ja, gewöhn dich dranEs ist einfach nervig, wie eine Handvoll Juser hier immer und immer und immer wieder die gleiche Leier abnudeln...
Und wo würdest du hin?Wäre ich nicht bereits Kunde würde ich niemals in Betracht ziehen einer zu werden.
Absolut die anderen sind leider auch kackeMir kommen die Tränen... Wisst Ihr was das Problem ist? Die DKB tut NICHTS, aber auch GAR NICHTS dafür, dass man so was wie Vertrauen, oder ein Gefühl der Marken-Loyalität zu ihr haben könnte...
Wenn diese Bank meint, die Leute mit ihren 1% Zinsen fürs Tagesgeld quasi ins Festgeld zu "drängen," dann könnt Ihr das gerne mit Euch machen lassen. Der Anspruch vieler DKB Kunden scheint ja über die Jahre genau so abgesackt zu sein, wie die Bank wohl selbst...
Ich hab kein Problem damit, 30, oder 50 Minuten in ner Warteschleife zu hängen, wenn anschließend Jemand dran ist, der / die helfen kann. Ist das nicht der Fall, ist der Service Sch**e, so einfach ist das... Eine App kann noch so modern aussehen, freundlich wirken etc. Wenn Grundfunktionen fehlen, ist sie Sch**e... Jetzt ist die Bank IT technisch seit Jahren im Umbruch und man muss der Sache etwas Zeit geben...
Frage in die Runde, wie lange noch???
Bei der Bank ist echt wenig Konsistenz. Nicht mal bei der persönlichen Anspruche gibts so was wie Gradlinigkeit, SIE am Telefon, teilweise DU per Mail...
Hoffe dass JPMC mal in die Puschen kommt. Das könnte ne gute Alternative werden.Und wo würdest du hin?
Vielleicht solltest du dir deine eigenen Antworten mal zu Herzen nehmen...Mir kommen die Tränen... Wisst Ihr was das Problem ist? Die DKB tut NICHTS, aber auch GAR NICHTS dafür, dass man so was wie Vertrauen, oder ein Gefühl der Marken-Loyalität zu ihr haben könnte...
Wenn diese Bank meint, die Leute mit ihren 1% Zinsen fürs Tagesgeld quasi ins Festgeld zu "drängen," dann könnt Ihr das gerne mit Euch machen lassen. Der Anspruch vieler DKB Kunden scheint ja über die Jahre genau so abgesackt zu sein, wie die Bank wohl selbst...
Ich hab kein Problem damit, 30, oder 50 Minuten in ner Warteschleife zu hängen, wenn anschließend Jemand dran ist, der / die helfen kann. Ist das nicht der Fall, ist der Service Sch**e, so einfach ist das... Eine App kann noch so modern aussehen, freundlich wirken etc. Wenn Grundfunktionen fehlen, ist sie Sch**e... Jetzt ist die Bank IT technisch seit Jahren im Umbruch und man muss der Sache etwas Zeit geben...
Frage in die Runde, wie lange noch???
Bei der Bank ist echt wenig Konsistenz. Nicht mal bei der persönlichen Anspruche gibts so was wie Gradlinigkeit, SIE am Telefon, teilweise DU per Mail...
Dann geh doch...
kA, mein Ignore-Ordner ist gut verstecktWo ist Meckie? Wurde er endlich gekickt?
Und wo würdest du hin?
ich Empfehle einfach wechseln. Ich war auch super unzufrieden habe vor zwei Jahren angefangen eine Runde durch die Bankenlandschaft zu drehen (Schufa ordentlich abgewertet) und bin schließlich wieder bei der DKB gelandet!Mir kommen die Tränen... Wisst Ihr was das Problem ist? Die DKB tut NICHTS, aber auch GAR NICHTS dafür, dass man so was wie Vertrauen, oder ein Gefühl der Marken-Loyalität zu ihr haben könnte...
Wenn diese Bank meint, die Leute mit ihren 1% Zinsen fürs Tagesgeld quasi ins Festgeld zu "drängen," dann könnt Ihr das gerne mit Euch machen lassen. Der Anspruch vieler DKB Kunden scheint ja über die Jahre genau so abgesackt zu sein, wie die Bank wohl selbst...
Ich hab kein Problem damit, 30, oder 50 Minuten in ner Warteschleife zu hängen, wenn anschließend Jemand dran ist, der / die helfen kann. Ist das nicht der Fall, ist der Service Sch**e, so einfach ist das... Eine App kann noch so modern aussehen, freundlich wirken etc. Wenn Grundfunktionen fehlen, ist sie Sch**e... Jetzt ist die Bank IT technisch seit Jahren im Umbruch und man muss der Sache etwas Zeit geben...
Frage in die Runde, wie lange noch???
Bei der Bank ist echt wenig Konsistenz. Nicht mal bei der persönlichen Anspruche gibts so was wie Gradlinigkeit, SIE am Telefon, teilweise DU per Mail...
Stabilität, Integrität, Vertrauen … das waren alles Begrifflichkeiten der 80er, 90er Jahre. Der moderne, trendige Kund (sic!) zwischen 16 und 28 Jahren - das ist offensichtlich die neue Selbstdefinition und Zielgruppe dieser Bank - legt den Fokus eher auf Greenwashing, inklusive Sprachbasteleien und Kumpelhaftigkeit auf Augenhöhe beim fleißigen Twittern über Social Media.Mir kommen die Tränen... Wisst Ihr was das Problem ist? Die DKB tut NICHTS, aber auch GAR NICHTS dafür, dass man so was wie Vertrauen, oder ein Gefühl der Marken-Loyalität zu ihr haben könnte...
Meiner Meinung nach zeichnet sich im Innenverhältnis dasselbe Bild ab, wie im Außenverhältnis zum Kund. Die Kot Factory leidet womöglich unter hoher Fluktuation, Personalmangel, Kommunikationsproblemen und widersprüchlichen Managemententscheidungen.[…] Jetzt ist die Bank IT technisch seit Jahren im Umbruch und man muss der Sache etwas Zeit geben...
Frage in die Runde, wie lange noch??? […]
Ich vermute er ist inzwischen auch geläutert und von der Realität eingeholt worden. Seine früheren Lobhudeleien wichen auch zunehmend kritischen Worten, die neue App betreffend.Wo ist Meckie? Wurde er endlich gekickt?
Ne ist echt
Der Account ist doch Satire, oder?
Ausgerechnet der beschwert sich das bei anderen Firmen Kontaktformular und Hotline nicht funktionieren.
Sehr Unobjektiv… bzgl. Green(evtl. washing) gibts auch andere, Bei Bunq wird man mit dem Thema Bäume Pflanzen erschlagen. Und gibts es nicht sogar eine Bank die Debiktarten aus Holz ausgibt ?Stabilität, Integrität, Vertrauen … das waren alles Begrifflichkeiten der 80er, 90er Jahre. Der moderne, trendige Kund (sic!) zwischen 16 und 28 Jahren - das ist offensichtlich die neue Selbstdefinition und Zielgruppe dieser Bank - legt den Fokus eher auf Greenwashing, inklusive Sprachbasteleien und Kumpelhaftigkeit auf Augenhöhe beim fleißigen Twittern über Social Media.
Dass dieser Stilbruch bzw. Paradigmenwechsel auf Dauer nicht tragfähig sein kann, hat sich schon seit Jahren abgezeichnet, bspw. in der öffentlichen Wahrnehmung des Kundenfeedbacks. Ich kenne keine andere Bank, die es so dermaßen damit auf die Spitze trieb. Man braucht sich nur die Geschäftsberichte der letzten 4-5 Jahre durchlesen.
Ein altdeutsches Sprichwort besagt: „Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.“
Meiner Meinung nach zeichnet sich im Innenverhältnis dasselbe Bild ab, wie im Außenverhältnis zum Kund. Die Kot Factory leidet womöglich unter hoher Fluktuation, Personalmangel, Kommunikationsproblemen und widersprüchlichen Managemententscheidungen.
Ich persönlich denke, dass auf die Frage des „Wie lange noch?“ mit der Signa Insolvenz und den Schulden der Mutter (Bayern LB) eine baldige Antwort folgt.
Ich vermute er ist inzwischen auch geläutert und von der Realität eingeholt worden. Seine früheren Lobhudeleien wichen auch zunehmend kritischen Worten, die neue App betreffend.
Hast du nicht schon letztes Jahr wegen fehlenden Kontoauszügen gekündigt?@DennyK: Es ist bei uns längst in der Mache, dass wir uns anderweitig orientieren.
Ich kann dir da nur Recht geben, hier denken anscheinend einige das bei anderen Banken alles viel besser ist.ich Empfehle einfach wechseln. Ich war auch super unzufrieden habe vor zwei Jahren angefangen eine Runde durch die Bankenlandschaft zu drehen (Schufa ordentlich abgewertet) und bin schließlich wieder bei der DKB gelandet!
Grund: Die anderen Banken sind auch alle richtig s*****e. Die N26 z.B. Super modern dies das… aber maximales nicht änderbares 5000€ ausgabelimit!!! Was schickes beim Juwelier kannst mit dem Konto nicht kaufen (kein Problem mit DKB) sieht man mal von dem Katastrophal schlechten Ruf dieser Bank ab ists auch richtig nervig, dass die keine iPad App haben … für jede Überweisung muss man sein Handy rauskramen… Achso und SICT geht nur bis 2000€ am Stück, kann Paypal auch … Ziel verfehlt !
Super! Das wurde scheinbar geändert. Ich war bis Mai 23 Kunde da war es noch maximal 20k im Monat und 5k am Tag. Schön, dass es verbessert wurde!Ich kann dir da nur Recht geben, hier denken anscheinend einige das bei anderen Banken alles viel besser ist.
@N26: Das von dir erwähnte 5k Limit kenne ich gar nicht, wofür soll das gelten und woher hast du das? Hier steht Tageslimit und Wochenlimit 20k€.
![]()
Ausgabelimits – N26 Support Center
Finde mehr heraus über die Limits für Kontotransaktionen bei N26, wie Kartenzahlungen, Geld abheben am Automaten oder Überweisungen.support.n26.com
iPad App brauche ich nicht zwingend, da ich das Handy eh immer dabei habe und die App auch beim Handywechsel bisher immer schnell eingerichtet ist. Das 2000€ Limit bei Echtzeitüberweisungen nervt mich dort auch, aber immerhin sind normale Überweisungen auch schnell.
Kommt drauf an, du hast dir aber auch genau die richtigen ausgesuchtGrund: Die anderen Banken sind auch alle richtig s*****e.