DKB Sammelthread

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.275
7.585
ANZEIGE
Der Support ist nach meinen Erfahrungen ganz okay und auch recht schnell. Aber was mich jetzt doch auch wirklich anfängt zu stören ist, dass die Entwicklung der neuen App irgendwie nun gar nicht mehr weiter geht. Wann wollen die fertig sein? 2035?
Ja echt heftig, da passiert praktisch gar nichts mehr. Echt merkwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: RonaldTS und Creditme

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.507
3.233
@Meckie: Das ist ja, was ich im November / Dezember schon meinte. Ich meine, dass gewisse Dinge serverseitig eingepflegt werden müssen, ist völlig klar, aber da sind einfach n paar Dinge dabei wo man sich schon fragt, ob die ihre App auch mal selber nutzen...

Für den alltäglichen Gebrauch ist sie ja nutzbar und auch wirklich gut gestaltet. Nur es tut sich halt wirklich nix mehr... gar nix. Zumindest würde ich doch erwarten, dass die ganzen Sachen der alten Webseite so langsam mal in die neue Webseite und die neue App integriert werden. Aber auch hier. Nix.

Ich hab ja noch N26 und Trade Republic - und beide Apps sind ausgesprochen gut und wirklich smart - und ich überlege mal wieder zu wechseln. Wäre ja nicht so der Aufwand, da beide Konten vorhanden sind. Dennoch tue ich das nicht. Der Grund ist nicht, das ich - wie einige meinen - ein total großer DKB-Fanboy bin, sondern, dass die DKB mir ein wirklich gutes Produkt-Gesamtpaket liefert und das ich mich bei der DKB "gut aufgehoben" fühle. Also sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Soprano

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
682
526
Für den alltäglichen Gebrauch ist sie ja nutzbar und auch wirklich gut gestaltet. Nur es tut sich halt wirklich nix mehr... gar nix. Zumindest würde ich doch erwarten, dass die ganzen Sachen der alten Webseite so langsam mal in die neue Webseite und die neue App integriert werden. Aber auch hier. Nix.

Wer bist du? Und was hast du mit Meckie gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Creditme

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.662
3.257
Im Vergleich zu Neobanken kann man sich bei der DKB auch sicher fühlen. Rein von den angebotenen Produkten her ist das für eine Direktbank alles gut, nicht überragend, aber gut.

Für mich / uns sind es halt unheimlich viele kleine Dinge, die nerven. Dass häufig auf die alte Website verlinkt wird ist dabei noch irgendwie harmlos.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.507
3.233

Hör mir auf mit KI. Ich bin neuen Sachen echt positiv zugeneigt, aber was da so passiert.... ne
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für mich / uns sind es halt unheimlich viele kleine Dinge, die nerven. Dass häufig auf die alte Website verlinkt wird ist dabei noch irgendwie harmlos.

Wobei das ja doch das erste sein müsste, was angegangen wird. Naja. Mein nächsten ETF-Sparplan hab ich grad bei Trade Republic angelegt. Der ist übrigens für KI.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.662
3.257
Zumindest die wichtigsten Grundfunktionen sollten inzwischen "alle" nativ in der neuen App verfügbar sein. Ich meine, das 3,5% Tagesgeld-Angebot war gut. Das Festgeld-Angebot ist für viele Leute attraktiv, wieso braucht man also zum anlegen / ändern eines Freistellungsauftrags noch Tan2Go. Ich glaube, etliche Leute haben mit der alten App gleichzeitig Tan2Go vom Handy geworfen und plötzlich wird die App doch "wieder" benötigt. Folglich entsteht Arbeitsaufwand, es entstehen Portokosten, weil die Aktivierungscodes per Post versendet werden etc.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.507
3.233
Wobei ich hier sagen muss, das so ziemlich an jeder Stelle die DKB drauf hingewiesen hat, das man TAN2Go NOCH nicht löschen soll.

Festgeld-Angebote fand ich noch nie attraktiv.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.507
3.233
Manchmal liegt es aber auch an den Leuten. Nicht an der Bank.

Beispiel von N26 - nur stellvertretend, gibt es viele.

