ANZEIGE
Da mir selbiges passiert ist, mal ein wenig differenzierter und auf Grund von Erfahrungen wohl auch zielgerichteter: Die Karte wurde im Ausland während eines Urlaubes gesperrt, allerdings nicht auf Grund der dort getätigten Umsätze, sondern weil der DKB von VISA mitgeteilt wurde, dass meine Nummer wohl infolge eines Datenlecks in Umlauf gekommen ist. Die Sperrung fiel daher zufällig mit meinem Urlaub zusammen. Das konnte der erste Hotline Mitarbeiter aber nicht einsehen, die Info kam dann später per Mail.Es gibt viele Möglichkeiten, die besser wären, als eine Karte, welche (angekündigterweise) im Ausland verwendet wird zu sperren und nach zwei Wochen einen Ersatz auf die Wohnadresse zu versenden. So ziemlich jede erdenkliche Möglkichkeit wäre besser.
Von der Hotline wurde mir die Möglichkeit eingeräumt, für einzelne Umsätze die Karte telefonisch freischalten zu lassen, wodurch ich z.B. noch einmal Geld abheben konnte. Ebenfalls wurde mir innerhalb von 36h eine Notfall-Kreditkarte zugestellt. Notfall-Bargeld als Option wurde ebenfalls in Erwägung gezogen.
Daher sehe ich hier eher ein bedauerliches Einzelschicksal, welches mittels 30 Sekunden Google Suche und auch bei inkompetenten Hotline Mitarbeitern mit 1-2 zielgerichteten Nachfragen unkompliziert gelöst werden könnte.