ANZEIGE
![]()
Da ist aber auch nicht alles so viel besser…wenn ich da nur alleine an die ewigen Vormerkungen nach Zahlungen und der fadenscheinigen Ausrede zum Thema IBAN Anzeige denke, puh. Die ING ist so dermaßen an Kundenwünschen vorbei, da geht selbst die DKB auf mehr ein. Im Grunde genommen sind beide Banken schon lange nicht mehr so dolle.
Also ich war Anfang des Jahres kurzzeitig beim Umziehen zur ING. Aber irgendwie haben mich diese Kleinigkeiten dort viel mehr gestört als die Kleinigkeiten bei der DKB, daher habe ich den „Umzug“ wieder zurückgezogen und bin „voll“ bei der DKB zurück:
Bei der ING:
- Ewig lange Vormerkung von Kartenzahlungen
- Keine Verrechnung von vorgemerkten Kartenzahlungen im Kontostand
- Kein „richtiges“ Card Control bei der Debitcard
- Dispokredit vor dem ersten Gehaltseingang nur mit unterschriebenen Antrag PER POST möglich (wenn man es per Datei Upload versucht kommt ein Schreiben per Post mit dem Antrag)
- Push Benachrichtigungen zum Girokonto gingen erstmal tagelang garnicht und dann an manchen Tagen extrem verzögert
- in den letzten Monaten viel mehr „Störungen“ wie bei der DKB
- unübersichtliche App
- hohe Fremdwährungsgebühren
In Summe ist die DKB also meiner Ansicht der „bessere Deal“. Selbstverständlich ist die DKB keineswegs perfekt. Aber schon sowas wie ein Dispo ist bei der DKB durchdachter. Da heißt es einfach: Entweder Gehaltseingang da oder Ablehnung. Bei der ING vor einer bestimmten Anzahl an gehaltseingangen: Schicke den Antrag per Post
Nur die Echtzeitüberweisung fehlt etwas ausgehend. Aber die kommt ja bald.