Ja genau, das übertragen der TAN geht sehr einfach.
Man kann für die App das Smartphone als vertrauenswürdiges Gerät hinterlegen, dann brauchst für den Login in dein Bankkonto sogar erstmal keine TAN. Wenn du dich am Website am PC oder so einloggst mit deinen Zugangsdaten, dann bekommst auf dem Smartphone eine Push-Nachricht und kannst den Login damit genehmigen. Die TAN2Go App brauchst eigentlich nur wenn wirklich eine Transaktion auslösen willst, oder was im Service-Bereich verändern willst, wie z.B. Limits.
Wenn man Outbank benutzt und damit das Girokonto (nicht KK) abgleicht, brauchst das nur einmal alle 90 Tage autorisieren.
Finde das mit dem Login insgesamt eigentlich ganz gut gelöst. Wenn man mit Outbank die Kreditkartendaten jetzt noch genauso bequem abgleichen kann wäre das toll. Aktuell bekommt man dann immer die erwähnte Push-Nachricht, muss einmal drauf klicken, mit TouchID oder FaceID vom iPhone entsperren und den Login bestätigen, dann kannst mit einem Klick zurück zu Outbank und auf okay klicken. Hört sich fast schon komplizierter an als es eigentlich ist.
Die DKB-App selbst ist wie bereits erwähnt wurde nur die ganz normale Webseite in App-Form, welche um Card Control und das vertrauenswürdige Gerät erweitert wurde. Hübsch ist sie nicht, aber dafür hab ich ja Outbank. Für iOS muss die DKB nächstes Jahr auch eine neue App bringen, weil dann diese App-Art nicht mehr zugelassen ist. Leider hat Apple die Frist dafür verlängert hat, glaube sonst hätte die App schon dieses Jahr rauskommen müssen.