DKB Sammelthread

ANZEIGE

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
167
126
ANZEIGE
Kann ich bestätigen… 9:00 an HVB, um 11:14 angekommen
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.429
979
Wobei es schon seltsam ist, dass das Überweisungslimit doppelt angehoben werden muss.
Ja, der selbe Blödsinn wie bei der RBHT. Interne Umbuchungen (TG->GK) zählen mit zum Überweisungslimit.

Was aber geht ist am Vorabend nach Buchungsschluss (also mit Wertstellung heute) auf das Limit von gestern die Umbuchung zu machen und dann heute die Überweisung. Oder halt das Limit entsprechend anheben.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
689
536
Was soll man mit dem Beitrag ohne Quellenangabe anfangen?

Die Quelle steht da: Studie des Digitalverbands Bitkom
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da steht "überwiegend oder teilweise" .... häää...


Du wirst gefragt:
( ) überwiegend
( ) teilweise
( ) gar nicht

Es werden alle zusammengefasst die entweder überwiegend oder teilweils angekreuzt haben.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
689
536
Ich fand es schon überraschend, die Mehrheit geht also doch noch in die Filialen, obwohl es Onlinebanking und Smartphonebanking gibt, obwohl so viele hier Bargeld seit Jahren nicht angefasst haben und alles nur noch mit der Kreditkarte oder Apple-Pay/Google-Pay machen. Und selbst die die gezwungen sind beim Bächer mit Bargeld zu zahlen, können doch problemlos das Bargebld beim Supermarkt oder bei der Tankstelle bekommen, also wozu besucht die Mehrheit noch die Filialen?

Und dann noch der Satz:
Die meisten Kunden nutzen den digitalen Zugang zudem nur für einfache Dienstleistungen wie Kontoabfragen und Überweisungen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.267
3.925
Ich kann nicht erkennen, ob es die Studie von 1998 oder 2014 ist. Oder ob es die ist, in der Boomer befragt wurden, oder die mit den Chip-TAN-Rentnern.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.701
2.334
Meine persönliche 👀Studie um den 01. herum bestätigt die vollen Sparkassen.

Und das sind mitnichten nur alte Menschen.
Auf der anderen Seite wundert mich das nicht.
Ältere Bevölkerung und eine hohe Anzahl von Sozialempfängern, die nur mit Bargeld zahlen.

Die Welt da draußen ist eben nicht wie der Durchschnitt hier im Forum.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
689
536
Ich kann nicht erkennen, ob es die Studie von 1998 oder 2014 ist. Oder ob es die ist, in der Boomer befragt wurden, oder die mit den Chip-TAN-Rentnern.

Einfach selber Recherchieren?

Ich habe es hier im Vielfliegertreff gelesen und danach gesucht und gefunden:

Befragungszeitraum KW 13 bis KW 15 2023
Gewichtung: Repräsentative Gewichtung des Datensatzes auf Grundlage des aktuellen Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes

Hier der Link, für alle die mit der Internet Suche Schwierigkeiten haben:
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.394
3.732
Meine persönliche 👀Studie um den 01. herum bestätigt die vollen Sparkassen.

Und das sind mitnichten nur alte Menschen.

Hier stehen die Leute am 01. sogar vor der Banköffnungszeit im Vorraum der Filialen, um ihr HartzIV-Geld zu holen. Offensichtlich sind diesen Leuten selbst Bankkarten unbekannt (damit könnten sie das Geld aus dem ATM ziehen), oder sie bekommen keine 🙃.

Ein weiterer Grund für den Andrang am 01. sind die InsolventInnen, welche ihr Konto räumen müssen, damit nichts gepfändet werden kann (P-Konto schützt nur monatlichen Geldeingang, und nicht Geld, was auf dem Konto lange stehen bleibt).
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.515
3.251
Die Sparkassen-Filialen bzw. "SB-Center" sind am 1. immer gut belagert. Ansonsten kann ich hier in Düsseldorf nicht sehen, das in irgendwelchen Filialen immer reger Andrang herrscht. Welche Filialen auch? Selbst die Sparkasse hat hier kaum noch "echte", täglich besetzte, Filialen.

Wenn mein Mann hier an der KÖ in die Filiale der Deutsche Bank geht, wird er gleich angeranzt, warum er das nicht über seine App macht.

Ohne Quelle machen deshalb so Umfragen natürlich kaum bis wenig Sinn. Nur weil noch ein paar Chip-TAN-Rentner regelmäßig in eine Filiale rennen um Abhilfe gegen ihre Lebens-Langeweile zu erhalten, heißt das kaum, dass man das noch auf alle Kunden übertragen kann. Die allermeisten werden gar nicht mehr in eine Filiale gehen, selbst bei Filialbank Konto nicht mehr.... wie oben erwähnt... in WELCHE Filialen auch?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.316
1.834
Nun ja, das Problem mit dem "Andrang" in den Sparkassen Filialen
am 1. des Monats sollte sich ja in Zukunft auch bessern.

