DKB Sammelthread

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
ANZEIGE
Es geht gar nicht so sehr darum, ob, oder wie ich beeinträchtigt war... Warum soll man die DKB verteidigen, wie es so mancher treuer Kunde nach 30 Jahren mit seiner überteuerten Sparkasse macht...

- Ja, die neue App funktioniert und ist übersichtlich...
- Ja, die Visa-Debit tut was sie soll...
- Ja, mein Girokonto ist bedingungslos kostenlos...
- Ja, man erreicht den DKB Support auch telefonisch...

Aber was ist der Preis dafür? Mir fehlen Push-Mitteilungen, bzw. Umsatzbenachrichtigungen in welcher Form auch immer. Mir fehlen Überweisungsvorlagen, auch wenn man alte Buchungen als Grundlage für neue Überweisungen verwenden kann. Das Postfach ist nicht komplett implementiert, die Kontoauszüge kommen teilweise erst am 10. etc. ... und was macht die Bank? Die ist scheinbar von einer Arroganz und Überheblichkeit getrieben, die kaum zu rechtfertigen ist.

Mir gehts definitiv nicht um Echtzeitüberweisungen und ich jammere auch nicht wegen einer Girocard für 99 Cent, die ich nie hatte. Ich brauch auch kein ChipTAN, aber wenn ich sehe, was mir die RBHT bietet und was mir die C24 geboten hat, dann frag ich mich langsam, ob ich nicht mehr richtig ticke die DKB als Hauptkonto zu verwenden. Da sind andere Leute echt cleverer als ich.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Naja ums recht haben gehts ja nicht, aber ich habs ja schon mal geschrieben, die DKB ist ein Zeitfresser. Man muss sich mit der Bank einfach mehr beschäftigen, als mit einer anderen Bank. Damit meine ich nicht diesen Thread. *g*
 
  • Haha
Reaktionen: CableMax

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.580
3.334
Aber….er hat doch - rein sachlich betrachtet - einfach nur RECHT 😉

Also wenn ich wechseln würde wollen, dann würde ich niemals zur meineBank gehen oder überhaupt zu einer V+R Bank.
Fehlende Vormerkungen, beschissene Karten... und da wird hier von VERBESSERUNG gesprochen? :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Na ja das ist ja eher ne individuelle Frage. Die fehlenden Vormerkungen sind da der banalste Faktor...

Meine bessere Hälfte hat gerade nen schönen DKB Vergleich gezogen. Man stelle sich vor man steht bei der Post in einer langen Schlange, um sein Paket abzuholen. Es geht einfach nicht voran, die Filiale schließt auch bald und ganz vorne fragt der Schalterbeamte den Kunden, ob er vielleicht ein Konto eröffnen möchte. Das ist in der Situation einfach nicht passend...
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Es geht gar nicht so sehr darum, ob, oder wie ich beeinträchtigt war... Warum soll man die DKB verteidigen, wie es so mancher treuer Kunde nach 30 Jahren mit seiner überteuerten Sparkasse macht...

- Ja, die neue App funktioniert und ist übersichtlich...
- Ja, die Visa-Debit tut was sie soll...
- Ja, mein Girokonto ist bedingungslos kostenlos...
- Ja, man erreicht den DKB Support auch telefonisch...

Aber was ist der Preis dafür? Mir fehlen Push-Mitteilungen, bzw. Umsatzbenachrichtigungen in welcher Form auch immer. Mir fehlen Überweisungsvorlagen, auch wenn man alte Buchungen als Grundlage für neue Überweisungen verwenden kann. Das Postfach ist nicht komplett implementiert, die Kontoauszüge kommen teilweise erst am 10. etc. ... und was macht die Bank? Die ist scheinbar von einer Arroganz und Überheblichkeit getrieben, die kaum zu rechtfertigen ist.

Mir gehts definitiv nicht um Echtzeitüberweisungen und ich jammere auch nicht wegen einer Girocard für 99 Cent, die ich nie hatte. Ich brauch auch kein ChipTAN, aber wenn ich sehe, was mir die RBHT bietet und was mir die C24 geboten hat, dann frag ich mich langsam, ob ich nicht mehr richtig ticke die DKB als Hauptkonto zu verwenden. Da sind andere Leute echt cleverer als ich.

Ich an deiner Stelle würde das Gehalt einfach mal auf eines der von dir genannten Konten (RBHT oder C24) umstellen und min. 700€ dann aufs DKB Konto schieben für bestehende Daueraufträge. Nen paar kleinere Dinge einfach mal schnell auf das neue Konto umstellen und dann das ganze mal ein paar Monate in Ruhe testen. Ich denke bei deiner aktuellen Unzufriedenheit könnte das doch ganz gut sein.

Mir fehlen bei der DKB ja auch noch so ein paar Kleinigkeiten, aber deswegen sehe ich persönlich keinen Grund das DKB zu nicht mehr zu nutzen. Dafür bin ich insgesamt noch viel zu zufrieden mit dem Konto. Als Zweitkonto nutze ich N26, welches auch als Referenzkonto meiner Broker dient. Mit dieser Kombi bin ich zufrieden.
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
(...) Mich haben die Ausfälle in keinster Weise auch nur ansatzweise irgendwo behindert und ohne die Kommentare hier hätte ich auch ganz ehrlich nichts davon mitbekommen. (...)
Bitte nicht persönlich nehmen aber Deine Worte passen gut zu meinen Überlegungen:

1. Wenn die Systemverfügbarkeit der DKB bei gefühlt 85% (statt einer branchenüblichen Hochverfügbarkeit von 99,xx%) liegt, wie mag es dann erst um die IT-Sicherheit gem. ISO27001 bestellt sein? Ich persönlich würde es begrüßen, wenn der CCC sich einmal nicht nur die berüchtigte N26 Bank vorknüpft, sondern seine Experten z.B. mit SQL-Injection Penetrationstest auch einmal auf das neue, moderne und viel bessere System der DKB loslässt. Wenn die Code Factory aus so tollen Hechten mit exzessivem Freizeitbewusstsein besteht, dürfte doch nichts zu befürchten sein, oder? ;)

2. Ich persönlich erwarte, dass zu den üblichen "Servicezeiten" (08:00 - 18:00 Uhr) ein Onlinebanking-System fehlerfrei funktioniert. Hilfsweise orientiere ich mich an einschlägigen Konkurrenten (Sparkassen, Genossenschaftsbanken). Diese Erwartungshaltung an die Höhe einer monatlich zu leistenden Gebühr zu koppeln, halte für etwas naiv gedacht. Die Bank steht im freien Wettbewerb und könnte jederzeit astronomische Gebühren erheben, wenn sie es wollte. Täte sie es, würde sich das kaum in einer besseren IT-Infrastruktur ausdrücken, eher dagegen in (kurzzeitig) steigendem Shareholder Value oder noch fetteren Vorstandsgehältern. Für eine Gegendarstellung bin ich natürlich jederzeit aufgeschlossen.

3. Wie hoch muss die tatsächliche Ausfallquote (vulgo: Dunkelziffer) der DKB erst sein, wenn es bereits mehrfach in den Medien thematisiert wird? Man beachte, dass selbst deren Kunden-Service auf X nicht einmal weiß, ob die eigene Infrastruktur funktioniert oder nicht.

img_2494-jpeg.229213
 
Zuletzt bearbeitet:

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Bitte nicht persönlich nehmen aber Deine Worte passen gut zu meinen Überlegungen:
Ich sehe noch nicht mal einen Zusammenhang zu meinen Kommentar und dem was du hier schreibst, wieso sollte ich es also persönlich nehmen.

Weiterhin glaube ich nicht mal ansatzweise das sich die Leute hier im Thread bei einem Ausfall ab 18 Uhr weniger darüber aufregen würden ;)
 
  • Like
Reaktionen: niko.007 und JoeBang

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.891
2.455
Ich sehe noch nicht mal einen Zusammenhang zu meinen Kommentar und dem was du hier schreibst, wieso sollte ich es also persönlich nehmen.

Weiterhin glaube ich nicht mal ansatzweise das sich die Leute hier im Thread bei einem Ausfall ab 18 Uhr weniger darüber aufregen würden ;)
Nach 22 Uhr, wenn NYSE zu ist. Alles davor ist potenziell ein Problem für den Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Die Störungen sind ja noch nicht einmal ganz beseitigt. Ich habe bis heute keine KK-Abrechnung von der HH-CC.
Das sehe ich bei unserem Konto auch nicht. Zwei Kreditkarten wurden vor dem Feiertag abgerechnet, die Karten sind auch ausgeglichen. Aber im DKB-Konto sind beide noch nicht als Ausgang aufgeführt.

Die DKB sollte sich mal einen anderen IT-Dienstleister suchen
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
@DennyK: Wir brauchen bei der DKB den 700 Euro Geldeingang nicht mal, gilt ja nur für Neukunden. Wie erwähnt, den Winter über gucken wir uns das jetzt noch an und dann mal sehen...
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.817
7.530
den Winter über gucken wir uns das jetzt noch an und dann mal sehen...
Und dann wäre hier endlich Feierabend mit dem Gejammer oder bist Du dann ein weiterer Ex-Kund*, der sich über die DKB beschwert?
Man muss sich mit der Bank einfach mehr beschäftigen, als mit einer anderen Bank
99% der Kunden werden sich vermutlich gar nicht groß mit der Bank beschäftigen. Warum auch? Läuft doch
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.491
7.518
@DennyK: Wir brauchen bei der DKB den 700 Euro Geldeingang nicht mal, gilt ja nur für Neukunden. Wie erwähnt, den Winter über gucken wir uns das jetzt noch an und dann mal sehen...
Mach doch einfach mal in Ruhe ein Konto beispielsweise bei der RBHT auf - ist ja bedingungslos kostenfrei - und schaue, ob Dir die Prozesse und die Technik zusagen. Teste es in Ruhe. Und falls es unterm Strich besser ist als die DKB über die wie auch immer gewählte Probephase, zieh ganz in Ruhe Deine Geldgeschäfte dorthin um. Eigentlich doch eine sehr entspannte Situation?
 
  • Like
Reaktionen: firstrow und DennyK

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Das passiert ja bereits, aber ich finde dennoch, dass man gewisse Dinge ruhig mal in den Raum werfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: geos

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
So unterschiedlich können auch die Nachrichten zur geplanten Wartung für den selben Zeitraum aussehen:
Screenshot 2023-11-03 at 20.39.12.png

Screenshot 2023-11-03 at 20.39.49.png
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
So unterschiedlich können auch die Nachrichten zur geplanten Wartung für den selben Zeitraum aussehen:
Einen großen Unterschied sieht man aber auch nicht. In der App könnte mehr stehen, aber dann wäre der Banner so groß wie der Bildschirm. Letztendlich würde die Meldung „Wartungsarbeiten von x bis y“ vollkommen ausreichen. Ich brauche da keinen Roman zur Erklärung.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Einen großen Unterschied sieht man aber auch nicht. In der App könnte mehr stehen, aber dann wäre der Banner so groß wie der Bildschirm. Letztendlich würde die Meldung „Wartungsarbeiten von x bis y“ vollkommen ausreichen. Ich brauche da keinen Roman zur Erklärung.

Im neuen Banking wird man ganz offenkundig geduzt. ;)
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.254
1.349
ANZEIGE
Warum kann ich eigentlich in der App eine Credit bestellen wenn ich schon eine habe?
Kann man mehrere besitzen?
Falls ja, hat das jemand hier und was passiert mit dem aktuellen Verfügungsrahmen ?