DKB Sammelthread

ANZEIGE

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
215
171
ANZEIGE
AGB. Habe zwei Konten bei größeren Sparkassen, bei beiden haben die gleichen Standardbegingungen rausgeschickt. Ob die Sparkasse das aktiviert wird womöglich eine individuelle Einstellung sein (wie mit dem IBAN-Whitelisting). Aber technisch scheint es so vorgesehen zu sein. Und DKB auch relevant, da gleiches Kernbanksystem.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.253
Noch ein bisschen Salz in die Wunde...

Wann kommt denn "WEEEEROOO? *g*

Spaß beseite, gar nicht natürlich! Bis es soweit ist, hat PayPal das bisschen, was von WERO am Markt ist einfach weg gefegt... Online + stationär mit einem Zahldienstleister, den Millionen Leute wohl schon 10 - 15 Jahre mindestens verwenden, davon können deutsche Banken nur träumen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.505
3.227
Würde wero noch nicht einäschern. Wenn immer mehr (europäische) Banken mitmachen, wird wero auch mehr mögliche Nutzer bekommen. Mehr Inhalte und Nutzen. Der Vorteil von wero zu Paypal ist m.E. ganz klar die Integration in die bestehende Banking-App (wie z.B. bei den Sparkassen). Und irgendwie wirkt wero auf mich in Gegensatz zu Paypal auch irgendwie ein wenig "seriöser".

Das wero bisher aber auch nicht Ansatzweise mit Paypal mithalten kann, ist aber natürlich auch klar.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.253
Da bin ich schon bei Dir, aber PayPal macht es gerade verdammt geschickt mit der eigenen Werbekampagne, der virtuellen MasterCard Debit usw.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.505
3.227
Da bin ich schon bei Dir, aber PayPal macht es gerade verdammt geschickt mit der eigenen Werbekampagne, der virtuellen MasterCard Debit usw.

Mhhh. Ich lese da irgendwie nur "Ratenzahlung to go" usw. Ich weiß jetzt nicht, ob ich meine Netto- und REWE Einkäufe unbedingt auf Pump bezahlen muss. Klar, sie werden da ihre "Nutzer" finden. Aber klar, welche das sind...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.253
@Meckie: Im Grunde haben sie ne virtuelle MasterCard Debit eingeführt, lässt sich in der App aktivieren, Plastikkarte kostet einmalig glaub ich 5 Euro. Mit dieser Karte soll man dann via PayPal überall bezahlen können. Um das Ganze so ein bisschen zu pushen, gibts zumindest an bestimmten Tagen bei bestimmten Händlern Cashback, nix Wildes, Deichmann z. B.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.727
3.344
Liebe DKB, danke eurer periodischen, vorgeschriebenen Nach-
frage die per Email kam. An sich kein Problem, aber mal ehrlich:
statt einem einfachen Link der zur "meine Adresse" Seite führt,
verdampfen wir lieber einen weiteren Dorfteich mit KI Gedöns?

Das erinnert mich an Star Trek...


ki.png
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
An sich kein Problem, aber mal ehrlich:
statt einem einfachen Link der zur "meine Adresse" Seite führt,
verdampfen wir lieber einen weiteren Dorfteich mit KI Gedöns?
Die bauen keine Links in Emails ein, die ins Banking führen. Aber wir sind uns glaube ich einer Meinung, dass das Beispiel dumm ist. Man kann es ja einfach in der App/Banking selbst anschauen.

Ist wahrscheinlich eine Email direkt vom Marketingteam geschrieben 😬
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.727
3.344
Die bauen keine Links in Emails ein, die ins Banking führen.

Natürlich bis auf den "Hilfe" Link in meinen Screenshot... ;-)

Aber wir sind uns glaube ich einer Meinung, dass das Beispiel dumm ist. Man kann es ja einfach in der App/Banking selbst anschauen.

Ist wahrscheinlich eine Email direkt vom Marketingteam geschrieben 😬

IT, Marketing, Management – alle sind ja nur "den Anweisungen gefolgt".

