an EWG und dem Gespohre drum herum kritiseren, aber fliegerische Entscheidungen, gerade bei diesem Wetter und eingschränkten Möglichkeiten am CGN sollten dem fliegerischen Personal überlassen werden. Kein Kapitän entscheidet sich zum Spaß, das Gepäck aller PAXE stehen zu lassen. Ich bin mir sicher, man hat die Paxe noch vor Abflug informiert. Es ist unangnehm und ärgerlich, aber vielleicht aus Sicherheitsgründen notwendig.