Schließlich gibt es speziell für die Bürgergeldempfänger und
SCHUFA Toten ja seit August das fränzosiche Fintech Nickel!
Dafür gibt es hier ja auch einen Thread.

Wobei allerdings dann zukünftigt diese Kientel am 1. des Monats
wohl statt bei der Sparkasse in Aldi Süd oder DM Märkten zu finden
sein wird. Schließlich sind Aldi Süd, dm, Drogerie Müller und Norma
die einzigen Mäkte mit großem Fiialnetz, bei denem man mit der
Nickel Karte kostenfrei Bargeld bekommt.

Sorry für offtopic!:rolleyes:
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.982
988
Nun ja, das Problem mit dem "Andrang" in den Sparkassen Filialen
am 1. des Monats sollte sich ja in Zukunft auch bessern.

Schließlich gibt es speziell für die Bürgergeldempfänger und
SCHUFA Toten ja seit August das fränzosiche Fintech Nickel!
Dafür gibt es hier ja auch einen Thread.

Wobei allerdings dann zukünftigt diese Kientel am 1. des Monats
wohl statt bei der Sparkasse in Aldi Süd oder DM Märkten zu finden
sein wird. Schließlich sind Aldi Süd, dm, Drogerie Müller und Norma
die einzigen Mäkte mit großem Fiialnetz, bei denem man mit der
Nickel Karte kostenfrei Bargeld bekommt.

Sorry für offtopic!:rolleyes:

Olla, Du scheinst Dich richtig gut auszukennen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.415
7.452
Hier stehen die Leute am 01. sogar vor der Banköffnungszeit im Vorraum der Filialen, um ihr HartzIV-Geld zu holen. Offensichtlich sind diesen Leuten selbst Bankkarten unbekannt (damit könnten sie das Geld aus dem ATM ziehen), oder sie bekommen keine 🙃.
Vermutlich letzteres.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.675
3.267
Man fragt sich immer, woher manche Leute wissen, dass es am Monatsanfang in den Banken so voll ist... was sie wohl selbst da machen... *g* ... vielleicht sind hier ja Undercover Harzer im Thread...

Wo es hier aber wirklich brechend voll ist, ist Western Union...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Hotel und Frank552

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.675
3.267
Renten kommen ebenfalls am Monatsende. Das passt also auch nicht zur ChipTAN-Fraktion und das Geld auf P-Konten ist gar nicht sofort frei.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.875
2.441
Man fragt sich immer, woher manche Leute wissen, dass es am Monatsanfang in den Banken so voll ist... was sie wohl selbst da machen... *g* ... vielleicht sind hier ja Undercover Harzer im Thread...

Wo es hier aber wirklich brechend voll ist, ist Western Union..

Ich bringe meine Kinder mit dem lastenrad in den Kindergarten und sehe am 1. in der Früh auch immer Schlangen bis raus auf die Straße.

eine Bankfiliale habe ich zuletzt 2019 von innen gesehen, in den USA, wo Banking noch etwas rückschrittlicher ist…
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
DKB ist schon ein feiner Verein. Vor genau 15 Tagen wurde mir im Urlaub die Kreditkarte gesperrt. Vermutlich, da ich in Spanien im Restaurant einmal damit gezahlt hatte, anstatt die Zen zu nutzen, welche sonst über die HH aufgeladen wird.

Zwei Wochen davor, hatte ich auf das Versicherungspaket upgegraded, da ich ja im Urlaub bin.

SMS bekommen, dass die Karte gesperrt wurde, nach einer halben Stunde Wartezeit am Telefon, Weiterverbinden und weiterer halben Stunde Wartezeit wurde mir schlussendlich mitgeteilt, dass die Karte "zu Ihrer Sicherheit" gesperrt wurde. Eine Ersatzkarte kann in den Urlaub nicht nachgesendet werden, ausschließlich zur Heimadresse. Pin kam dann nach ca. einer Woche und die Karte schlussendlich heute 15 Tage nach der Sperre.

Nicht auszudenken, was los wäre, wäre ich auf die HH-DKB angewiesen gewesen.

Für Topups kann ich die neue Karte dennoch nicht nutzen (Onlinezahlungen aktiviert), hänge schon seit Stunden in DKB-Warteschlagen, bezüglich Ablehnungen auf Zen und Revolut. Am POS im Supermarkt ging alles klar, und nur einmal gingen 10€ an Revolut durch.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.675
3.267
So was sollten sie vielleicht wie Barclays lösen. Da gibts ne SMS, dass die Karte gesperrt wurde, mit der Frage, ob man den Umsatz getätigt hat und wenn man mit JA auf die SMS antwortet, ist die Karte nach ein paar Minuten wieder entsperrt.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und wizzard

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
ANZEIGE
Es gibt viele Möglichkeiten, die besser wären, als eine Karte, welche (angekündigterweise) im Ausland verwendet wird zu sperren und nach zwei Wochen einen Ersatz auf die Wohnadresse zu versenden. So ziemlich jede erdenkliche Möglkichkeit wäre besser.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix