Du wirst dann von dieser Kündigungswelle verschont bleiben, vermute ich. Weil du erst nach Übernehme von dieser BEWAG dort Kunde geworden bist.Ich hab die Karte seit knapp 1 Monat und habe da bisher nichts bekommen.
Nein, denke nicht. Soweit ich es sehen kann, will man sich den Kunden mit den alten Konditionen und nicht zu deren Einnahmemöglichkeiten passen entledigen.Sind von den Kündigungen eigentlich nur langjährige Kunden betroffen oder auch welche die die Karte erst seit kurzem haben ?
Ich hab die Karte seit knapp 1 Monat und habe da bisher nichts bekommen.
Meine ich auch. Aber die wird immer noch überall im Netz beworben.... Eben, sonst könnte man die Karte / das Produkt auch gleich vom Markt nehmen...
Selbst wenn sie am Ende nicht kündigen sollten, ist die ganze Aktion nicht sehr vertrauenserweckend. Ich werde weiter berichten...Am Ende wird garantiert auch nicht jedem (langjährigen) Bestandskunden gekündigt werden…die werden es genau auswerten, aber es macht absolut keinen Sinn pauschal jetzt praktisch jeden rauszuhauen.
Das Doppel steht nicht in Frage. Es geht um die Monetarisierung bislang kostenloser Angebote bzw. von Kunden, die nichts / wenig zusätzlich bezahlen. Sprich, wie kann eine leere Zitrone weiter ausgedrückt werden.langjähriger Barclays Kunde (2011), 5-stelliges Limit, Zahlung per Überweisung (Komplettausgleich) sowie auch
mal per Teilzahlung, Bargeldabholung ab und an (Quartal 1-2 mal da kostenlos), bis 2024 die blaue VISA (webmail.de),
ab 2025 das schwarze Kartendoppel.
Einzige Mail die ich erhielt war der Hinweis auf seinen richtigen Namen bei Überweisungen zu achten (vor 2-3 Wochen).
Vielleicht hilft es manchen bei der Analyse.
LG
Das ist aber Unfug, würde ich sagen. Die Karte wird weiterhin in bisherigen Form angeboten und sogar mit 25 Euro Prämie für neue Anträge/Kunden."Der Hintergrund ist, dass wir Ihr derzeitiges Produkt aus wirtschaftlichen Gründen bereits eingestellt haben und es deshalb leider nicht für Sie fortführen können."
Diese Aussage könnte man ja theoretisch auf alle Bestandskunden beziehen, die noch den kostenlosen Lastschriftausgleich nutzen. Denn dieser wurde ja bereits [für Neukunden] eingestellt.Zitat aus der Antwort von Barclays auf meine Rückfrage zur angekündigten Kündigung:
"Der Hintergrund ist, dass wir Ihr derzeitiges Produkt aus wirtschaftlichen Gründen bereits eingestellt haben und es deshalb leider nicht für Sie fortführen können."
Das Produkt mit kostenloser Lastschrift ist doch eingestellt.Das ist aber Unfug, würde ich sagen. Die Karte wird weiterhin in bisherigen Form angeboten und sogar mit 25 Euro Prämie für neue Anträge/Kunden.
Also erste sollte das Kostenlose Karte verschwinden/aus dem Angebot genommen werden oder gar kostenpflichtig umgewandelt werden. Danach wäre diese Behauptung nachvollziehbar.
Geht's hier ums eine Lastschrift oder die Karte selbst?Das Produkt mit kostenloser Lastschrift ist doch eingestellt.
Ich sehe da das Produkt als ganzes - Karte mit kostenlosem automatischen Ausgleich per Lastschrift. Und das gibt es eben nicht mehr für Neukunden.Geht's hier ums eine Lastschrift oder die Karte selbst?
Das würde dann bedeuten, alle Altkunden mit dieser Option müssten jetzt rausfliegen, was anscheinend nicht in dem Fall ist.Ich sehe da das Produkt als ganzes - Karte mit kostenlosem automatischen Ausgleich per Lastschrift. Und das gibt es eben nicht mehr für Neukunden.
Nein, aber schau mal in die App, da siehst du seit gestern schon die eingepflegte Kündigung und das Kündigungsdatum: zum 15.11.Hat jemand schon die Kündigung per Post erhalten? Bisher habe ich auch nur die besagte email Ankündung bekommen, das ich in den nächsten Tage Post bekomme mit der offiziellen Kündigung, die müssten doch aber so langsam eintreffen...
Also bei mir (noch) nicht.Nein, aber schau mal in die App, da siehst du seit gestern schon die eingepflegte Kündigung und das Kündigungsdatum: zum 15.11.
Bei mir bei:Also bei mir (noch) nicht.