DKB Sammelthread

ANZEIGE

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
ANZEIGE
Da ich Geschäfte eher am Schlepptop abwickle, ist die App fuer mich nur eine Umsatzansicht und ich habe diese Auswahlmöglichkeit im Menü, das man dafuer ja nicht öffnen muss, gekonnt ignoriert. Aber danke, hab es nun gefunden. Die Karte ist dort nicht gesperrt angezeigt, daher ist da mit kundenseitigem Override wohl eher nichts.

Ah, du warst schneller als ich mit meiner Erklärung und Nachfrage :)

Also sowohl die Karte ist nicht gesperrt, als auch Onlinezahlungen unter "Karteneinstellungen (individuelle Sicherheitseinstellungen)"?

Und siehst du die neue Karte dort bereits? Wäre für mich interessant, ob man diese noch während des Versandes zu Apple Pay hinzufügen könnte.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.819
1.502
So ist es. Aus den dortigen Einstellungen ist keine Online-Sperre ersichtlich.
Die Einstellungen sind somit identisch mit der neuen Karte, die also schon auftaucht.
 
  • Like
Reaktionen: penamba

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Wie ist denn so das Handling des Kontos über Smartphone im Vergleich zu ING? Finde bei ING gut, dass man alles mit Fingerabdruck machen kann (einloggen, Überweisung freigeben) und auch Wertpapiere über die App kaufen kann.
Hat jemand beide Konten und ein Vergleich was den Alltagskomfort angeht (Umsätze abrufen, Überweisungen tätigen, Wertpapiere kaufen).
Bin am überlegen mein Alltagskonto zu DKB zu wechseln, um auch Aktivkundenstatus zu behalten.
 

ex1t

Aktives Mitglied
13.04.2019
179
43
Wenn du den Großteil deiner Bankgeschäfte mobil machst und dir eine gute Bedienbarkeit der App wichtig sind würde ich bei der ING bleiben oder noch warten. Die DKB App ist nur eine Implementierung der Website als App. Login per Fingerabdruck ist möglich für eine Überweisung ist aber ein Tan bzw eine weitere App nötig. Die ING App empfinde ich als sehr angenehm und im Gegensatz zur Browserversion auch sehr gut gelungen.
 
  • Like
Reaktionen: Peterlustig

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.546
2.294
Ja genau, das übertragen der TAN geht sehr einfach.
Man kann für die App das Smartphone als vertrauenswürdiges Gerät hinterlegen, dann brauchst für den Login in dein Bankkonto sogar erstmal keine TAN. Wenn du dich am Website am PC oder so einloggst mit deinen Zugangsdaten, dann bekommst auf dem Smartphone eine Push-Nachricht und kannst den Login damit genehmigen. Die TAN2Go App brauchst eigentlich nur wenn wirklich eine Transaktion auslösen willst, oder was im Service-Bereich verändern willst, wie z.B. Limits.

Wenn man Outbank benutzt und damit das Girokonto (nicht KK) abgleicht, brauchst das nur einmal alle 90 Tage autorisieren.

Finde das mit dem Login insgesamt eigentlich ganz gut gelöst. Wenn man mit Outbank die Kreditkartendaten jetzt noch genauso bequem abgleichen kann wäre das toll. Aktuell bekommt man dann immer die erwähnte Push-Nachricht, muss einmal drauf klicken, mit TouchID oder FaceID vom iPhone entsperren und den Login bestätigen, dann kannst mit einem Klick zurück zu Outbank und auf okay klicken. Hört sich fast schon komplizierter an als es eigentlich ist.

Die DKB-App selbst ist wie bereits erwähnt wurde nur die ganz normale Webseite in App-Form, welche um Card Control und das vertrauenswürdige Gerät erweitert wurde. Hübsch ist sie nicht, aber dafür hab ich ja Outbank. Für iOS muss die DKB nächstes Jahr auch eine neue App bringen, weil dann diese App-Art nicht mehr zugelassen ist. Leider hat Apple die Frist dafür verlängert hat, glaube sonst hätte die App schon dieses Jahr rauskommen müssen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bei der Banking App muss ich den Login oft doppelt per Fingerprint bestätigen, aber manchmal werde ich auch nur einmal danach gefragt. Woran mag das liegen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Die DKB stellt die Mastercard Platinum zum 31.12.2019 ein. Habe gerade die Kündigung bekommen. ;‘:(

Können die Gold-Mastercard-User hier ähnliches berichten? Das Produkt war wegen der enthaltenen Versicherungsleistungen und der Meilen-Sammeln-Option nicht ganz uninteressant. Habe es nie genutzt, aber es sah mir besser geschnürt aus als die M&M-Karten.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich finde die Vorgehensweise der DKB nicht besonders kundenfreundlich. Warum bekomme ich am 23.10. eine Mail, in der Preisänderungen angekündigt werden, die man aber erst am 30.10. erfährt? Damit der Kunde dann vergisst, sich die DKB-AGB und das Preisverzeichnis durchzulesen, weil man nach einer Woche nicht mehr daran denkt?

Was ist so schwer daran, erst das neue Preisverzeichnis hochzuladen und dann die Mail rauszuschicken? Anstatt dieser Kindergarten der Art: "Wir werden etwas ändern, aber wir sagen nicht, was es ist, ätsch." :rolleyes:
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Können die Gold-Mastercard-User hier ähnliches berichten? Das Produkt war wegen der enthaltenen Versicherungsleistungen und der Meilen-Sammeln-Option nicht ganz uninteressant. Habe es nie genutzt, aber es sah mir besser geschnürt aus als die M&M-Karten.

Würde mich auch interessieren, befürchte aber, dass auch die eingestellt wird.

Im Anschreiben wird nämlich die MAM Kreditkarte beworben.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.647
1.284
Können die Gold-Mastercard-User hier ähnliches berichten? Das Produkt war wegen der enthaltenen Versicherungsleistungen und der Meilen-Sammeln-Option nicht ganz uninteressant. Habe es nie genutzt, aber es sah mir besser geschnürt aus als die M&M-Karten.

Nein. Karte bleibt erhalten. Ab 1.1.20 mit neuen Versicherer. Kam vor ein paar Tagen per Post. Ich gehe mal jetzt nicht davon aus, dass meine Karte gekündigt wird.

Ich weiß aber, dass es die Karte wohl auch nicht mehr neu gibt.

Hast du ein Bild von der Platin Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
Die "Premium" Karten der DKB sind für Neukunden auf keinen Fall mehr erhältlich. Auch ist fraglich dass die DKB diese noch lange im Portfolio mitschleppt (solange kein relaunch des Portfolios erfolgt). Weder technisch (Card Control / Apple + Google Pay) noch von den Konditionen her passen diese in die aktuelle Strategie der DKB.

Auch mich hat die DKB wiederholt auf die Miles & More Mastercard verwiesen. Schade eigentlich, denn so eine Mastercard Gold nach typischem "Sparkassen Muster" bei meiner Hausbank mit dem üblichen Versicherungspaket ohne Karteneinsatz wäre ganz nett. Aber dann soll es eben nicht so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.647
1.284
Ich glaube einfach, dass es bei der Gold Karte noch einige Nutzer geben wird aus vergangener Zeit. Bei der Platinum vermutlich kaum.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Nein. Karte bleibt erhalten. Ab 1.1.20 mit neuen Versicherer. Kam vor ein paar Tagen per Post. Ich gehe mal jetzt nicht davon aus, dass meine Karte gekündigt wird.

Ich weiß aber, dass es die Karte wohl auch nicht mehr neu gibt.

Hast du ein Bild von der Platin Karte?

Bleiben die Versicherungsbedingungen gleich?

Wer ist der neue Versicherer?
 
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Die neuen AGB sind übrigens schon online (gültig ab 01.01.2020), wirkliche Änderungen konnte ich aber nicht finden.

Der einzige geänderte Passus ist ja im Dokument markiert (siehe Nr. 11). Also nicht für uns relevant. Das PLV wird dann möglicherweise interessant.