DKB Sammelthread

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
641
356
ANZEIGE
Das fällt schon krass auf, wie schwach die DKB im Vergleich ist.
Ob das nun an der berüchtigten Berliner Schlamperei liegt bzw. denen das egal ist, oder sonstige Gründe hat, peinlich finde ich das schon für eine Direktbank mit dem Marketinggeblubber ala Techbank.
Du kannst das Problem auch einfach bei der DKB z.B. per Kontaktformular, Hotline oder per Social Media melden, habe ich auch gemacht. Als Antwort kam: „Ich gebe das nochmal an das Produktteam weiter“.

Hier im Forum wird niemand von der DKB freiwillig reinschauen, weil so viel konstruktives neben dem üblichen…
„Die DKB ist mies“
„Diese Genderei nervt + diese Links-grün versiffte Das kann nicht-Bank“
„Ich habe jetzt zum 3. Mal ein neues Konto bei der DKB eröffnet und wäre eigentlich besser bei einer Filialbank aufgehoben, da ich Anliegen altmodisch per Brief, Fax oder Überweisungen per ChipTan mache💡

…hier nicht steht. Wenn ein Moderator hier durchwischen würde, dann würden wahrscheinlich von 1.428!!! Seiten nur noch 200-400 übrig bleiben🤪
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.505
2.153
Gerade beim chatten wird man als Kunde kaum noch unterscheiden können ob man mit einer Machine oder einem Menschen chattet.
Wenn man einen Taschenrechner besitzt, bedeutet das noch lange nicht, dass man rechnen kann.
Die DKB erscheint mir deshalb wie ein Dinosaurier mit Taschenrechner, der verzweifelt Kosten
optimieren möchte.

Du kannst das Problem auch einfach bei der DKB z.B. per Kontaktformular, Hotline oder per Social Media melden, habe ich auch gemacht. Als Antwort kam: „Ich gebe das nochmal an das Produktteam weiter“.
Ich hatte schon einmal dargelegt, dass ich bei der DKB aufgegeben habe, mit solchen an sich sinnvollen Strategien.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
641
356
Die DKB erscheint mir deshalb wie ein Dinosaurier mit Taschenrechner, der verzweifelt Kosten
optimieren möchte.
Das mag schon sein. Aber der Chatbot funktioniert recht gut. Habe sogar auf eine Testweise Nachfrage „was muss ich bei „Account Locked“ tun und welche Gründe kann der Fehler haben eine gute Antwort bekommen. Noch besser wenn der Kunde nicht mal merkt, das es eine KI ist. 😜 Letztendlich wird der menschliche Support bei so 0815 Anfragen nach bestimmten Stichworten einen passenden Textbaustein suchen. Die KI ist da wohl etwas schneller und findet zu einer höheren Wahrscheinlichkeit was passendes und formuliert es sogar in eigenen Worten.

Sofern die DKB nicht weiter Personal reduziert wird damit nun Personal für sinnvollere Tätigkeiten frei wie „Notfallanliegen“ oder speziellere Themen frei.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
529
506
Ich hab erst vor ein paar Tagen via Kontaktmail eine Frage bezüglich einer meiner Aktien aus meinem Depot gestellt und sehr schnelle und kompetente Antwort erhalten.
Vielleicht sind es immer die selben die hier unzufrieden sind und anscheinend auch die selben die zufrieden sind.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
641
356
Vielleicht sind es immer die selben die hier unzufrieden sind und anscheinend auch die selben die zufrieden sind.
Die DKB priorisiert beim Support massiv. Alle Anfragen die in den FAQs stehen werden sofern kein passender Textbaustein gefunden wird direkt aussortiert. Dann kommt bereits nach wenigen Tagen diese Nachricht mit „Hat sich Ihr Anliegen bereits erledigt“ email. Daher macht die KI für sowas durchaus Sinn.

Die wichtigeren Sachen werden eher beantwortet. Laut dem Kontakt aus dem Support sind manche Anfragen sogar fast wie ein Chat in Echtzeit (per Email oder Kontaktformular).

Ja, es sind immer die gleichen. Gewisse Personen hier die z.B. immer ein 💡Emoji posten am Ende, wären sogar eher bei einer reinen Filialbank besser aufgehoben. Dort gibts den „Händchen halten-Support“ inklusive.

Es müssen einfach alle mal einsehen: Wir befinden uns hier in einer Blase. Die meisten der 6 Mio Kunden sind offenbar ziemlich zufrieden und gehen nicht bei jeder Kleinigkeit zum Ombudsmann oder der BaFin .
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.505
2.153
Ich hab erst vor ein paar Tagen via Kontaktmail eine Frage bezüglich einer meiner Aktien aus meinem Depot gestellt und sehr schnelle und kompetente Antwort erhalten.
Vielleicht sind es immer die selben die hier unzufrieden sind und anscheinend auch die selben die zufrieden sind.
Also mich kannst Du Oberpauschalisierer jedenfalls nicht meinen, denn ich kontaktiere die DKB gar nicht.
Schon gar nicht wegen Unsinn.

Solltest evtl. mal an Deinem Mindset arbeiten, statt dauernd irgendwelche Leute pauschal zu verunglimpfen.
Eher wirkt es auf mich peinlich, wie Du verzweifelt offensichtliche Mängel schönredest oder zumindest subtil andere Meinungen abkanzelst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es müssen einfach alle mal einsehen: Wir befinden uns hier in einer Blase. Die meisten der 6 Mio Kunden sind offenbar ziemlich zufrieden und gehen nicht bei jeder Kleinigkeit zum Ombudsmann oder der BaFin .
Das ist unbestritten so.
 
  • Haha
Reaktionen: DennyK

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.505
2.153
Dafür daß du dich nicht angesprochen fühlst, läuft's wohl gut rein.
Jo, Trigger-Alarm 🚨

Ne, ernsthaft, ich sehe das nur komplett anders.
Ich denke, das ist legitim.

Ich melde mich in der Regel, wenn mir selber Dinge passieren wie jetzt mit dem extrem verspäteten Push.

Da ging es nämlich um eine höhere Summe und im ersten Moment bekam ich einen Schreck, weil das halt schon lange her war und dann erst von mir realisiert wurde, dass es die bereits erfolgte Überweisung von vor 6h war.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.521
2.271
Jo, Trigger-Alarm 🚨

Ne, ernsthaft, ich sehe das nur komplett anders.
Ich denke, das ist legitim.

Ich melde mich in der Regel, wenn mir selber Dinge passieren wie jetzt mit dem extrem verspäteten Push.

Da ging es nämlich um eine höhere Summe und im ersten Moment bekam ich einen Schreck, weil das halt schon lange her war und dann erst von mir realisiert wurde, dass es die bereits erfolgte Überweisung von vor 6h war.
Wie hast du nur vorher ohne Pushnachrichten überlebt 😂
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.497
3.127
@Soprano: Erst mal hast Du gar nicht gelesen, oder wohl eher nicht verstanden, worum es ursprünglich ging, nämlich darum, dass die DKB inzwischen KI-Support anbietet, ohne es für dich aufwendiger noch einmal zu vertiefen. Von irgendwelchen Anfragen bei der Bank war überhaupt nicht die Rede... Wenn Du dich schon unnötig einbringst und von der Seitenlinie nichts anderes zustande bringst, als einzelne Nutzer anzufahren, dann tu Dir doch bitte selbst den Gefallen und lies kurz vorher, worum es eigentlich ging. Für dich in einfachen Worten: "Ey, Du bist voll nicht bei der Sache."

@DennyK: Robben darf sich gerne darüber wundern, dass die DKB im Gegensatz zu anderen Banken keine zeitnahen Push-Mitteilungen versendet. Das kann man verstehen, oder nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.505
2.153
Du hast doch die Zahlung getätigt.

Weshalb genau benötigst Du eine extra „Meldung“ dazu?

Und hoffentlich hast Du Dein „Problem“ bis zur CEO-Ebene eskaliert!
Ich versuche das mal für meinen Fall hier oben zu erklären.
Auch auf die Gefahr hin, dass die Üblichen mit mangelnder Lesekompetenz wieder Bullshit absondern.

Generell benötige ich für Kreditkartenzahlungen bei der DKB kein Push.
Kann man ja separat abschalten.

Für Kontobewegungen kann man das auch separat wählen, allerdings beinhaltet dies auch die von Dir genannten Zahlungen, die man selber beauftragt.
Man hat also nur die Wahl, diese eigentlich unsinnigen Meldungen mitzunehmen, oder gar keine Nachricht über sämtliche ausgehenden und eingehenden Bewegungen zu bekommen.

Und das ist das Problem, denn eine Meldung über einen hohen Betrag, der 6h später kommt, ist nicht optimal.
Da auch viele Banken speziell bei Tagesgeldern keine Echtzeit haben, ist für mich schon relevant wenn und wann da grosse Summen kommen, die ich weiterleiten möchte.
Gerade erst gehabt, weil ich Geld von 3 Banken abgezogen und zur Berliner Volksbank weitergeleitet habe.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und CableMax

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.307
3.595
Und das ist das Problem, denn eine Meldung über einen hohen Betrag, der 6h später kommt, ist nicht optimal.
Da auch viele Banken speziell bei Tagesgeldern keine Echtzeit haben, ist für mich schon relevant wenn und wann da grosse Summen kommen, die ich weiterleiten möchte.
Gerade erst gehabt, weil ich Geld von 3 Banken abgezogen und zur Berliner Volksbank weitergeleitet habe.

Dein „Problem“ ist, dass Du zu wenig andere Lebensinhalte hast.
Das meine ich ernst.

Wenn eine größere Summe erwartet wird, dann schaut man halt jeden Tag (z.B. abends) genau 1x auf das Konto.

Zumindest ich habe Push bei der DKB gar nicht erst eingeschaltet. Ich gehe auch weder in der Sauna noch bei einer Feier oder Wanderung oder einem Konzert oder während der Arbeitszeit privat ans Smartphone.
 

Anhänge

  • IMG_4259.jpeg
    IMG_4259.jpeg
    31,3 KB · Aufrufe: 38

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.307
3.595
Sofern man nicht auf Phishing/Vishing reinfällt, sollte auf dem Konto auch selbst ohne Push nichts passieren mM.

👍🙏

Möglicherweise geht es den Push-Fanatikern darum, auf ihren 20 Konten bei 30 Banken immer nur exakt die benötigten Euros liegen zu lassen. Und alles andere Geld zum Beispiel als Tagesgeld anzulegen.

3Mark49 verschenkte Tagegeldzinsen schmerzen da ähnlich wie Verbrennungen 3. Grades.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.505
2.153
👍🙏

Möglicherweise geht es den Push-Fanatikern darum, auf ihren 20 Konten bei 30 Banken immer nur exakt die benötigten Euros liegen zu lassen. Und alles andere Geld zum Beispiel als Tagesgeld anzulegen.

3Mark49 verschenkte Tagegeldzinsen schmerzen da ähnlich wie Verbrennungen 3. Grades.
Sorry, aber das ist nur noch plumpe Polemik.

Ich kann jedenfalls gut von meinem Tagesgeld leben, mehr habe ich auch nicht beizutragen als Erklärung.

Meine Beweggründe sollten klar dargestellt worden sein, auch wenn man diese nicht teilen mag. Was völlig ok ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.497
3.127
Kriegt Ihr das eigentlich nicht in Eure verkorksten Blitzbirnen?

Die Push-Mitteilung für Kontobewegungen / Kartenzahlungen auf einem Girokonto ist eine elementare Grundfunktion. Mich persönlich interessiert es kein Stück, ob Jemand für sich die Entscheidung trifft, diese Funktion zu deaktivieren.

Ich kann ja auch mal anfangen darüber zu lamentieren, dass in Zeiten von Lstschriften und Kartenzahlungen die Funktion "Dauerauftrag" eigentlich entfernt gehört... Man kann ja schließlich auch alles manuell begleichen. Ironischerweise wäre das nicht mal gelogen...

Wir sind hier nicht bei der Volksbank Hintertupfingen...

Nein, nicht die Bank kotzt mich an. Es ist die Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit gewisser User...
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.307
3.595
Sorry, aber das ist nur noch plumpe Polemik.

