Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ich redete auch nicht von der VC, sondern von der gesamten Belegschaft.

Weil dich alles außerhalb deines 2qm großen Arbeitsplatzes ja auch so unheimlich interessiert. Wie egal euch der Rest der Belegschaft ist, habt ihr mit euren Aktionen eindrucksvoll bewiesen. Weil euer Ruf beim Rest der Belegschaft inzwischen völlig ruiniert ist, zieht ihr jetzt die Solidaritätskarte "wir alle"? Wie goldig.
 
  • Like
Reaktionen: Platinier

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Jim: das würde ich mal sein lassen; wer oder was gibt dir das Recht "für die ganze Belegschaft" zu reden?
Da kenne ich sicherlich mehr Mitarbeiter als du, die das ganz sicher nicht nicht wollen (und glauben)
 
J

Jim

Guest
Weil dich alles außerhalb deines 2qm großen Arbeitsplatzes ja auch so unheimlich interessiert. Wie egal euch der Rest der Belegschaft ist, habt ihr mit euren Aktionen eindrucksvoll bewiesen. Weil euer Ruf beim Rest der Belegschaft inzwischen völlig ruiniert ist, zieht ihr jetzt die Solidaritätskarte "wir alle"? Wie goldig.

Umd wieder haben du und deine Frau nichts verstanden. Weder wir benötigen die Solidarität des Bodens, noch benötigt Selbiger unsere.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jim

Guest
Jim: das würde ich mal sein lassen; wer oder was gibt dir das Recht "für die ganze Belegschaft" zu reden?
Da kenne ich sicherlich mehr Mitarbeiter als du, die das ganz sicher nicht nicht wollen (und glauben)

Wenn du nun noch ausführst, was genau nicht gewollt ist, bzw. man nicht glaubt
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Der Vorstand ist in euren Augen ja nur schlecht weil die Meilengutschriften und Statusvorteile gekürzt wurden.

Gemessen wird der Vorstand am wirtschaftlichen Erfolg, genau dieser ist aber sehr gut!

Wenn ich diesem Forum glauben darf dann geht LH nur gut weil der Ölpreis im Keller ist:rolleyes:

Ansonsten sind mir die Meilen und Statusvorteile herzlich egal - die Strategie jede Menge Billig-Töchter zu gründen und die Kernmarke immer weniger zu nutzen halte ich für falsch.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Umd wieder haben du und deine Frau nichts verstanden. Weder wir benötigen die Solidarität des Bodens, noch benötigt Selbiger unsere.

Als von VC Einpeitschern indoktrinierte Truppe denkt ihr, ihr würdet niemanden außer euch selbst brauchen. Das zeigt in welch erbärmlichen Zustand ihr inzwischen seid. [emoji23]
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Eine Strategie, die Firma gegen Marktrealitäten zu führen, ist eine genau so dumme Idee ;)

Da LH im Moment ja irre erfolgreich ist scheint doch alles zu laufen - selbst Streiks können das Ergebnis nicht großartig beeinflussen.

Das am Ende "Menschen für Menschen" arbeiten interessiert do heutzutage niemanden mehr. Sowohl Mitarbeiter als auch Kunde sind doch nur noch Kennzahlen.
 
J

Jim

Guest
Als von VC Einpeitschern indoktrinierte Truppe denkt ihr, ihr würdet niemanden außer euch selbst brauchen. Das zeigt in welch erbärmlichen Zustand ihr inzwischen seid. [emoji23]

Liegt es an einer Leseschwäche, oder ist es so dass du es wirklich nicht verstehst was hier steht?
Eine weitere Kommunikation ist somit obsolet.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Da LH im Moment ja irre erfolgreich ist scheint doch alles zu laufen - selbst Streiks können das Ergebnis nicht großartig beeinflussen.

Das am Ende "Menschen für Menschen" arbeiten interessiert do heutzutage niemanden mehr. Sowohl Mitarbeiter als auch Kunde sind doch nur noch Kennzahlen.

Das war nur die Gegenthese zu Jimmi. Es gibt eben immer die Kehrseite der Medaille.

Die politische Entwicklung zeigt ja gerade, dass eine Globalisierung und Digitalisierung auf Basis von Kennzahlen langfristig eventuell nicht funktionieren wird. Selbst wenn es den Betroffenen zumindest in den Industrieländern verhältnismäßig sehr gut geht.

Selbst Arme müssen in D objektiv keine Existenzängste haben. Geschweige denn der Mittelstand.

Das wird die Herausforderung der nächsten Jahre....

Und nein - die Linken haben da keine Antwort drauf ;)
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal und LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das war nur die Gegenthese zu Jimmi. Es gibt eben immer die Kehrseite der Medaille.

Die politische Entwicklung zeigt ja gerade, dass eine Globalisierung und Digitalisierung auf Basis von Kennzahlen langfristig eventuell nicht funktionieren wird. Selbst wenn es den Betroffenen zumindest in den Industrieländern verhältnismäßig sehr gut geht.

Selbst Arme müssen in D objektiv keine Existenzängste haben. Geschweige denn der Mittelstand.

Das wird die Herausforderung der nächsten Jahre....

Und nein - die Rechten haben da keine Antwort drauf ;)

So geht das auch(y)
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Liegt es an einer Leseschwäche, oder ist es so dass du es wirklich nicht verstehst was hier steht?
Eine weitere Kommunikation ist somit obsolet.

Liegt es am Jetlag, dass du dich nicht erinnerst was du hier selbst geschrieben hast?

Seine Strategie, eine Firma gegen die Angestellten zu führen, scheitert gerade kläglich. Eine von McKinsey's dümmsten Ideen.

Ich redete auch nicht von der VC, sondern von der gesamten Belegschaft.

Was weisst du was der Rest der Belegschaft denkt? Jetzt plötzlich den Rest der Belegschaft ins Spiel zu bringen, der euch die ganze Zeit herzlich egal war, ist ein Armutszeugnis.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
... und hier noch ein Diskussionsbeitrag von einem gewissen Mr. O'Leary, heute im Hamburger Abendblatt:


Billigflieger Ryanair plant neue Fl


"Derzeit hat Lufthansa ohnehin andere Probleme. Ich denke, Carsten macht gute Arbeit, wie er versucht, das Unternehmen zu wandeln. Das Problem ist, dass er mit mehreren Gewerkschaften verhandelt, die nicht wahrhaben wollen, dass die Welt sich verändert hat. Das ist nicht einfach."
 
  • Like
Reaktionen: bivinco und oschkosch

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wenn ich diesem Forum glauben darf dann geht LH nur gut weil der Ölpreis im Keller ist:rolleyes:

Ansonsten sind mir die Meilen und Statusvorteile herzlich egal - die Strategie jede Menge Billig-Töchter zu gründen und die Kernmarke immer weniger zu nutzen halte ich für falsch.


Ja manchmal hat man den Eindruck, dass die Strategie mit den vielen Billigtöchtern aus zwei Gründen erfolgt.
1) Vermeide VC Einfluss um jeden Preis.
2) Es gibt wieder eine neue noch 'bessere" Idee neuster Berater, noch mehr Personalkosten zu sparen. Also auf ein Neues anderes parallel zur Idee der letzten 6 Monate, statt diese andere zweitneuste zu optimieren.

Die ganze EW Strategie war gefühlt darauf ausgelegt ausschließlich erst mal primär die Zielkosten zu erreichen. Dahinter wurde alles zurückgestellt, auch eine zufriedenstellende Operations (z.B. Reserve Crews, Umlaufplanung).

Ich finde es gut dass LH hierfür einen Konzernfremden engagiert hat der erst mal ohne internes Netzwerk und ohne Verdacht der Vorbelastung über bestehende Netzwerke unbelastet ist. Hoffentlich hat er die Freiheit sich sein Netzwerk selbst zusammenzustellen, denn erfolgreich wird sowas nur wenn ein 'Fremder neuer Chef' mit einem Stab von eigenen Vertrauenspersonen agieren kann.

Vielleicht entspannt sich mit dem neuen EW Chef auch die ideologische Bremse zur VC die ja beim alten Chef Garnadt dann ja wohl auch (mit) verhindert hat dass es zu früheren Lösungen kommt. Das heißt nicht dass EW dann mit dem neuen Chef einen KTV bekommen würde, aber es könnte die ideologische Tabu Zone entkrampfen.

Insgesamt hoffe ich dass sich die Lage nach den Demos LH Boden gegen LH VC etwas entspannt hat und man vielleicht auf beiden Seiten zur Einsicht kommt dass Kopf durch die Wand alleine jetzt nicht mehr hilft und es an der Zeit ist auch kompromissbehaftete Lösungen zu erarbeiten.

Immerhin sind ja die Zusatzantworten der LH zu den Tarifvorschlägen wohl ausreichend genug gewesen um erst mal weiter zu verhandeln.

Vielleicht sind die VC/LH Parteien intern ja inzwischen sogar weiter als die immer noch sehr polarisierte Leserschaft hier die sich weiterhin lieber eine Schlammschlacht a'la 'no prisoners' wünschen, als dass sie echte kompromissbehaftete Lösungen von beiden Seiten sehen würden.

Naja mal sehen,
es bleibt für uns VFT Foristen die Frage wie wir diesen Thread weiterhin mit Traffic füllen.

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
vielzuvielflieger;2177401[I meinte:
Das Problem ist, dass er mit mehreren Gewerkschaften verhandelt, die nicht wahrhaben wollen, dass die Welt sich verändert hat.[/I]

Uh, ich kann es nicht mehr hören - die Welt hat sich geändert und da müssen jetzt alle mit.......Die große Veränderung als permanente Bedrohung - komischerweise verdient LH in der veränderten Welt unter aktuellen Bedingungen Geld - das Ziel muss es also sein die Veränderung (niedrigere Kosten überall) nachzuahmen umd noch mehr Geld zu verdienen - verstehe. Als erstes würde ich dem Carsten dann empfehlen auch Lose an Bord zu verkaufen.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Uh, ich kann es nicht mehr hören - die Welt hat sich geändert und da müssen jetzt alle mit.......Die große Veränderung als permanente Bedrohung - komischerweise verdient LH in der veränderten Welt unter aktuellen Bedingungen Geld - das Ziel muss es also sein die Veränderung (niedrigere Kosten überall) nachzuahmen umd noch mehr Geld zu verdienen - verstehe. Als erstes würde ich dem Carsten dann empfehlen auch Lose an Bord zu verkaufen.

Was ist daran verwerflich Geld zu verdienen und die Eigentümer, Sprich Aktionäre (Investoren) zufriedenzustellen, damit sie weiterhin Geld investieren? Und was ist daran verwerflich Geld zu verdienen um Milliarden in neue Flugzeuge zu investieren zu können? Unternehmen mit Traumrenditen und überschaubarer Konkurrenz (z.B. SAP) können es sich vielleicht leisten nicht sonderlich zu sparen aber Unternehmen mit hohen Kosten, niedrigen Renditen und hohem Konkurrenzdruck (z.B. LH) müssen eben mehr sparen. Muss es erst soweit kommen wie bei Air Berlin?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Wenn du nun noch ausführst, was genau nicht gewollt ist, bzw. man nicht glaubt

Steht ja wohl deutlich oben drüber; und dann kommt kurz danach dein Beitrag, dass die VC quasi auf jedwede Solidarität sch****t und zwar in beide Richtungen: Cockpit Boden.
Zum ersten Mal gibt es einer zu, dass Euch der Test der Firma/Kollegen am Allerwertesten vorbei geht
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn man Veränderungen nur negiert und ignoriert, wird auch nix besser ;)

Dein denn könnte deinem Wen ein N spenden :D

Na ja es ist relativ einfach z.B. von Piloten zu fordern mit weniger Gehalt zufrieden zu sein - aber Kosten senken ist ja eine Einbahnstrasse und lässt sich nicht beliebig fortsetzen - wichtiger ist es mit innovativen, neuen Produkten Geld zu verdienen, mit Service und Kundenzufriedenheit Gewinne zu erwirtschaften.

Max. Kostenreduzierte Produkte haben den Nachteil das sie beliebig ersetzt werden können. Unternehmen die so arbeiten haben zudem den Nachteil das die Mitarbeiter eben auch nur auf ihren maximalen Ertrag achten.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was ist daran verwerflich Geld zu verdienen und die Eigentümer, Sprich Aktionäre (Investoren) zufriedenzustellen, damit sie weiterhin Geld investieren?

Nichts ist daran verwerflich, man muss eben nur wissen wo man (das Unternehmen) die Grenzen zieht. Schau dir die Deutsche Bank an - ehemals ein Musterunternehmen das sehr gut Geld verdient hat - und heute?
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Tequilla