Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Alle auf einmal raushauen würde ich jetzt auch nicht - und ist auch unnötig. Wie viele Backup-Karten willst haben? Die DKB Credit hast und die reicht für sich alleine genommen schon aus. Zur Sicherheit ne 2. Karte, okay, hab ich auch. Die Barclays Visa. Aber darüber hinaus noch mehr? Für was? Für jede noch so abstruse Eventualität?
Eigentlich will ich außer der DKB und ggf. der Amex gar keine.
Meine Angst ist, dass sie nicht rechtzeitig (bis zum 29.01.) ankommen, daher hier die Empfehlung einiger User mehrere „Pferde im Rennen“ zu haben.
Eigentlich will ich außer der DKB und ggf. der Amex gar keine.
Meine Angst ist, dass sie nicht rechtzeitig (bis zum 29.01.) ankommen, daher hier die Empfehlung einiger User mehrere „Pferde im Rennen“ zu haben.
Ja, verstehe ich. Bist jetzt unsicher.
Ich kann nur sagen, das alle meine Karten bisher von der DKB, aber auch von Barclays und N26, immer innerhalb weniger Tage da waren.
Hilft Dir jetzt nicht, da immer "was" passieren kann. Klar.
Aber deshalb jetzt x Karten bestellen?
Wenn die Amex eh haben willst, dann hol sie Dir. Die wird auch rechtzeitig da sein. Aber Karten bestellen, die Du eigentlich gar nicht brauchst und haben willst würde ich nicht.
Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst: in UK gibt's eine Bank, die Metro Bank, die druckt dir deine Kreditkarte direkt in der Filiale und du kannst sie gleich mitnehmen. Brauchst natürlich einen UK Wohnsitz aber vielleicht gibt's sowas ja auch in DE...?
Meine (ggf. unberechtigten) Bedenken sind, dass ja alle KKs eine Abfrage bei Schufa und Bank machen und es dann am Ende ggf. alles verzögern könnte wenn das irgendwo bemerkt wird, dass ich plötzlich „aus dem nichts“ mehrere Kreditkarten bestelle und dann erstmal alles geblockt wird weil es die Vermutung gibt, dass ich entweder gehackted wurde oder irgendwas dubioses plane.
Kann ich grundsätzlich nachvollziehen, daher meine Empfehlung Revolut und Bunq noch heute sofort zu beantragen.
DENN:
Revolut macht keine Anfrage und wird auch nicht der SCHUFA stehen.
Bunq ebenfalls nicht (soweit ich weiß) - die Karte habe ich aber nicht und kann es daher nicht 100% bestätigen.
Wenn du außer DKB und Amex keine Kreditkarten willst, dann beantrage heute die Amex. Zwei Kreditkartenanträge werden die SCHUFA nicht crashen.
Ich wäre mir aber nicht sicher, dass die Amex rechtzeitig kommt, daher empfehle ich vorläufig die TF Bank Mastercard anstelle der Amex.
Ob du das so machst oder anders, du hast kaum Zeit und musst IHMO heute handeln.
Zögern bringt dich auch nicht weiter. Du verlierst kostbare Tage.
If you have a debit card and meet our criteria you can book a car with SIXT. We make it easy to secure a car rental without a credit card.
www.sixt.com
ruf einfach deine geplante Mietstation an und frag ob die Debit nimmt. Wenn ja brauchst du gar nichts machen.
Und Revolut bringt keinen Vorteil oder Redundanz gegenüber der DKB Debit. War in 22 und 23 in den USA. Die DKB Karten funktionieren einwandfreI.
Habe nur einmal erlebt, dass eine DKB Karte nicht geht und das war in Dubai am Ticketautomaten der Tram in der Marina… da funktionierte auch keine andere Karte. Und in Baden-Württemberg da gehts gefühlt nur mit Girocard.
Are you wondering how to rent a car without a credit card? With SIXT, you don't need to worry! Even if you don't have a credit card you can still rent a car. We provide multiple options so you can pay for your car rental with a payment method that works best for you. You can use a debit card at specified SIXT car rental locations depending on whether you are an in-state or out-of-state renter.
Note: Debit cards are not accepted for rentals in Canada.
scheinbar gehts bei Sixt in Kanada nicht mit Debi. Auch interessant
Die wird bis 26. aller spätestens da sein + PIN(kommt als erstes). Also keine Sorge.
Wegen des Limits, würde ich direkt morgen oder über morgen, sobald die Karte in der neuen App auftaucht, über ib.dkb.de oder
aus der neuen App das gewünschte Limit beantragen, kriegst dann spätestens am nächsten Morgen(werktags, nicht samstag) ne Mail mit Aufforderung
zur Übersendung von Nachweisen, Gehalt, wenns nicht bereits seit längerem eingeht
P.S. habe auch gerade die VISA Cr beantragt und auch schon bestätigt bekommen, ebenfalls keine Kondi.abfrage bei schufa.
die wird nur eingetragen.
Advanzia hat m.W. aktuell 80+80 € KWK. Kann man mitnehmen. In diesem Fall würde ich auch eher zum Original greifen, aus Zeitgründen. Vermutlich ist es nicht relevant, aber wer weiß...
Keine dieser Empfehlungen kann ich nachvollziehen. Die ersten beiden sind nicht sonderlich schnell beim Ausstellen, die dritte ist mit Fremdwährungsgebühren.
Auf der Seite modern-banking stehen mehrere Berichte von TF Bank Kunden, dass deren KK missbraucht wurde und die TF Bank interessiert das nicht. Das beunruhigt etwas.
Außerdem wird bei einer Austauschkarte bei Gültigkeitsablauf auch eine neue PIN gesandt, die anscheinend nicht änderbar ist.
wenn Du bereits eine Reservierung hast, steht das häufig auch im Kleingedruckten. Ich empfehle jedoch in jedem Fall, eine echte Credit mitzunehmen, wenn irgend möglich.
Auf der Seite modern-banking stehen mehrere Berichte von TF Bank Kunden, dass deren KK missbraucht wurde und die TF Bank interessiert das nicht. Das beunruhigt etwas.
Außerdem wird bei einer Austauschkarte bei Gültigkeitsablauf auch eine neue PIN gesandt, die anscheinend nicht änderbar ist.
Das wäre mir aktuell, wenn ich als Alternative ganz ohne Credit darstehe, nicht ganz so vordringlich. Klar, grundsätzlich würde ich Advanzia statt TF-Bank empfehlen.
Alle auf einmal raushauen würde ich jetzt auch nicht - und ist auch unnötig. Wie viele Backup-Karten willst haben? Die DKB Credit hast und die reicht für sich alleine genommen schon aus. Zur Sicherheit ne 2. Karte, okay, hab ich auch. Die Barclays Visa. Aber darüber hinaus noch mehr? Für was? Für jede noch so abstruse Eventualität?
Genau. Wenn der Fragesteller so verfahren hätte, hätte ihn die Kündigung seiner Amzon und die Umstellung der DKB auf Debit jetzt komplett kalt gelassen.
Da sich ja immer wieder die Mär hält das man mit Debit Karten keine Autos mieten kann könnte man hier mal sammelnd wo es geht. AVIS sagt generell kein Problem wir buchen aber die Sicherheit komplett ab HERTZ schreibt auf der Website ähnliches Bei beiden konnte ich bisher in verschiedenen...
Hallo zusammen, für mich geht es in ca. 4 Wochen im Rahmen meines dualen Studiums spontan nach Kanada (Toronto). Ich habe bisher nur meine Sparkassen Girocard und eine N26 debitcard, sowie über google pay PayPal (auch Debit). Ich habe gelesen, dass man im Ausland eine Kreditkarte dabei haben...
Bei einem Gemeinschaftskonto in der Familie hat die DKB plötzlich beide Visa Debit “dauerhaft gesperrt” (laut Anzeige im Card Control).
Info gab von der DKB gab es keine. Aufgefallen ist das nur weil plötzlich in Apple Pay nicht mehr nutzbar. Betrugsversuche gab es keine und auch den neuen AGB/PLV wurde damals zugestimmt.
Mal sehen was der Support dazu sagt. Das Kontaktformular hat die DKB mittlerweile so gut versteckt dass wir es nur noch via Google gefunden haben
Sofern Du überhaupt zeitnah eine Antwort bekommst - ich habe 3 Wochen warten müssen - dürfte sie i.d.R. wenig informativ ausfallen. Höchstwahrscheinlich sind wieder einige ganze Debitkarten-Nummernbereiche der DKB unter die Räder von Hackern gekommen. Das Thema ploppt interessanterweise immer wieder bei der DKB VISA Debit, selten jedoch bei anderen Karten, auf.
Richtig lustig ist das, wenn man im Urlaub ist und kein alternatives Zahlungsmittel dabei hat bzw. grundsätzlich nur ein Konto ohne Extras (Girocard, Kreditkarte) bei der DKB führt. Für mindestens eine Woche steht man dann blöd da.
Da bin ich schon bei Dir, speziell bei dem Punkt, dass viele Altkunden das DKB Konto nicht mehr als Hauptkonto nutzen. Das kann ich mir absolut vorstellen und ich glaube, dass man sich 2019, oder wann auch immer verschätzt hat im Bezug auf die Bedürfnisse potentieller Neukunden. Zumindest in...
Seit 2 Tagen wird mein Kontostand in der neuen App und auf der Beta-Website als "0 Euro" angezeigt. Hat jemand von euch das auch? Nein, ich kann ganz normal meinen Kontostand sehen. zeigt denn das klassische online Banking einen anderen Kontostand an ?
Nicht zB bei Wertpapiersparplänen. Die werden noch übers alte Banking angelegt/verwaltet. Nicht nur Wertpapiersparpläne. Du kannst überhaupt keine Aufträge erteilen. Außerdem fehlen M&M-CC und HH-CC. Solange sie das nicht implementiert haben, können sie das alte Online-Banking gar nicht...
Wo wir grade beim Thema DKB sind ... achso, das ist ja der DKB-Thread; also: Am Freitag früh morgens wurde meine DKB-HH-Visa gesperrt. Ich rufe gleich beim BCS an, um sie wieder zu entsperren. Der fragliche Umsatz war von Ihnen? Ah okay, aber tut uns leid, wir können die Karte trotzdem nicht einfach wieder entsperren. Dazu brauchen wir eine Referenznummer Ihrer Bank, der DKB. Ich rufe bei der DKB an: Referenznummer? Sagt mir jetzt nichts. Ich gebe es an die Fachabteilung weiter. Die melden sich dann bei Ihnen. Inzwischen sind drei Tage vergangen und still ruht der See. Karte immer noch gesperrt. Das Kann Bank.
Die Fax Variante kann man sich auch klemmen, weil es kein analoges Signal mehr über den ISP gibt. Die meisten haben inzwischen dass das Fax einfach zum Mailserver umgeleitet wird und daraus eine E-Mail generiert wird. Ich erlebe es fast gar nicht mehr, dass jemand ein Digital / Analog Wandler vor ein physisches Faxgerät stellt, damit es darüber noch Fax empfängt. Was ich damit sagen will, eine Mail wird wohl genauso schnell bearbeitet wie das Fax (weil es den gleichen Eingangskanäle für die Mitarbeiter hat).
Solange es bei alternativen Kommunikationsmitteln keine ebenso anerkannte Zugangsbestätigung gibt, bleibe ich auch noch beim Fax - zumindest bei Behörden und Gerichten.
Solange es bei alternativen Kommunikationsmitteln keine ebenso anerkannte Zugangsbestätigung gibt, bleibe ich auch noch beim Fax - zumindest bei Behörden und Gerichten.
Richtig lustig ist das, wenn man im Urlaub ist und kein alternatives Zahlungsmittel dabei hat bzw. grundsätzlich nur ein Konto ohne Extras (Girocard, Kreditkarte) bei der DKB führt. Für mindestens eine Woche steht man dann blöd da.
Definitiv. Die DKB sollte als Techbank vielleicht mal virtuelle Karten anbieten, dann ist man wenigstens zeitnah wieder zumindest in weiten Teilen handlungsfähig.
Sofern Du überhaupt zeitnah eine Antwort bekommst - ich habe 3 Wochen warten müssen - dürfte sie i.d.R. wenig informativ ausfallen. Höchstwahrscheinlich sind wieder einige ganze Debitkarten-Nummernbereiche der DKB unter die Räder von Hackern gekommen. Das Thema ploppt interessanterweise immer wieder bei der DKB VISA Debit, selten jedoch bei anderen Karten, auf.
Wie kannst du sowas nur behaupten…das wird hier gleich wieder relativiert oder geleugnet, die Häufigkeit bei der DKB alleine hier im Forum ist schon sagen wir mal „interessant“. Das hört man von anderen Banken definitiv nicht.
Solange es bei alternativen Kommunikationsmitteln keine ebenso anerkannte Zugangsbestätigung gibt, bleibe ich auch noch beim Fax - zumindest bei Behörden und Gerichten.
Der Support ist nach meinen Erfahrungen ganz okay und auch recht schnell. Aber was mich jetzt doch auch wirklich anfängt zu stören ist, dass die Entwicklung der neuen App irgendwie nun gar nicht mehr weiter geht. Wann wollen die fertig sein? 2035?
Der Support ist nach meinen Erfahrungen ganz okay und auch recht schnell. Aber was mich jetzt doch auch wirklich anfängt zu stören ist, dass die Entwicklung der neuen App irgendwie nun gar nicht mehr weiter geht. Wann wollen die fertig sein? 2035?
@Meckie: Das ist ja, was ich im November / Dezember schon meinte. Ich meine, dass gewisse Dinge serverseitig eingepflegt werden müssen, ist völlig klar, aber da sind einfach n paar Dinge dabei wo man sich schon fragt, ob die ihre App auch mal selber nutzen...