DKB Sammelthread

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.394
3.101
ANZEIGE
Die neue App wird sicher kein Chip-TAN oder ein ähnliches Verfahren anbieten. Auch in Zukunft nicht. Würde bei einer App auch wirklich null Sinn machen. Hier erfolgt alles mit App-Freigabe.

Ob das neue Web-Banking in Zukunft ein anderes Verfahren außer die App-Freigabe bereitstellen wird, und wann ja - welches, das steht noch in den DKB-Sternen.
 
  • Like
Reaktionen: BugsBunny30

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Welche Freigabeverfahren bietet die neue DKB App, ist chipTan QR noch mit der Girokarte möglich und monatlich 0,99€ für Bestandskunden.....

Das Freigabeverfahren ist in der neuen DKB App integriert.
chipTAN gibt es solange noch bis die alte Web Seite funktioniert, für später, wenn die alte Web Seite nicht mehr geht, hat die DKB ein anderes TAN Verfahren mit einem externen Gerät angekündigt.



Ich hoffe die DKB schreibt in den Mails auch explizit, dass die Leute Tan2Go noch nicht löschen sollen. ... sonst kommts glaub ich zu bösen Überraschungen.

Wieso? Laut Meckie geht doch alles was du brauchst mit der neuen App! Was nicht funktioniert, ist per se nicht wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.394
3.101
Wieso? Laut Meckie geht doch alles was du brauchst mit der neuen App! Was nicht funktioniert, ist per se nicht wichtig.

Da Du meine Beiträge so aufmerksam liest, wird Dir sicher nicht entgangen sein, das ich Ausnahmen erwähnte? Für das alltägliche Banking allerdings ist TAN2Go nicht mehr nötig. Ich hab es schon ewig nicht mehr verwendet.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
893
474
ich habe tan2go die letzten monaten nur 1x gebraucht, KK Limit ändern.
Noch bevor die Email mit dem Hinweis kam, dass das alte OB wegkommt und man „wechseln“ sollte, falls
sich hier erinnert wird.
aber ihr habt alle zu wenig zutun, über tan2go sich fusselig zu reden? reicht doch irgendwann mal.
ehrlich gesagt denke ich an tan2go auch nicht, weil ich super einfach meine sachen aus der neuen app hinkriege und sonst nix brauch, was tan2go erfordert?
komisch, ist mein gehaltskonto, anscheinend mache ich irgendwas falsch
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.131
7.416
dass Push-Mitteilungen für Kontobewegungen angedacht sind...
…angedacht. Die Umfrage dazu war ja schon haarsträubend. Sowas wird wenn eh noch Jahre dauern.
Seit Februar/März 2021, also inzwischen schon über 2,5 Jahre.
Wahnsinn wenn man das nochmal so überlegt, bei der DKB scheint es einen 10 Jahresplan für die App zu geben. Anders sind die Entwicklungen in dem Zeitraum ja kaum zu erklären. In der Zeit kam eine C24 aus dem Nichts und hat die App um Jahre überholt, einfach mal so.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
…angedacht. Die Umfrage dazu war ja schon haarsträubend. Sowas wird wenn eh noch Jahre dauern.
Nachdem es die Umfragen zur Visa Debit gab hatte ich auch nicht mehr so lange gedauert bis die Karte dann auch wirklich raus kam. Von daher würde ich jetzt nicht zwingend davon ausgehen das es noch Jahre dauern wird.

Letztendlich steht das Grundgerüst, die neue App, ja bereit. Ich könnte mir vorstellen das wir die Pushnachrichten innerhalb der nächsten 6 Monate sehen werden. Kann mich natürlich auch deutlich vertun, aber auch dann geht die Welt nicht unter.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.131
7.416
Nachdem es die Umfragen zur Visa Debit gab hatte ich auch nicht mehr so lange gedauert bis die Karte dann auch wirklich raus kam. Von daher würde ich jetzt nicht zwingend davon ausgehen das es noch Jahre dauern wird.

Letztendlich steht das Grundgerüst, die neue App, ja bereit. Ich könnte mir vorstellen das wir die Pushnachrichten innerhalb der nächsten 6 Monate sehen werden. Kann mich natürlich auch deutlich vertun, aber auch dann geht die Welt nicht unter.
So lange es uneingeschränkt kostenlos kommt;)ansonsten können die damit auch gleich wegbleiben.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
So lange es uneingeschränkt kostenlos kommt;)ansonsten können die damit auch gleich wegbleiben.
Selbst wenn nicht, was ändert das für bestehende Kunden? Die Kunden haben es aktuell doch auch nicht. Es ist nice to have, aber geht wie man sieht auch ohne.

Wenn es mit zusätzlichen Kosten kommen sollte, dann müssen die Kunde selbst entscheiden, ob ihnen das x Euro wert ist. Und warum sollten Echtzeitüberweisungen bei anderen Banken für x Euro pro Stück okay sein, aber Pushnachrichten sollte zwingend kostenlos sein?

Aber bei einem kann man sich sicher sein, wenn Pushnachrichten nicht kostenlos kommen wird der Aufschrei hier wieder extrem werden, auch denen die das DKB Konto gar nicht aktiv nutzen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.520
3.136
Na ja in Version 2.7 kann man dann vielleicht den Freistellungsauftrag nativ ändern, ohne das alte Banking...

Ja es ist schon so, man hat das Gefühl der "unwichtige Kram" kommt zuerst...
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Nachdem es die Umfragen zur Visa Debit gab hatte ich auch nicht mehr so lange gedauert bis die Karte dann auch wirklich raus kam. Von daher würde ich jetzt nicht zwingend davon ausgehen das es noch Jahre dauern wird.

Letztendlich steht das Grundgerüst, die neue App, ja bereit. Ich könnte mir vorstellen das wir die Pushnachrichten innerhalb der nächsten 6 Monate sehen werden. Kann mich natürlich auch deutlich vertun, aber auch dann geht die Welt nicht unter.
Mir würde es ja schon reichen wenn sie die Push mit Ton ausstatten würden. So ist es aktuell nahezu nutzlos.
 

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Bis letzte Woche wurde hier noch täglich rumgejammert, das man nur Umsätze eines Jahres sehen kann. Also ja, das scheint wohl für viele sehr wichtig zu sein.... für mich nicht....

Ich meine damit nicht, es ist unwichtig.
Ich meine damit die winzingen Trippel Schritte die die DKB macht.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
Bei mir wird trotz dem
Update nichts angezeigt was älter als 1 Jahr ist. Also aktuell nur bis 4.10.2022.

Klappt es bei euch mit den Umsätzen davor?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.319
3.616
Meckie hat ja recht. Über den aktuellen Funktionsumfang kann man immer streiten. Wenn aber Jemand schreibt: "Die neue App ist im Vergleich zur alten App fast vollständig funktionsfrei." ... dann ist das Unsinn...

Es fehlen in der neuen App gefühlt >80% der Funktionen der alten App.
Das kann man sich selbst als DKB-Fanboy wie ich nicht schöntrinken.
 

someoneelse

Neues Mitglied
11.08.2023
12
12
Bei mir wird trotz dem
Update nichts angezeigt was älter als 1 Jahr ist. Also aktuell nur bis 4.10.2022.

Klappt es bei euch mit den Umsätzen davor?
Suchbegriff eintippen, dann erscheint ein kleiner Button "Zeitraum" unter dem Suchfeld, damit funktioniert es dann. Von der UX mal wieder ganz großes Kino.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.131
7.416
Selbst wenn nicht, was ändert das für bestehende Kunden? Die Kunden haben es aktuell doch auch nicht. Es ist nice to have, aber geht wie man sieht auch ohne.

Wenn es mit zusätzlichen Kosten kommen sollte, dann müssen die Kunde selbst entscheiden, ob ihnen das x Euro wert ist. Und warum sollten Echtzeitüberweisungen bei anderen Banken für x Euro pro Stück okay sein, aber Pushnachrichten sollte zwingend kostenlos sein?

Aber bei einem kann man sich sicher sein, wenn Pushnachrichten nicht kostenlos kommen wird der Aufschrei hier wieder extrem werden, auch denen die das DKB Konto gar nicht aktiv nutzen.
Es gibt einfach keine Bank die für Pushnachrichten (aus der App) Geld verlangt, sowas wäre an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Auf der anderen Seite würde sowas wieder perfekt zur DKB passen, darauf kommt sonst niemand. Vor allem nicht wenn man sich mit der eine App für alles Lösung irgendwo eher im Bereich von N26/C24/ING und Co. sieht bzw. messen möchte. Entweder man führt es kostenlos ein oder lässt sowas gleich sein, so orientiert man sich eher an manch rückständiger Sparkasse als an den „Vorbildern“. Dennoch wird man niemals auch nur im geringsten einer C24 das Wasser reichen können. Echtzeitüberweisungen werden sich ja hoffentlich durch die EU Regeln. Das es nicht zumindest optional für z.B 0,50€ angeboten wird, kann man nach Jahren (!) und der guten Möglichkeiten darauf zeitnah hätte zugreifen können ebenfalls nicht verstehen.
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie