DKB Sammelthread

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.339
1.862
Schön, dass es zumnidest eine Antwort auf meine Frage nach der
Nutzung des "neuen Onlinebankings" mittels Chip Tan gab.

Allerdings werde ich wohl doch nicht zur DKB zurückkehren.
Denn anscheinend ist bei der Erstanmeldung zwingend die
Installation der App auf einem Smartphne nötig.

Damit sind sie für mich definitiv raus!:rolleyes:
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
Schön, dass es zumnidest eine Antwort auf meine Frage nach der
Nutzung des "neuen Onlinebankings" mittels Chip Tan gab.

Allerdings werde ich wohl doch nicht zur DKB zurückkehren.
Denn anscheinend ist bei der Erstanmeldung zwingend die
Installation der App auf einem Smartphne nötig.

Damit sind sie für mich definitiv raus!:rolleyes:
War die DKB nicht schon öfter definitiv raus?
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
Wenn ich dieses „irrelevant“ immer höre, verweise ich gerne darauf, dass es irrelevant ist, weil die meisten Kunden es nicht kennen.
Super, dass die EU auch mal Gutes bringt und sich das Thema endlich erledigt.
Ja, die meisten Kunden werden es nicht kennen. Die meisten Kunden werden aber auch den Tag nicht mit Eigenüberweisungen verbringen.
Ich bleibe dabei: würde hier bei einer von DKB oder ING als relevant angesehenen Kundengruppe Bedarf bestehen, dann wäre es längst umgesetzt.

Welchen Schaden hat die Bank dadurch, dass sie es noch nicht anbietet? Gar keinen! Vielmehr hat sie Ihre knappen IT- Resources für Wichtigeres eingesetzt. Hier wurde nichts verpennt. Hier wurden Prioritäten gesetzt.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.768
2.393
Ja, die meisten Kunden werden es nicht kennen. Die meisten Kunden werden aber auch den Tag nicht mit Eigenüberweisungen verbringen.
Polemischer Unsinn, abseits der Tatsache, dass es natürlich diesen Usecase gibt.
Fehlt nur noch der Unsinn mit „pleite“.

Wenn ich meinen Kindern oder Verwandten, Freunden, wen auch immer Geld senden möchte, mache ich das per Echtzeitüberweisung.
Keiner bestreitet, dass es bei normalen Rechnungen egal ist.

In meiner Blase werden aber nahezu alle wiederkehrenden Rechnungen per Lastschrift oder Dauerauftrag erledigt.
Auch alle Bestellungen werden gar nicht mehr auf Rechnung bestellt.

Die anderen Rechnungen sind marginal von der Anzahl her. Arzt etc.
Natürlich gibt es auch andere Blasen, wo mehr Rechnungen anfallen.
Negiere ich ebenfalls nicht.

Trotzdem bleibt es momentan wie bei dem Thema Klimaanlage.
Was ich habe, kann ich einschalten oder ausschalten.
Was ich nicht habe, kann ich nicht einschalten, DauerOff.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Reval

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
784
714
Welchen Schaden hat die Bank dadurch, dass sie es noch nicht anbietet? Gar keinen! Vielmehr hat sie Ihre knappen IT- Resources für Wichtigeres eingesetzt. Hier wurde nichts verpennt. Hier wurden Prioritäten gesetzt.
Wenn die IT-Performance der DKB der letzten Jahre das Ergebnis eines Priorisierungsprozesses zulasten der Echtzeitüberweisung war, will ich in der Tat lieber gar nicht wissen, was passiert wäre, hätte man sich parallel auch noch an jener versucht. Mal abgesehen davon dass bei einer Direktbank vieles knapp sein sollte, aber nicht die IT-Ressourcen.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
wer oder was ist für eine Direktbank relevant?
Frag doch mal die Bank! Für DKB und ING haben (abgehende) Echtzeit- Überweisungen offenbar keine Priorität. Man kann ohne weiteres daraus schließen, dass solche Kunden die das dringlich fordern der Bank recht egal sind. Es gibt ja genug andere Banken zu denen die gehen könnten.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Ich würde daraus eher schließen, dass die Infrastruktur der DKB derart rückständig war, dass sie Echtzeitüberweisungen bisher gar nicht anbieten konnten... ist mindestens genau so absurd wie selbstverständlich zu behaupten, ohne Hand, ohne Fuß, dass gewisse Kunden den Banken egal sind...
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam und Reval

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Ich bräuchte keine Echtzeitüberweisung, aber wenn es kostenlos kommt, dann nehme ich es einfach an und nutze es. Dafür zahlen würde ich aber nicht und hätte selten bis nie wirklich Bedarf dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Alter_Hans

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.112
13.659
der Ewigkeit
Ich bräuchte keine Echtzeitüberweisung, aber wenn es kostenlos kommt, dann nehme ich es einfach an und nutze es. Dafür zahlen würde ich aber nicht und hätte selten bis nie wirklich Bedarf dafür.
Du darfst Dich aber bitte nicht als leuchtendes Beispiel hinstellen,
da ich davon ausgehe, dass Deine Konten bei Buchungszeiten ja immer ausreichende Deckung vorweisen.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Bis dahin beschäftigt man sich mit Wichtigerem.
Es gibt Leute, für die sind Echtzeitüberweisungen eines der wichtigsten Features. Und ich sehe da durchaus Schnittmengen mit der Zielgruppe der DKB zumindest mit der früheren Zielgruppe nämlich digitalaffine und finanziell gebildete Menschen. Wie das bei der neuen Zielgruppe, die sich als „woke“ bezeichnet, steht auf einem anderen Blatt.

Und gerade für die DKB dürfte die Implementierung dank Sparkassen-Technik im Backend eigentlich kein großer Akt sein. Eingehend geht's ja auch. Mir scheint es eher, dass man in letzter Zeit zu viel Energie in *-Sternchen und Regenbogenflaggen gesteckt hat, anstatt sich mit technischer Kernfunktionalität eines Banking-Dienstleisters zu beschäftigen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.438
.Und ich sehe da durchaus Schnittmengen mit der Zielgruppe der DKB zumindest mit der früheren Zielgruppe nämlich digitalaffine und finanziell gebildete Menschen.
Es gibt nicht gerade wenige Leute, die mich in das stecken würden, was du „frühere Zielgruppe“ nennst.
Die Zahl der Situationen, in denen die Echtzeitüberweisung zwingend nötig gewesen wäre betrug in den letzten 10 Jahren ziemlich genau Null.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Mir scheint es eher, dass man in letzter Zeit zu viel Energie in *-Sternchen und Regenbogenflaggen gesteckt hat, anstatt sich mit technischer Kernfunktionalität eines Banking-Dienstleisters zu beschäftigen.
Das sind zwei völlig verschiedene Teams. Als ob es den Programmierern interessiert, was das andere Team auf der WordPress (oder sonstige Lösung) Seite schreibt..
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
900
477
Ich würde daraus eher schließen, dass die Infrastruktur der DKB derart rückständig war, dass sie Echtzeitüberweisungen bisher gar nicht anbieten konnten...
das ist blödsinn, man erinnert,
unsere blau angelutschte sparkasse, DKB, ich meine unsere DKB ist ja eig eine blau angemalte Spk.
Die haben bis zu ihrer vergeigten Etappen-Umstellung ausschließlich OSPlus benutzt, bei meiner Spk, gingen Echtzeit‘s seit 05/18.
Also hätte unsere blaue Spk glaub nur n Knopf drücken müssen.
Der Grund wird sicherlich nichts mit IT zutun haben, eher vllt, dass man mal wirklich andere kontomodelle o.ä.(vor dem beschlossenen EU Gesetz) rausdübeln wollte um damit zu verdienen, es aber nie geschafft hat, warum auch immer…
welches zusätzliche Kernbanksystem nutzen die jz eig?