Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
ANZEIGE
Von Erstetem möchte man nichts mehr wissen, also wird er nun am zweiten Teil seiner Aussage gemessen.
Ich übersetze ins Deutsche: Über ersteres möchte die VC nicht mehr sprechen, also fordert sie so unverschämt viel Geld, um damit zu beweisen, dass die andere Seite keine Lösung haben möchte.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Matrux Strukturen
Was sind denn Matrux Strukturen?

Jedem wäre es lieber, wenn endlich der Personalkörper aufgestockt würde und somit ein einwandfreies Arbeiten möglich wäre. Dies ist aber offensichtlich nicht gewollt.

Ja du Schlaumeier. Weil es keiner bezahlen kann. Schließlich stehen Erträge auch Kosten gegenüber. Das ist BWL Stoff aus der Vorschule. U.a. Dank euer Kompromisslosigkeit wird die LH auch weiterhin ein massives Kostenproblem haben.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ernstlich? In meinem Weltbild hat eine Insolvenz, gar eine "gesteuerte" Insolvenz, mehr als nur ein "Gschmäckle". Nicht umsonst folgt einer Insolvenz nicht selten ein Strafverfahren gegen Geschäftsführung/ Vorstand.

Und wenn man zu lange wartet, klopft der Staatsanwalt wegen Insolvenzverschleppung an. Ist schon 'ne Zwickmühle. :D
 
J

Jim

Guest
Was sind denn Matrux Strukturen?



Ja du Schlaumeier. Weil es keiner bezahlen kann. Schließlich stehen Erträge auch Kosten gegenüber. Das ist BWL Stoff aus der Vorschule. U.a. Dank euer Kompromisslosigkeit wird die LH auch weiterhin ein massives Kostenproblem haben.

Es muss natürlich Matrix heißen.

Wenn kein Personal aufgebaut werden soll, bleibt nur weiterhin schrumpfen. Bereits jetzt können etliche Flugzeuge nicht mehr bereedert werden.
Ryanair z.B. hat es nur nach FRA geschafft, weil LH die Airportslots nicht mehr bedienen kann.
Sollte 2017 nicht eingestellt werden, verliert LH massenhaft Selbige.
Warum nur möchte man wohl nun doch sehr spontan EW nach FRA bringen? Leider fehlt aber auch hier das Personal.

So ist das eben, wenn man als Außenstehender, oder wie in deinem Fall Mitarbeiter keine Details kennt. Da wirkt es immer ganz einfach.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.265
9.774
Eine Schlichtung bzw. vielmehr eine Mediation könnte die persönliche Basis wieder soweit herstellen, damit auf der Sachebene Lösungen gefunden werden können. Daran scheint die VC ja offenbar nicht interessiert sein. Was kann der LH Vorstand also tun?

Ich übersetze ins Deutsche: Über ersteres möchte die VC nicht mehr sprechen, also fordert sie so unverschämt viel Geld, um damit zu beweisen, dass die andere Seite keine Lösung haben möchte.

LH hat den Tarifvertrag gekündigt und da wir uns in der Nachwirkung befinden ist es in der Tat so, dass LH was von den Piloten will. Aber bewegen und von den eigenen Wunschträumen abrücken (das gilt nicht nur für Piloten) will auch der Vorstand nicht - trotz offensichtlichem Personalengpass.
3,67% gemittelt finde ich übrigens alles andere als weltfremd. Es wäre an LH gewesen hier ein ordentliches Angebot auf den Tisch zu legen. Echte 5% (ohne "wir sparen das woanders dann wieder ein") wäre da mal ein Anfang gewesen um zu verhandeln. Aber so signalisiert man doch bestens, dass man gar nicht will. Weder das eine, noch das andere...
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Es muss natürlich Matrix heißen.

Wenn kein Personal aufgebaut werden soll, bleibt nur weiterhin schrumpfen. Bereits jetzt können etliche Flugzeuge nicht mehr bereedert werden.
Ryanair z.B. hat es nur nach FRA geschafft, weil LH die Airportslots nicht mehr bedienen kann.
Sollte 2017 nicht eingestellt werden, verliert LH massenhaft Selbige.
Warum nur möchte man wohl nun doch sehr spontan EW nach FRA bringen? Leider fehlt aber auch hier das Personal.

So ist das eben, wenn man als Außenstehender, oder wie in deinem Fall Mitarbeiter keine Details kennt. Da wirkt es immer ganz einfach.

Da du offenbar gerade gestreikt hast als in der Schule BWL Grundkenntnisse vermittelt wurden oder aus dem Fenster geguckt hast um Flugzeuge zu beobachten, fehlen dir die einfachsten Grundkenntnisse in BWL. Hier mal ein paar davon von jemandem der sich damit auskennt.

1) Wenn die Kosten im Vergleich zu den Erträgen zu hoch sind, hat ein Unternehmen ein Problem. Da hilft nur Erträge hoch oder Kosten runter. LH kann die Erträge nicht steigern, weil sie die Preise aufgrund der Konkurrenzsituation nicht erhöhen können. An der Auslastung liegt es nicht, die ist gut. Nur wird auf vielen Strecken nicht wirklich viel Geld verdient obwohl die Maschinen voll sind.
2) Wenn man die Erträge nicht erhöhen kann müssen die Kosten runter. Die Kosten für Cockpitbesatzungen sind neben anderen Kosten zu hoch. Also müssen sie gesenkt werden. Das geht aber nicht, weil eine Gruppe von Betonköpfen lieber die Arbeit verweigert, statt aktiv mitzuwirken LH zukunftsfähig zu machen.
3) Wie soll LH neue Piloten einstellen, wenn es nicht gelingt die zu hohen Kosten für diese zu senken? Wo soll das Geld herkommen? Aus der VC Streikasse? Oder von geheimnisvollen Plantagen, die nur VC kennt?
4) Aufgrund dieser Situation dümpelt die LH Aktie nahe dem Ramschniveau rum. Wer soll bitte in diese Airline investieren? Wer die LH Aktie kauft muss mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
5) Wenn LH kein Geld für Investitionen hat, kann nicht in neue Produkte investiert werden. Die Folge ist, dass dann irgendwann noch die Kunden weglaufen, die bis dann noch bereit waren etwas mehr zu zahlen. Wenn die Mitbewerber aber niedrigere Preise UND ein besseres Produkt anbieten, warum soll dann noch jemand LH buchen? Wegen der intelligenten und charterstarken Piloten? Wegen der besseren Getränkeauswahl?
6) Alle außer dir sind Außenstehende und nur DU weisst Bescheid. Wer bist du? Der Chefpropagandabeauftrage von VC? Es soll Leute geben, die haben LH Angehörige in der Familie, die nicht Gehirnwäsche Boot Camp von von VC durchlaufen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.431
FRA/QKL
Ernstlich? In meinem Weltbild hat eine Insolvenz, gar eine "gesteuerte" Insolvenz, mehr als nur ein "Gschmäckle". Nicht umsonst folgt einer Insolvenz nicht selten ein Strafverfahren gegen Geschäftsführung/ Vorstand.
Welche Möglichkeiten hat Spohr denn? Insolvenz wegen zu hoher Gesamtkosten (inkl. Aller Rückstellungen für Altersvorsorge mit jährlicher unkalkulierbarer Anpassung) für die Piloten, oder Insolvenz wegen zu langer Streiks durch uneinsichtige Piloten. Also die Wahl zwischen Pest oder Cholera... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Anne

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
insider Infos wirst du weder hier noch sonst wo erhalten, da es Externe nichts angeht.
Es bleibt bei Presseveröffentlichungen und wilden Vermutungen eurerseits.

Ui, wie man "Ich bin doch nur ein ein kleines Licht und darf nichts verraten" in so große Worte verpacken kann. Süß.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Warum gründet ihr Piloten nicht einfach eure eigene Airline, wenn ihr alle Entscheidugungen anders und damit richtig :)rolleyes:) fällen würdet. Müsste doch dann ein super Business Modell sein. :blah:

Weil sie abgesehen von Flugzeit, Kerosinverbrauch und Abfluggewicht schon an einfachsten Rechenaufgaben scheitern. Das sieht man Eindrucksvoll in ihrer Argumentation.
 
A

Anonym-36803

Guest
Was meint ihr - kommt in 37min die nächste Streikankündigung für Montag?
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.141
1.042
Dann melde dich bitte jetzt aus den Forum ab. Bitte! Und melde dich dann auch nicht wieder an. Danke!

Ich habe ja meine unmaßgebliche Meinung zu o.g. Juser bereits dargelegt. Bin sehr erstaunt, mit wie viel Geduld und Anstand die Foristen diesem Troll entgegentreten, dessen hingerotzte und - wie Juser arthur Dent in aufopferungsvoller Arbeit herausgearbeitet und veröffentlicht- fehlerbehafteten 1-Satz-Statements von einer Chuzpe ohnegleichen zeugen.
Für mich ist diese Person doch gar nicht satisfaktionsfähig.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.265
9.774
Da du offenbar gerade gestreikt hast als in der Schule BWL Grundkenntnisse vermittelt wurden oder hus dem Fenster geguckt hast um Flugzeuge zu beobachten, fehlen dir die einfachsten Grundkenntnisse in BWL. Hier mal ein paar davon von jemandem der sich damit auskennt.

Zwei persönliche Beleidigungen und sich selbst loben. Bravo!