Da beschwert sich bei Trustpilot jemand über N26, das er keinen telefonischen Support hat und ihm telefonisch nicht geholfen wird. Schreibt dann, das er den kostenlosen Standard-Account bei N26 hat und auch nicht einsieht "was zu bezahlen". Ja, was willst dazu sagen? Ich meine an jeder Stelle weist N26 darauf hin, das es telefonischen Support nur bei den kostenpflichtigen Modellen gibt. Es gibt einfach auch total blöde Leute... nur dafür ist keine Bank der Welt "verantwortlich".
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.507
3.233
Na mal gucken. Ich schaue mir das bei der DKB noch ein paar Monate an und wenn sich dann immer noch nix tut, gehe ich mit Haupt- und Gehaltskonto wieder zu N26 und ziehe mit meinen - wenigen - Aktien und ETF-Sparplänen zu Trade Republic. Hatte mit N26 und Trade Republic bisher auch Null Probleme. Einmal bei N26, da hatte ich mein Handy verloren und muss sagen, die waren so hilfsbereit und es war alles kein Problem das neue Handy zu verknüpfen und hatte nach kurzer Zeit (1 Stunde oder so) wieder Zugriff auf mein N26 Konto. Diese ganzen "Horror-Geschichten" von gesperrten Konten und so. Ich denke, auch hier liegt der Grund eher beim Kunden. Hab ich so das Gefühl. Wenn auf einmal ein 5stelliger Betrag von einem fremden Konto aus Marokko oder so kommt, ist es vielleicht auch Überprüfungswert.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.433
3.505
Für was? Bei der DKB gibt es doch keinen Grund ein Fax zu senden…ich bitte euch. Einfach nur rückständig wer damit noch hantiert.
Bei der DKB hab ich auch noch nie was per Fax geschickt, die DKB ist aber ja auch (mittlerweile) weder eine Behörde noch ein Gericht ;)
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.662
3.257
Tja am Ende ist es so, man sieht die DKB und hat im Vergleich dazu die guten Erfahrungen bei anderen Banken... Dann kommt zwangsläufig die Frage auf, warum warte ich eigentlich auf die Fertigstellung der "Baustelle" DKB...
 

RonaldTS

Reguläres Mitglied
14.01.2024
38
40
Der Support ist nach meinen Erfahrungen ganz okay und auch recht schnell. Aber was mich jetzt doch auch wirklich anfängt zu stören ist, dass die Entwicklung der neuen App irgendwie nun gar nicht mehr weiter geht. Wann wollen die fertig sein? 2035?
Das würde ich so nicht sagen.
Habe eben mit dem Support bzgl. meiner Kreditkarten-Bestellung gesprochen die ich dringend brauche.

Erstmal 55 Wartezeit am Telefon und dann wollte man mit mir noch eine Diskussion anfangen, ob man in den USA überhaupt keine Kreditkarte braucht. War schon erschrocken wie schlecht der Support war.

Muss mir überlegen, ob ich die Bank wechseln werde da ich wirklich Angst hab was bei diesem Support passiert, wenn ich mal ein wirkliches Problem wie Hackerangriff oder Betruf habe.

Solche Erfahrung variieren ja sehr je nachdem mit wem man spricht aber das war schon erschreckend. Gerade auch die „Berliner Schnautze“ der Mitarbeiterin und die starken Behauptungen („Auch in den USA braucht man nie eine Kreditkarte es geht immer auch die Visa Debit“) bei vollkommener Ahnungslosigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

viel0808

Neues Mitglied
01.09.2023
8
13

Can I rent a car without a credit card?​

Are you wondering how to rent a car without a credit card? With SIXT, you don't need to worry! Even if you don't have a credit card you can still rent a car. We provide multiple options so you can pay for your car rental with a payment method that works best for you. You can use a debit card at specified SIXT car rental locations depending on whether you are an in-state or out-of-state renter.

Note: Debit cards are not accepted for rentals in Canada.

scheinbar gehts bei Sixt in Kanada nicht mit Debi. Auch interessant
 
  • Haha
Reaktionen: Ombudsmann

RonaldTS

Reguläres Mitglied
14.01.2024
38
40
Jap, Danke ist ne Option für den Notfall, falls die Karten nicht rechtzeitig ankommen.
Leider werden da viele Hürden gestellt wie dass die Flugdaten mit den Anmietdaten übereinstimmen müssen (warum auch immer) - will aber nicht zu off topic hier werden.

Für mich war es eine enttäuschende Erfahrung mit der DKB, dass alles so lahm geht. Bin dort seit 10 Jahren Kunde und die meinen für ne neue Karte brauchen sie ne Woche zum prüfen und dann 10 Tage für Versand.
Bei Bunq habe ich heute zur Sicherheit ein Konto erstellt und Kreditkarte ist angeblich schon morgen Versand und schon in der App - das ist schon beeindruckend im Vergleich.

