Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
ANZEIGE
Da kommt jetzt sich gleich die Nummer mit 1-2 Std. mehr arbeiten. Das ist aber keine Reallohneinbusse - das ist einfach rechnerisch "weniger" Geld.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Was ist daran verwerflich Geld zu verdienen und die Eigentümer, Sprich Aktionäre (Investoren) zufriedenzustellen, damit sie weiterhin Geld investieren? Und was ist daran verwerflich Geld zu verdienen um Milliarden in neue Flugzeuge zu investieren zu können? Unternehmen mit Traumrenditen und überschaubarer Konkurrenz (z.B. SAP) können es sich vielleicht leisten nicht sonderlich zu sparen aber Unternehmen mit hohen Kosten, niedrigen Renditen und hohem Konkurrenzdruck (z.B. LH) müssen eben mehr sparen. Muss es erst soweit kommen wie bei Air Berlin?
Was ist den daran verwerflich, auch die Mitarbeiter angemessen zu entlohnen und damit ihnen ihnen Anteil am Erfolg zu gestehen. Sie "erarbeiten" den Erfolg wesentlich mit.
Ist es aber nicht verwerflich, immer nur die MA für die Fehlentscheidungen der Geschäftsführung bluten zu lassen?
Das Problem der LH ist IMHO nicht, dass die MA zu hohe Löhne haben. Beispiele aus dem internationalen Umfeld haben das etwas weiter oben gezeigt.
Ohne Frage muss ein Unternehmen sich den sich änderten Anforderungen anpassen. Das trifft alle sowohl Arbeit als auch Kapital. Diese Änderungen können aber nur dann erfolgreich sein, wenn alle an einem Strang ziehen. Es ist Aufgabe der Geschäftsleitung Kosten und Renditen im Auge zu haben, es ist aber auch eine gleichwertige Aufgabe die MA bei den Änderungen mitzunehmen und zu beteiligen, d.h. Betroffene zu Beteiligten zu machen.
Es gibt Industriezweige in denen das recht gut klappt, zB in der Automobilindustrie, die schon alleine durch die laufenden Modellwechsel den Wechsel regelmäßig "übt".
Da funktioniert das relativ gut und erfolgreich. Dazu ist aber der Wille und das Vertrauen zwischen den beiden Parteien nötig.
Genau das fehlt bei LH. Die Strategie von Spohr, LH gegen die Mitarbeiter (und nicht nur die Piloten!) zu führen, ist zum Scheitern verurteilt.
Mir ist kein Unternehmen in DL bekannt, das seine Tarifkonflikte (nicht nur der Piloten!) so lange ungelöst vor sich her schiebt und auch keine Unternehmen, das große Teile der Tarif-Verhandlungen über "Bild" abwickelt.

Ich habe die Hoffnung, dass die neuen Köpfe bei LH hier einen Wandel herbeiführen können. Vertrauen aufzubauen geht nicht auf einen Schlag oder mit einem Federstich, das dauert. Das Unternehmen wird erst dann zu Ruhe kommen und damit wieder erfolgreich sein können, wenn dieses Vertrauen zwischen den Parteien wächst. Ob das mit der Person C. Spohr möglich sein wird wird, wird sich zeigen.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Nichts ist daran verwerflich, man muss eben nur wissen wo man (das Unternehmen) die Grenzen zieht. Schau dir die Deutsche Bank an - ehemals ein Musterunternehmen das sehr gut Geld verdient hat - und heute?

Der Vergleich hinkt. Die Deutsche Bank ist eine international agierende kriminelle Vereinigung, die ihr Geld vielfach mit Betrug und Manipulation basierend auf widerlicher Gier und Großmannssucht von Managern und Investmentbankern verdient hat. Strafen und Schadenersatzzahlungen in Milliardenhöhe haben u.a. zum erbärmlichen Zustand dieses Ladens geführt. Lufthansa bewegt sich in einem anderen Umfeld mit ganz anderen Voraussetzungen.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.198
6.263
Fluchhafen
Was ist den daran verwerflich, auch die Mitarbeiter angemessen zu entlohnen und damit ihnen ihnen Anteil am Erfolg zu gestehen. Sie "erarbeiten" den Erfolg wesentlich mit.
Werden deiner Meinung nach die LH KTV Piloten nicht angemessen bezahlt, bekommen keine üppige ÜV und sonstige Vergünstigungen?! Ernsthaft?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Dabei kannst du wählen und was "einsetzen" bzw. Der Firma einen Kredit gewähren.
Ich rede von einer im TV verankerten Gewinnbeteiligung. Chance gibt es, bin nicht sicher, nicht jedes Jahr, oder? Sind aber auch nicht bis zu 2 Monatsgehältern (oder 1,5)
 
J

Jim

Guest
Das Programm LH Chance wurde seltsamerweise bisher nie erwähnt. Warum wohl?

Und dann gibt es ja auch noch die Geschäftsfeldbeteiligung, das Jobticket usw usw. Alles nicht gerade unüblich in der freien Wirtschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jim

Guest
Dabei kannst du wählen und was "einsetzen" bzw. Der Firma einen Kredit gewähren.
Ich rede von einer im TV verankerten Gewinnbeteiligung. Chance gibt es, bin nicht sicher, nicht jedes Jahr, oder? Sind aber auch nicht bis zu 2 Monatsgehältern (oder 1,5)

Natürlich immer nur dann, wenn ein Gewinn erwirtschaftet wurde.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Seine Strategie, eine Firma gegen die Angestellten zu führen, scheitert gerade kläglich. Eine von McKinsey's dümmsten Ideen.
Ich redete auch nicht von der VC, sondern von der gesamten Belegschaft.

Kaum reißt man etwas aus dem Zusammenhang - schon ergibt es ein ganz anderes Bild.

Nur dass die ganze Belegschaft ja offensichtlich nicht hinter den absurden Forderungen der VC steht.....

C. Spohr hat doch nicht nur den einen Tarif Konflikt offen, sondern viele, und es nicht der einzige der jahrelang ungelöst ist/war.
Er kann offensichtlich nur Zitronen ausquetschen, egal ob Kunden oder Mitarbeiter, aber eine langfristige Strategie um "best of class" zu werden - Fehlanzeige.
 
J

Jim

Guest
Nur dass die ganze Belegschaft ja offensichtlich nicht hinter den absurden Forderungen der VC steht.....

Der überwiegende Teil weiß worum es geht und was es für die komplette Belegschaft bedeuteten würde, wenn wir aufgeben würden. Dass das ein externer "Vielflieger" nicht einschätzen kann, ist natürlich nicht verwunderlich.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Der überwiegende Teil weiß worum es geht und was es für die komplette Belegschaft bedeuteten würde, wenn wir aufgeben würden. Dass das ein externer "Vielflieger" nicht einschätzen kann, ist natürlich nicht verwunderlich.

Schon klar. Nachdem eurer Ruf kaum mehr tiefer nach unten gehen kann und ihr von Teilen der "kompletten Belegschaft" ausgebuht wurdet, versucht ihr jetzt die "komplette Belegschaft" zu instrumentalisieren und heuchelt Solidarität. Fragt doch mal die "komplette Belegschaft" von Boden, und Technik was die von euren Mätzchen halten. Du musst aber tapfer sein wenn du die Antworten bekommst. Sie passen nämlich nicht in dein von VC Propaganda vernebeltes Weltbild.
 
J

Jim

Guest
Schon klar. Nachdem eurer Ruf kaum mehr tiefer nach unten gehen kann und ihr von Teilen der "kompletten Belegschaft" ausgebuht wurdet, versucht ihr jetzt die "komplette Belegschaft" zu instrumentalisieren und heuchelt Solidarität. Fragt doch mal die "komplette Belegschaft" von Boden, und Technik was die von euren Mätzchen halten. Du musst aber tapfer sein wenn du die Antworten bekommst. Sie passen nämlich nicht in dein von VC Propaganda vernebeltes Weltbild.


Wie gesagt, Solidarität ist nicht von Nöten. Warum ist deine Frau denn eigentlich so verbittert? Verliert sie ihren Job wegen den Streiks, oder liegt es vielmehr an Programmen wie Score? Oder einfach nur allgemeine Unzufriedenheit mit der eigenen Situation?

Wenn die Organisation des Bodens nicht so ein unglaublicher Witz wäre, könnten sie auch mal was bewegen. Aber dazu ist der Boden einfach nicht in der Lage. Schade, aber der Vorstand lacht sich darüber kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: negros

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Der überwiegende Teil weiß worum es geht und was es für die komplette Belegschaft bedeuteten würde, wenn wir aufgeben würden. Dass das ein externer "Vielflieger" nicht einschätzen kann, ist natürlich nicht verwunderlich.

Ich habe es gerade durchschaut: hinter dem Pseudonym Jim steckt der Handzwerg ...
 
J

Jim

Guest
Schon klar. Nachdem eurer Ruf kaum mehr tiefer nach unten gehen kann und ihr von Teilen der "kompletten Belegschaft" ausgebuht wurdet, versucht ihr jetzt die "komplette Belegschaft" zu instrumentalisieren und heuchelt Solidarität. Fragt doch mal die "komplette Belegschaft" von Boden, und Technik was die von euren Mätzchen halten. Du musst aber tapfer sein wenn du die Antworten bekommst. Sie passen nämlich nicht in dein von VC Propaganda vernebeltes Weltbild.

Interessant das du zwischen Boden und Technik unterscheidest. Aber auch du wirst deinen Job dort nicht wegen uns verlieren. Dafür gibt es andere Faktoren.
 
  • Like
Reaktionen: negros

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.332
14.590
IAH & HAM
Er kann offensichtlich nur Zitronen ausquetschen, egal ob Kunden oder Mitarbeiter, aber eine langfristige Strategie um "best of class" zu werden - Fehlanzeige.

Ich denke er ist stark darum bemüht die Lufthansa auch langfristig wettberwebsfaehig aufzustellen. Dazu muss man als CEO auch mal schwierige Entscheidungen treffen.... Was viele der "Zitronen" so gerne übersehen ist dass die Lufthansa mit ihren alten verkrusteten Strukturen am Abgrund steht und die Frage ist nun "hebt sie ab" oder "fällt sie wie ein Stein"...... Dieses ganze Gejammert der Kunden uber das Produkt ist doch ohnehin absurd, auch wenn einige Vielflieger Nerds es nicht war haben wollen, mit dem gegenwärtigen Produkt füllen sie problemlos ihre Flieger.....
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
J

Jim

Guest
Ich denke er ist stark darum bemüht die Lufthansa auch langfristig wettberwebsfaehig aufzustellen. Dazu muss man als CEO auch mal schwierige Entscheidungen treffen.... Was viele der "Zitronen" so gerne übersehen ist dass die Lufthansa mit ihren alten verkrusteten Strukturen am Abgrund steht und die Frage ist nun "hebt sie ab" oder "fällt sie wie ein Stein"...... Dieses ganze Gejammert der Kunden uber das Produkt ist doch ohnehin absurd, auch wenn einige Vielflieger Nerds es nicht war haben wollen, mit dem gegenwärtigen Produkt füllen sie problemlos ihre Flieger.....

Niemand steht am Abgrund. Und warum? Weil das Produkt in Summe sehr gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jim

Guest
Bei Emirates sieht es dagegen eher schlecht aus. Der Zenit ist längst überschritten.

[//DrThax: Full quote entfernt, bitte Quelle angeben!]

Ahmed bin Saeed Al Maktoum
Chairman & Chief Executive Emirates Airline & Group
 
Moderiert:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
300x250

Jim, Denkfehler - das ist nur ein Beleg dafür das die LH Piloten deutlich zu wenig arbeiten und LH nicht zu marktgerechten Kosten produzieren kann.

Siehste doch sofort

Und ihr VC KTV Luxusbesitzstandswahrer kapiert es immer noch nicht! :doh:

Jim, ihr müsst endlich aufwachen und euch der Realität stellen.....