DKB Sammelthread

ANZEIGE

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.572
1.191
Oberfranken
ANZEIGE
Und wälzen das finanzielle Risiko auf ihre Kunden ab, indem sie ihnen nahelegen, den Betrag vorab zu überweisen. Mit Instant Payment wird das anders werden, aber im Moment funktioniert das ja noch nicht flächendeckend.

Die Optionen für die Zahlungsvereinbarung bei meinem Kauf waren:

  • Finanzierung
  • Bar bei Übernahme
  • Überweisung eine Woche vor Übernahme

EC-Karte/girocard wird also gar nicht erwähnt (Autohaus meint, das sei der Punkt „Bar bei Übernahme“) und bei Überweisung diese eine Woche vor Übernahme zu verlangen finde ich wirklich krass.


Bei der DKB geht das in der Tat bisher nur bei Zahlungseingängen.

Wenn ein Autohaus tatsächlich meint, dass der Kunde eine Woche vor Abholung überweisen soll, müssen sämtliche Alarmglocken klingeln. (Insolvenzrisiko - nachrangige Forderungen!). Ich würde deshalb nie im Voraus überweisen. Auch der ADAC warnt ausdrücklich davor.
Ja, der Punkt „Bar bei Übernahme“ schließt bei manchen Autohäusern tatsächlich Kartenzahlung mit ein, denn das wird als sofortige / sichere Zahlung angesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.762
1.330
[FONT=&quot]Sehr geehrter Herr XXX,

unsere aktuelle Sicherheitsüberprüfung lässt darauf schließen,
dass Ihre Kreditkartendaten abgegriffen wurden. Um eine missbräuchliche
Nutzung zu verhindern, haben wir Ihre Kreditkarte xxxx xxxx xxxx xxxx
mit sofortiger Wirkung
für Online-Zahlungen gesperrt. Auch Überweisungen
auf diese Karte sind nicht mehr möglich. Verfügungen, bei denen Sie die
Karte in der Hand haben, also Zahlungen in Geschäften und Verfügungen
am Geldautomaten, sind in der Regel weiterhin möglich.


Details zum konkreten Anlass der Sperre können wir Ihnen leider nicht nennen.

Wie geht es weiter?

Sie erhalten in den nächsten 2 Wochen automatisch eine kostenlose,
neue Karte mit neuer Kreditkartennummer sowie eine neue PIN. Ein
vorhandenes Guthaben wird von uns auf Ihre neue Karte übertragen.
Bitte vernichten Sie dann Ihre alte Kreditkarte. (Sie haben ein
DKB-VISA-Tagesgeld? Dann erhalten Sie von uns lediglich die
neuen Kreditkartendaten aber keine Karte und PIN.)

Sie müssen dringend vor dem Eintreffen der neuen Karte Online-Zahlungen
mit der Kreditkarte
tätigen? Bis zum
xx.xx.xxxx. können Sie einzelne
Transaktionen freischalten lassen. Rufen Sie hierfür unser Kartenservicecenter
unter 089 904076-775 an. Sie erreichen uns dort täglich von 8 bis 20 Uhr.
Bitte halten Sie Ihre vollständige Kreditkartennummer bereit.

Denken Sie bitte daran, ggf. Ihre bei Geschäftspartnern hinterlegten
Kreditkartendaten zu aktualisieren. In Ausnahmefällen, z. B. bei Bahntickets,
verbleibt das Ticket auf der gesperrten Karte. In diesen Fällen vernichten
Sie die alte Kreditkarte bitte erst, wenn die betreffende Reise beendet ist.

Bitte prüfen Sie Ihre Kreditkartenabrechnungen regelmäßig. Sollten Sie Umsätze
entdecken, die nicht korrekt sind, reklamieren Sie diese bitte umgehend.

Für Ihre Fragen sind wir gern Ihr Ansprechpartner.
[/FONT]

[FONT=&quot]Mit freundlichen Grüßen

Ihre DKB

--

Sonst noch jemand betroffen oder ist das eine individuelle Geschichte?

[/FONT]
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.530
2.282
Zum Glück nicht. Hast ne Idee worüber die KK Daten abgefischt worden sind? Nen dubioser Internet-Shop oder ähnliches?

Da man immer mehr mit Kreditkarte zahlt und die KK auch bei einigen Abos hinterlegt ist wäre solch ein Schritt echt nervig.
Ich war letztes mit meiner N26 Mastercard von dem Masterpass "Priceless Specials" Problem betroffen, weil ich Idiot mich dort mit der N26 KK angemeldet hatte.
Dann wurde die KK ruckzuck gesperrt und ich musste die neue KK erst wieder umständlich hinterlegen.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
202
104
Sehr geehrter Herr XXX,

unsere aktuelle Sicherheitsüberprüfung lässt darauf schließen,
dass Ihre Kreditkartendaten abgegriffen wurden.