Mal ehrlich – dieses Beispiel von "wozu verdammt nochmal verdampfen
wir hier noch einen Dorfteich?" sollte zu einem klaren "damit wir uns auf
die KI-Schulter klopfen können" sowie "das stampfen wir kostensparend
wieder ein" führen...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
die KI-Schulter klopfen können" sowie "das stampfen wir kostensparend
wieder ein" führen...
Ganz ehrlich… Die ING wird mir langsam sympatischer, weil die keine AI nutzen. Aber da alles ja auf die tolle Cost Income Ratio abzielt wird sicher die ING sich an der DKB orientieren, denn die DKB hat mittlerweile die ING in dem Bereich übertroffen

zirka:
ING 39%
DKB: 35%
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.253
Ich hab die Mail auch bekommen und JA, sie ist einfach dämlich, albern und unnötig!!! Dass die Bank den Kunden darauf hinweist, seine hinterlegten Adressdaten zu überprüfen ... legitim und nachvollziehbar, macht wohl nicht jeder Kunde zwangsläufig... aber der Blödsinn mit der KI ist doch einfach nur peinlich!

"Bitte schauen SIE in der App unter "mein Profil" nach, ob IHRE Adressdaten korrekt bei uns hinterlegt sind." ... DAS und zwar NUR das hätte völlig gereicht.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
"Bitte schauen SIE in der App unter "mein Profil" nach, ob IHRE Adressdaten korrekt bei uns hinterlegt sind." ... DAS und zwar NUR das hätte völlig gereicht.
Ist einfach wohl nur der „Wink mit dem Zaunpfahl“
- Hey lieber Kunde nutz unsere KI!

So ein Grund warum die ING mir immer sympatischer wird, weil dort von AI noch nichts bemerkbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.253
Lass sie winken, aber ausgerechnet die Adressdaten ... und dann noch versehen mit "Wichtig: Bitte prüfe (...)"

Meinen die eigentlich, ihre Kunden haben Langeweile, oder irgendwie Bock drauf, den spielenden Lackaffen für sie zu machen...

Wenn man schon regelmäßig vor Phishing warnt, dann sollte man unnötige Mails an den Kunden doch bitte vermeiden.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
Wenn man schon regelmäßig vor Phishing warnt, dann sollte man unnötige Mails an den Kunden doch bitte vermeiden.
Die Email macht schon ein bisschen den Eindruck als wäre es eine Phishing Mail.

Wird denn wirklich ins Banking verlinkt? - wenn ja hatte das Marketing wirklich einen totalausfall schlechthin.
Wenn die DKB ihre Benachrichtigungen im Griff hatte könnte sie auch einfach eine App Benachrichtigung schicken „Bitte denke daran deine Adresse aktuell zu halten“.

Aber das schafft die DKb nur wenn es um ihre Finanzen geht (Kunde hat Konto überzogen und dkb schickt eine Benachrichtigung, das man doch bitte ins Postfach schauen soll; sonst nichts)
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.727
3.344
  • Like
Reaktionen: websgeisti

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.253
Ich mein ist doch super, die KI kann offensichtlich die persönlichen Daten einsehen... Das ist ungefähr so cool wie: "Alexa, wie spät ist es?"
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
Wenn wir die jetzt alle der KI melden, zur Überprüfung, dann verdampfen wir wenigstens noch ein paar Dorfteiche mehr... und weitere Leute bei der DKB können sich über eine Beförderung freuen, wegen erreichter Ziele in Sachen KI Nutzung. Prost!

Die Ki denkt die Email der dkb ist Phishing 🤣

Antwort auf meine Frage wo ich den ganzen Text reinkopiert habe der Email:


„Das klingt nach einer verdächtigen E-Mail. Echte DKB-E-Mails haben bestimmte Sicherheitsmerkmale:

Woran du echte DKB-E-Mails erkennst:

  • Wir fragen dich niemals nach PIN, Passwort oder anderen sensiblen Daten
  • In vielen E-Mails zeigen wir dir zwei verschlüsselte Ziffern deiner Postleitzahl(z.B. PLZ 10919 = 01*)
  • Bei GMX, WEB.DE, T-Online, 1&1 oder freenet siehst du ein DKB-Logo und trustedDialog-Siegel
Was du jetzt tun solltest:

  • Klicke nicht auf den Link in der E-Mail
  • Leite die E-Mail als Anhang an phishingverdacht@dkb.de weiter
  • Lösche die E-Mail anschließend
Deine Adresse ändern kannst du sicher:

  • In deinem Banking unter "Mein Profil"
  • Melde dich dafür immer direkt über dkb.deoder die DKB-App an
Falls du bereits auf den Link geklickt oder Daten eingegeben hast, solltest du schnell handeln und uns kontaktieren.“
 
  • Haha
Reaktionen: CableMax