ANZEIGE
Aber das Risiko ist zu wenig erforscht.
Warum eigentlich?
Unsere Wissenschaftler erforschen doch so ziemlich alles mögliche und unmögliche. Warum nicht das?
Aber das Risiko ist zu wenig erforscht.
Man arbeitet ja dran, aber das geht nicht von heute auf morgen. Die Diskussion und erste Erkenntnisse gibt es seit ein paar Jahren - aber das reicht nicht, um das Thema zu begraben.Warum eigentlich?
Unsere Wissenschaftler erforschen doch so ziemlich alles mögliche und unmögliche. Warum nicht das?(ernstgemeint)
Warum eigentlich?
Unsere Wissenschaftler erforschen doch so ziemlich alles mögliche und unmögliche. Warum nicht das?(ernstgemeint)
Warum ist die Benutzung der Geräte bei Start und Landung verboten, nicht aber im Flug, falls sie wirklich so gefährlich sein sollte? Heute darf man längst Handys in der Kabine benutzen. In welchem Moment wird es denn plötzlich gefährlich, wenn man landet?
Nichts gegen eine grundsätzlich vorsichtige Herangehensweise, aber viele Verbote in der Luftfahrt ähneln eher Aberglaube als Wissenschaft.
Irgendwo (ich meine, es war auf FT) habe ich mal gelesen dass ein Member auch in F grundsätzlich die Schuhe erst nach dem Start auszieht und sie vor der Landung wieder anzieht, um im Zweifelsfall mit vernünftigen Schuhwerk draußen im Trümmerfeld rumzulaufen. Macht irgendwie Sinn, allerdings sollte dann auch das Zeitunglesen etc. während Start und Landung verboten werden.
Nicht vergessen, das wurde schon angesprochen.Ihr habt noch einen wichtigen Faktor vergessen, .
... dass ein Member auch in F grundsätzlich die Schuhe erst nach dem Start auszieht und sie vor der Landung wieder anzieht, um im Zweifelsfall mit vernünftigen Schuhwerk draußen im Trümmerfeld rumzulaufen.
Nicht vergessen, das wurde schon angesprochen.
Zu den Schuhen: Das würde ich aber eher unter persönliche Macke einordnen, eine realistische Steigerung der Überlebenschance ist es bestimmt nicht.
Ein gewisses Lebensrisiko muss man eben ertragen können.
"Unverhofft" dürfte hierbei immer gegeben seinUnd solche gibt es unverhoffter als man galuben kann...
"Unverhofft" dürfte hierbei immer gegeben sein![]()
Nicht vergessen, das wurde schon angesprochen.
Zu den Schuhen: Das würde ich aber eher unter persönliche Macke einordnen, eine realistische Steigerung der Überlebenschance ist es bestimmt nicht.
Ein gewisses Lebensrisiko muss man eben ertragen können.