Die App sieht auch richtig gut aus, alles super easy und schnell. Aber ob ich echt all mein Geld + Portfolio da haben will, das muss ich mir noch überlegen. Eine Option ist es mittlerweile, auch weil die DKB App Im Vergleich sehr schlecht ist.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.507
3.233
Die Karte wird pünktlich kommen. Nur das nächste Mal vielleicht ne Karte frühzeitig vor den US-Urlaub bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
Bunq und DKB ... Okay du bist Purist

Ich gehöre dann doch mehr zu den Sammlern :D

Wenn es gut läuft, kommen beide Karten rechtzeitig an, dann bist du mit drei unterwegs, was ganz OK ist. Mir persönlich wäre es außerhalb von Europa aber zu wenig.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.275
7.585
bunq ist relativ schnell, das sollte auf jeden Fall klappen. War vor ein paar Jahren auch meine „Notlösung“ die mich komplett durch einen Urlaub (HR) begleitet hat. Ohne Probleme, egal ob Mietwagen, Hotel, Maut oder vor Ort in Restaurants etc.
Mit der DKB könnte es aber auch noch klappen, wird schon!
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Für was? Bei der DKB gibt es doch keinen Grund ein Fax zu senden…ich bitte euch. Einfach nur rückständig wer damit noch hantiert.
Die DKB antwortet meinen Erfahrungen nach schneller, wenn man die Nachricht per Fax geschickt hat.
Die Karte wird pünktlich kommen. Nur das nächste Mal vielleicht ne Karte frühzeitig vor den US-Urlaub bestellen.
Oder notfalls mal nach Kurierversand fragen.
 
  • Like
Reaktionen: ive und zednatix

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.358
7.403
Die Fax Variante kann man sich auch klemmen, weil es kein analoges Signal mehr über den ISP gibt. Die meisten haben inzwischen dass das Fax einfach zum Mailserver umgeleitet wird und daraus eine E-Mail generiert wird. Ich erlebe es fast gar nicht mehr, dass jemand ein Digital / Analog Wandler vor ein physisches Faxgerät stellt, damit es darüber noch Fax empfängt. Was ich damit sagen will, eine Mail wird wohl genauso schnell bearbeitet wie das Fax (weil es den gleichen Eingangskanäle für die Mitarbeiter hat).
Zunächst einmal: Fax funktioniert in der Praxis problemlos über VoIP. Dass gerade in größeren Unternehmen eine zentrale Faxnummer auf einen Fax-Server geht und dort z.B. per Email weiterverarbeitet wird, ist kein Geheimnis und schon seit 25 Jahren mehr und mehr Usus. Daraus kann man aber keinerlei Folgerung ziehen, dass dorthin geschickte Faxe im selben Eingangskanal wie Emails an irgend eine Kontaktemailadresse landeten. Es kann so sein, aber es muss natürlich keineswegs.
Letztlich kann es dem Kunden auch egal sein, wie ein Unternehmen intern seine Faxe abwickelt, ebenso wie es ihm erstmal egal sein kann, ob an der Hotline der Mitarbeiter ein Analogtelefon auf dem Schreitisch zu stehen hat oder mittels Softwarelösung und Headset telefoniert (auch letzteres ist in Callcentern natürlich schon seit vielen Jahren die Norm).

Ich kann aus aktueller Erfahrung bestätigen, dass die DKB Faxe von ihren Kunden rasch bearbeitet.
Und es gibt durchaus Situationen und Anwendungsfälle, in denen ein Fax die simpelste und bequemste Lösung ist, insbesondere wenn das Unternehmen ein Schreiben erwartet, auf dem eine Kundenunterschrift drauf ist. Da heißt nämlich sonst ggfs. die Alternative Brief per Post. YMMV, wie immer.
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
501
373
ANZEIGE
Bei einem Gemeinschaftskonto in der Familie hat die DKB plötzlich beide Visa Debit “dauerhaft gesperrt” (laut Anzeige im Card Control).

Info gab von der DKB gab es keine. Aufgefallen ist das nur weil plötzlich in Apple Pay nicht mehr nutzbar. Betrugsversuche gab es keine und auch den neuen AGB/PLV wurde damals zugestimmt.

Mal sehen was der Support dazu sagt. Das Kontaktformular hat die DKB mittlerweile so gut versteckt dass wir es nur noch via Google gefunden haben
Das Thema hat sich heute im Gespräch mit der Hotline geklärt. Bei einem vor mehreren Monaten abgeschlossenen Depotübertrag (weg von der DKB) war irrtümlich eine Auflösung des Kontos mit angekreuzt. Diese hat die DKB heute vollzogen, die gestrige Sperrung der Karten war nur die Vorstufe.

Formal alles korrekt, daher kein Vorwurf an die DKB. Aber schade, dass es trotz der mehrmonatigen Bearbeitungszeit keine Vorankündigung ("schade, dass Sie gehen, wir schließen Ihr Konto zum xx.xx., bitte sichern Sie ihre Dokumente") und somit keine Möglichkeit gab die Kündigung zurückzunehmen. (Eine Rückgängigmachung der Löschung ist laut Hoteline ausgeschlossen).

Wartezeit war übrigens heute morgen 25 Minuten bis zum 1st level support, ständig unterbrochen durch nervige Ansagen. Das Weiterverbinden zur Fachabteilung dauerte weitere 10 Minuten, diesmal mit erträglicher Musik. Dort aber sofort eine freundliche, kompetente und vollumfängliche Auskunft mit Follow-Up per Mail.