Ich kann jedenfalls gut von meinem Tagesgeld leben, mehr habe ich auch nicht beizutragen als Erklärung.

Meine Beweggründe sollten klar dargestellt worden sein, auch wenn man diese nicht teilen mag. Was völlig ok ist.

Wie schon geschrieben: Du hast Defizite.

Nicht nur weil Du sofort über Geldeingänge informiert werden möchtest.

Auch wegen Deiner Geldverbrennung (Tagesgeld hat in der Regel eine Rendite unterhalb der Inflationsrate).

Bereits ein simpler ETF schlägt Tagesgeld langfristig um Größenordnungen.
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
936
1.962
?
Bereits ein simpler ETF schlägt Tagesgeld langfristig um Größenordnungen.

bitte nicht das alter der 9 5 % vernachlaessigen , die gerade hier im thread wie auch bei meine bank und aehnlichen laeden in unzaehligen beitraegen pro tag der menschheit meinen ihren selbstverschuldeten frust mitteilen zu muessen . natuerlich hast du mit etfs recht , aber wenn die verbleibende zeit nach hinten raus fehlt um abstuerze wie vor ein paar wochen auszusitzen , bieten sich 40 tagesgeldkonten mit laecherlichen zinssaetzen doch an , weil so sicher . und dazu werden die langweiligen tage ausgefuellt , man hat eine aufgabe und hier was zu schreiben , auch wenn es immer nur das gleiche ist .
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.307
3.595
bitte nicht das alter der 9 5 % vernachlaessigen , die gerade hier im thread wie auch bei meine bank und aehnlichen laeden in unzaehligen beitraegen pro tag der menschheit meinen ihren selbstverschuldeten frust mitteilen zu muessen .

Heute hat mich ein ü85 gefragt, ob er Geld fest anlegen soll. Die Spk-Verkäuferin geht ihm deshalb gerade auf den Sack. Habe natürlich abgeraten (außer wenn er etwas für seine Erben und die Spk-Verkäuferin tun möchte).
Hier passt Tagesgeld.

Aber selbst als 65-jähriger ist doch Tagesgeld (außerhalb eines Notgroschens von vielleicht 10k€) vollständig sinnbefreit.
Außer halt als sehr teures Hobby. Aber als teures Hobby gäbe es schönere Dinge.

Sorry, aber das ist nur noch plumpe Polemik.

Ich kann jedenfalls gut von meinem Tagesgeld leben, mehr habe ich auch nicht beizutragen als Erklärung.

Meine Beweggründe sollten klar dargestellt worden sein, auch wenn man diese nicht teilen mag. Was völlig ok ist.

Mimimi... blanker Neid... Wer sagt denn, dass er nur Tagesgeld hat... Ja natürlich, damit wird gespielt...

Eine gewisse Lesekompetenz ist wichtig, um mit diskutieren zu können.

Wenn er von seinem Tagesgeld leben kann, geht es um höhere Beträge. Die er einfach verschimmeln lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.505
2.153
@Hotel
Oh mein Gott, bitte nicht schon wieder.
Ich habe das schon oft erwähnt, auch Dir gegenüber.

Ich bin Rentner und der Cash-Anteil an meiner Allokation ist je nach Rebalancing zwischen 40-50%.
Bei der Allokation zählt meine selbstgenutzte Immobilie nicht dazu.

Natürlich beinhaltet mein Portfolio auch Aktien und Rohstoffe und auch einen Teil Bitcoin, den ich schon reduziert habe.
Edelmetalle physisch sind auch vorhanden.
Dotcom, Lehman und Corona habe ich miterlebt.
Alles selber erarbeitet, falls jetzt auch noch irgendein Spinner hier mit Erbe oder sonstigem Unsinn um die Ecke kommt.

Ich benötige keine Finanzbildung, bin aber grundsätzlich immer für hilfreiche Tipps dankbar und offen.
Mein Tagesgeld-Schnitt liegt aktuell oberhalb der Inflationsrate, Gesamtrendite natürlich viel mehr.

Ich beende das jetzt auch, sorry, etwas schroff mit: es nervt wirklich.
Ende. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet: