ANZEIGE
Das nicht, aber ich persönlich fänds ziemlich uncool, wenn ich im Bus eben was überweisen will und dafür noch das Extra-Gerät samt Karte aus der Jackentasche ziehen müsste ...
Davon habe ich zwar nie etwas geschrieben, aber wenn Du so höflich fragst, gebe ich mein bestes.Ja dann verrat mir mal ein bedingungslos kostenloses Girokonto mit Girocard und Kreditkarte... also echter Kreditkarte, denn darum ging es hier ja.
Da bin ich mal gespannt![]()
Schön dass Du eine für Dich passende Lösung gefunden hast, die nicht uncool ist. Ich glaube allerdings dass es eine durchaus signifikante Kundengruppe gibt, für die kein relevanter Bedarf an Überweisungen im Bus besteht.Das nicht, aber ich persönlich fänds ziemlich uncool, wenn ich im Bus eben was überweisen will und dafür noch das Extra-Gerät samt Karte aus der Jackentasche ziehen müsste ...
Arbeitest du in der Buchhaltung? Falls nicht, verrate mir doch bitte, wieso man den Kontostand mehrmals am Tag checken muß?
Die Postbank bietet (im Gegensatz zur Techbank DKB) kein ChipTAN mehr an.Dir sei aber erlaubt Abends Deine Bankgeschäfte schön klassisch mit Chip-TAN zu machen... wirst halt nur zur Postbank oder so wechseln müssen.
Was trennt Dich von ihm? Ganz im Ernst...Zeiten ändern sich. Ich vermisse mein Nokia 3210 noch heute... Ganz im Ernst...
Aber keine Sorge, es gibt eine Reihe von brauchbaren Alternativen, wenn man ChipTAN nutzen möchte.
Die Alternative ist trivial: einfach nicht nutzen. Nur weil etwas angeboten wird, muss man ja nicht zugreifen, wenn man damit ein Problem hat.Wenn man damit ein Problem hat, dann fällt mir tatsächlich auch kaum mehr eine Alternative zu ein...
Die Alternative ist trivial: einfach nicht nutzen. Nur weil etwas angeboten wird, muss man ja nicht zugreifen, wenn man damit ein Problem hat.
Ganz grundsätzlich stimmt diese Aussage, aber es ist nicht spezifiziert, bzw. das in Deutschland verwendete Verfahren setzt eine Girocard voraus. Wobei auch das nicht ganz stimmt. Es gibt reine ChipTAN-Karten, und zwar (auch?) von der DKB!Na ja, die DKB hätte ja ChipTAN vielleicht auch mit der Visa Debit möglich machen können... Technisch sehe ich da auch keien Probleme...
welches OB.
neues oder altes?
bei mir ging das bis vor 2-3 tagen einwandfrei parallel