ANZEIGE
Von daher finde ich die jetzige Vorgehensweise von UFO gut! Eine solche wäre in Sachen Piloten ebenfalls angebracht. Gerade wegen den IHMO stark verhärteten Fronten. Redet miteinander!
Von daher finde ich die jetzige Vorgehensweise von UFO gut! Eine solche wäre in Sachen Piloten ebenfalls angebracht. Gerade wegen den IHMO stark verhärteten Fronten. Redet miteinander!
Die Flugbegleiter arbeiten halt direkt mit dem Kunden zusammen und müssen sich bei einem Streik auch mit ihnen auseinandersetzen. Die Piloten dagegen verschanzen sich in ihrer eigenen Welt. Genauso benehmen sich auch die jeweiligen Gewerkschaften.
Das habe ich ehrlich gesagt anders erlebt. Ich hatt das Gefühl, dass gerade während der Streik-Phasen die Piloten beim Ein- und Aussteigen vermehrt in der Cockpittüre standen und die Passagiere mit begrüßt und verabschiedet haben (Kann natürlich auch Zufall gewesen sein).
Das habe ich ehrlich gesagt anders erlebt. Ich hatt das Gefühl, dass gerade während der Streik-Phasen die Piloten beim Ein- und Aussteigen vermehrt in der Cockpittüre standen und die Passagiere mit begrüßt und verabschiedet haben (Kann natürlich auch Zufall gewesen sein).
Es wäre für alle Seiten wünschenswert, wenn die Kommunikation wieder in den Vordergrund treten würde, vielleicht sogar alle beteiligten Gewerkschaften und die LH gemeinsam sich Gedanken um den Fortbestand des Unternehmens machen würden. Ich sage ausdrücklich "Gedanken machen"!
Die Umsetzung unternehmerischer Ziele ist alleine Sache der LH. Aber aus dies ist mit breiter Unterstützung aus der Belegschaft sicher sinnvoller.
Leider haben sich beide Seiten bisher zu sehr in ihre 'nicht öffentlichen' 'roten Linien' verbissen.
Die neue VC Führung kann ich natürlich nicht einschätzen, hoffe aber das sie flexibler als bisher sind.
Aber auch der LH Vorstand hat es in der Hand an der ein oder anderen Stelle Flexibilität zu zeigen.
Flyglobal
Bedeutet die Vorab-Veröffentlichung, dass der Vorschlag keine Chance hat?
Ohne die Details alle zu verstehen sagt mir das in etwa:
Im Genzug dazu das die VC alle piloten weiterhin/ bzw. wieder unter einem dach vertreten kann und alle in eine art renovierten KTV - versammelt sind bieten sie der Lufthansa einige Zugeständnisse an die den strukturellen Forderungen um einiges entgegenkommen.
Bin mal gespannt wie LH reagiert.
Flyglobal
Normalerweise finden Annäherungen aber hinter verschlossenen Türen statt. Veröffentlichungen macht man hinterher (um seinen Standpunkt ins rechte Licht zu rücken).Bei vielen der Aussagen verstehe ich zwar nur Bahnhof, ich hoffe aber trotzdem dass das Angebot ausreicht, um LH und VC an einen Tisch zurückzubringen und v.a. sich zu einigen.
Und hoffentlich versucht LH, keine Maximalforderungen durchzusetzen.
Aber würde man dann so etwas veröffentlichen, bevor man mit dem Empfänger spricht?
Normalerweise finden Annäherungen aber hinter verschlossenen Türen statt. Veröffentlichungen macht man hinterher (um seinen Standpunkt ins rechte Licht zu rücken).
lt. airliners.de wurde von den Gewerkschaften der "heiße" Streiksommer abgesagt....