Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Besucher

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
251
41
Lübeck u.U.
tinyurl.com
Ich glaube, du hast die Fragestellung nicht verstanden, diese lautet : Vielflieger ja oder nein

Irrelevant, In einfacher Sprache... Ich Kreditkarteninhaber... So und im Bezug auf Vielfliegerei wäre erst mal zu klären, ist Jemand privat viel unterwegs, oder beruflich? Berufliche Vielflieger gehen nicht mit 23k für den Arbeitgeber in Vorleistung. Es geht also vornehmlich um "Privatreisen nach dem dem Ausland." *g*

da du nicht mit ja oder nein antworten willst, hier dann nur die harten Fakten : In einfacher Sprache... Du nicht Kreditkarteninhaber " Die schwarze Barclaycard Visa" !
...alle anderen Sachen sind damit irrelevant.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
479
280
Das kommt darauf an, ob die Karte CNP/MOTO-Transaktionen akzeptiert. Bei vielen deutschen Karten lässt sich das leider nicht konfigurieren. In meinem Kartenzoo kann ich das explizit nur bei der Fio banka einstellen.
Ist Inhaltlich nicht richtig - da die Karte "Präsent" ist.
Hinten steht ein CVC drauf - der rest ist wie beim Onlineshopping
Da braucht auch keiner einen KartenPin

Jede meiner Deutschen Karten wird bei Übergabe an den Kellner/Wirt in den USA akzeptiert,...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.118
3.559
da du nicht mit ja oder nein antworten willst, hier dann nur die harten Fakten : In einfacher Sprache... Du nicht Kreditkarteninhaber " Die schwarze Barclaycard Visa" !
...alle anderen Sachen sind damit irrelevant.
Noch mal die einfache Sprache: Ich > einfache Entscheidung getroffen > Stecker gezogen > Ruhe im Karton! *g* Außerdem bewerte ich meine "DIALOGPOST" nicht über.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
749
446
Eh? Schon mal in den USA essen gewesen?

ja, aber schon länger her, und da gab's u.a. auch noch die Ritsch-ratsch -methode, neben den elektronischen Varianten.
und ja, an PIN-Eingabe kann ich mich nicht erinnern. Aber über solche Dinge wie Sicherheit bei der Kartenzahlung habe ich mir damals auch noch keine großen Gedanken gemacht.

Allerdings habe ich gedacht, dass PIN-Eingabe mittlerweile verpflichtend ist (außer bei NFC bis 50 Eur).
 

mglikesflying

Aktives Mitglied
09.12.2023
140
81
ja, aber schon länger her, und da gab's u.a. auch noch die Ritsch-ratsch -methode, neben den elektronischen Varianten.
und ja, an PIN-Eingabe kann ich mich nicht erinnern. Aber über solche Dinge wie Sicherheit bei der Kartenzahlung habe ich mir damals auch noch keine großen Gedanken gemacht.

Allerdings habe ich gedacht, dass PIN-Eingabe mittlerweile verpflichtend ist (außer bei NFC bis 50 Eur).
Ja daran erinnere ich mich noch. 1998 war ich in Florida und habe damals noch eine Eurocard/MasterCard der Deutschen Bank gehabt mit Hochprägung. Da war Ritsch-Ratsch noch Gang und gebe. 🙂 Wie sich die Zeiten ändern.