--

Sonst noch jemand betroffen oder ist das eine individuelle Geschichte?


Kommt gelegentlich vor, manchmal auch in größerem Umfang, wenn jemand Zugriff auf unverschlüsselte KK-Daten in einem Online-Shop hatte und das bekannt wird. Der Umfang des möglichen Missbrauchs könnte übrigens seit dem 14.09. schon deutlich geringer sein, wenn der Online-Handel nicht die Umsetzung der PSD2 verpennt hätte. Dank großzügiger Fristverlängerung bleibt es nun bis erstmal wie bisher.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.762
1.330
Zum Glück nicht. Hast ne Idee worüber die KK Daten abgefischt worden sind? Nen dubioser Internet-Shop oder ähnliches?
Kann ich nicht mit Gewissheit sagen, aber es gibt leider mannigfaltige Optionen :D

Kommt gelegentlich vor, manchmal auch in größerem Umfang, wenn jemand Zugriff auf unverschlüsselte KK-Daten in einem Online-Shop hatte und das bekannt wird.
Danke, deshalb stelle ich die Frage ja.

Hm, ärgerlich. Die 48h Notfallkarte überzeugt mich ohne PIN und damit ohne ATM Funktionalität nicht so richtig. Aber diese Funktionen sind ja bei der aktuellen Karte (noch) nicht gesperrt.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
[...DKB-Text zur Kartensperre...]

Sonst noch jemand betroffen oder ist das eine individuelle Geschichte?


Interessant, das ist ja eine kundenfreundliche Neuigkeit (insbesondere wenn man z.B. im Ausland unterwegs ist und auf die physische Karte angewiesen ist).

Aus Interesse, siehst du diese Sperre auch im CardControl in der mobilen App bzw. könntest dort Onlinezahlungen vielleicht sogar selbst wieder aktivieren?

Und kann man bei der DKB generell eine noch im Versand befindliche Karte schon zu Apple Pay hinzufügen (über die App, da man dort die Kartennummer nicht benötigt)?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.902
636
Eine Sperrung kann schnell gehen.
Im Ausland online eine Bestellung tätigen, die Zahlung bei der Verified for Visa Prozedur abbrechen, dann noch einige kontaktlosen Zahlungen ohne PIN hinterher und schwuppdiwupp erhält man oben zitierte Mail.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
441
142
Immerhin verschicken die inzwischen dazu eine Mail. Als meine Karte vor ein paar Monaten gesperrt wurde, gab es gar keine Benachrichtigung.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
466
176
Die Mails werden schon seit mindestens einem Jahr versendet. Das Problem ist aber das sie häufig im Spam Ordner landen.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Hat jemand Erfahrung, ob es Sinn macht nach weniger als einem Jahr (ca. 10 Monate) einen erneuten Antrag zur Eröffnung eines Girokontos zu stellen?
 

BenB

Reguläres Mitglied
16.10.2016
41
7
Ich habe die Mail im Juli bekommen und inzwischen auch eine neue KK. Was aber komisch ist, dass ich erst letztens noch 2 Meldungen über abgelehnte Onlinezahlungen im Card Control für die alte Karte angezeigt wurden.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich habe die Mail im Juli bekommen und inzwischen auch eine neue KK. Was aber komisch ist, dass ich erst letztens noch 2 Meldungen über abgelehnte Onlinezahlungen im Card Control für die alte Karte angezeigt wurden.

Siehst du die alte Karte noch im Online-Banking?

Meine wegen Missbrauchs gesperrte Karte wurde mir damals noch für einige Zeit im Online-Banking angezeigt, und erst nach geraumer Zeit dann rausgelöscht.
Kann sein, dass die alte Karte noch mit deinem Account verknüpft ist, und somit CardControl pusht...
 

BenB

Reguläres Mitglied
16.10.2016
41
7
Nein, die ist schon seit einer Weile gelöscht und im Card Control sind auch nur die aktuellen Karten vorhanden.
 
M

monk

Guest
Hat jemand Erfahrung, ob es Sinn macht nach weniger als einem Jahr (ca. 10 Monate) einen erneuten Antrag zur Eröffnung eines Girokontos zu stellen?
In etwa diesem Abstand hatte ich Girokonto Nr. 1 von 2 gekündigt und dann wieder neu eröffnet. Hat problemlos geklappt. Inzwischen sind sie aber strenger geworden. Das 2. Gemeinschaftskonto (also insgesamt Nr. 5 mit mir als Kontoinhaber neben 2 privaten Einzelkonten und 1 Business) wurde uns nun gerade verwehrt, obwohl ich auf die Rückfrage nach dem Verwendungszweck eine gute Begründung parat hatte (Baukonto für Neubau, ist absolut üblich, deswegen ein getrenntes Girokonto zu führen).
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Hat jemand Erfahrung, ob es Sinn macht nach weniger als einem Jahr (ca. 10 Monate) einen erneuten Antrag zur Eröffnung eines Girokontos zu stellen?

Das kommt auf seine individuelle Situation an. Wenn die DKB dich zum Beispiel abgelehnt hat, weil Ihnen dein Schufa-Score zu niedrig war, dieser jetzt aber signifikant verbessert ist, kannst du es auf jeden Fall probieren. Auch könntest du zum Beispiel versuchen, Gehaltsnachweise mitzuschicken, das soll auch schon funktioniert haben.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Das kommt auf seine individuelle Situation an. Wenn die DKB dich zum Beispiel abgelehnt hat, weil Ihnen dein Schufa-Score zu niedrig war, dieser jetzt aber signifikant verbessert ist, kannst du es auf jeden Fall probieren. Auch könntest du zum Beispiel versuchen, Gehaltsnachweise mitzuschicken, das soll auch schon funktioniert haben.

Sieht wohl gut aus bei mir. Habe direkt mit Depot beantragt. Antrag ist durchgegangen, ich wurde dann weitergeleitetet zum ausdrucken der Unterlagen für Post Ident. Leider keine online Verifizierung möglich, liegt vielleicht am Depot zusätzlichen Depot Antrag?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.530
2.282
Kann man eine gesperrter KK bei der DKB über die App wieder entsperren?

Als meine Mastercard von N26 gesperrt wurde, hätte ich die Karte per App manuell entsperren können, wenn ich sie denn dringend für etwas benötigt hätte.
Theoretisch könnte man dann die Karte entsperren, selbst bezahlen und danach direkt wieder selbst sperren.
Für den Notfall, wenn man die Karte wirklich dringend benötigt, ist das doch eigentlich eine gute Lösung.
Sollte während der Entsperrung dann allerdings die Karte missbraucht werden hat man vermutlich selbst Pech.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.762
1.330
Aus Interesse, siehst du diese Sperre auch im CardControl in der mobilen App bzw. könntest dort Onlinezahlungen vielleicht sogar selbst wieder aktivieren?

Ich weiß nicht, was Du mit CardControl meinst. Der Kartenstatus in der App ist "Gesperrt". ATM und Zahlung vor Ort sind davon, wie auch in der Mail beschrieben, bislang nicht betroffen und konnten von mir durchgeführt werden.

Kann man eine gesperrter KK bei der DKB über die App wieder entsperren?

Ich sehe dafür keine Auswahlmöglichkeit. Was ich sehe ist eine Möglichkeit eine Sperrung in Auftrag zu geben. Und dort taucht Karte alt natürlich nicht mehr auf, Karte neu hingegen schon.

Da es sich laut DKB um ein "besonderes Vorgehen" handelt und bereits alle Buchungen gen Girokonto vorgenommen und die neue Karte bereits ersichtlich ist, stellt sich mir auch die Frage, weshalb man die von der DKB verkündete Sicherheitslücke selber wieder durch Entsperren öffnen sollte? Das Argument gegen dieses Vorgehen hast Du mit Deinem letzten Satz ja gleich mitgeliefert. Einen wirklichen Notfall hätte ich nur ohne Bargeld und diese Transaktionen funktionieren ja noch. Ansonsten habe ich natürlich andere Optionen bis hin zu Karten mit wenig vorteilhaften Auszahlungskonditionen...

Gerade im Ausland verlässt man sich ja hoffentlich nicht auf nur eine Kreditkarte. Und dann noch von einem alternden Startup mit offenbar mangelhaften Prozessen...
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.762
1.330
Eine Sperrung kann schnell gehen.
Im Ausland online eine Bestellung tätigen, die Zahlung bei der Verified for Visa Prozedur abbrechen, dann noch einige kontaktlosen Zahlungen ohne PIN hinterher und schwuppdiwupp erhält man oben zitierte Mail.
Vermuten würde ich in meinem Fall diverse Transportdienstleister aus dem asiatischen Raum, die der DKB u.U. zweifelhaft erscheinen. Einen Bezahlprozess abgebrochen habe, zumindest ich:D, nicht. Kontaktlose Zahlungen kamen vor. Weiterer negativer Faktor vermutlich wechselnde Länder.

Ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass ich das Monitoring der DKB herausgefordert habe und meine KK-Nummer nicht im Internet kursiert. Herausfinden werde ich es hoffentlich nie, denn dann kann nur eine plötzlich ersichtliche Abbuchung die Antwort liefern. Und die gab es bis dato nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.762
1.330
Da ich Geschäfte eher am Schlepptop abwickle, ist die App fuer mich nur eine Umsatzansicht und ich habe diese Auswahlmöglichkeit im Menü, das man dafuer ja nicht öffnen muss, gekonnt ignoriert. Aber danke, hab es nun gefunden. Die Karte ist dort nicht gesperrt angezeigt, daher ist da mit kundenseitigem Override wohl eher nichts.