3) Wie soll LH neue Piloten einstellen, wenn es nicht gelingt die zu hohen Kosten für diese zu senken? Wo soll das Geld herkommen? Aus der VC Streikasse? Oder von geheimnisvollen Plantagen, die nur VC kennt?
4) Aufgrund dieser Situation dümpelt die LH Aktie nahe dem Ramschniveau rum. Wer soll bitte in diese Airline investieren? Wer die LH Aktie kauft muss mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
5) Wenn LH kein Geld für Investitionen hat, kann nicht in neue Produkte investiert werden.

zu 3) Dann sollen sie sie doch bei EW anstellen. Wie? Die bekommen sie nicht zu den Konditionen welche sie da bieten? Sowas aber auch...

zu 4) Die Aktie ist da wo sie ist weil das LH Management (früheres und jetziges) es nicht fertig gebracht hat die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das den Piloten anlasten zu wollen ist hanebüchen.

zu 5) LH schüttet jedes Jahr Dividende an die Aktionäre aus. Das kann man auch lassen und Rückstellungen für Investitionen bilden bzw. direkt wieder investieren. Wenn es der LH wirklich so schlecht geht dann müsste ein verantwortungsvoller Vorstand so etwas tun. Und die Investoren würden das sicherlich begrüßen wenn es die Situation verbessert. Zumal wir bereits längs und breits diskutiert haben, dass die Piloten im Cockpit eben nicht nennenswert zu den Kosten beitragen sondern viel mehr die Flugzeugauswahl die viel entscheidendere Variable ist. Sollte das nicht stimmen bitte ich um korrigierte Zahlen. Bis dahin gehe ich jedoch von der Richtigkeit dieser Aussage aus.
 
J

Jim

Guest
Da du offenbar gerade gestreikt hast als in der Schule BWL Grundkenntnisse vermittelt wurden oder aus dem Fenster geguckt hast um Flugzeuge zu beobachten, fehlen dir die einfachsten Grundkenntnisse in BWL. Hier mal ein paar davon von jemandem der sich damit auskennt.

1) Wenn die Kosten im Vergleich zu den Erträgen zu hoch sind, hat ein Unternehmen ein Problem. Da hilft nur Erträge hoch oder Kosten runter. LH kann die Erträge nicht steigern, weil sie die Preise aufgrund der Konkurrenzsituation nicht erhöhen können. An der Auslastung liegt es nicht, die ist gut. Nur wird auf vielen Strecken nicht wirklich viel Geld verdient obwohl die Maschinen voll sind.
2) Wenn man die Erträge nicht erhöhen kann müssen die Kosten runter. Die Kosten für Cockpitbesatzungen sind neben anderen Kosten zu hoch. Also müssen sie gesenkt werden. Das geht aber nicht, weil eine Gruppe von Betonköpfen lieber die Arbeit verweigert, statt aktiv mitzuwirken LH zukunftsfähig zu machen.
3) Wie soll LH neue Piloten einstellen, wenn es nicht gelingt die zu hohen Kosten für diese zu senken? Wo soll das Geld herkommen? Aus der VC Streikasse? Oder von geheimnisvollen Plantagen, die nur VC kennt?
4) Aufgrund dieser Situation dümpelt die LH Aktie nahe dem Ramschniveau rum. Wer soll bitte in diese Airline investieren? Wer die LH Aktie kauft muss mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
5) Wenn LH kein Geld für Investitionen hat, kann nicht in neue Produkte investiert werden. Die Folge ist, dass dann irgendwann noch die Kunden weglaufen, die bis dann noch bereit waren etwas mehr zu zahlen. Wenn die Mitbewerber aber niedrigere Preise UND ein besseres Produkt anbieten, warum soll dann noch jemand LH buchen? Wegen der intelligenten und charterstarken Piloten? Wegen der besseren Getränkeauswahl?
6) Alle außer dir sind Außenstehende und nur DU weisst Bescheid. Wer bist du? Der Chefpropagandabeauftrage von VC? Es soll Leute geben, die haben LH Angehörige in der Familie, die nicht Gehirnwäsche Boot Camp von von VC durchlaufen haben.

Persönlich zu werden zeugt leider nur all zu sehr von Gewöhnlichkeit. Es Stände dir daher besser zu Gesicht davon Abstand zu nehmen.

Nach deiner, doch sehr löchrigen Argumentationskette, sollten also generell Mitarbeiter für Fehler der Vorstände geradestehen? Diese Art der Risikodiversifikation ist sicher nicht im Sinne der Erfinders.

Wer haftete denn beispielsweise für Fehlentscheidungen wie LH Italia, GWI, den Verkauf von DE usw.
Hochbezahlte Vorstände jedenfalls nicht.

Abschliessend bleibt zu sagen, daß im Gegensatz zu deinen Ausführungen, selbst der Vorstand keinerlei Interesse hat uns raffgierigen KTVler los zu werden. Dies ist viel mehr der Wunsch einer Gruppe, die einerseits die LH benötigen um mittels beruflich erflogener Statusmeilen auch mal in den Urlaub fliegen zu können und andererseits mit dem Leben offenbar mehr als unzufrieden sind. Dabei gibt es dafür doch nun wirklich professionelle Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
So ist das eben, wenn man als Außenstehender, oder wie in deinem Fall Mitarbeiter keine Details kennt. Da wirkt es immer ganz einfach.

Hallo Jim

(1) es stimmt natürlich, dass wir hier praktisch alle Außenstehende sind, und keine Details kenne. Daher wäre es umso schöner, wenn Du uns - statt immer nur kurz und häufig provokant zu antworten - die Details etwas näher bringen würdest. Das ist sicher auch möglich ohne vertauliche Informationen mitzuteilen.

(2) Du hast jetzt schon mehrfach als eine Motivation für den Streik dieses Zitat "Geld oder Karriere" angeführt. In der Regel ist ja Karriere mit höherer Vergütung verknüpft. Du scheinst zu erwarten, dass es Kompensation dafür gibt, dass man keine Karriere macht? Verstehe ich das richtig? Und wieso soll es eine Garantie für Karriere geben? Das ist schwer nachzuvollziehen, und vermutlich nicht nur für mich.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores
J

Jim

Guest
Hallo Jim

(1) es stimmt natürlich, dass wir hier praktisch alle Außenstehende sind, und keine Details kenne. Daher wäre es umso schöner, wenn Du uns - statt immer nur kurz und häufig provokant zu antworten - die Details etwas näher bringen würdest. Das ist sicher auch möglich ohne vertauliche Informationen mitzuteilen.

(2) Du hast jetzt schon mehrfach als eine Motivation für den Streik dieses Zitat "Geld oder Karriere" angeführt. In der Regel ist ja Karriere mit höherer Vergütung verknüpft. Du scheinst zu erwarten, dass es Kompensation dafür gibt, dass man keine Karriere macht? Verstehe ich das richtig? Und wieso soll es eine Garantie für Karriere geben? Das ist schwer nachzuvollziehen, und vermutlich nicht nur für mich.


Ich zitierte bewusst die Worte eines einzelnen Herren, wie du sicher gelesen hast.
Nun sollte er auch zu seinem Wort stehen.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.495
907
FRA
Offenbar scheint selbst LH davon auszugehen, jedenfalls sind Kulanzumbuchungen bereits für Flüge bis einschließlich 30. November möglich...

Am 30. November ist ja eine Demo am Flughafen FRA angekündigt. LH wird davon ausgehen, dass bis einschl. 30. auch gestreikt wird.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Zwei persönliche Beleidigungen und sich selbst loben. Bravo!
Was genau ist beleidigend?

zu 3) Dann sollen sie sie doch bei EW anstellen. Wie? Die bekommen sie nicht zu den Konditionen welche sie da bieten? Sowas aber auch...
Das bringt genau was im Streckennetz der Kernmarke Lufthansa?

zu 4) Die Aktie ist da wo sie ist weil das LH Management (früheres und jetziges) es nicht fertig gebracht hat die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das den Piloten anlasten zu wollen ist hanebüchen.
Alle Vorstände und Aufsichtsräte bzw. Eigentümer der letzten Jahrzehnte sind bzw. waren also völlig unfähig? Ach stimmt nur die Piloten wissen wie man es macht. Und du natürlich. Ich schlage vor du bewirbst dich als Vorstand und sorgst endlich mal für Ordnung in dem Chaosverein.

zu 5) LH schüttet jedes Jahr Dividende an die Aktionäre aus. Das kann man auch lassen und Rückstellungen für Investitionen bilden bzw. direkt wieder investieren. Wenn es der LH wirklich so schlecht geht dann müsste ein verantwortungsvoller Vorstand so etwas tun. Und die Investoren würden das sicherlich begrüßen wenn es die Situation verbessert. Zumal wir bereits längs und breits diskutiert haben, dass die Piloten im Cockpit eben nicht nennenswert zu den Kosten beitragen sondern viel mehr die Flugzeugauswahl die viel entscheidendere Variable ist. Sollte das nicht stimmen bitte ich um korrigierte Zahlen. Bis dahin gehe ich jedoch von der Richtigkeit dieser Aussage aus.

Dir ist schon bekannt, dass Aktien eine Anlageform ist? Würdest du eine Aktie kaufen, die weder einen nennenswerten Kursgewinn verzeichnet noch eine Aussicht auf Dividende bietet? Aktionäre sind keine Gutmenschen, sie wollen Rendite.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
ANZEIGE
300x250
Vielleicht haben sie gelesen, dass LH bereits bis zum 30.11. aus Kulanz umbucht, und sich daher entschlossen, erst am 1. Dezember weiterzustreiken, wenn die Flieger wieder voller sind.