ANZEIGE
Ich werde zwar nicht betroffen sein, aber in welcher Form soll das kommen?
In Form eines Durchschnittsguthaben z.B.
Ich werde zwar nicht betroffen sein, aber in welcher Form soll das kommen?
Fünf mal zehn Euro abzuheben maximiert doch nur die Kosten, die der Bank entstehen, ohne Vorteile für den Kunden, oder vergese ich gerade was?
na so konnten die verbleibenden 40/30/20/10 euro noch ein oder 2 Tage länger Zinsen verdienen auf dem Visakonto
wer den cent nicht ehrt....
[...]
Steffen von Blumroeder hat doch auf Twitter geschrieben, dass sich am Aktivkundenverfahren nichts ändern wird. Warum sollte das kurze Zeit später wieder anders sein?Ich denke eher früher als später![]()
Aktiv verraten nicht unbedingt, aber auf eine explizite Frage bei Twitter, ob sich etwas dort ändern könnte, zu dementieren, ist für mich anders. Seid ihr denn auch Mitarbeiter der DKB, oder woher kommen die internen Kenntnisse?Wer würde denn eine Verschlechterung seines Programms/Unternehmens weit im Voraus kommunizieren? Das Thema wird (wie Floridafreund auch schon oben geschrieben hat) weiterhin hausintern diskutiert und ist noch lange nicht vom Tisch.
Bis auf die kostenlosen Eintrittskarten hat Aktivkundenstatus demnächst ja auch keinen relevanten Vorteil mehr (für Non-Euro-Zahlungen und Geldabhebungen gibt es bei Bedarf
auch genausogut andere Produkte auf dem Markt).
Jetzt mal davon abgesehen, ob es bei der DKB zu einer Änderung kommt: Ich habe mich immer schon über Banken wie früher die Commerzbank oder heute noch die Postbank mit dem Giro extra plus gewundert, dass ein Mindestgeldeingang verlangt wird, aber dieser weder als Gehalt noch in einer Summe eingehen muss. Eine Mindesthaltedauer gab es auch nie, also konnte man locker durch Hin- und Herüberweisungen jeden beliebigen Mindestgeldeingang hinbekommen.In Form eines Durchschnittsguthaben z.B.
Kündigung schreiben und explizit nur die entsprechende Visa Tagesgeld Karte nennen. (??)Hi, weiß jemand wie ich nur die virtuelle Visa Tagesgeld Kreditkarte kündige?
Danke schon Mal![]()
Theoretisch geht es sogar dann, wenn nur z.B. 70 € verfügbar bar sind. Dann macht man das eben 10 mal hin und her, und weil von DKB zu DKB in paar Minuten gebucht wird, geht das sogar an einem Tag. Das ist ja auch wohl ein Grund, warum die DKB die Bedingungen vielleicht doch ändern wird.Es gibt keine Zeitbeschränkung. Wenn man 2 Konten in der Familie hat, kann man die 700 € per DA am selben Tag automatisch umbuchen lassen. Man braucht jedoch min. 700 € Dispo oder es muss der Betrag auf dem Giro sein.
Danke!
In Form eines Durchschnittsguthaben z.B.
Genug Kapital für Cross-Selling.Und dann? Aktivkunde ist, wer 3000€ auf dem Girokonto liegen hat - in Zeiten der Negativzinsen? Was soll die DKB davon haben?
Achtung! Wichtiger Hinweis
Aktuell können Sie sich leider nicht in Ihrem Banking anmelden. Bitte entschuldigen Sie die Beeinträchtigung. Unsere IT-Kolleginnen und -Kollegen arbeiten daran, dass der Anmeldeprozess so schnell wie möglich wieder funktioniert.
DKB ist seit heute früh (nicht zum ersten Mal in diesem Jahr) komplett down, weder über WEbseite noch über App existiert Kontozugang, aber man arbeitet mit Hochdruck am Problem:
nicht.
Ich habe aktuell ein Problem mit vertrauenswürdigen Geräten unter iOS. Beim Einloggen auf einem nicht-vertrauenswürdigen Gerät (z.B. PC) erhalte ich auf dem vertrauenswürdigen zwar den Hinweis, die Anmeldung zu bestätigen, dieser öffnet jedoch nur die App selbst (zusammen mit der Authentifizierung lande ich dann im Online-Banking in der Finanz-Übersicht auf dem Smartphone). Auf dem PC werde ich dann zur Eingabe einer TAN aufgefordert. Ich habe das vertrauenswürdige Gerät jetzt schon mehrfach hin und her geändert (iPad, iPhone), die App deinstalliert und neu installiert etc. aber keine Lösung gefunden. Installiere ich die App unter Android und mache das Gerät vertrauenswürdig, funktioniert der Login wie er soll.
Hat jemand einen ähnlichen Fehler beobachtet bzw. einen Lösungsvorschlag?