Digitales EU Impfzertifikat

ANZEIGE
A

Anonym70281

Guest
ANZEIGE
In den Niederlanden macht man es auch so. Ich würde das aber ignorieren und soweiso eine Doppelimpfung holen, wenn die Impfungen mal für Reisen ausserhalb der EU gut sein sollen.
Wenn du mir sagst, wie?
Impfzentrum wird dir keine zweite Impfung geben (und wenn man sich beim Hausarzt erstimpfen lassen hat, kommt man da sowieso nicht mehr rein).
Hausarzt sollte es auch nicht tun laut RKI-Empfehlung; hatte aber vor nachzufragen, da ja die Nachfrage nach Impfungen offenbar sinkt und so Dosen "übrig bleiben".

Könnte maximal noch zu einem zweiten Arzt gehen, aber der sollte einen auch wegschicken. Einzig Option wäre, mit leerem Impfausweis hinzugehen. Aber das wäre auch irgendwie asozial.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Muss schon sagen, die Qualität der der Imf-Dokumentation ist super. Bei mir wurde im Impfzentrum München laut Ausdruck bei der 2. Impfung die Charge ABC1234 verwendet, bei meiner Mutter hat die Arzthelferin im Impfpass den 12.1.21 statt 12.4.21 eingetragen -- und die Apotheke für das Digital-Zertifikat das ohne Nachfrage übernommen, obwohl dann ja die Impfungen 4 1/2 Monate auseinander gewesen wären. Zum Glück ist das Ganze ja eh nur zur Show, wenn einer genau hinschauen würde, gäb's wahrscheinlich bei jedem Zehnten irgendwelche Merkwürdigkeiten.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Daten offenbar manuell in das System gehackt werden. Ich bekam zunächst ein Zertifikat das den falschen Impfstoff enthielt. Erst als ich die Apothekerin auf den Fehler aufmerksam machte wurde das korrigiert und ich bekam ein neues Zertifikat.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.206
7.580
Und das sind alles Fehler, die unabsichtlich passiert sind. In vielen Apotheken arbeiten Menschen, die überteuerte Zuckerkügelchen für Medizin und Impfungen für Teufelszeug halten. Vermutlich haben wir bald eine Impfquote von 95%, ohne dass der Impfstoff jemals ausgeliefert wurde.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Und das sind alles Fehler, die unabsichtlich passiert sind. In vielen Apotheken arbeiten Menschen, die überteuerte Zuckerkügelchen für Medizin und Impfungen für Teufelszeug halten. Vermutlich haben wir bald eine Impfquote von 95%, ohne dass der Impfstoff jemals ausgeliefert wurde.
Selbstverständlich passieren Fehler. Menschen sind in diesem Zusammenhang eher unzuverlässig. Daher hätte ich eigentlich erwartet, dass die Erfasser durch eine technische Plausibilitätsprüfung unterstützt werden, immerhin ist ja jede Impfung registriert (?)
Dem ist offenbar nicht so. Darauf wollte ich hinweisen und keine
Absurde Verschwoerungstheorie….
provozieren.
 
A

Anonym70281

Guest
Und das sind alles Fehler, die unabsichtlich passiert sind. In vielen Apotheken arbeiten Menschen, die überteuerte Zuckerkügelchen für Medizin und Impfungen für Teufelszeug halten. Vermutlich haben wir bald eine Impfquote von 95%, ohne dass der Impfstoff jemals ausgeliefert wurde.
Ich sag mal, man kann vor dem Verlassen des Impfzentrums oder des Hausarztes auch einfach mal einen Blick in das Impfheft werfen. Wenn man dann eine Ungereimtheit feststellt (vor allem eine so banale), kann man die ausstellende Person ja nochmal kurz darauf hinweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Manuel83

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Ich sag mal, man kann vor dem Verlassen des Impfzentrums oder des Hausarztes auch einfach mal einen Blick in das Impfheft werfen. Wenn man dann eine Ungereimtheit feststellt (vor allem eine so banale), kann man die ausstellende Person ja nochmal kurz darauf hinweisen.
Natürlich kann man. Nur in meinem Fall hatte ich das überhaupt nicht gesehen. Man bekommt 2 bedruckte A4-Bögen und der Durchschnittsuser ist vermutlich mit dem Einlesen der beiden QR-Codes in der richtigen Reihenfolge in die App und Erzeugung des "Zertifikates" an der Oberkante seines Wissens.
Auf die Idee, zusätzlich in das Kleingedruckte zu schauen, muss man erstmal kommen.
Aber der Punkt war ein anderer:
Offenbar kann der Apotheker da irgendetwas eintragen. Ich hätte eigentlich ein Mindestmaß an Plausibilisierung durch die IT erwartet. Das ist jetzt epidemiologisch nicht so relevant aber entzaubert das "Zertifikat" doch ein wenig.
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.994
1.388
CGN
Hat eigentlich hier jemand schon mal sein digitales EU-Impfzertifikat bei der Swiss ( https://www.swiss.com/ch/de/customer-support/digital-document-check/form ) oder LH ( https://www.lufthansa.com/de/de/digitale-dokumentenpruefung ) hochgeladen? Wie macht ihr das?

Screenshot vom QR-Code in der CovPass App? Scan der Impfbescheinigung als PDF?
Scan der PDF Impfbescheinigungen. Bei Swiss gab es sogar eine Antwort das alles ok ist. Lufthansa nur Schweigen. Allerdings war es auch bei Swiss nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen nicht möglich Onlinebordkarten zu erhalten,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ro2020 und MFox

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.969
BRU
Ich habe das digitale Zertifikat ohnehin auch als PDF-Datei (kann man sich in Belgien über das eHealth-System runterladen, als Alternative zur App), und eben diese lade ich hoch.

Ansonsten aber auch bei mir: Bekomme auch keine Bordkarten, weder bei LH noch bei LX noch bei OS, unabhängig davon, ob Antwort, dass alles ok oder Schweigen...
 
  • Like
Reaktionen: MFox

sonni

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
285
322
Hat eigentlich hier jemand schon mal sein digitales EU-Impfzertifikat bei der Swiss ( https://www.swiss.com/ch/de/customer-support/digital-document-check/form ) oder LH ( https://www.lufthansa.com/de/de/digitale-dokumentenpruefung ) hochgeladen? Wie macht ihr das?

Screenshot vom QR-Code in der CovPass App? Scan der Impfbescheinigung als PDF?
So hab ich das letzte Woche nach LIS gemacht und hat super geklappt. Beide QR Codes als PDF eingereicht und nach ca. 7 Stunden kam die Info alles ok. Interessant fand ich, dass als ich zum CheckIn gegangen bin, die nette Dame sofort einen "Stern" hinter meiner Buchung gesehen hat und dies für Sie bedeutete, alle Unterlagen i.O. Vorgang kann schnell abgeschlossen werden - somit nur kurz Bordkarten entgegen genommen und los ging es.
 
  • Like
Reaktionen: MFox und ro2020

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.678
2.321
Was ist der Sinn dieser Übung, wenn es nachher keine Bordkarten gibt und man sich trotzdem in die ewige Schlange anstellen muss? Die Nachweisnotwendigkeit wird uns noch viele Jahre beschäftigen. Da müssen die Airlines unbedingt besser werden.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und Anonyma

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.443
1.000
Wenn du mir sagst, wie?
Impfzentrum wird dir keine zweite Impfung geben (und wenn man sich beim Hausarzt erstimpfen lassen hat, kommt man da sowieso nicht mehr rein).
Hausarzt sollte es auch nicht tun laut RKI-Empfehlung; hatte aber vor nachzufragen, da ja die Nachfrage nach Impfungen offenbar sinkt und so Dosen "übrig bleiben".

Könnte maximal noch zu einem zweiten Arzt gehen, aber der sollte einen auch wegschicken. Einzig Option wäre, mit leerem Impfausweis hinzugehen. Aber das wäre auch irgendwie asozial.
Dem Impfzentrum/Arzt nichts von der überstandenen Infektion erzählen? Oder wenn bereits geschehen (und er sich nicht überzeugen lässt) dem zweiten Arzt irgendeinen einigermaßen plausiblen Grund nennen warum man für die Zweitimpfung lieber zu ihm und nicht zum erstimpfer gehen möchte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.969
BRU
Was ist der Sinn dieser Übung, wenn es nachher keine Bordkarten gibt und man sich trotzdem in die ewige Schlange anstellen muss? Die Nachweisnotwendigkeit wird uns noch viele Jahre beschäftigen. Da müssen die Airlines unbedingt besser werden.
Es geht vielleicht am Flughafen-CI etwas schneller weiter, wenn die Dokumente bereits hinterlegt (sofern überhaupt, in BRU musste ich noch jedes Mal trotzdem alle Dokumente nochmal vorlegen). Solange ich aber nur wegen der Bordkarte ständig zum CI muss, sehe ich darin auch keinen wirklichen Nutzen.

Was sich in den letzten Wochen meinem Eindruck nach gebessert hat, sind die erneuten Kontrollen am Gate des Anschlussflugs. Die sind sehr selten geworden bzw. da scheint jetzt mittlerweile die Kontrolle am Abflug-Flughafen zu reichen (wo ja schon geprüft wurde, ob alle Dokumente für das Endziel vorhanden), so dass in der Buchung entsprechend vermerkt ist, dass Dokumente überprüft. Dementsprechend hat man auch auf der Bordkarte schon das ADOK stehen, und kann meist direkt boarden.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.233
1.294
Erstimpfung Betriebsarzt, Zweitimpfung Impfzentrum. Keine Rückfragen, keine Probleme.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.376
14.628
IAH & HAM
Was ist der Sinn dieser Übung, wenn es nachher keine Bordkarten gibt und man sich trotzdem in die ewige Schlange anstellen muss? Die Nachweisnotwendigkeit wird uns noch viele Jahre beschäftigen. Da müssen die Airlines unbedingt besser werden.
Ich war in der Lage am Samstag fuer meinen Ham-Fra-Iah Flug online einzuchecken ind habe beide Boardkarten sofort erhalten! Fortschritt!
 
  • Love
Reaktionen: MFox

sonni

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
285
322
Erstimpfung Betriebsarzt, Zweitimpfung Impfzentrum. Keine Rückfragen, keine Probleme.
Bin mir nicht sicher - viele Bundesländer haben diese Lücke im System bereits im Januar geschlossen. Man muss die zweite Impfung im gleichen Impfort machen, wo die erste war bzw. vom 1. Impfort einen Termin für einen zweiten unterschiedlichen Impfort beantragen. Wenn ich mich woanders erneut anmelde, wird automatische ein Abgleich mit dem Melderegister gemacht. Wenn ich das richtig verstanden habe, so wird zumindest in SH, Sachsen und BW hier auch vermerkt, wenn bereits ein Impftermin zugeteilt wurde. Somit denke ich schon, dass es komplizierter werden kann, als gedacht.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.052
1.391
FMO
1. Impfung Anfang Mai beim Hausarzt mit Astrazeneca. 2. mit Biontech im Impfzentrum in der vergangenen Woche.
War überhaupt kein Problem. Die wirklich freundliche Dame am Telefon wies mich nur darauf hin, dass sie noch keine Einzeltermine vergeben können und ich deshalb einen 2. automatisch per Mail bekommen würde. Den ich aber bitte flott nach der Impfung absagen soll !
Was ich natürlich auch getan habe.
Wo ? In Westfalen....
 
  • Like
Reaktionen: Manuel83

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.098
578
Bin mir nicht sicher - viele Bundesländer haben diese Lücke im System bereits im Januar geschlossen. Man muss die zweite Impfung im gleichen Impfort machen, wo die erste war bzw. vom 1. Impfort einen Termin für einen zweiten unterschiedlichen Impfort beantragen. Wenn ich mich woanders erneut anmelde, wird automatische ein Abgleich mit dem Melderegister gemacht. Wenn ich das richtig verstanden habe, so wird zumindest in SH, Sachsen und BW hier auch vermerkt, wenn bereits ein Impftermin zugeteilt wurde. Somit denke ich schon, dass es komplizierter werden kann, als gedacht.
Das wäre zu schön... Zumindest in Bayern haben die Parallelstrukturen Impfzentren + Hausärzte + Betriebsärzte dazu geführt, dass viele der beiden Letztgenannten auf Teufel komm raus jeden impfen, der die Türe reinkommt. Einfach, weil sie ihren Impfstoff irgendwie loswerden wollten. Und eine übergreifende Erfassung gibt es nicht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Selbstverständlich passieren Fehler. Menschen sind in diesem Zusammenhang eher unzuverlässig. Daher hätte ich eigentlich erwartet, dass die Erfasser durch eine technische Plausibilitätsprüfung unterstützt werden, immerhin ist ja jede Impfung registriert (?)
Dem ist offenbar nicht so. Darauf wollte ich hinweisen und keine
Scheitert sicher am Datenschutz in unserem Land. Oder die Apotheke hätte vom Impfzentrum per Fax was anfordern müssen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
Die Apotheke bzw der Arzt, der die Zertifikate ausstellt, meldet zwar an das RKI, das ein Zertifikat erzeugt wurde, aber es gibt keine zentrale Liste für wen und wo Zertifikate erstellt wurden. Ob die Impfung tatsächlich erfolgte, muss der Apotheker bzw Arzt ermitteln. Guckts Du hier: https://digitaler-impfnachweis-app.de/impfzertifikat-ausstellen/

Der Staat setzt halt pragmatisch voraus, das alle sich an die reglen halten und gewissenhaft die Prüfung der vorgelegten Dokumente machen. ich bin mir sicher, einige Querdenker nutzen dies aus. Genau wie die Impfgegner für ihre Kinder sich Bescheinigungen besorgen, das diese nicht die MMR Impfung vertragen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.057
3.315
FRA
Bei der ganzen fehlenden Kontrolle sollte es ja dann auch problemlos möglich schon einen Booster zu bekommen. Einziges Problem das der dann als Erstimpfung in der Statistik auftaucht und die Durchimpfungsrate etwas verzerrt. Zumindest wenn das häufiger vorkommt.